Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber
Pfarrer Martin Funda, Evangelische Gemeinde Sprockhövel

Besinnliches von Martin Funda: "Alles hat seine Zeit"

„Alles hat seine Zeit“ – einer der bekanntesten Texte aus der Bibel (Prediger 3). Und es folgt eine Aufzählung von Gegensätzen: weinen, lachen, schweigen, reden, geboren werden, sterben. Alles hat seine Zeit bedeutet auch, dass alles seine Zeit braucht. Manchem müssen wir Zeit lassen. Wir können zwar versuchen, alles immer schneller zu schaffen: Abitur in acht Jahren, Poweryoga, Gas geben – aber dem Menschen wird man so nicht gerecht. „Alles hat seine Zeit“ – einen richtigen Zeitpunkt,...

  • Hattingen
  • 30.10.14
  • 1
  • 1
Kultur

Historischer Roman: Neues Buch von Gerhard Gröner

Geboren auf der Schwäbischen Alb, seit 25 Jahren Wahl-Niedersprockhöveler, hat Gerhard Gröner jetzt nach drei Büchern seinen ersten historischen Roman „Rotes Donaumoos“ vorgelegt. Sein erstes Werk „Salz in der Lebenssuppe“ entstand noch in Süddeutschland und ist längst vergriffen. Von seinem zweites Werk „Grüß Gott Wuppertal“ gibt es nur noch wenige Exemplare, sein drittes Werk „Sprockhöveler Geschichten“ hat der STADTSPIEGEL damals bereits vorgestellt. Noch nie hat Gerhard Gröner aber einen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 28.10.14
Vereine + Ehrenamt
Gaby Schäfer von „sunshine4kis“ übergab zusammen mit den sunshine-Kindern Darius, Ivan, Igor und Anna ein ganz besonderes Bild an die Sparkassenstiftung. Das Geschenk entgegen nahmen Werner Sauerwein, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung und Sparkassenvorstandvorsitzender Christoph Terkuhlen.  Foto: Pielorz

sunshine4kids: dem Schicksal eine neue Wende geben

2007 wurde der Sprockhöveler Verein sunshine4kids gegründet mit dem Ziel, Kindern in und aus einer schwierigen Situation durch Segeln eine neue Lebensperspektive zu bieten. Heute hat der Verein dies vielen hundert Kindern ermöglicht und will weiter wachsen – dank der Unterstützung von Sponsoren. Wer die Vorsitzende des Vereines, Gaby Schäfer, einmal kennengelernt hat, weiß, warum der Verein so erfolgreich werden konnte: Sie fordert von ihren ehrenamtlichen Helfern nichts ein, was sie nicht...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.10.14
Kultur
David Thomas ist am 28. November in der Zwiebelturmkirche zu Gast

David Thomas: Gospelstar kommt mit seinem Chor "The Happy Singers"

Es ist wieder soweit. Die Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen lädt nach dem erfolgreichen Konzert in der Hattinger St. Georgs-Kirche im Juni mit den „Black Soul Tenors“ wieder in die Sprockhöveler Zwiebelturmkirche ein. Am Freitag, 28. November, 19 Uhr, wird David Thomas zusammen mit seinem Chor „The Happy Singers“ ein Konzert geben. David Thomas, der durch seine Auftritte in zahlreichen Musicals wie Starlight Express, Buddy Holly und Tabaluga bekannt wurde, leitet den Chor, der seit 1996 zusammen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.10.14
Kultur
Sie stellten jetzt im Hattinger Rathaus den gemeinsamen „Day of Song“ von Hattingen und Sprockhövel vor: (jeweils v.l.) mit dem Plakat Burkhard Kneller, Vorsitzender vom Kreis-Chorverband, und Dietmar Bierenbreier, Geschäftsführer vom Kreis-Chorverband, – beide sind zudem „Day of Song“-Beauftragte von Hattingen bzw. Sprockhövel – sowie Thomas Alexander (Sponsor Volksbank), Axel Schuldes vom Kulturbüro und Udo Schnieders (Sponsor Sparkasse Hattingen).  Foto: Römer

Samstag ist „Day of Song“: Hattinger und Sprockhöveler singen in der Gebläsehalle

„Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt!“ erklingt es am kommenden Samstag, 27. September, 12.10 Uhr aus vielen tausend Kehlen. Denn es ist wieder „Day of Song“, der seit seiner ersten Durchführung anlässlich von „Ruhr.2010“ immer wieder durch Tausende von Stimmen im Ruhrgebiet zum Leben erweckt wird. 61 Städte sind dabei mit 800 Gruppen aus 32.000 Sängern. Auch Hattingen und auch Sprockhövel. Aus finanziellen Gründen haben die beiden Nachbarstädte ihre Veranstaltung zusammengelegt. Gefeiert...

  • Hattingen
  • 23.09.14
Politik
Dr. Arnim Brux. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Landrat Dr. Arnim Brux tritt nicht mehr an

Gewählt ist Dr. Arnim Brux (62) bis zum nächsten Jahr und dann ist auch Schluss. Der Landrat gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass er für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung steht. Bis 2020 geht die neue Amtsperiode und Brux hatte stets deutlich gemacht, dass er nicht auf "halber Strecke" aufhören würde und sein Amt weitergeben wolle. Ganz oder gar nicht - und nun ist die Entscheidung für gar nicht gefallen. Hätte er weitergemacht, wäre er dann zum Ende der nächsten Amtszeit...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik

Abzocke Blitzmarathon?

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat eine positive Bilanz des landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die meisten Autofahrer halten sich an die Geschwindigkeit und fahren verantwortungsbewusst. Jedes Knöllchen, das wir nicht verteilen müssen, ist ein Erfolg“, sagte er. Der Blitz-Marathon in NRW wurde nun auch zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt. In NRW hat die Polizei die Gefahren des Straßenverkehrs dieses Mal mit den Augen von Kindern gesehen. Über 17.900 Schülerinnen und Schüler...

  • Hattingen
  • 19.09.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Duo Taktlos and friends in Sprockhövel
30 Bilder

Tolles Stadtfest in Sprockhövel

Super Wetter, viele Besucher, ein tolles Stadtfest über drei Tage ist zu Ende. Tausende von Besuchern nutzten die Gelegenheit, bis in den frühen Morgen zu feiern. Die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse und damit ein friedliches Fest. Voll war es an allen drei Tagen. Erstaunlich: Sehr viele junge Leute waren unterwegs. In kleinen Gruppen bummelten sie über die Hauptstraße und blieben immer wieder stehen, um sich das Musikprogramm auf den Bühnen anzuhören. Das war vielfältig und für...

  • Sprockhövel
  • 15.09.14
  • 1
Ratgeber
Der Sprockhöveler Diplom-Psychologe Rolf Schmiel in seinem Arbeitszimmer. Hier entstand sein neuestes Buch „Senkrechtstarter“. Es erscheint heute im renommierten Campus Verlag, Frankfurt, und ist dort „Top-Titel“ in „Beruf und Karriere“.   Fotos: Steffi Atze
3 Bilder

Rolf Schmiel: Bruchpilot wird „Senkrechtstarter“

Rolf Schmiel hat geschafft, wovon viele Autoren träumen: Gleich mit seinem zweiten Buch „Senkrechtstarter“ wurde der Hattinger zum Top-Titel in „Beruf und Karriere“ gewählt. Dabei erscheint der 228seitige Karriere-Ratgeber erst am heutigen Mittwoch in Deutschlands renommiertestem Sachbuch-Verlag, dem Campus-Verlag in Frankfurt. Durch das Buch – sein Erstling „Wichtig ist auf dem Platz“, ein Motivationsratgeber über Parallelen von Fußball und Erfolg, fand eher nur in Fachkreisen gebührende...

  • Hattingen
  • 09.09.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf dem Parkplatz der Volksbank gibt es ein großes Kinderland. Auch dort gibt es eine Bühne.
14 Bilder

Am Wochenende Stadtfest in Sprockhövel

Alte Hasen und Fans wissen Bescheid: Am zweiten Wochenende im September steht Sprockhövel kopf und die Hauptstraße ist dicht. Es ist Stadtfest-Zeit. In diesem Jahr findet das Spektakel von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September, statt. Über 85 Stände werden in diesem Jahr auf der für den Autoverkehr gesperten Hauptstraße stehen. Dazu gibt es zwei Bühnen auf der Hauptstraße, eine weitere Bühne im Volksbank-Kinderland und einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Vorplatz der...

  • Sprockhövel
  • 09.09.14
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt v.l. Lea (11), Justina 10, Melisa (6) und Julie (6) mit dem Kunstwerk.
Foto: privat

Kinderpaten: Kinder überreichen Bild an Jugendamtsleiter

Beim Familienfest des Hattinger Bündnis für Familien im Mai haben Kinder aus ganz Hattingen am Info- und Aktionsstand des Vereines KiPA (Kinderpatenschaften in Hattingen) Leinwände bemalt. KiPA vermittelt Patenschaften für Hattinger Kinder. Die Paten unternehmen mit ihnen etwas, spielen, machen Ausflüge, schenken ihnen Zeit. Dafür, dass sie ihre Bilder damals nicht mitnehmen konnten, bekamen alle Kinder einen kleinen Trostpreis. Die dreißig Bilder wurden in den Sommerferien von einigen...

  • Hattingen
  • 27.08.14
Überregionales

Ein Blick auf die Tradition

Alte Traditionen sollten überleben: Das sagen viele. Doch es ändert nichts daran, dass die Realität anders aussieht. Ein Fischernetz im Urlaub knüpfen geht nur, wenn es alte Fischer gibt, die das erklären. Ein Bergmannschor mit den passenden Liedern – der stirbt aus, wenn es keinen Nachwuchs gibt. Alte Handwerkerberufe – auf einem mittelalterlichen Markt bleiben die Menschen gerne stehen und schauen. Trachten und Tänze, wer schickt noch die jungen Menschen dahin? Selbst unsere Sprache ist...

  • Hattingen
  • 26.08.14
Natur + Garten
Foto: Strzysz
2 Bilder

Zucchini-Ernte bei Manfred Stempel

Manfred Stempel hat da zwei tolle Exemplare von Zucchini im Arm: Die Gelbe ist 45 cm lang und 3895 Gramm schwer, die Grüne misst 55 Zentimer. Die Zucchini gehört zu den Kürbisgewächses, und die Pflanzen tragen im Alter von drei Monaten Früchte. Von den großen Früchten werden von Manfred Stempel für das nächste Jahr die Samen gewonnen, die kleinen werden zu tollen Rezepten verarbeitet. Hier bietet Manfred Stempel gerne Hilfe an. Wer sie haben möchte, kann sich an ihn wenden unter...

  • Hattingen
  • 26.08.14
  • 4
  • 2
Überregionales
Personeller Wechsel im Bezirksdienst in Hattingen und Sprockhövel: Im Einsatz sind (v.l.) Michael Gerlitz (Niedersprockhövel), Frank Neuhaus (Welper/Blankenstein) und Frank Dittmeyer (Obersprockhövel).
Foto: Pielorz

Bezirksdienst: Diese Polizisten trifft man auf der Straße

Im Bezirksdienst der Polizei in Hattingen und Sprockhövel gibt es neue Gesichter. Nach der Pensionierung von Manfred Tifliko (Niedersprockhövel) und Rolf Masuch (Welper/Blankenstein) drehte sich das Personalkarussell. Der Welperaner Polizeihauptkommissar Frank Neuhaus (50) wechselte von Niedersprockhövel in seinen Heimatbereich. Für ihn übernahm der Hattinger Polizeihauptkommissar Michael Gerlitz (50) den Job in Niedersprockhövel. Er war in den letzten Jahren im Verkehrskommissariat in Wetter...

  • Hattingen
  • 26.08.14
Vereine + Ehrenamt
v.l. Andre Schäfer (Vorsitzender Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen), Olaf Thon, Dr. Ralf Brauksiepe, Bürgermeister Ulli Winkelmann und Ute Dessel
6 Bilder

Olaf Thon beim Maritimen Frühschoppen

In diesem Jahr war der "Maritime Frühschoppen" der Krebshilfe Sprockhövel/Hattingen auf dem Hof Hegenberg mit einem besonderen Gast gesegnet. Der ehemalige Schalker und Nationalspieler Olaf Thon kam zu Besuch und brachte natürlich auch eine kleine Spende für die gute Sache mit. Auch diesmal gab es zur Durchführung der Veranstaltung wieder Unterstützung von allen Seiten: Familie Hegenberg stellte den Hof zur Verfügung und stand am Tag selbst tatkräftig an der Seite des Vereines. Der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.08.14
Ratgeber
Foto: Strzysz

Freibad: Saisonende in Welper und Sprockhövel

Leonie Puppert hatte im Freibad Welper großen Spaß daran, rückwarts die Rutsche runterzusausen. Doch der Badespaß geht zu Ende. Am Montag, 25. August, ist der letzte Badetag. In Sprockhövel schließt das Freibad erst eine Woche später, nämlich am Sonntag, 31. August.

  • Hattingen
  • 22.08.14
Überregionales
Foto: Biene

Mein erster Schultag

Nicht nur für die kleine Malwine Mersmann beginnt morgen mit dem ersten Schultag der „Ernst des Lebens“. Noch werden alle „i-Dötzchen“ diesen großen Tag und die darauf folgende Schulzeit nicht als Bürde empfinden wie so viele der älteren Schüler, die schon seit heute wieder büffeln (müssen). Dafür sorgt nicht zuletzt die Schultüte voller Überraschungen. Die der Sechsjährigen, die zur Grundschule Börgersbruch gehen wird, ist selbst gebastelt und stammt von ihrer Patentante.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.08.14
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Boot mit Daniela Schadt (2.v.l., Lebensgefährtin des Bundespräsidenten. Foto: Nils Bergmann

Hoffnungsflotte segelt mit "First Lady" Daniela Schadt

Die „Hoffnungsflotte für Kinder in Not“ des Vereins Sushine4Kids e.V. segelte mit prominentem Rückenwind aus Berlin und Düsseldorf von Fehmarn nach Travemünde. Daniela Schadt (2.v.l.), Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, und Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, hatten in diesem Jahr die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen und ließen es sich nicht nehmen, die Kinder in Travemünde anlässlich der 125. Travemünder Woche...

  • Hattingen
  • 19.08.14
  • 1
Sport

Der Fußball rollt endlich wieder"

Endlich! Es geht wieder los mit dem heimischen Fußball! Allerdings mischen noch nicht alle Teams mit. So können sich die Sportfreunde Niederwenigern in der Landesliga 3 der Niederhein-Staffel noch eine Woche länger vorbereiten. Erst Sonntag, 24. August, 15 Uhr, melden sie sich auf ihrem Glückauf-Platz mit der Partie gegen SF 1930 Königshardt im Spielgeschehen zurück. Für Oberligist TSG Sprock­hövel unter Trainer Robert Wasilewski wird es am Sonntag bereits ernst, wenn es um 15 Uhr am Baum­hof...

  • Hattingen
  • 15.08.14
Ratgeber

A1: Ausfahrt Langerfeld länger gesperrt

Die seit vergangenen Freitag (8. August) gesperrte Auf- und Abfahrt der A1-Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld in Fahrtrichtung Dortmund bleibt noch bis Dienstag, 19. August, gesperrt. Das teilt gerade eben Straßen NRW mit. Der Grund für die Verlängerung sind bautechnische Schwierigkeiten. Die Anschlussstelle ist als Unfallschwerpunkt bekannt. Um die Situation zu entzerren, wird jetzt zur Zufahrt zur A1 eine zusätzliche Beschleunigungsspur angebaut. Umleitungen werden eingerichtet. Um genügend...

  • Hattingen
  • 14.08.14
Politik
Ludger Haverkamp (links) und Edgar Tönges vom Sprockhöveler Heimat- und Geschichtsverein haben viel Arbeit in die Ausstellung zum Ersten Weltkrieg investiert. Zum engen Team gehörten auch Dieter Meisehen, Christa Asbeck und Gerd Koch.

Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

Eröffnet wird die Ausstellung in der Heimatstube Sprockhövel heute um 17 Uhr mit geladenen Gästen – vor genau 100 Jahren, als der Erste Weltkrieg begann. Genau zu diesem Zeitpunkt unterschrieb der Kaiser, Wilhelm II., die Generalmobilmachung. In diesem Jahr jährt sich der Erste Weltkrieg zum 100. Mal und es gibt viele Ausstellungen und Bücher zum Thema. Die Sprockhöveler Heimatforscher haben es sich zur Aufgabe gemacht, Dinge zum Ersten Weltkrieg aus Sprockhöveler Sicht zu dokumentieren und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.08.14
Ratgeber
Heike Rienermann, Pfarrerin in der Ev. Kirchengemeinde Sprockhövel

Besinnliches von Heike Rienermann: "Zurückbleiben bitte!"

Manchmal möchte ich unserem beschaulichen Kleinstadtmief gerne mal entfliehen, dann zieht es mich in den Trubel, in den Flair der großen weiten Welt, nach Berlin zum Beispiel. Da ist was los! Viele coole Typen, Kunst, Kultur, Konzerte… die Stadt, die nicht schläft, wo das Leben pulsiert – „atemlos durch die Nacht…“. Und alles schnell erreichbar mit dem grandiosen U-Bahnnetz der Stadt. Sind Sie schon mal in Berlin U-Bahn gefahren? Ist Ihnen dabei aufgefallen, dass die Berliner U-Bahn in allem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das ist der Prototyp der drei Badewannen, die am Sonntag, 3. August, 13 Uhr, zum 20jährigen Bestehen des Fördervereins Freibad Sprockhövel zum Einsatz kommen wird. Vorsitzender Marcel Beckers und seine Vorstandskollegen suchen noch weitere originell benannte und kostümierte Teams, die sich damit auf die 100-Meter-Strecke im Freibad begeben möchten.   Foto: privat

Wer macht mit beim großen Badewannen-Rennen?

Am ­Sonntag, 3. August, feiert der Förder­verein Freibad Sprockhövel sein 20jähriges Bestehen und macht sich und allen Schaulustigen, die sich dieses Spektakel sicher nicht entgehen lassen möchten, mit dem „1. Sprockhöveler Badewannenrennen“ selbst ein besonderes Geschenk. In drei eigens umgebauten Badewannen gilt es, eine 100 Meter Strecke möglichst schnell zurückzulegen, originell kostümiert zu sein und noch einen außergewöhnlichen Teamnamen zu haben. Andernorts bereits Tradition und ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.07.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

A43: Behinderungen im Bereich Niedersprockhövel

Ab Donnerstag, 10. Juli, wird das Bauwerk "Schultenbuschstraße" in Niedersprockhövel durch die Autobahnniederlassung Hamm umfangreich saniert, teilt soeben Straßen NRW mit. Über das Bauwerk verläuft die A43. Bis Mitte November laufen die Arbeiten überwiegend auf dem Bauwerk, für den Verkehr auf der A43 stehen zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. Im Bereich der "Schultenbuschstraße" kommt es nur zu geringen Einschränkungen des Verkehrs. Das Bauwerk wird neu abgedichtet und bekommt eine...

  • Hattingen
  • 07.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.