Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
  • 1
Kultur
8 Bilder

Chor stimmte auf Weihnachten ein
Alle Jahre wieder...

… stimmt der MGV Liederfreund Welper auf dem Kirchplatz in Hattingens Altstadt mit festlichen und besinnlichen Liedern auf das näherrückende Weihnachtsfest ein. Wie alle Jahre wieder gesellten sich auch Sänger des Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf und vom Männerchor Velbert zu den Liederfreunden und bildeten so eine respektable Chorgruppe. Am meisten erfreute das sicher Chorleiter Thomas Scharf, dass die drei Chöre so gut miteinander harmonierten und durch das gemeinsame Singen das...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.24
  • 2
  • 3
Kultur
Annika Bruhns, Chordirektor Thomas Scharf und das Trio Rhapsodie

Ein fulminantes Konzert
Frohsinn begeisterte das Publikum

Zum 105. Geburtstag brachte der Quartettverein Frohsinn dem Publikum ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen.  Mehr darüber und über andere Aktivitäten des Chores sind im neuen Infoheft "Zugabe" 02-2024 auf der Homepage des Quartettvereins unter dem folgenden Link nachzulesen: Quartettverein Frohsinn Essen-Burgaltendorf

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.24
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Ein erfreulicher Montag
Gemeinsam gesungen

"Der frühe Vogel... ...sichert sich den schönsten schattigen Platz auf der Terrasse unseres Vereinslokals "Im Stiefel". Das mag man glauben, doch fairerweise muss gesagt werden, dass unsere Notenwarte ihre Arbeit sehr akribisch verrichten und deshalb immer rechtzeitig zur Probe vor Ort anzutreffen sind.  Genau wie am letzten Montag, als wir zur Probe Sangesfreunde vom Welperaner Chor „Liederfreund“ herzlich begrüßen konnten. In Hattingen stand aufgrund der begonnenen Sommerferien kein...

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.24
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

"Frohsinn" feiert 105. Geburtstag
Ein Musical-Superstar zum Geburtstag

Der Quartettverein "Frohsinn" feiert in diesem Jahr seinen 105. Geburtstag. Für das Geburtstagskonzert konnte mit Annika Bruhns ein ganz großer Star der Musical-Darstellung gewonnen werden. Nähere Informationen in unserer neuen Ausgabe des Infomagazins "Zugabe" 01/24, das demnächst auch auf unserer Homepage zu lesen sein wird.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Kultur
15 Bilder

Weihnachten kann kommen!
Beeindruckendes Weihnachtskonzert nach fünf Jahren Corona-Pause in der Herz-Jesu Kirche

Zitat eines Gastes mit Kompetenz: …“ein kultureller Genuss und eine wunderbare Einstimmung für alle Gäste auf das kommende Weihnachtsfest“. Damit wäre zum Konzert im Grunde alles gesagt. Wir brauchten nicht mehr über sehr gute Solisten (Julie Klos und Gereon Grundmann) und über ein ebensolches Salonorchester Münster zu reden. Nicht über einen sehr gut disponierten Chor oder seinem Chorleiter Thomas Scharf. Auch nicht, dass einige Sänger und Eintrittskarten-Inhaber wegen einer Corona-Infektion...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.23
  • 3
Kultur

Es weihnachtet - Konzert Weihnachtsglocken
Vorverkauf ist gestartet

Ab sofort sind Eintrittskarten zum Konzert in allen Vorverkaufsstellen verfügbar.  Kleine Bücherwelt Burgaltendorf Tel. 0201 / 57 18 320, Email: info@kleinebuecherwelt.de Telefon-Hotline 0201 / 58 31 24 Email: kartenbestellung@frohsinn-burgaltendorf.de (Diese Adresse wurde gelöscht) Bitte Telefon-Hotline benutzen

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.23
  • 1
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Hariksee
18 Bilder

"Frohsinn" am Niederrhein
Schöner Tag am "Hariksee"

Im Allgemeinen würde man seine Gedanken über einen See namens "Harik" mit einem Gewässer in einem nordischen Land wie Norwegen oder Finnland verknüpfen, aber kaum mit einem See am Niederrhein, der zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten gelegen ist und ein Naherholungsgebiet der Region mittlerer Niederrhein darstellt. Die Schwalm, ein 30 km. langer Flusslauf, hatte mit ihren Nebenbächen einmal 35 Mühlen angetrieben. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Schwalm-Gebiet das Kernstück des...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Jubiläum Löschzug Niederwenigern
Quartettverein Frohsinn sang zum Festakt

Ein großes Doppeljubiläum konnte im Burgaltendorfer Nachbarort Niederwenigern gefeiert werden: Der Löschzug 9 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hattingen konnte auf sagenhafte 125 Jahre Wirken für die Allgemeinheit zurückblicken. Doch damit nicht genug, denn auch die Jugendfeuerwehr Hattingen-West besteht seit 50 Jahren. Der Quartettverein „Frohsinn“ gratuliert herzlich zu diesen großen Ereignissen. Es war uns eine Ehre, dass wir den Festakt im Mauritiusdom musikalisch begleiten durften. In...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.23
  • 1
Kultur
58 Bilder

Ausflugstipp
Der Advent in Hattingen

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.22
  • 1
Kultur

Aus einem Konzert des Quartettverein Frohsinn
St. Niklas war ein Seemann

Der Kanal des Burgaltendorfer Männerchores hat über 620 Follower und mehr als 1Mio. Aufrufe auf seinem YouTube Kanal. Das ist für einen Chor eine fast unglaubliche Bilanz. Jetzt wurde dem Kanal ein weiteres Video zugefügt.  Der Hit "St. Niklas war ein Seemann" , war eine große Nr. im Repertoire von Freddy Quinn. Hier der Link: St. Niklas war ein Seemann

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.22
Ratgeber
9 Bilder

Elfringhauser Schweiz
Und es hat Bums gemacht!

Und es hat Bums gemacht! 30 Jahre hat das alte Windrad gehalten und jedem Sturm getrotzt, am 21.10.2021, kurz nach neun Uhr gab es einen großen Bums, um es mit Olafs Jargon zu beschreiben, und nach einer heftigen Sturmböe stürzte das erste Hattinger Windrad im Hügelland auf dem Gelände des Bergerhofes um. Glücklicherweise gab es nur Sachschaden. Wir sind so manches Mal an diesem Windrad vorbeigegangen und haben gestaunt, dass dieses Ungetüm noch auf seinen Beinen steht.

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.22
LK-Gemeinschaft
...ich mag DAS! GRÜNES in Industrie´...
16 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet FREUNDSCHAFTEN anderSehen KUNST
Spannend-schöne Momente auf HÜTTE

OKTOBER-SPAZIERGANG in Hattingen auf der Henrichshütte 2021 SCHÖNE Erinnerungen... Krankheitsbedingt einige Tage ausgeknockt´, allein zu Hause, sich schonend,  oder aber heutzutage auch aufgrund von Quarantäne-Zeiten daheim, fast wie eingesperrt hocken, ja, da kommen einem schon mal´ nette oder gar verrückte Ideen, oder man bekommt nen´Aufräum-Wahn, vielleicht telefoniert aber auch alte Rufnummernlisten aller Bekannten durch. Vielleicht leider auch weniger angenehme Gedanken, die es dann gilt...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.22
  • 4
  • 6
Ratgeber
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Lokalkompass - Geschichte
Singen die LKler am Samstag das Lied von Hattingen zu Ende?

Ein Remake vom 07. April 2013 Liebe Hattinger! Am kommenden Samstag reisen aus allen Ecken des Landes Scharen von Frauen und Männern in Ihre schöne Stadt ein, nur mit einem Ziel vor Augen und das im wahrsten Sinne des Wortes, SIE, Ihre Häuser, Ihre Kirche, Ihre Ruhrschnellen, Ihre Kneipen, Ihre schöne Altstadt mit und ohne Tauben aber bestimmt mit Bügeleisenhaus aber nicht mit der neuen Feuerwehrwache, abzufotografieren! Was bedeutet das für SIE? Lichtempfindliche Personen sollten in der Zeit...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.21
  • 2
  • 2
Kultur
Die Infotafel am Ruhrbogen. Hier bekommen Interessierte zahlreiche Informationen. | Foto: privat

Aufwertung
Winzer Ruhrbogen in Route der Industriekultur aufgenommen

Die Route der Industriekultur wurde überarbeitet. Der Winzer Ruhrbogen wird als neueste Station dieser Themenroute beschrieben und hierdurch weiter aufgewertet. Der Initiativkreis freut sich über die detaillierten Ausführungen und besonders über die Passage zur Einmaligkeit dieses seit drei Jahren denkmalgeschützten Ruhrabschnittes zwischen Hattingen und Dahlhausen. QR-Code"Die Ruhr zwischen den Schleusen Hattingen und Dahlhausen ist der einzig schiffbar gemachte Abschnitt der Ruhr, in dem alle...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.21
Reisen + Entdecken
Der Ruhrtal-Radweg am Hattinger Wehr. | Foto: Lokalkompass

Qualitätsprüfung auf dem Ruhrtal-Radweg
Hattingens Bürgermeister Glaser und Baudezernent Hendrix radeln mit

Fehlende Wegweiser? Wie ist die Beschaffenheit der Strecke? Und gibt es an der einen oder anderen Stelle Nachbesserungsbedarf? Eine Gruppe von Infrastrukturverantwortlichen, darunter Hattingens Bürgermeister Dirk Glaser und Baudezernent Jens Hendrix, sowie die Qualitätsmanager der Sauerland-Radwelt und des Regionalverbands Ruhr waren auf dem Ruhrtal-Radweg zwischen Schwerte und Essen unterwegs und haben den beliebten Radfernweg Meter für Meter unter die Lupe genommen. Der Ruhrtal-Radweg steht...

  • Hattingen
  • 30.09.20
Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.