Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Fotografie
10 Bilder

Das südliche Ruhrgebiet
Nein-nein, das ist nicht Bayern ..

.. das ist Sprockhövel oder Niederstüter, vielleicht auch Oberstüter  - sorry, aber diesen wunderschönen Landstrich weiß immer noch nicht einzuordnen. Gehört aber zu Hattingen, glaube ich.   Das Wodantal weiß ich auch immer noch nicht vom Felderbachtal zu unterscheiden. Wie denn auch, wenn alles landschaftlich so einmalig schön da ist und man glaubt, irgendwo im Sauerland oder Bayrischen Wald zu sein ..  Das Wetter war am Nachmittag toll und die Sonne legte auch noch eine Schippe drauf .. so...

  • Bochum
  • 23.09.24
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahrestreffen der Tierschutzjugend NRW
spannendes Pfingst-Wochenende für junge Tierfreunde

Tierschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche treffen sich am langen Pfingstwochenende (17. bis 20. Mai 2024) wieder in der Jugendbildungsstätte Welper in Hattingen, um dort gemeinsam viel Spaß zu haben und Spannendes über Tiere und ihren Schutz zu erfahren. Dort findet wieder das jährliche Landesjugendtreffen der Tierschutzjugend NRW statt, an dem alle Tierfreunde zwischen etwa 9 und 17 Jahren teilnehmen können. Die Kids können bei den verschiedenen Workshops und anderen Aktivitäten rund um das...

  • Hattingen
  • 03.05.24
  • 1
Blaulicht
Ausgerüstet mit einem speziellen Wasserrettungsanzug ist ein Feuerwehrmann dem Vierbeiner zu Hilfe geschwommen und hat ihn an das rettende Ufer gebracht. | Foto: Feuerwehr Hattingen

Hattinger Feuerwehr rettet Hund aus der Ruhr

Die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr haben am Freitag, gegen 15.30 Uhr, einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des Hundes weckte. Er sprang in die Ruhr. Die vorherrschende Strömung war jedoch für den Hund zu stark um aus eigener Kraft wieder an Land zu gelangen. Ausgerüstet mit speziellem Wasserrettungsanzug Daher wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert....

  • Hattingen
  • 10.05.21
Kultur
...einfach klasse zu lesen! :-)
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
HEY DU lieber Kater....

...wieder einmal eine kleine Rezension... [i]„Hey du!“Ein Kater wird erwachsen …ein Buch von Constance Krug (EPV)[/i] … zu Weihnachten 2019, glaube ich, war es gewesen, also noch bevor sich unsere Welt in diese CORONA-Pandemie hat leider einhüllen´ müssen, bekam ich ein witziges Buch geschenkt, welches ich dann in diesen Zeiten des „hauptsächlich-daheim-Bleibens“ auch mal´ lesen konnte. Für irgendwas muss ja schließlich jede Zeit gut sein... Ein wahnsinnig unterhaltsames Werk über das Leben...

  • Essen
  • 14.02.21
  • 9
  • 3
Politik

Bürgerbeteiligung: Abholzung des Waldes Hattingen Welper Bergstraße/Blankensteinerstr.
Termine: "Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner" - Eure Chance! Rettet eure Umwelt!

Einladung zur öffentlichen Ratssitzung der Stadt Hattingen am Di, 26.11. 15 Uhr und Di, 03.12.19 15 Uhr Die Stadt Hattingen möchte über 4000qm Wald abholzen, um diese Fläche zu versiegeln und zu bebauen. In der gleichen Sitzung wird das Klimaschutzkonzept besprochen, in dem z.B. 100.000 Euro für neue Baumpflanzungen ausgegeben werden sollen, obwohl man die Bäume einfach stehen lassen könnte und bestehenden Lebensraum für Flora und Fauna erhält. Wir Bürger dürfen uns nun an den Entscheidungen...

  • Hattingen
  • 24.11.19
  • 2
Natur + Garten
So sehen die von Manuela Klumpjan in Bredenscheid gefundenen Äpfel aus.  Foto: privat

Präparierte Äpfel in Bredenscheid - Zahnstocher gegen Tiere?

Manuela Klumpjan aus Bredenscheid hat der Redaktion gerade diese Nachricht gemailt: "Ich habe gerade in der Nähe von Haus Zippe am Wegesrand und im angrenzenden Wald mehrere mit Zahnstochern gespickte Äpfel entdeckt. Dennoch wäre es vielleicht gut, auch andere zu warnen, da die Äpfel zum einen sehr präpariert aussehen (siehe Foto) und ich finde, das ist für Hunde, Rehe und Co. einfach sehr gefährlich, wenn diese verschluckt werden. Welche Absicht dahinter steckt, kann ich nicht sagen. Ich finde...

  • Hattingen
  • 11.04.16
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Manfred Fliegert
11 Bilder

Wildlife in Hagen

Der junge Uhu 2015 Hallo liebe Naturfreunde, da bin ich wieder und habe euch einige Bilder vom Uhu mitgebracht. Leider musste ich feststellen dass es nur noch ein Jungtier gibt, nehme mal an das der andere Uhu verendet ist. Stunden bin ich auf der Suche nach ihm gewesen und habe ihn nicht gefunden, bis mir eine Bekannte erzählte dass es nur noch einer ist. Konnte einige Bilder festhalten von dem einen Exemplar, der sich toll präsentierte. Es ist ein prächtiger junger Uhu geworden, seht selber....

  • Hagen
  • 10.06.15
  • 10
  • 21
Überregionales
Vanessa, Christina und Martina Braunheim mit „Luna“ und sechs Welpen von insgesamt zwölf Hundebabys.
Foto: Kosjak

Süße Hunde-Babys im Dutzend

von Dino Kosjak Ein Chor aus Kläffen und Jaulen schallt derzeit den Besuchern von Familie Braunheim entgegen. Zwölf Hundewelpen leben in dem Zimmer am Ende des Flurs. „Wir gehen besser nach oben, da können wir in Ruhe reden“, lacht Martina Braunheim. „Auf unsere Hundefamilie waren wir überhaupt nicht vorbereitet“, sagt sie. Hündin Luna, ein Flat-Coated Retriever, habe plötzlich so stark zugenommen, dass eine Operation notwendig schien. „Vorher wurde Luna geröntgt“, fährt Martina Braunheim fort....

  • Hattingen
  • 10.12.13
  • 3
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Und der Drill, der zeigt Zähne! Gegen die Gewehre der Wilderer hat er keine Chance!

Der Drill ist eine der am stärksten gefährdeten Affenarten Afrikas. Die IUCN (International Union for Conservation of Nature) hat ihn in die Rote Liste der weltweit bedrohtesten Arten aufgenommen. In seinem Lebensraum, einem Gebiet von lediglich 40.000 Quadratkilometern in Kamerun, Nigeria, Gabun und auf der Insel Bioko, leben heute nur noch etwa 3.500 Tiere. Damit ist der Lebensraum dieser hauptsächlich auf dem Boden lebenden Affenart kleiner als die Schweiz. Auch fortschreitende Abholzung und...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Nur Ilse Werner konnte besser pfeifen

Ähnlich wie bei den Murmeltieren halten immer einzelne erwachsene Präriehunde auf den Wällen Ausschau nach Feinden und alarmieren die übrigen Tiere durch ihr lautes Bellen. Sofort verschwinden dann die Präriehunde blitzschnell in ihren Höhlen. Ein Ruf kann dabei hunderte Tiere warnen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.13
  • 8
Natur + Garten

Die Plattbauchlibelle

Die älteren Männchen der Plattbauchlibelle sind blaugefärbt, während die Weibchen und jungen Männchen in unterschiedlichen hellen gelb-braun Tönen zu sehen sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
Natur + Garten

Und ewig grüßt das Murmeltier auch wenn dieser Kamerad etwas auf den Hund gekommen ist

Der Präriehund Der Name der flinken Präriebewohner ist verwirrend. Die putzigen Nager sehen eher aus wie kleine Murmeltiere und haben gar keine Ähnlichkeit mit Hunden. Wenn sie allerdings vor Feinden warnen, stoßen sie einen kurzen Ruf aus, der tatsächlich an das Bellen eines Hundes erinnert. Hören die Familienmitglieder diesen Warnlaut, verschwinden sie blitzschnell unter der Erde. Bis zum Herbst haben sich die Präriehunde rund und dick gefuttert. Wenn sie in den Winterschlaf gehen, zehren sie...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.13
  • 4
Natur + Garten

Horst am See

damit ist nicht der Herr im Vordergrund gemeint, den kenn ich auch nicht, sondern die Nester der Reiher und Kormorane in allerbester Lage direkt am Baldeneysee. Das Brutgeschäft der Vögel hat bereits begonnen und die Gartenteiche in unmittelbarer Nähe dieser Kolonie werden auch gerne aufgesucht und zum Leidwesen der Besitzer auch geplündert.

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.13
Natur + Garten
Ich beiße nicht...
7 Bilder

Bilderserie Wellensittiche

Einige Bilder meiner Wellensittiche,die sich nur zu gerne ablichten lassen. Wenn man die Tiere artgerecht hält,in einem großen Käfig mit viel Platz zum Fliegen,sowie einem Partner,hat man viel Freunde an ihnen. Im Käfig habe ich zahlreiches Spielzeug,Häuser aus Holz und Kordeln aus Naturfasern,die keine Langeweile aufkommen lassen.

  • Hattingen
  • 03.12.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.