hauptbahnhof

Beiträge zum Thema hauptbahnhof

Überregionales

Heroin in Unterhose

Zwei Drogenhändler gingen den Fahndern des Rauschgiftkommissariates am Montag, 1. Juli, in Oberbilk ins Netz. Bei ihnen wurden größere Mengen Heroin sowie mutmaßliches "Dealgeld" sichergestellt. Sie sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft. Am Montag hatten Zivilkräfte des Rauschgiftkommissariates in Bahnhofsnähe im Rahmen einer Observation zwei Drogenhändler (25 und 26 Jahre) auf frischer Tat ertappt . Die beiden waren arbeitsteilig vorgegangen. Während der eine für die Abwicklung der...

  • Düsseldorf
  • 03.07.13
Überregionales

Frau am Bahnhof bestohlen

Am Dienstag, 18. Juni, haben gegen 13 Uhr zwei unbekannte Täter auf dem Konrad-Adenauer-Platz gegenüber des Hbf Düsseldorf die Reisetasche einer Bahnreisenden entwendet. Der Gesamtschaden kann auf circa 2.200 Euro beziffert werden. Auf dem Platz trat einer der Täter an die 22-jährige Frau heran und brachte diese durch französische Ansprache für kurze Zeit in Verlegenheit. Diesen Moment nutzte der zweite Täter aus. Der Täter, der die junge Frau ablenkte, war von südländischem Aussehen, circa 170...

  • Düsseldorf
  • 19.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

Zeuge "stellt" Trickdiebe aus Querenburg am Hauptbahnhof

Bochum (ots) - Durch das gescheite Mitwirken eines Bankmitarbeiters konnten am 31. Mai in Querenburg, zwei miese Trickdiebe schnell dingfest gemacht werden. Was war passiert? Beim Abhebevorgang an einem Geldautomaten einer Bankfiliale am Uni-Center wirkten zwei männliche Personen mittels gelbem Klemmbrett ablenkend auf einen 73-jährigen Bochumer ein. Das Duo bedrängte den Senior immer wieder körperlich und sprach auf ihn ein. Kurze Zeit später ließen die Täter dann von dem Bochumer ab und...

  • Bochum
  • 03.06.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Heftiger Streit im Hauptbahnhof - Kinderwagen umgestoßen

Gestern Abend (29. Mai) kam es im Hauptbahnhof Bochum zu einer Beziehungsstreitigkeit zwischen einer 20-jährigen Frau aus Münster und einem 24-jährigen Bochumer. Im Verlauf der Streitigkeit schlug der Bochumer seiner Freundin ins Gesicht. Während des Gerangels zwischen beiden Person, wurde dann auch noch der Kinderwagen samt der 2-jährigen Tochter umgestoßen. Passanten machten eine Streife der Bundespolizei auf die Streitigkeit im Personentunnel aufmerksam. Als die Beamten bei dem jungen Paar...

  • Bochum
  • 30.05.13
Überregionales

Bundespolizei nimmt Bankräuber fest - 29-Jähriger wurde mit Europäischem Haftbefehl gesucht

Am 26. Mai stellte sich ein mit einem Europäischen Haftbefehl gesuchter Mann auf der Wache der Bundespolizei in Bochum. Der Mann soll 2009, zusammen mit einer weiteren Person, zwei Geldinstitute in Gladbeck und Recklinghausen überfallen haben. Dabei erbeuteten die Täter mehr als 55.000,- Euro Bargeld. Um 20.45 Uhr klingelte es an der Tür der Bundespolizeiwache in Bochum. Als Beamte einen 29-jährigen Weißrussen in die Sicherheitsschleuse ließen, erklärte dieser den Bundespolizisten, dass er von...

  • Bochum
  • 28.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Raubüberfall auf zwei Bochumer BVB-Anhänger - Fanschals entwendet

In den späten Abendstunden des 25. Mai kam es am Bochumer Hauptbahnhof zu einem Raubüberfall auf zwei Bochumer BVB-Fans. Gegen 23.25 Uhr sprachen zwei Männer die Jugendlichen in der Nähe des Schnellrestaurants zunächst sehr negativ auf "ihren" BVB an. Anschließend nahmen die noch unbekannten Personen den 16-Jährigen in den "Schwitzkasten" und rissen ihm den schwarz-gelben Fanschal vom Hals. Darüber hinaus entwendeten die Straßenräuber auch den Schal des 17-Jährigen und flüchteten. Einer der...

  • Bochum
  • 27.05.13
Überregionales

14-Jährige wollte noch schnell zum Bus und rannte vor ein Auto

Bochum - Verletzt ins Krankenhaus musste eine 14-jährige Jugendliche, die am 19. April, kurz vor 22 Uhr, noch schnell den Bus bekommen wollte. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine Bochumerin (24) mit ihrem Auto die Wittener Straße in Richtung Innenstadt. Am Einmündungsbereich Kurt-Schumacher-Platz bog sie bei Grünlicht zeigender Ampel nach links in diesen ein. Zur gleichen Zeit stand die 14-Jährige auf der Mittelinsel des Kurt-Schumacher-Platzes. Plötzlich rannte das Mädchen bei Rotlicht zeigender...

  • Bochum
  • 23.04.13
Überregionales
Foto: Bundespolizei

Auf der Zugtoilette gefangen - Ungewöhnlicher Einsatz für die Bundespolizei

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Bundespolizei am 20. April im Hauptbahnhof Dortmund gerufen. Ein Reisender in einem Regionalexpress war auf Grund eines technischen Defektes in einer Zugtoilette gefangen. Die Dortmunder Feuerwehr musste den Mann aus seiner misslichen Lage befreien. Gegen 18 Uhr wurde die Bundespolizei über eine eingeschlossene Person im Regionalexpress 4 (10430) informiert. Einsatzkräfte veranlassten, dass der Zug vorerst im Hauptbahnhof warten musste. Zusammen mit dem...

  • Dortmund-City
  • 21.04.13
  • 1
Ratgeber

Schlägerei am Hauptbahnhof

Nach einer brutalen Schlägerei zwischen einem Schwarzafrikaner und einer Gruppe, vermutlich arabischstämmiger Jugendlicher am Hauptbahnhof am gestrigen Nachmittag ( 5. Februar ), musste ein 32-jähriger Mann verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Noch ist unklar, wie es genau zu den Streitigkeiten zwischen den Beteiligten gekommen ist. Um kurz vor 18 Uhr wollten zwei Schwarzafrikaner (25,32), aus Richtung Schloßstraße kommend, den Mülheimer Hauptbahnhof betreten. Als sie zwei im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Überregionales
Im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen zwei Männer aus einem Zug. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Ihr Leben riskierten Dienstagmorgen (22. Januar) ein 48-jähriger Mann und sein 21-jähriger Begleiter, als sie aus einem anfahrenden Intercity im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen. Zum Schutz der Leichtsinnigen stoppte ein Bahnmitarbeiter den Zug noch am Bahnsteig. Die beiden Männer bestiegen den Intercity auf Gleis acht. Nachdem der Zug anfuhr, öffneten die Beiden die Tür des Wagons und sprangen zurück auf den Bahnsteig. Die Bahnsteigaufsicht stoppte daraufhin sofort den Zug. Da der 21 jährige...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.13
Überregionales

Ladendieb stach zu

Mit selbstgebauten Messer wehrte sich ein Ladendieb am Samstag (29. Dezember) gegen einen Detektiv, nachdem der 34-jährige Mann aus Unna in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Spirituosen im Wert von 26 Euro mitgehen lassen wollte. Als der Detektiv ihn zur Rede stellen wollte, zog der Mann plötzlich ein selbstgebautes Messer und stieß es in Richtung des Detektivs, welcher dem Stich ausweichen konnte. Aus einem Feuerzeug und einer Teppichmesserklinge hatte er sich die Waffe zusammengebaut. Doch...

  • Dortmund-City
  • 02.01.13
Überregionales
Experten der Bundespolizei konnten am Hauptbahnhof Entwarnung geben, nachdem eine verdächtige herrenlose Tasche gefunden worden war. | Foto: Pixelio / Dieter Rennen

Herrenlose Tasche sorgte für Aufregung

Am späten Samstagmorgen (1. Dezember) entdeckten Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG eine herrenlose Tasche auf einem Bahnsteig im Dortmunder Hauptbahnhof. Zwei Bahnsteige wurden gesperrt und die Entschärfergruppe der Bundespolizei angefordert. Diese gab später Entwarnung. Ein Mitarbeiter der Bahn hatte die Stofftasche auf dem Bahnsteig zu Gleis 16 entdeckt. Beamte nahmen die halb geöffnete Tasche in Augenschein und stellten fest, dass sich in der Tasche ein größerer Gegenstand befand. Da die...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.12
Überregionales
Foto: Pixelio/ Tommy S

Bei Raub mit Messer am Bauch verletzt

Ein 42 jähriger Mann aus Altenbeken wurden Montagabend (5. November) Opfer eines Überfalls. Zwei Unbekannte raubten den Mann am Nordausgang des Hauptbahnhofs Dortmund aus. Dabei verletzten sie ihrOpfer mit einem Messer am Bauch. Eine Streife der Bundespolizei wurde inen Raub am Nordausgang des Hauptbahnhofs. Eine alarmierte Streife der Bundespolizei erfuhr von dem Opfer auf dem Parkplatz, dass er von einem Mann um Feuer gebeten wurde. Plötzlich sei ein zweiter Mann hinter einem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt, nachdem am Hauptbahnhof vermutlich Rechte ein Mädchen mit einem Anti-Nazi-Aufnäher verletzten. | Foto: Thommy S/pixelio

Wegen eines Anti-Nazi-Aufnähers geschlagen

In der Nacht zum Sonntag wurden eine 15 Jährige und ein 17 Jähriger Opfer einer gefährlichen Körperverletzung im Hauptbahnhof Dortmund. Auslöser der Gewalt war ein Anti-Naziaufnäher, welche die 15 Jährige auf ihrer Jacke trug. Die beiden warteten auf einem Bahnsteig auf ihren Zug, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurden. Als eine 17 jährige Dortmunderin aus der Gruppe einen Anti-Naziaufnäher auf der Jacke der 15-Jährigen sah, riss sie den Aufnäher ab und schlug auf sie ein....

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Überregionales
Foto: Dieter Schütz / pixelio

Fremdenfeindliches und Tritte im Hbf

Ein 24-Jähriger wurde im im Hauptbahnhof in der Nacht auf Samstag geschlagen und getreten. Die Polizei will einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht auszuschließen, denn es sollen bei einem Streit zwischen zwei gruppen fremdenfeindliche Äußerungen gefallen sein. Nun ermittelt die Polizei gegen einen 41-jährigen aus Oberhausen, der das Opfer niedergeschlagen und auf dem Boden getreten haben soll.

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Überregionales
Die Polizei überstellte den Festgenommenen ins Gewahrsam. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei nimmt Sextäter im Hbf fest

Ein mit internationalem Haftbefehl gesuchten Sexualstraftäter konnte die Bundespolizei Dienstagmittag (14. August) im Hauptbahnhof festnehmen. Der 24- 24-jährige Slowake wurde durch Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof polizeilich überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann von der Slowakei mit einem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde noch im Bahnhof von den Beamten festgenommen und zur Wache gebracht. Laut Fahndung wird dem 24-Jährigen Vergewaltigung und...

  • Dortmund-City
  • 15.08.12
  • 3
Überregionales
Drei Kinder beklauten einen 39-Jährigen beim Geldabheben am Hauptbahnhof. | Foto: pixelio

Kinder tricksen am Geldautomaten

Nachdem drei Kinder am Donnerstagvormittag, 2.August, mit einem Trick eine größere Menge Bargeld aus einem Geldautomaten in der Straße am Hauptbahnhof gestohlen hatten, konnten sie kurze Zeit später am Hauptbahnhof gestellt werden. Gegen 10.20 Uhr lenkten ein Mädchen (13) und zwei Jungen (11, 13) einen Mülheimer nach der Eingabe seiner Pin-Nummer am Geldautomaten ab und veranlassten unbemerkt selber die Auszahlung eines größeren Geldbetrages. Erst als sich die Kinder mit ihrer Beute entfernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.12
Ratgeber

Trickdiebe erbeuten Bargeld

Mit einem Trick lenkten zwei Jugendliche am Donnerstagmorgen(19.Juli) eine Mülheimerin an einem Geldautomaten in der Straße "Am Hauptbahnhof" ab und konnten so eine größere Menge Bargeld von ihrem Konto abheben. Gegen 10 Uhr wollte die 30-Jährige an dem EC-Automaten Geld abheben. Nach Eingabe ihrer Geheimzahl legte ein Unbekannter von hinten seine Hand auf die Tastatur. Als sie sich daraufhin umdrehte, bemerkte sie einen jungen Mann, der ihr eine Zeitschrift vorhielt. Eine in Mülheim arbeitende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Unbekannter sticht auf Mann ein

Am frühen Sonntagmorgen (14.) versuchte ein unbekannter Täter auf einen 37 jährigen Mann einzustechen. Dieser konnte den Angriff abwehren und erlitt dabei eine tiefe Schnittwunde. „Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief negativ“, meldet die Polizei. Ein Fremder hatte den 37 jährige Dortmunder auf dem Vorplatz im Bereich der Parkplätze/ Wendehammer, angerempelt. Daraufhin stellte der Dortmunder den Unbekannten zur Rede und es kam zum Streit. Plötzlich zog der Mann ein Messer und...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber

Polizei fahndet nach EC-Kartendieb

Am 27. September 2011 wurde eine 71-jährige Frankfurterin Opfer eines Taschendiebstahls im Düsseldorfer Hauptbahnhof. Ein unbekannter Täter entwendete laut Polizeibericht die Geldbörse sowie die zwei darin befindlichen EC Karten. Mit den Kreditkarten hob der Täter dann in Dinslaken und Düsseldorf insgesamt 2000 Euro an Geldautomaten ab. Weitere 650 Euro Schaden wurden durch den Kauf von Bahnfahrkarten verursacht. Die Überwachungskamera eines Düsseldorfer Geldautomaten konnte den Täter bei der...

  • Düsseldorf
  • 26.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.