hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Politik

Politik zeigt sich desinteressiert
Kunden zählen nicht – für Monate halten am Hauptbahnhof Bochum keine Fern- und Regionalzüge

Auch in diesem Jahr sperrt die Bahn für vier Monate den Bochumer Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr. Die Pendler haben das Nachsehen und empfinden die Sperrung als Frechheit. Die Politik schweigt. Was bei den Verkehrsunternehmen schief läuft und warum es in anderen Ländern besser funktioniert. Vom 28.02. bis 25.04. sowie vom 05. 09. bis 31.10. sperrt die Deutsche Bahn den Bochumer Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr, nur die S-Bahn soll von Montag bis Freitag noch fahren....

  • Bochum
  • 11.01.25
  • 3
  • 3
Blaulicht

Waffenverbot im Bochumer Bahnhof
Hauptbahnhof wird zur Waffenverbotszone

Schurken gibt es, die machen sich einen Sport daraus, die Bundespolizei auf Trab zu halten. Es ist so weit. Ab nächsten Mittwoch gilt in Bochum ein Waffenverbot im Hauptbahnhof. Bekommt da „No-Go-Area“ nicht gleich eine ganz andere Bedeutung? „No-Go, Nein-Geh-Nicht - du kannst hier bleiben“?! Ob allerdings ein Waffenverbot Besucher von nah und fern anlockt, aufgrund der Tatsache, dass man in Bochum am Hauptbahnhof nicht so einfach eine Waffe bei sich tragen kann und sich somit sicherer sein...

  • Bochum
  • 10.11.22
Blaulicht

Langwierige Löscharbeiten
Brand im Restaurant fordert die Feuerwehr Bochum

In der Zeit des Einsatzes wurde der Verkehr umgeleitet: Mittwoch 22.Juni 2022 Restaurant: Köz Urfa Ocakbasi in Bochum: Am Abend brannte es in einem Lokal an der Universitätsstraße das hat für einen Großeinsatz der Feuerwehr sorgte. Das Feuer zog über die Belüftung in den Schornstein, das bescherte den Einsatzkräften eine stundenlange Löschaktion in einem Mehrfamilienhaus. Nachdem das Feuer um den Grill gelöscht war, konzentrierten sich die 36 Einsatzkräfte auf die Löscharbeiten im Kamin. Der...

  • Bochum
  • 23.06.22
  • 3
  • 1
Blaulicht

Verstoß gegen das Waffengesetz
Bochumer HBF: Schüsse am Busbahnhof

Am frühen Mittwochmorgen gegen 1.45 Uhr hat ein Sicherheitsbeamter der Deutschen Bahn am Zentralen Busbahnhof in der Bochumer City einen 43-jährigen mit einer Schreckschusswaffe gesehen, Nach eintreffen der Polizei gab der Mann an keine Waffe mit sich zu führen. Laut Zeugen soll er auch geschossen haben. Bei der anschließenden Kontrolle, die Polizisten untersuchten das Mofa des Mannes, fanden sie eine ungeladene Schreckschusspistole , sowie ein Magazin und eine Patrone. Der Mann hatte keinen...

  • Bochum
  • 29.12.21
Politik
12 Bilder

Verkehrskonzept Innenstadt
Der Bochumer Innenstadtring als Einbahnstraße - Detaillierter Vorschlag

In Unna und Eindhoven fährt der Autoverkehr schon seit Jahren sehr erfolgreich nur in einer Richtung um die City, Auch in Dortmund wird die Einbahnstraßenlösung derzeit diskutiert. Für Bochum hätte die Einbahnstraßenidee für die Nutzer von Bus- und Bahn, Straßenbahnen, Auto- und Radfahrenden sowie zu Fuß Gehende und die Attraktivität der Innenstadt ebenfalls viele Vorteile. Schon 2014 haben die STADTGESTALTER vorgeschlagen. die Umfahrung des Rings auf eine Fahrtrichtung (gegen den...

  • Bochum
  • 15.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Morgähn....
Ich bitte hier einmal um Mithilfe.
Euer Steini.

Täter gefasst
Lokales aus Bochum: Opfer gesucht

Gesucht wird nicht der Täter sondern sein Opfer, klingt verrückt, ist aber so. Am Freitagabend wurde eine junge Frau eine Bahnsteigtreppe im Bochumer HBF hinuntergestoßen. Das Opfer: Ob die Unbekannte unverletzt blieb ist bisher nicht bekannt - das Opfer entfernte sich ( wohl aus Angst ) vom Tatort. Vieleicht gab jemand Hilfestellung und erinnert sich. Wenn nicht,müsste ich hier erst einmal kräftig meckern. Hingeschaut oder Weggesehen? Gegen 17:30 Uhr müsste es doch aufmerksame Beobachter geben...

  • Bochum
  • 14.01.20
  • 13
  • 4
Blaulicht
Erst auf der Straße. 
Ein  beherzter Autofahrer räumte auf.
8 Bilder

So verkommen unsere Städte.
E -Scooter bekommen immer mehr Schlagzeilen

Schlagzeilen: E-Scooter -Verleiher Lime zieht sich aus 12 Märkten zurück. Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Bleibt Sorglos ... Deutschland testet weiter. 39 .000 Verletzte: allein in der USA. E-Tretroller : Ein gefährliches Spielzeug. Der Tretroller ,der mehr liegt als steht. Ein Geschäftsmodell das meiner Meinung zum erliegen kommt. Ein Projekt das jetzt schon gescheitert ist? Etliche Verletzte,Verschandlung unserer Straßen ist längst angesagt. Bürger werden gefragt: Lt.erster kleiner...

  • Bochum
  • 10.01.20
  • 37
  • 7
LK-Gemeinschaft

Erschreckend
Lokales aus Bochum : Ratten-Plage am Bochumer HBF

Ratten: Sie tummeln sich nicht erst seit gestern am Bochumer Hauptbahnhof. Dem Fußgänger begegnen die Pelztiere in der Dämmerung zwischen Buddenbergplatz und Bahnunterführung in Scharen. Ihr gedeckter Tisch: Sechs Meter Müllcontainer der USB und mehrere Müllcontainer der Bahn, ( hinter verschlossenen Toren) Essensreste vom Wochenmarkt ,da lässt es sich leben. Die kleinen flinken Nager machen sich überall breit. Schon einmal gesehen wie ca.30 Ratten in der Nacht gemächlich am Südausgang des HBF...

  • Bochum
  • 08.01.20
  • 73
  • 4
Politik
Das Parkhaus am Kurt-Schumacher-Platz macht einem schmucken Neubau Platz und schrumpft mehr und mehr zum Gerippe. | Foto: Molatta
2 Bilder

Der Rückbau des P7 schreitet sichtbar voran
Die Bagger rollen ohne Unterlass

 Tag für Tag frisst sich ein so genannter Longfront-Bagger ein großes Stück weiter durch die Etagen des Parkhaus-Gerippes am Kurt-Schumacher-Platz. Immer mehr Betonplatten und -säulen werden zu Bauschutt. Sven Frohwein und Hendrik Fangmann von der Bochum Wirtschaftsentwicklung zeigten sich zufrieden mit dem stetigen Fortschreiten des Abrisses. "Bis vor zwei Wochen haben wir die Asbest-Sanierung vorgenommen, die Asbest-Streifen in der Verschalung mussten auf einer Länge von etwa zwölf Kilometern...

  • Bochum
  • 10.10.19
Reisen + Entdecken

Arbeiten nach dem Sturm: RE6 und RE1 betroffen
Züge werden in Wattenscheid umgeleitet

Sturm und Nässe haben Bäume an der Oberleitung der Zugstrecke in Bochum Wattenscheid in Schieflage gebracht. Der Regional- und Fernverkehr im Ruhrgebiet ist betroffen, denn aus Sicherheitsgründen musste die Oberleitung abgeschaltet werden. Der S-Bahn-Verkehr ist nicht betroffen.   Bei der extremen Wetterlage der vergangenen  Tagen sind zwischen Bochum und Essen Bäume in Schieflage geraten. Sie müssen sofort gefällt werden. Daher ist der Streckenabschnitt in Bochum-Wattenscheid gesperrt. Züge...

  • Dortmund-City
  • 13.03.19
Blaulicht

POL-BO: Raub am Hintereingang des Hauptbahnhofes
Wer hat die tatverdächtige Gruppe gesehen?

Nach einem Diskothekbesuch in der Bochumer Innenstadt sind drei junge Männer von Unbekannten unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt worden. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht auf den 26. Januar, gegen 1.20 Uhr, wurden zwei Bochumer (18/19) und ein Wattenscheider (18) von einer Personengruppe am Hintereingang des Hauptbahnhofes unter Vorhalt eines Messers aufgefordert ihre Wertgegenstände herauszugeben. Zuvor wurden sie von dem Vorplatz hinter einen Kiosk gedrängt. Mit einer hochwertigen...

  • Bochum
  • 27.01.19
LK-Gemeinschaft
Ausstieg....Bochum HBF.......

Bochum Spaß

Kunterbunter Hauptbahnhof. Direkt aus der Bahn ...kulturelle Vielfalt. So eine saubere Arbeit. Toll. Ich nehme öfter einmal die öffentlichen Verkehrsmittel .Das macht echt Spaß mehr zu sehen als Ampeln und Verkehrsstau !

  • Bochum
  • 19.04.16
  • 16
  • 17
Ratgeber

Erneuter Taxifahrerraub im Heimgarten im Stadtteil Gelsenkirchen Schalke.

Drei Männer Stiegen am Sonntagabend 15. März 2015 gegen 22:55 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof in das Taxi eines 65- jährigen um sich nach Gelsenkirchen, in die Straße „Heimgarten“ im Ortsteil Schalke Fahren zu lassen. Dort angekommen stiegen die Drei aus. Der Beifahrer trat an die Fahrertür und gab dem 65- jährigen Taxifahrer den Fahrpreis. Als dieser seine Geldbörse zückte, um das Wechselgeld herauszuholen, schlug der Mann ihm mit der Faust zweimal ins Gesicht, hielt ihm den Mund zu und stahl die...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.15
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Bogestra: Zentrales Fundbüro am Bochumer Hauptbahnhof

Alle, die in den Bussen und Bahnen sowie den Haltestellen der Bogestra etwas verloren haben, haben seit dem 19. Januar eine einzige Anlaufstelle. Öffnungszeiten Das neue, zentrale Fundbüro der Bogestra befindet sich am Bochumer Hauptbahnhof in der Verteilerebene der Stadtbahn gegenüber dem MobilitätsCenter. Geöffnet ist es montags und dienstags von 13 bis 18 Uhr, mittwochs: 9 bis 14 Uhr, donnerstags: 13 bis 19 Uhr sowie freitags: 7 bis 12 Uhr. Telefonische Infos Telefonische Informationen zu...

  • Wattenscheid
  • 19.01.15
Ratgeber

Unbekanntes Täterduo überfällt 23-jährigen Wattenscheider - Geldbörse und iPhone weg!

Auf dem Weg zum Bochumer Hauptbahnhof ist am Sonntag (15.) gegen 6.10 Uhr, ein 23-jähriger Mann überfallen und beraubt worden. Am Bochumer Hauptbahnhof Der Wattenscheider befand sich an der Unterführung in Höhe der Wittener Straße 2/Ferdinandstraße, als er unvermittelt von zwei Personen angegriffen wurde. Einer der beiden unbekannten Männer schlug dem jungen Mann mit der Faust ins Gesicht. Danach entwendete das Duo die Geldbörse und das iPhone des Wattenscheiders. Anschließend flüchteten die...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Politik
Beschäftigte der Ruhr-Universität, der Hochschule Bochum, vom Land- und Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft traten 2013 in den Warnstreik, um die Gewerkschaftsforderungen zu unterstützen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Warnstreik mit Großdemo - ver.di erwartet heute 4.000 Teilnehmer - Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 18. März, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Nahverkehrsgewerkschaft (NahVG) zu Kundgebungen und Aufzüge zur aktuellen Tarifrunde des öffentlichen Dienstes, in der Bochumer Innenstadt auf. Die Gewerkschaften erwarten über 4.000 Demonstranten. In Bochum sind weit über 10.000 Arbeitnehmer_innen von der laufenden Tarifauseinandersetzung betroffen. Dazu zählen u.a. die Beschäftigten der Stadtverwaltung, der Sparkasse, der Stadtwerke, des USB, der Bogestra,...

  • Bochum
  • 18.03.14
  • 4
Überregionales
Foto: Molatta

Polizisten beleidigt - 2,46 Promille im Blut

Bundespolizisten trennten am Dienstagmorgen, 4. März, im Bochumer Hauptbahnhof vier streitende Personen, bevor sich aus einer verbalen Auseinandersetzung, eine handfeste Schlägerei entwickelt. Allen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Offensichtlich unbelehrbar, trat eine Person aus dem Quartett wütend vor die Frontschürze eines Einsatzfahrzeuges der Bundespolizei. Um weitere Beschädigungen am Fahrzeug abzuwenden, wurde der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 21-jährige...

  • Bochum
  • 05.03.14
Ratgeber
Der Rettungshubschrauber landete direkt vor dem Bahnhof. FOTO: Ulli Weber

Rettungshubschrauber landete vor dem Hauptbahnhof

Am Freitag gegen 14 Uhr ist ein Rettungshubschrauber auf dem Vorplatz des Bochumer Hauptbahnhofs gelandet. Eine Frau war in den Gleisen gestürzt und benötigte notärztliche Hilfe. Da alle "am Boden stationierten" Notärzte im Einsatz waren, wurde aus Lünen der ADAC-Rettungshubschrauber angefordert, der punktgenau am von der Polizei weiträumig abgesperrten Busbahnhof landete. Anschließend wurde die Verletzte vor Ort versorgt.

  • Wattenscheid
  • 17.01.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schwarzfahrer warf mit Schotter

Am Samstagmorgen (28. Dezember) flüchtete ein "Schwarzfahrer" im Bochumer Hauptbahnhof vor dem Zugpersonal aus einem (ICE). Offensichtlich um einer Verfolgung durch die Bahnmitarbeiter zu entgehen, bewarf er diese mit Schottersteinen und zerstörte dabei die Scheibe einer Einstiegstür. Gegen 5.30 Uhr erreichte der ICE 1541 den Bochumer Hauptbahnhof. Im Zug hatte der Zugchef zuvor eine männliche Person kontrolliert, welche keinen Fahrausweis vorzeigen konnte. Als der ICE den Bahnsteig erreicht...

  • Wattenscheid
  • 29.12.13
Ratgeber

Aktuell: Bergbauschaden am Essener Hbf: Fernverkehr von und nach Bochum noch eingeschränkt

Nach Abschluss der Bohr- und Verfüllarbeiten durch die Bezirksregierung Arnsberg im Bereich der nördlich gelegenen Gleise können die Gleise 1 und 2 im Bahnhof Essen seit heute 13 Uhr wieder ohne Geschwindigkeitsbeschränkung befahren werden. Hierdurch können die Nahverkehrs- und Fernzüge, die diese Gleise in Richtung Duisburg/Düsseldorf nutzen, den Gleisabschnitt ohne Verzögerung befahren. Für Reisende Richtung Duisburg/Düsseldorf werden sich hierdurch die Verspätungen teilweise deutlich...

  • Bochum
  • 03.12.13
Ratgeber
Schlechte Nachrichten auf der Anzeigentafel in der Bahnhofshalle.
3 Bilder

Update VI: Erste ICE- und IC-Züge wieder über Bochum - S-Bahn und Regionalzüge verspätet

Für Reisende im Fernverkehr verbessert sich die Anbindung an die Bahnhöfe Bochum Hbf, Essen Hbf und Mülheim (Ruhr) bereits. Die Züge des Fernverkehrs fahren wieder den Essener Hauptbahnhof ganztägig im Stundentakt an. Grund ist ein geändertes Verkehrskonzept. So können die ICE-Züge der Linie 42 (München – Dortmund) sowie die EC- und IC-Züge der Linie 30 (Basel – Hamburg) auf dem Regelweg verkehren. In den späten Abend- und Nachtstunden können die Reisenden zusätzliche Züge des Fernverkehrs ab...

  • Bochum
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Molattta

Preisgekrönte U-Bahn-Stationen mit der VHS erkunden

Die Volkshochschule (VHS) bietet am Sonntag (1. Dezember) von 11 bis 13.15 Uhr unter den Titel „Architektur & Kunst unter Tage - Bochums preisgekrönte U-Bahn-Stationen“ (Kursnummer 25004) einen Streifzug durch verschiedene U-Bahnhöfe an. Treffpunkt ist das DB-Reisezentrum im Bochumer Hauptbahnhof. Im Jahr 2006 wurden die U-Bahnhöfe „Lohring", „Rathaus Süd" und „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle" der Linien 302/310 eröffnet. Im Gegensatz zum Großteil der älteren Haltestellen im Bochumer...

  • Bochum
  • 27.11.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Unglücksfall am Bochumer Hauptbahnhof - 21-Jähriger kommt ums Leben

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.20 Uhr, wurde ein 21-jähriger Obdachloser in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofes beim Überqueren der Gleise von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Geschehnis um einen Unglücksfall handelt. Hinweise auf einen Suizid liegen nicht vor.

  • Bochum
  • 13.10.13
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.