Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Zusammenarbeit mit Gambia per Internet
"Kindergarten Linden" wird modernisiert

„Wir wollen den Kindergarten Linden in die Selbständigkeit führen“, sagt Wolfgang Stiller. Der Kindergarten liegt allerdings nicht im Bochumer Stadtteil Linden, sondern im Dorf Jabang in Gambia, etwa 30 km von der Hauptstadt Banjul entfernt. Es ist eine Vorschule für 186 afrikanische Kinder, die Englisch und vieles mehr lernen wollen. Stiller ist Vorsitzender des Vereins „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG; www.kiliga.de) und wohnt in Herne. Er trifft sich monatlich...

  • Hattingen
  • 16.02.24
  • 2
Wirtschaft
Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können: Die Bundesregierung schickte kürzlich Förderbescheide für alle neun Städte ins Schwelmer Kreishaus. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Deutsche Glasfaser

Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können
Förderbescheide lassen Millionen Euro für schnelles Internet im Ennepe-Ruhr-Kreis fließen

Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können: Die Bundesregierung schickte kürzlich Förderbescheide für alle neun Städte ins Schwelmer Kreishaus. "Sie sagen schwarz auf weiß 11,85 Millionen Euro zu, für weitere 2,1 Millionen Euro werden noch Bescheide erwartet. Treffen auch sie ein, liegt die Gesamtfördersumme bei 13,95 Millionen Euro.", heißt es seitens des Kreishauses. "Eine identische Summe haben wir aus einem Förderprogramm des...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Wirtschaft
An der Gesamtschule Welper wurde in der vergangenen Woche ein Graben gezogen und es wurden Rohre hineingelegt. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Digitalisierung an Hattinger Schulen schreitet voran
Rohre für schnelles Netz

An der Gesamtschule Welper an der Marxstraße wurde fleißig gebuddelt. Von der Straße bis zum Schulgebäude wurde in der vergangenen Woche ein Graben gezogen und es wurden Rohre hineingelegt. Alles wurde soweit vorbereitet, um dort im nächsten Schritt Glasfaserkabel zu verlegen. Ziel ist es, die Schulen im gesamten Stadtgebiet nach und nach an das stadteigene Glasfasernetz der „Hattinger Schulcloud“, einer gemeinsamen Serverlandschaft, anzuschließen. „Zu den Schulen werden in dem aktuellen...

  • Hattingen
  • 10.05.21
Überregionales
Endlich! nach fast einem Jahr und dem Gang in die Öffentlichkeit mit Hilfe von Kommunalpolitiker Erwin Peddinghaus hat es jetzt funktioniert: Familie Poet kann telefonieren und hat auch Internet.
4 Bilder

Nach einem Jahr: Endlich Anschluss unter dieser Nummer

Es liest sich wie ein schlechter Scherz, doch lachen können Gitta und Hans-Werner Poet aus Sprockhövel darüber schon längst nicht mehr: Seit Mai 2016 wohnen sie in ihrem Haus an der Quellenburgstraße in Sprockhövel ohne Festnetzanschluss und Internet. Der umfangreiche Kontakt zur Telekom hat bis heute nicht zum Anschluss unter dieser Nummer geführt. „Wir sind im Mai 2016 hier eingezogen“, berichtet Hans-Werner Poet. „Vorher haben wir in Wuppertal gewohnt. Da hat alles reibungslos funktioniert....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.01.17
  • 1
Politik

Piratenpartei fordert Strategiewechsel im Breitbandausbau

Die Meldungen der letzten Tage lassen befürchten, dass der Breitbandausbau im EN-Kreis weniger Fortschritte macht als erhofft. Die Piratenpartei im Kreis regt deshalb an, jetzt zu überprüfen, ob die gewählte Ausbauförderungsstrategie noch zielführend ist. Bei der bisherigen Strategie stand die Förderung der Eigenausbaupläne privater Anbieter im Vordergrund. Jetzt steht aber fest, dass NetCologne die Ausbaupläne der Telekom durchkreuzt hat und vermutlich weniger Haushalte mit neuen Anschlüssen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.09.16
Politik

Kein Highspeed-Internet in Hattingen

"Highspeed surfen" verspricht der Werbeslogan eines Internetanbieter. Doch in Hattingen und Umgebung gibt es immernoch Bereiche in denen man Meilenweit davon entfernt ist. Auf dieses Problem macht die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis aufmerksam. Besonders betroffen sind die etwas ländlich gelegen Stadtteile, aber auch in Welper und der Innenstadt gibt es Defizite. Während heutzutage Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s keine Seltenheit mehr sind, müssen sich die Bürger in besagten...

  • Hattingen
  • 14.02.13
Politik

Keine Ratssitzungen im Internet?

Politikverdrossenheit ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Sie entsteht durch das Gefühl der Bürger, von der Politik nicht mehr mitgenommen zu werden. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken ist es, die Wege und Prozesse politischer Entscheidungen transparent zu gestalten.Transparente Strukturen, besonders auch auf kommunaler Ebene, fördern die Teilhabe der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen und der gemeinsamen Willensbildung. In Hattingen wird zur Zeit diskutiert, ob die...

  • Hattingen
  • 14.02.13
Politik

Kein Highspeed-Internet in Hattingen

"Highspeed surfen" verspricht der Werbeslogan eines Internetanbieter. Doch in Hattingen und Umgebung gibt es immernoch Bereiche in denen man Meilenweit davon entfernt ist. Auf dieses Problem macht die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis aufmerksam. Besonders betroffen sind die etwas ländlich gelegen Stadtteile, aber auch in Welper und der Innenstadt gibt es Defizite. Während heutzutage Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s keine Seltenheit mehr sind, müssen sich die Bürger in besagten...

  • Ennepetal
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.