Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
Das Musikkorps der Bogestra trotzte Wind und Wetter. alle Fotos: Strzysz
20 Bilder

43. Hattinger Weihnachtsmarkt eröffnet

Es war 27 Minuten nach 17 Uhr, als Bürgermeister Dirk Glaser, Groß Gastronom Alfred Schulte-Stade und Georg Hartmann von Hattingen Marketing von der improvisierten Bühne am Kirchplatz aus den berühmten roten Knopf drückten und daraufhin in der gesamten Fußgängerzone von Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung hell erstrahlte. Zuvor war es – nein, nicht wie immer. Zumindest nicht wie in den beiden Vorjahren, als Petrus mit den Hattingern ein Einsehen und den Regen weggelassen hatte. Diesmal waren es...

  • Hattingen
  • 28.11.17
  • 8
  • 7
Überregionales
Maik Geilenbrügge (25) an seinem Arbeitsplatz bei der Volksbank in Sprockhövel. Foto: Römer
2 Bilder

Und jetzt Mister Germany? "Mister NRW" Maik Geilenbrügge nimmt an der Wahl teil, aber erst einmal geht es nach Ägypten

Maik Geilenbrügge sieht gut aus, keine Frage. Der Sprockhöveler hat unbestritten Charme. Als Privatkundenberater bei der Volksbank in Sprockhövel, der parallel dazu ein Studium zum Bankfachwirt absolviert, ist Intelligenz wohl auch kein Thema. Aber reicht all das, um auch Mister Germany zu werden? Fakt ist, dass der 25jährige Sprockhöveler vom 30. November bis 7. Dezember am Mister Germany Camp im TUI Magic Life Kalawy im ägyptischen Hurghada teilnimmt. Hier werden er und seine 15 Mitbewerber...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.11.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Weichen für die nächsten drei Jahre sind gestellt. Bis 2020 werden die "Schönen Sterne" zunächst in Hattingen als eine der besucherstärksten Veranstaltungen der Stadt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte bleiben. Das verkündeten jetzt auf einer Pressekonferenz (PK, v.l.) Museumsleiter Robert Laube, Bürgermeister Dirk Glaser, PK-Leiter Luca Felshart, Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Wille und Thomas Ebeling, Veranstalter von "Schöne Sterne".  Foto: Römer
2 Bilder

Die "Schönen Sterne" bleiben in Hattingen - Besucherstarke Veranstaltung für drei Jahre gebunden - Nächster Termin: 25. und 26. August 2018

Manchmal muss nur einfach jemand eine Sache in die Hand nehmen, um Missklänge aus dem Weg zu räumen. Als ein solcher "Anpacker" hat sich in den letzten Wochen Jürgen Wille erwiesen. Dank der Moderation des Geschäftsführer der Stadtwerke ist es gelungen, die publikumsträchtige Veranstaltung "Schöne Stern" für die nächsten drei Jahre doch wieder nach Hattingen zu holen. 2018 wird es am Wochenende des 25. und 26. August so weit sein. Sie erinnern sich vielleicht: Eigentlich hatte es von Seiten des...

  • Hattingen
  • 26.11.17
  • 2
Überregionales
Voller Parkplatz neben dem Rathaus - und nicht nur hier. alle Fotos: Römer
14 Bilder

Hattingen: Herbstmarkt und Panhasfest finden am verkaufsoffenen sonnigen Sonntag einen perfekten Abschluss

Erst einmal die gute Nachricht vorweg: Nein, das ganze Hickhack um den verkaufsoffenen Sonntag beim 22. Herbstmarkt und 15. Panhasfest in Hattingen hat der Veranstaltung nicht geschadet. Im Gegenteil: Wer am verkaufsoffenen Sonntag, gegen den die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowohl beim Verwaltungsgericht Arnsberg als auch nach dessen Rückweisung beim Oberverwaltungsgericht in Münster vergeblich Beschwerde eingelegt hatte, in Hattingen unterwegs war, brauchte Sitzfleisch und Stehvermögen....

  • Hattingen
  • 01.10.17
  • 11
Überregionales
Eine so volle Innenstadt wie im letzten Jahr wünschen sich die Veranstalter des Hattinger Herbstmarktes und Panhasfestes vom 29. September bis 1. Oktober natürlich auch diesmal. Und jetzt ist es endgültig, dass am Sonntag, 1. Oktober, zur Versorgung der Besucher die Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet haben.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
6 Bilder

Grünes Licht für verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober in Hattingen beim Herbstmarkt und Panhasfest

"Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichtes für das Land Nordrhein-Westfalen hat Donnerstagnachmittag der Stadt mitgeteilt, dass ,die Beschwerde der Antragstellerin gegen die Ablehnung ihres Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung durch den Beschluss des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 26.9.2017 ... zurückgewiesen' wird. Der 1. Oktober kann somit im Rahmen des Herbst- und Panhas-Festes in der Hattinger Innenstadt verkaufsoffen gestaltet sein." Diesen Zeilen ist die Erleichterung bei...

  • Hattingen
  • 29.09.17
  • 14
Überregionales
Das Programm von Herbstmarkt und Panhasfest steht, fehlen nur gutes Wetter und das Okay von Verdi für den verkaufsoffenen Sonntag. Darauf hoffen (v.l.) Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, Peter Lihs ("Kunst & Co"), Udo Schnieders (Marketingleiter der Sparkasse), Gastronom Uwe Weiß, Thomas Alexander (Marketingleiter der Volksbank) und Rui Benjamin Kreikebaum (AVU).^Foto: Römer

22. Hattinger Herbstmarkt und 15. Panhasfest vom 29. September bis 1. Oktober: Verkaufsoffener Sonntag mit Fragezeichen

Vom 29. September bis 1. Oktober gibt es bereits den 22. Hattinger Herbstmarkt und das 15. Hattinger Panhasfest. Doch noch nie in der langen Geschichte dieser beiden Erfolgsveranstaltungen war es so unsicher, ob der verkaufsoffene Sonntag am 1. Oktober zwischen 13 und 18 Uhr tatsächlich durchgeführt werden kann. „Wir haben den verkaufsoffenen Sonntag lange beantragt und er ist auch politisch verabschiedet worden“, sagt Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing und damit...

  • Hattingen
  • 13.09.17
  • 3
Natur + Garten
Von Essen-Steele bis nach Horst ist nur ein Spaziergang, ich will noch weiter bis nach Bochum.
24 Bilder

Zu Fuß nach Hause – Eine Feierabend-Wanderung – Jetzt noch mehr Bilder!

Der Leinpfad zwischen Essen und Bochum lädt zum Spazieren ein Auto und Fahrrad gleichzeitig in Reparatur – dann geh ich eben von der Arbeit zu Fuß nach Hause! Na gut, nicht den ganzen Weg, aber doch ein gutes Stück von Essen-Steele bis zur Kosterbrücke in Bochum, und zwar immer an der Ruhr entlang auf dem alten Leinpfad, der längst gut ausgebauter Fuß- und Radweg ist. Das schöne Sommerwetter lädt definitiv zu einem Spaziergang nach Feierabend ein. Sonnencreme auftragen, Wandersandalen anziehen,...

  • Bochum
  • 03.08.17
  • 5
  • 9
Überregionales
50 Bilder

Haufenweise "Schöne Sterne" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen

Nach zwei Tagen sind die "Schönen Sterne" auf dem Hüttengelände zu Ende gegangen. Thomas Ebeling, der Veranstalter, und sein Team können wieder einmal sehr zufrieden sein. Nach den wettermäßig katastrophalen Tagen zuvor hatte Petrus pünktlich zum Start am Samstag ein Einsehen und stoppte die Wasserfluten vom Himmel. So funkelten denn die Sterne an den Motorhauben der Oldtimer bis hin zu den aufgemotzten Brabus-Benzen teilweise in hellem Sonnenschein. Da auch das Drumherum, sprich die...

  • Hattingen
  • 30.07.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Annike Berit Krahn mit ihrem Original-Trikot, das sie im letzten Jahr im Finale der Olympischen Spiele in Rio gegen Schweden getragen hat, und der übrigens 500 Gramm schweren Gold-Medaille. Das Trikot ist von allen Fußball-Nationalspielerinnen unterschrieben. Präsentiert wird es hier von Michael Kersting (links) vom Kinderhospizdienst Ruhrgebiet und Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank. Foto: Römer

Ein Gold-Trikot für viele Kinderlächeln! Ex-Fußball-Nationalspielerin Annike Krahn verlost ihr Olympia-Trikot

Die Bilder gingen um die Welt: Die deutsche DFB-Auswahl der Frauen holte bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro mit einem 2:1 im Finale über Schweden die Gold-Medaille. Mittendrin im Jubel die Spielerin mit der weißen Nummer 5 auf dem dunkelroten Trikot, Innenverteidigerin Annike Berit Krahn. Mit etwas Glück kann jede(r) genau dieses "Gold-Trikot" gewinnen! Die 32jährige Diplom-Sportwissenschaftlerin stellt nämlich dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet ihr von der gesamten Mannschaft...

  • Hattingen
  • 25.07.17
  • 3
Ratgeber
Rund um Bochum drohen in den Nachtstunden Verkehrsbehinderungen.

A40: Nächtliche Sperrungen und Engpässe im Bereich Bochum

Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale erneuert die Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A40. Im Zuge dessen kommt es ab Montag, 24. Juli, zu folgenden verkehrlichen Einschränkungen: Montagnacht (24./25. Juli) von 21 bis 5 Uhr ist die A40-Auffahrt Bochum-Werne in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden in dieser Zeit gebeten, die benachbarten Anschlussstellen Bochum-Harpen und Dortmund-Lütgendortmund zu benutzen. Dienstagnacht (25./26. Juli) von 21 Uhr bis 5 Uhr werden die...

  • Hattingen
  • 21.07.17
  • 1
Kultur
32 Bilder

Feuerwehrmuseum Hattingen: "Feuer-Wehrk" will die Herzen für die "Roten Riesen" öffnen

Hattinger, ihr wisst gar nicht, welch‘ ein Kleinod ihr in euren Stadtmauern habt! Oder waren Sie etwa schon einmal im „Feuer.Wehrk“ an der Henrichs-Allee 2? Wenn ja, dann wissen Sie, warum dieser Artikel Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum in historischen Industriehallen zwar feiern, aber dabei nicht einmal übertreiben wird. Am Ende des Lesens werden Sie sicherlich unbedingt mal vorbeikommen. Das lohnt sich nämlich – wetten? Das „Feuer.Wehrk“ muss einfach tiefer im Bewusstsein der Hattinger...

  • Hattingen
  • 02.06.17
  • 1
  • 5
Überregionales
46 Bilder

Das Altstadtfest 2017: Tag drei und ein Fazit plus Kommentar

Der letzte Altstadtfesttag, er begann mit Starkregen. Die erhoffte Abkühlung gab es dadurch dennoch nicht. Der Sonntag, er war wie immer der Tag der Kinder, dem „Sparkassen-Kinderland“ im Krämersdorf sei dank. Hier konnten sie über eine Zugbrücke in die Ritterwelt eintauchen, sich schminken lassen oder selbst mit der Hattinger Kunstschule „Die Basis“ künstlerisch tätig werden. Es gab Puppentheater und Mitsingen dufte, wer wollte, ebenfalls, und zwar mit Heiko Fänger und „Ingas Garten“. Gut,...

  • Hattingen
  • 28.05.17
  • 4
  • 7
Überregionales
47 Bilder

Das Hattinger Altstadtfest 2017: Tag zwei

Tja, so schnell kann das gehen: Heute sind bereits zwei Drittel des 43. Hattinger Altstadtfestes Geschichte. Und auch am zweiten Tag des „Festes der Feste“ in Hattingen verwöhnte die Sonne die Besucher wieder sehr. Eigentlich schon fast viel zu sehr. Kein Wunder also, dass Schattenplätze in der Altstadt und vor allem vor den Bühnen buchstäblich heiß begehrt waren. Nicht so viele Besucher wie sonst an einem Altstadtfest-Samstag waren am frühen Nachmittag unterwegs. Lag es an der Hitze? Am...

  • Hagen
  • 28.05.17
  • 3
  • 7
Überregionales
37 Bilder

Das Hattinger Altstadtfest 2017: Tag eins

Was war das für ein Start ins Altstadtfest: Bilderbuchwetter, gut gelaunte Menschen und tolle Bands auf den Bühnen! Da kam auch Bürgermeister Dirk Glaser nicht umhin, bei der traditionellen Eröffnung des Altstadtfestes auf der Kirchplatz-Bühne einen Dank in den Himmel zu schicken. Ein nicht minder wichtiges Dankeschön richtete der erste Bürger der Stadt aber auch an die Anwohner der Altstadt, für die die „drei tollen Tage“ sicher nicht immer ein Vergnügen darstellen. Und dann ging es auch schon...

  • Hattingen
  • 27.05.17
  • 3
  • 7
Überregionales
38 Bilder

Tag eins: Das Fest der Autoparty Hattingen

„Ich glaube, es kann sich heute niemand beklagen. Es ist ein toller Auftakt der Autoparty“, sagt Markus Lück, Vorstandsmitglied der Autoparty, zum ersten Tag vom „Fest der Autoparty“. Dass dem so ist hat gleich mehrere Gründe: Natürlich das Wetter. Vorausgesagt waren ja für den Nachmittag teilweise schwere Regenfälle, die aber offensichtlich Hattingen verschont haben. Der Himmel ist blau, weiße Wolken schweben darin wie Wattebäuschchen. Und ab zu saust da etwas Lautes, Wind aufwirbelndes Rotes...

  • Hattingen
  • 13.05.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Axel Lindemann, Vorsitzender der Autoparty, ein Zusammenschluss engagierter Auto- und Zweiradhändler.

Grußwort der Autoparty Hattingen: „Willkommen zu einem vielseitigen Fest!“

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hattingen und Umgebung! Ich freue mich sehr, Sie am kommenden Wochenende, 13. und 14. Mai, nun schon zum 32. Mal zum Fest der Autoparty einladen zu dürfen, der einzigen Veranstaltung dieser Art mit freiem Eintritt. Das Fest der Autoparty wird am Samstag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Die Moderation durch das vielseitige Programm übernehmen an beiden Tagen, der durch das Duo Taktlos, auch über Hattingens Stadtgrenzen hinaus, bekannte und beliebte Acki Löbbecke...

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie sind die musikalischen Stargäste bei der Autoparty: Am Samstag von 19 bis 22 Uhr treten Acki Löbbecke und Carsten „Stolli“ Stollmann als „Duo Taktlos & Friends“ mit Rock- und Pop-Klassikern im akustischen Gewand auf der großen Bühne.

Hattingen: Das Programm der Autoparty im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Samstag, 13. Mai 12.00 – 12.10 Uhr Offizielle Eröffnung der Autoparty Moderation durch Acki Löbbecke 12.10 – 13.00 Uhr DJ Jürgen Kurembach Oldies, 80er, 90er, Charts und Schlager 13.00 – 14.30 Uhr Threepwood `N Strings Eine junge, moderne Folk-Band bekannt durch Bochum Total & das Krombacher Festival in Reykjavik 14.30 – 15.30 Uhr Tanzschule Dance Inn Showtanz Vorführungen 15.30 – 16.30 Uhr Tanzschule Dance Inn Offener Danceworkshop 17.00 – 18.30 Uhr Mac Ho Bluesband Blues und gecoverte...

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fred Hermes, Geschäftsführer der Autoparty Hattingen, mit den Programm-Flyern, die über den STADTSPIEGEL verteilt wurden und außerdem in allen Mitgliedsbetrieben ausliegen.  Foto: Römer
2 Bilder

Hattingen: "Das Fest der Autoparty" auf dem Geländes des LWL-Industriemuseums Henrichshütte - Eintritt frei

Beim „Fest der Autoparty“ dreht sich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte bei gut 20 Ausstellern alles um Autos, Motorräder und Zubehör. Hinzu kommen Trends und aktuelle Angebote und außerdem noch Rock’n’Roll, Oldies, Schlager und Tanzshows. „In diesem Jahr gehen wir in manchen Dingen einen etwas anderen Weg“, erklärt dazu Fred Hermes, Geschäftsführer der Autoparty Hattingen. „Daher verzichten wir beispielsweise auf das Zirkuszelt....

  • Hattingen
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten auf der A52: Anschlussstelle Essen-Haarzopf gesperrt

Im Zuge der Bauarbeiten auf der A52 sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr ab Sonntag, 23. April, gegen 20 Uhr die Abfahrt der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Fahrtrichtung Bochum. Eine innerörtliche Umleitung wird ab der Ausfahrt Essen-Kettwig ausgeschildert. Im Zuge der Sperrung werden an der Abfahrt unter anderem Arbeiten an den Schutzeinrichtungen stattfinden. Gleichzeitig wird dort die Fahrbahn erneuert. Die Sperrung der Abfahrt dauert bis zum 9. Mai. Anschließend wird die...

  • Hattingen
  • 21.04.17
  • 1
Ratgeber

Hattingen/Witten: A43-Ausfahrt Mittwochnacht gesperrt

Wie Straßen NRW gerade eben mitteilt, ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 2. auf 3. November, von 20 bis 5 Uhr in A43-Fahrtrichtung Münster keine Ausfahrt an der Anschlussstelle Witten-Herbede möglich. Dann wird dort die Verkehrsführung der Brückensanierungsarbeiten umgebaut. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Witten-Heaven umgeleitet.

  • Hattingen
  • 28.10.16
Ratgeber

Nächtliche Verkehrsbehinderungen auf der A52 in beiden Fahrtrichtungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf 14. September, kommt es zwischen 21 und 5 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der A52 bei Essen in beiden Fahrtrichtungen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lässt dann dort Arbeiten an der Verkehrsführung durchführen. Die Fahrtrichtung Bochum wird in Höhe der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird in der Abfahrt über die parallel verlaufenden L176 (Norbertstraße) zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid umgeleitet...

  • Hattingen
  • 12.09.16
  • 2
Ratgeber

Sperrungen auf NRW-Autobahnen am kommenden Ferienwochenende

Straßen.NRW nutzt die verkehrsärmere Zeit am kommenden Ferienwochenende (12. bis 14. August) für umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten auf den NRW-Autobahnen. Ziel ist es dabei, das anschließende Rückreisewochenende zum Ende der Sommerferien in NRW möglichst frei von Vollsperrungen zu halten. Autobahnen - vor allem klassische Pendlerstrecken wie die A40 - müssen an Wochenenden und speziell in den Sommerferien in der Regel deutlich weniger Verkehr verkraften. Viele Arbeiten an den Fahrbahnen...

  • Hattingen
  • 10.08.16
  • 2
  • 2
Überregionales

Harleys unterm Hochofen

Am kommenden Sonntag, 7. August, 10 bis 18 Uhr, treffen sich zum 22. Mal Freunde, Fans und Fahrer der amerikanischen Motorrad-Kultmarke Harley-Davidson im Ruhrgebiet. Zum dritten Mal findet diese Veranstaltung des Hattinger Event-Managers Klaus Fröhlich (vorne mitte) auf dem Hüttengelände statt. Wie immer begleitet der STADTSPIEGEL die Veranstaltung mit einer Verlosungsaktion und berichtet ebenfalls über die Verwendung der Spendengelder, die Klaus Fröhlich im Nachgang des Treffens einer...

  • Hattingen
  • 02.08.16
  • 5
  • 10