Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

OLDTIMERRALLYE 2024
Rallye Ruhrgebiet Classic 2024 MSC Ruhrblitz

Am 19. Oktober startet die alljährliche Oldtimerrallye des MSC Ruhrblitz Bochum mit etwa 95 gelisteten Fahrzeugen. Der Startpunkt ist die Henrichshütte in Hattingen, von wo es in diesem Jahr in Richtung westliches Ruhrgebiet los geht. Mittels Roadbook werden die Fahrer ab 10 Uhr auf die spannende noch geheime Strecke geschickt. Es gibt Zeitkontrollen und so genannte Baumaffen, die von den Fahrern und Beifahrern in die Bordkarte eingetragen werden müssen. Bei falschen Eintragungen werden die...

  • Bochum
  • 17.10.24
  • 2
Kultur
4 Bilder

Eisenerzverhüttung erlebbar gemacht - Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Holthausen verhütten Eisenerz

In einer mehr als gelungenen Veranstaltung konnten nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Holthausen, sondern alle Beteiligten und auch Besucher von außerhalb mit und voneinander lernen. Herr Stefan König der ehemaliger Laborleiter der Henrichshütte berichtete anschaulich über die Vielfallt der Eisenerze, Herr Lars Friedrich fesselte die Aufmerksamkeit mit einer Erlebnistour am Hochofen und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Gießerei Karl Nießen, Stefan Weyers und Adam Glagla...

  • Hattingen
  • 04.09.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Reise zurück in der Zeit - Eisenerzverhüttung erlebbar gemacht in Hattingen

Zum 10-jährigen Jubiläum von „Bursches mobilen Rennofen“ wird der Startschuss zu einer neuen Kooperation zwischen dem Gymnasium Holthausen und dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte gegeben. Am 30.08.2024 wird eine jahrgangsübergreifende Schülergruppe des Gymnasiums Holthausen auf dem Gelände der Henrichshütte einen Rennofen fahren und so das Prinzip der Eisenerzverhüttung erleben. Das Produkt der Rennofenfahrt ist die sogenannte Luppe, der feste Eisenschwamm, welcher aus schmiedbarem Rohstahl...

  • Hattingen
  • 22.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kunstevent "12. Revierkunst"
75 Künstler*innen im LWL-Museum Henrichshütte

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst. Im LWL-Museum Henrichshütte präsentieren sich auch dieses Jahr wieder aus über 400 Bewerbungen 75 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet und Gast-Künstler. Entscheidend bei der Künstler-Auswahl ist, dass die Werke überraschen und eigensinnigkraftvoll überzeugen. Die Revierkunst-Power muss man spüren ;-) Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene...

  • Oberhausen
  • 20.10.23
Kultur
11 Bilder

Kunstevent "12. Revierkunst"
75 Künstler*innen im LWL-Museum Henrichshütte

Einmal im Jahr präsentieren auf der Revierkunst 75 herausragende Künstler*innen ihre neuen Werke - eigensinnigkraftvoll und mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr - unser Revier! Über 600 neue Arbeiten werden in der historischen Gebläsehalle, in den spannenden Katakomben und im Foyer in Szene gesetzt. Zeitgenössische Kunst gepaart mit Hüttenatmosphäre - Skulpturen aus Papier, Stoff, Stein, Stahl und Holz - Malerei und digitale Kunst vom modernen...

  • Oberhausen
  • 18.10.23
Reisen + Entdecken
41 Bilder

DER MAGISCHE LICHTERPARK
LUMAGICA IN HATTINGEN

LUMAGICA - Magische Lichterparks für Groß und Klein. Der magische Lichterglanz auf dem Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte sollte gestern enden, wurde nun aber bis zum 15. Januar verlängert. Das Maskottchen der Henrichshütte begleitet die Besucher durch den Lichtparcours: Mit der blauen Ratte durch das Land des Feuers. Faszinierende Leuchtobjekte, die von den Elementen Wasser, Feuer, Luft und Erde künden, begegnen uns auf dem etwa zwei Kilometer Rundweg. Die blaue Ratte durchstreift...

  • Hattingen
  • 09.01.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Harley-Davidson-Treffen ...
...an der Henrichshütte

Wieder einmal trafen sich hunderte Harley Fans aus dem In-u. Ausland in Hattingen auf dem weitläufigen Areal der Henrichshütte. Bei allerbestem Ausflugswetter konnten die zahlreichen Besucher all die ungewöhnlichen, verrückten, abgefahrenen, einzigartigen Gefährte bestaunen. Schon bemerkenswert, wieviel Kreativität, Individualität mit so einer Maschine zum Ausdruck gebracht werden kann. Es knatterte, röhrte, brüllte, brummte, grummelte, donnerte, heulte um die Wette auf dem Gelände, wenn sich...

  • Witten
  • 08.08.22
  • 3
  • 2
Politik
Das Energiemobil startet am 5. Juli seine Tour durchs Ruhrgebiet. | Foto: Tine Jurtz Fotografie
2 Bilder

Auch in Hattingen und Bochum
Energiewende vor Ort

Ab dem 5. Juli ist das "Power2Change: Energiemobil" im Ruhrgebiet unterwegs. Der mobile Showroom ist Vorbote der vom Bundesforschungsministerium geförderten Wanderausstellung "Power2Change: Mission Energiewende", die ab 14. August im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zu sehen ist. Ziel ist es, an öffentlichen Orten mit Bürgern über die Energiewende ins Gespräch zu kommen, so die Veranstalter von "Wissenschaft im Dialog". "Was denkst du über die Energiewende? Was ist der beste Weg in...

  • Hattingen
  • 28.06.22
Kultur
Jens Lagemann (v. l., Ruhr Tourismus), Robert Laube (Henrichshütte) und Hartmut Schlüter (Feuer.Wehrk) freuen sich auf die ExtraSchicht.  | Foto: Musall
Aktion

Henrichshütte und Feuer.Wehrk sind dabei
Feurige Extraschicht in Hattingen

Nach zwei Jahren Zwangspause findet in diesem Jahr die 20. Extraschicht statt. In Hattingen sind zwei Spielorte mit feurigem Programm dabei. Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für die Nacht der Industriekultur. Am 25. Juni ist es so weit. Die 20. Extraschicht kann stattfinden. In Hattingen ist neben dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte auch das Feuer.Wehrk an Bord. Beide Spielorte werden für die Extraschicht mit Lichtinstallationen die Nacht zum Tag machen. Außerdem wird es musikalisch. „Es...

  • Bochum
  • 18.06.22
Fotografie
Sammlungsgeber und prominenter Ausstellungsbesucher Heinrich Lehn jun. (2. v.l.) mit seiner Frau Heike Lehn (l.) im Kreis des Ausstellungsteams mit Museumsleiter Robert Laube (m.), sowie dem Kuratorenduo Stephan Sagurna (2.v.r.) und Delia Pätzold (r.). | Foto: Foto: LWL / Glagla

"Menschen an der Ruhr"
Fotos von Heinrich Lehn in der Henrichshütte

Heinrich Lehn jun. besuchte anlässlich seines 87. Geburtstages die Fotoausstellung seines Vaters Heinrich Lehn (1902 - 1976), die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Zeit in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zeigt. Die Ausstellung "Menschen an der Ruhr. Heinrich Lehn und sein fotografischer Kosmos" ist ein Kooperationsprojekt zwischen LWL-Industriemuseum und LWL-Medienzentrum für Westfalen und zeigt ausgewählte Aufnahmen des Wickeder Fotografen, der als ambitionierter...

  • Hattingen
  • 02.06.22
  • 1
  • 1
Kultur

Deutscher Diversity-Tag
Führungen in sechs Sprachen

Unter dem Motto „Henrichshütte neu entdecken“ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit der VHS Bochum und der VHS Hattingen sowie HATTINGEN ZU FUSS anlässlich des am Dienstag, 31. Mai 2022, stattfindenden Deutschen Diversity-Tages kostenlose Stadt- und Museumsführungen in sechs unterschiedlichen Sprachen an. Die Rundgänge übernehmen Menschen aus Hattingen und Umgebung, die neben ihrer Muttersprache auch ihre eigene Perspektive einfließen lassen. Mit dem Angebot...

  • Hattingen
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft
...ich mag DAS! GRÜNES in Industrie´...
16 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet FREUNDSCHAFTEN anderSehen KUNST
Spannend-schöne Momente auf HÜTTE

OKTOBER-SPAZIERGANG in Hattingen auf der Henrichshütte 2021 SCHÖNE Erinnerungen... Krankheitsbedingt einige Tage ausgeknockt´, allein zu Hause, sich schonend,  oder aber heutzutage auch aufgrund von Quarantäne-Zeiten daheim, fast wie eingesperrt hocken, ja, da kommen einem schon mal´ nette oder gar verrückte Ideen, oder man bekommt nen´Aufräum-Wahn, vielleicht telefoniert aber auch alte Rufnummernlisten aller Bekannten durch. Vielleicht leider auch weniger angenehme Gedanken, die es dann gilt...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.22
  • 4
  • 6
Fotografie
Beleuchteter Hochofen, weitere Relikte des Hüttenwerkes und die Lichtinstallationen ergänzen sich gut.
26 Bilder

Lichtspektakel trifft auf Industriekultur
LUMAGICA auf der alten Henrichshütte in Hattingen

LUMAGICA-Orte sind eine Reihe von Lichterparks, die in der Winterzeit an bestimmten Orten u.a. auch in Deutschland eingerichtet werden. Es werden unterschiedliche Lichtinstallationen, teilweise untermalt mit Tönen und Klängen, präsentiert. In NRW befinden sich aktuell in Düsseldorf bei Schloss Benrath und in Hattingen an der Henrichshütte solche Lichterparks. Dabei finde ich die Kombination mit dem alten Hüttenwerk in Hattingen besonders reizvoll und so war ich froh, dass noch rechtzeitig vor...

  • Hattingen
  • 08.01.22
  • 17
  • 8
Kultur
11 Bilder

Auf der Henrichshütte
Unsere "Hütte"

Letzten Mittwoch waren wir mit unserem Enkelkind mal wieder auf dem LWL-Gelände der Henrichshütte. Bevor es auf den Spielplatz ging, wurden erst einmal die Tonnen auf der Erzbrücke unsicher gemacht. Es machte dem Fünfjährigem richtig Spaß, dort immer wieder durchzulaufen. Auch die Erze in der Möllerei waren faszinierend. Aber dann ging es endlich zur großen Rutsche, wo er gar nicht genug bekommen konnte. Und zwischendurch konnte Opa einige Fotos machen - die vom Enkelkind sind hier allerdings...

  • Hattingen
  • 13.11.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Industriekultur-Pflanzen-Heimat-Natur-Entdeckungen-PerspektivWechsel....
grün-rot-gelber HERBST auf Hütte´ ....

oder: H H H = HENRICHS-HÜTTEN-HERBST !Oktober 2021 HERBST im Ruhrgebiet zum Beispiel ... in HATTINGEN auf der Henrichshütte im Sonnenschein... ... da schlenderte ich mit lieben Menschen im Schlepptau über das Gelände der Henrichshütte, im Herbst... die Sonne scheint, der Himmel über uns strahlend blau und offen... so offen, wie unsere Herzen♥ Wochenende... FREIZEIT...Zeit für mich, Zeit für uns! Einige Minuten, ja, sogar Stunden, ... das tun können, dürfen und eben auch TUN, was man selbst eben...

  • Essen
  • 25.10.21
  • 11
  • 6
Fotografie
12 Bilder

Oberflächen STRUKTUR Material DESIGN Bauen ARCHITEKTUR Maschinen MUSTER
S T R U K T U R E L L E S ... !♥!

Strukturelles´im Ruhrgebiet... Henrichshütte HATTINGEN im Oktober 2021 ... Oberflächen... Strukturen... und eine vielleicht etwas andere, besondere Sicht auf die Dinge... sowas reizt mich, mag ich, sowas gefällt mir! Genauer hinsehen, und doch manches Mal´ auch bewusst ein klitze-kleines-Bisschen VORBEI-Sehen... anderSehen... halt! Da erkenne ich dann mal´das, oder detwas Anderes... auch schon mal´ Krokodile... oder wie ein ALIEN !?! Ab und an auch erst später, am Rechner´, wenn ich mir Bilder...

  • Hattingen
  • 21.10.21
  • 16
  • 5
Kultur
Ruhrgebiets-Industriekultur-Idylle-Entdeckungen auf Henrichshütte im Oktober2021 :-)
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet FREUNDSCHAFTEN anderSehen KUNST Henrichshütte KULTUR Hattingen FREIZEIT
ein paar Kleinigkeiten aus HATTINGEN ♥

Ruhrgebiet HATTINGEN - HENRICHSHÜTTE - ...INDUSTRIEKULTUR entdecken in der weiteren HEIMAT... MUSEUM für EISEN und STAHL der ... älteste noch erhaltene Hochofen unseres Reviers´, unserer HEIMAT! 1987 endete die MALOCHE´ dort ... auf diesem damals mit gut 10.000 Menschen bestückten´ INDUSTRIEAREAL... und ist seitdem eines der vielen LWL-Industriemuseen... und ein einfach toller, spannender Abenteuer-Erlebnispark... für JUNG und ALT... Sich hier wie zum Beispiel auch im LaPaDu oder auch auf...

  • Hattingen
  • 10.10.21
  • 30
  • 18
Kultur

Revierkunst 2021
Der Aufbau läuft auf Hochtouren in Hattingen

Der Kunstevent vom 10. bis zum 12. September 2021, im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen, rückt unaufhaltsam näher. Am kommenden Freitag eröffnet Sonja Henseler das außergewöhnliche Kultur-Event erstmalig in Hattingen. In der historischen Gebläse-/Maschinenhalle und in den weitläufigen Katakomben, präsentieren 70 ausgewählte Künstler aus dem Ruhrgebiet sowie Gastkünstler ihre neuen Kunstwerke auf rund 3000 Quadratmeter. Dort wo 150 Jahre die Funken sprühten, zündet ein Feuerwerk...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.09.21
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.