Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Herbstmarkt und Panhasfest

Es war nun mal kein strahlender Sonnenschein. Aber es war trocken. Kein Tropfen Regen. Trotzdem wollte nicht so recht Stimmung aufkommen, egal zu welcher Uhrzeit ich da war. Die Heggerstraße war zeitweise gut gefüllt. Der Herbstmarkt scheint an der Baustelle am Bügeleisenhaus zu enden. Tut er aber nicht er geht dahinter weiter. Der grobe Schotter scheint viele davon abzuhalten. Dabei gibt es dort einen hervorragenden Flamkuchen. Das St. Georgs-Viertel war merklich schlechter besucht. Da halfen...

  • Hattingen
  • 02.10.16
  • 1
Überregionales
alle Fotos (54): Roland und Lena Römer
54 Bilder

Harley-Davidson-Meeting Ruhrpott: Hattingen als Top-Adresse für schwere Motorräder

Dank des traumhaften Wetters wurde das Harley-Treffen des Hattinger Event-Managers Klaus Fröhlich zu einem grandiosen Großereignis. Mehrere tausend Menschen schoben sich an den Ständen mit Motorrad-Zubehör, Aufrüstern und Ausrüstern, aber auch Imbiss- und Getränkeständen nur so vorbei. Zeitweise ging rund ums Veranstaltungsgelände, das LWL-Industriemuseum Henrichshütte, gar nichts mehr. Weil alle Parkplätze um die Gebläsehalle herum genauso überfüllt waren wie die für die schweren Motorräder...

  • Hattingen
  • 07.08.16
  • 3
  • 6
Sport
alle 22 Fotos: Holger Groß
22 Bilder

Regionalliga West: TSG Sprockhövel holt ersten Punkt gegen den Abstieg

Mit einem 0:0 startete Aufsteiger TSG Sprockhövel am heimischen Baumhof in die Regionalliga-Saison. Mit diesem Ergebnis kann TSG-Trainer Andrius Balaika besser leben als sein Gegenüber, der Coach des gegnerischen SV Rödinghausen, Alfred Nijhuis. Das war auch an der sehr enttäuschten Reaktion auf der Rödinghauser Trainerbank zu merken, als Co-Trainer Andy Steinmann nach dem Schlusspfiff fast wütend eine Flasche Wasser über den Rasen warf. Zwar hat die Mannschaft von Alfred Nijhuis – der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.07.16
Überregionales
Einzug der Priester vor Beginn der Festmesse
19 Bilder

Katholiken zeigen ihren Glauben - Festgottesdienst und Fronleichnamsprozession

Für die Gemeinden der Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen fand am Fronleichnamstage erstmals auf dem Gelände des Autohauses Smolczyk ein feierlicher Gottesdienst mit anschließender Prozession durch die Südstadt statt, an der über 700 Katholiken sowie Mitglieder der Vereine, Verbände und Gruppierungen der katholischen Gemeinden teilnahmen. Der Gottesdienst vor der Prozession wurde von Pfarrer Winfried Langendonk und allen Pastören der Pfarrei zelebriert und musikalisch vom Kirchenchor...

  • Hattingen
  • 26.05.16
  • 2
Sport
Foto: Groß
7 Bilder

Regionalliga, wir kommen! Sprockhövel steigt trotz der 0:2-Heimpleite auf

Oberliga Westfalen TSG Sprockhövel – SuS Neuenkirchen 0:2, SF Siegen – SuS Stadtlohn 5:0, SV Lippstadt – SV Zweckel 1:3, Arminia Bielefeld II – Westfalia Rhynern 2:3, FC Gütersloh – SpVgg Erkenschwick 1:3, TSV Marl-Hüls – SV Schermbeck 3:2, TuS Ennepetal – SC Roland Beckum 2:3, Hammer SpVg – ASC Dortmund 4:3, Eintracht Rheine – SC Paderborn II 5:2. TSG Sprockhövel Was ein Spiel: 1.100 TSG-Fans waren am Sonntag im Baumhof. Sie drückten ihrer Mannschaft die Daumen, dass es schon an diesem Tag mit...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.05.16
  • 3
Überregionales
Brandmeister-Anwärterinnen Eva Schlenker (li.) und Katrin Gösling (re.) zeigten den Schülerinnen, wie der Holm eines Übungs-PKW durchtrennt wird, um eine eingeschlossene Person zu retten.
16 Bilder

Feuerwehr Hattingen begeistert Mädchen am Girls-Day 2016

Seit über 10 Jahren bietet die Feuerwehr Hattingen Schülerinnen am jährlichen Girls-Day die Möglichkeit, sich in Theorie und Praxis über die Berufsmöglichkeiten bei der Feuerwehr zu informieren. Das Organisationsteam um Oberbrandmeisterin Daniela Mackott und Brandinspektor Martin Pollmüller haben in monatelanger Vorbereitung für diesen Tag ein entsprechendes Programm geschaffen, damit die Schülerinnen einen effektiven Einblick erhalten. "Die Betreuung der 21 Schülerinnen bringt natürlich den...

  • Hattingen
  • 28.04.16
  • 3
Überregionales
Foto: Römer
22 Bilder

Frühlingsfest in Hattingen trotz Wetterkapriolen gut besucht

Das war es also, das vierte April-Wochenende. Und es hatte es in sich, wie von Georg Hartmann, dem Geschäftsführer von Hattingen Marketing, versprochen. Wer wollte, konnte ein Familienfest für Alt und Jung in der gesamten Innenstadt erleben und dabei noch Live-Darbietungen auf der Bühne genießen. Viele wollten in der Tat dabei sein. Auch Besucher aus UN, NE, DO, E, BO, W und selbstverständlich EN wurden auf den Parkplätzen gesichtet. Am verkaufsoffenen Sonntag, als alle Geschäfte zwischen 13...

  • Hattingen
  • 25.04.16
  • 3
  • 8
Überregionales
Foto: Feuerwehr Hattingen/Herkströter
10 Bilder

Nach Großbrand heute morgen: Grundschule Lessingstraße teilweise einsturzgefährdet

Am heutigen Mittwochmorgen wurde der Hattinger Feuerwehr um 2.24 Uhr ein Gebäudebrand im Bereich der Grundschule an der Lessingstraße gemeldet. Beim Eintreffen stand der Gebäudeteil der offenen Ganztagsschule bereits in Vollbrand. Der Einsatzleiter setzte sofort sechs Trupps zur Brandbekämpfung ein und bildete drei Einsatzabschnitte. Hauptziel war zunächst der Schutz der links und rechts angrenzenden Gebäude. Dies erfolgte mit fünf C-Rohren. Über die Drehleiter bekämpften die Einsatzkräfte den...

  • Hattingen
  • 20.04.16
  • 2
Überregionales
Ulrich Möller zeigt die neuen Duschmöglichkeiten in der Waschkaue von ehemals O&K/Kone an der Nierenhofer Straße.  alle Fotos: Römer
33 Bilder

Ehemalige Verwaltung von O&K/Kone in Hattingen: So werden hier die Flüchtlinge wohnen

Noch ist einiges zu tun in den beiden Gebäuden, welche die Stadt für rund 500 Flüchtlinge auf dem ehemaligen Gelände von O&K/Kone an der Nierenhofer Straße angemietet hat. Der STADTSPIEGEL hatte Gelegenheit, die Räumlichkeiten schon einmal zu besichtigen. „Gegenüber der Unterbringung in Turnhallen ist das hier schon ein großer Fortschritt.“ Darin sind sich der stellvertretende Fachbereichsleiter der städtischen Gebäudewirtschaft, Ulrich Möller, und die Einrichtungsleiterin Astrid Wenzel beim...

  • Hattingen
  • 18.04.16
  • 21
  • 7
Überregionales
Ernst Johann Wittmers ist ein Hattinger, der Erstaunliches zu vollbringen vermag. Hier im Foto ist er mit dem Bügeleisenhaus im Maßstab 1:50 zu sehen – aus drei verschiedenen Epochen: in seinem Baujahr 1611 und in den Jahren 1700 und 1947. Was der 65jährige Hattinger aber seit mehr als drei Jahren macht, das ist beinahe unglaublich: Er baut die Altstadt von Hattingen im Maßstab 1:100 nach und auch mit Häusern, die heute gar nicht mehr da sind! alle Fotos: Kosjak
25 Bilder

Der Mann, der Hattingen klein macht

Am Anfang war die Kirche. Nein, eigentlich der Wunsch nach einem Winterdorf. Jetzt ist es die nahezu komplette Hattinger Altstadt im Klein­format geworden. Aber Ernst Johann Wittmers ist noch nicht fertig. Er baut daran ja „erst“ seit gut drei Jahren. Und noch einmal so lange wird es wohl dauern, bis der Bastler und Tüftler den Bereich zwischen Schulstraße und Bunker und zwischen Augustastraße und der Bruchstraße fertig haben wird. Schuld an dem ganzen Projekt ist nämlich doch die Kirche, die...

  • Hattingen
  • 01.04.16
  • 4
  • 10
Politik
Schulpflegschaft, Schüler und Eltern der Realschule Grünstraße hatten im  Rathaus einen „Teppich“ mit Argumenten ausgelegt, über den die Politiker auf ihrem Weg zum Großen Sitzungssaal gehen mussten nach dem Motto: „Die Politik tritt unsere Argumente mit Füßen!“ Hier ist es der SPD-Stadtverordnete Rainer Sommer, der nicht nur über die Argumente geht, sondern sie auch teilweise liest – als einer der ganz wenigen, wie die Realschüler monierten. Foto: Römer
8 Bilder

Hattinger Rat beschließt: Realschule zieht nach Holthausen

Jetzt ist es endgültig und beschlossen: Am Donnerstagabend stimmten die Stadtverordneten im Hattinger Rathaus mit 37:7 Stimmen für den Umzug der Realschule Grünstraße ins Schulzentrum Holthausen. Aller Einsatz der Realschüler, der Schulpflegschaft mit Martina Hill an der Spitze und der Eltern war vergebens. Bemerkenswerterweise war unter denen, die gegen den Umzug stimmten, am Ende auch Bürgermeister Dirk Glaser. Er hatte zuvor von der Schulpflegschaft mehr als 6.000 Unterschriften gegen den...

  • Hattingen
  • 17.03.16
  • 6
  • 5
Politik
23 Bilder

Realschüler der Grünstraße: nicht leise, sondern laut gegen die Umzugspläne der Lokalpolitik

Nein, zu überhören waren die rund 700 Realschüler aus der Grünstraße nicht gerade. Mit Trillerpfeifen, Megafon, mit Vuvuzelas, Trommeln und anderen Krachmachern zogen sie selbst für nahezu taube Ohren unüberhörbar kreuz und quer durch die Hattinger Innenstadt. Am Obermarkt legten die Schüler, Lehrer und Eltern einen kleinen Zwischenstopp ein – auch, weil hier das WDR-Fernsehen Stimmen sammelte, vor allem aber weil hier neben dem Reschop Carré, wo der Zug begonnen hatte, auch hier ein Info-Stand...

  • Hattingen
  • 14.03.16
  • 8
  • 8
Politik
Am Anfang des Bürgerempfangs der Stadt Hattingen hieß es vor der Gebläsehalle erst einmal Geduld aufbringen, bis sich alle in die Gästeliste eingetragen und ihr blau-weißes Namensschildchen erhalten hatten. alle Fotos: Strzysz
47 Bilder

Hattingen: Bürgermeister Glaser überzeugt mit kämpferischer politischer Rede

Es war eine gute Rede des neuen Bürgermeisters Dirk Glaser beim Bürgerempfang der Stadt Hattingen in der Gebläsehalle. Vielleicht war es sogar die beste, welche die geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung, aus Vereinen und Verbänden und erst recht die vielen Ehrenamtler und „normalen“ Hattinger bei einem Empfang jemals aus dem Mund eines ersten Bürgers der Stadt vernommen haben. Bis allerdings in den vielen fruchtbaren oder furchtbaren Gesprächen im Anschluss in kleinem oder größerem Kreis...

  • Hattingen
  • 20.02.16
  • 13
  • 5
Überregionales
34 Bilder

„STADTSPIEGEL Hattingen, Holti holau!“: Empfang von Stadtprinzenpaar und Jugendprinzenpaar

„Am Rosenmontag bin ich geboren!“ und andere Karnevalsklassiker schallten am Donnerstag zur Altweiberfastnacht durch die Redaktion vom STADTSPIEGEL. Traditionell gaben sich dann nach dem Sturm aufs Hattinger Rathaus das Stadtprinzenpaar Svenja I. und Christof I. sowie das Jugendprinzenpaar Alexa I. und Felix I. nebst ganz gro­ßem Gefolge die Ehre an der Großen Weilstraße 19. Viel Spaß bei den Fotos, die leider nur einen Teil der launigen Zeit mit den nach dieser Session scheidenden beiden...

  • Hattingen
  • 04.02.16
  • 2
  • 4
Überregionales
Koch Philipp Diergardt mit einigen der Marie-Curie-Realschülern beim munteren Kochen in der Küche. Foto: Römer
9 Bilder

Benehmen zum Mitnehmen: Marie-Curie-Realschüler beim Benimmtraining in Hattingen

(von Leandra Martins) Gabel links, Messer rechts? Wie war das noch? Und die Servietten? Auch für Erwachsene ist das korrekte Benehmen zu Tisch nicht ganz einfach. Deshalb veranstaltete die Marie-Curie-Realschule mit ihren Schülern ein Benimmtraining, um Peinlichkeiten dieser Art schon früh zu verhindern. In regelmäßigen Abständen macht die Schule ein solches Training auch fürs spätere Leben nicht nur mit Neun-, sondern auch mit Zehntklässlern. Diesmal sind es 55 Schüler der Klassen 9a und 9b...

  • Hattingen
  • 04.02.16
  • 5
  • 2
Überregionales
Links der Unglücksbus. Foto: Römer
18 Bilder

Hattingen: Schwerer Unfall mit Bus und Straßenbahn an der Bahnhofstraße/Engelbertstraße

Es war am Mittwochmorgen, 10.05 Uhr. An der Ampel, an der es rechts zur Engelbertstraße und dem Alten Bahnhof abgeht, standen auf der Bochumer Straße/Bahnhofstraße die Straßenbahn und ein Bus der Linie 558 friedlich nebeneinander, hatten gerade die Ruhrbrücke aus Winz und dem Rauendahl kommend überquert. Warum dann beide gleichzeitig losfuhren und einen schweren Verkehrsunfall verursachten, das ist der Polizei momentan selbst noch unklar. Durch die Wucht des Aufpralls durch den rechts...

  • Hattingen
  • 03.02.16
  • 4
Überregionales
Foto: Jens Herkströter/Feuerwehr
5 Bilder

Hattingen: Großfeuer an der Felderbachstraße nach 19 Stunden gelöscht

Nachdem in den Morgenstunden am Montag ein Großteil der Einsatzkräfte nach dem kräftezehrenden Einsatz wegen der brennenden Heuballen an der Felderbachstraße ausgetauscht worden war, stellte sich im Laufe des Tages heraus, dass der Einsatz noch bis zum Nachmittag andauern wird. Weil bereits alle Löschzüge im Einsatz waren und eine entsprechende Regenerationsphase für die Mannschaften notwendig wurde, entschloss sich die Wehrführung zu einer Anfrage an die Feuerwehr Sprockhövel. "Wegen der...

  • Hattingen
  • 29.12.15
Überregionales
Reggae Knights  alle Fotos: Römer
66 Bilder

Hattingen: Mehr als 1.000 Menschen beim Benefizkonzert für Flüchtlinge in der Gebläsehalle - Frida Gold mit dabei

Ausverkauft. Seit zwei Wochen bereits. Kein Wunder bei dem Lineup. Beyond Redamption, Leutnant Lennard, Fuck'it'Head, Levee Break, Reggae Knights, Captain Disko und allen voran natürlich der Hattinger Pop-Export Nummer eins, Frida Gold, rockten die Gebläsehalle und hatten zugunsten der Hattinger Flüchtlingshilfe auf ihre Gage verzichtet. Sponsoren und Helfer waren die Kirchengemeinden St. Georg, Johannes, Winz-Baak, Niederwenigern, Bredenscheid-Sprockhövel und Welper-Blankenstein, der...

  • Hattingen
  • 05.12.15
  • 2
  • 5
Überregionales
22 Bilder

Hattingen: Weihnachtsparade begleitet Frau Holle ins Alte Rathaus

Seit vielen Jahren ist es Tradition in Hattingen, dass Frau Holle mit einer großen Weihnachtsparade begleitet von Engelchen und in einer Kutsche sitzend ins Alte Rathaus einzieht. Rentiere, Weihnachtsbäume, Geschenke - all dies und noch viel mehr bekamen die Zuschauer, welche den Weg zum Untermarkt säumten, zu sehen. Dem Wetter geschuldet waren es diesmal allerdings nicht ganz so viele Schaulustige wie sonst bei einem regenlosen Himmel. Dennoch begeisterte dieser Auftakt zur täglichen...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 2
  • 10
LK-Gemeinschaft
Gute Stimmung beim Besuch des Stadtprinzenpaares Christof I. und Svenja I. sowie vom Jungendprinzenpaar Felix I. und Alexa I. in der STADTSPIEGEL-Redaktion herrschte nicht nur für dieses Foto. Zu Füßen von Prinzessin Svenja und neben Solomariechen Eileen befindet sich der von der Last der Orden gebeugte STADTSPIEGEL-Redakteur Roland Römer.Foto: Menke
13 Bilder

Hattingen: Prinzenpaare besuchen den STADTSPIEGEL

Traditionell besuchen die Prinzenpaare nebst Gefolge vom Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug zum Auftakt der Session auch die STADTSPIEGEL-Redaktion. Hier erhielt Redakteur Roland Römer zuerst von Solomariechen Eileen einen Anstecker mit dem Spruch: „Lasst uns Weltbürger sein!“ Diese Aktion hatte sie sich gemeinsam mit dem Jugendprinzenpaar im Hinblick auf die vielen Menschen ausgedacht, die momentan in Hattingen Schutz und Hilfe suchen – eine Aktion, die auch der Bürgermeister beim Vortrag...

  • Hattingen
  • 11.11.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.