Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber
Auf der Strecke der Linie 308/318 kommen Ersatzbusse zum Einsatz. | Foto: Molatta

Ersatzverkehr zwischen Bochum Hbf und Hattingen / Dahlhausen

Im Rahmen der voraussichtlich bis zum 30. April dauernden Gleisinstandhaltungsarbeiten auf der Hattinger Straße in Bochum werden auch Schienen ausgewechselt. Dafür wird von Samstag, 18. April, bis Dienstag, 21. April, auf den Linien 308/318 zwischen Bochum Hbf und Hattingen Mitte (S) beziehungsweise Dahlhausen (S) ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. In dieser Zeit verkehren die Straßenbahnen nur zwischen Gerthe und der Haltestelle Schauspielhaus. Der planmäßige Umstiegspunkt zwischen...

  • Bochum
  • 14.04.15
LK-Gemeinschaft

....Radio Essen! Ab heute bin ich für euch ganz Ohr!

Normalerweise höre ich früh morgens nicht jedes Wort, was mir das Radio so rüberbringt. Doch heute war ich wie elektrisiert, als mein Heimatsender "Radio Essen" stolz verkündete, dass ab heute 25 % mehr deutsche Schlager gespielt werden. Ein Marktforschungsergebnis kam nämlich zu dem Ergebnis, dass deutsche Schlagermusik eine angenehme Stimulanz bei den Hörern ausübt, wenn sie ein gewisses Quantum nicht überschreitet. Ich habe mir schon längst gewünscht, mal wieder häufiger deutsche Töne im...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
  • 24
  • 10
Kultur
34 Bilder

Der "Hüttenmann" vor dem Hochofenwerk Phoenix-West im Nebel

Im Jahr 1991 wurde der Hoesch-Konzern von Thyssen-Krupp übernommen was dazu führte, dass 1998 zunächst das hier gezeigte Hochofenwerk Phoenix-West schloss und 2001 das Stahlwerk Phoenix-Ost folgte. Auf dem ehemaligen Gelände von Phoenix-Ost entstand Das Projekt PHOENIX See, eine Eigenheimsiedlung mit etwas Grün am Rande. Das Gelände rund um Phoenix-West wird sich vermutlich als Gewerbepark eignen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Kultur
38 Bilder

Das Paradies auf Erden fängt gleich im Lottental an

Im Jahre 1990 wurde der Chinesische Garten als Ausdruck der Partnerschaft zwischen der Tongii-Universität Shanghai und dre Ruhr-Uni Bochum errichtet. Der Garten ist ein authentisches Stück chinesischer Kultur, geplant von chinesischen Architekten und aufgebaut von Facharbeitern aus der Stadt Wuxi. Die wesentlichen Teile wurden in China vorgefertigt und nach Bochum transportiert. Einen Zugang zum Verständnis und zur Wertschätzung dieses Kleinods eröffnet die "Sage zum Pfirsichblütenquell", die...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 13
  • 14
Ratgeber
Foto: Bogestra

Linie 308: Straßenbahn fährt ab Sonntag wieder nach Hattingen durch

Am Sonntag, 22. Februar 2015, werden auf der Linie 308 wieder Straßenbahnen zwischen Bochum und Hattingen fahren. Ein Umstieg zwischen Bahn und Ersatzbus in Bochum-Linden gehört damit der Vergangenheit an. Dazu wird aktuell die Strecke zwischen Bochum-Linden Mitte und Hattingen Mitte (S) für den Einsatz von Variobahnen im Fahrgastbetrieb hergerichtet. Mit dem 22. Februar müssen sich die Fahrgäste darauf einstellen, dass sich der Fahrplan an allen Tagen noch einmal ändert. Die neuen...

  • Bochum
  • 19.02.15
  • 2
  • 2
Sport
Der 8-jährige Lennox vom Ausrichter DJK Adler Riemke war (v.l.) Gerd Halbherr, Ulrich Jeromin und Bernhard Böning bei der Auslosung behilflich. | Foto: Jörg Kaminski

Am Wochenende: Fußballkreis investiert in die Hallenendrunde

Nach den zumindest in Bochum glanzvollen Hallen-Stadtmeisterschaften ("Sparkassen-Masters") sorgt der Fußballkreis für seine Endrunde mit attraktiven Prämien für ein für die qualifizierten Teams attraktives Turnier. Hier die Prämien: 1. Mannschaften: 1000 €, 750 €, 500 €, 250 € und 100 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams Frauen: 500 €, 400 €, 300 €, 200 € und 50 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams Reserve: 500 €, 400 €, 300 €, 200 € und 50 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams...

  • Wattenscheid
  • 14.01.15
Ratgeber

Ab Sonntag A40-Tunnel Bochum-Grumme gesperrt

Von Sonntag (26. Oktober) um sechs Uhr bis Montag (27. Oktober) um fünf Uhr wird der A40-Tunnel Bochum-Grumme zwischen den Anschlussstellen Bochum-Harpen und Bochum-Stadion in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Das teilt ganz aktuell Straßen NRW mit. In dieser Zeit werden die Ampeln am Tunneleingang bearbeitet, alte Verkehrszeichen abgebaut und neue Verkehrszeichen aufgebaut. Zusätzlich erfolgt der Rückbau der Verkehrsführung: die Stahlgleitwand und die Gelbmarkierung werden entfernt. Die Arbeiten...

  • Hattingen
  • 22.10.14
Natur + Garten
Eine Wasseramsel während einer kleinen Rast auf Totholz, das bei der Renaturierung der Ruhr in den Flusslauf eingesetzt wurde.
3 Bilder

Re(Na)Tour de Ruhr - Wie steht es um die Wasseramseln?

Bei einem Spaziergang an der Ruhr konnte ich heute erstmals in meinem Leben eine Wasseramsel in freier Natur beobachten - und zwar genau in jenem Abschnitt der Ruhr bei Neheim, der vor einigen Jahren renaturiert worden ist. Vom Hochsauerlandkreis bis hin nach Hohenlimburg sind solche Beobachtungen offenbar zwar nicht häufig, aber hin und wieder möglich. Das hat mich natürlich auf die Frage gebracht, ob auch auf Bochumer bzw. Hattinger Stadtgebiet in den letzten Jahren Wasseramseln beobachtet...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.09.14
  • 6
  • 7
Ratgeber
Foto: Göbel/pixelio.de

Straßen NRW sperrt Tunnel "Rombacher Hütte" in Bochum

Straßen.NRW sperrt von Samstag (27. September) ab 20 Uhr bis Sonntag (28. September) um 5 Uhr den Tunnel "Rombacher Hütte" im Verlauf der A448 in Bochum in beide Fahrtrichtungen. Es werden Umleitungen über die Anschlussstellen Wasserstraße und Schützenstraße eingerichtet. In diesem Zeitraum werden in beiden Tunnelröhren Wartungsarbeiten und Funktionsprüfungen durchgeführt.

  • Hattingen
  • 25.09.14
Kultur
Leitbunker Kruppsche Scheinfabrik

Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Velberter Rottberg - TAG DES OFFENEN DENKMALS 2014 AM 14. SEPTEMBER 2014

Eine nicht alltägliche Möglichkeit zur Besichtigung der Kruppschen Nachtscheinanlage auf dem Velberter Rottberg ergibt sich am Sonntag, 14.09.2014 in der Zeit zwischen 10 und 17.30 Uhr So diente die in Velbert aufgebaute Fabrikanlage als Täuschungsmanöver und bescherte dieser Region in Velbert über 5000 Bombenangriffe. In Velbert sollte im Zweiten Weltkrieg eine nur zum Schein gebaute Fabrikanlage die alliierten Bomberverbände täuschen. Die Piloten würden dann vielleicht die „richtigen“...

  • Velbert
  • 12.09.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Schienenbus der Ruhrtalbahn befindet sich noch mindestens bis Mitte Juli in Reperatur. Dagegen ist der Dampfzug am 6. Juli einsatzbereit. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

RuhrtalBahn: Dampfzug ja, Schienenbus nein!

Am ersten Sommerferienwochenende fährt der Dampfzug der RuhrtalBahn am Sonntag (6.)- wie an jedem ersten Sonntag im Monat - zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten ab Eisenbahnmuseum: 8:15, 12:50 und 16:50 Uhr, in Hagen beginnen die Fahrten um 10:22, 14:42 und 18:42 Uhr. Jedoch ist der Schienenbus der RuhrtalBahn weiter nicht einsatzbereit. Deshalb fallen die für den 6. Juli geplanten Teckelfahrten zwischen Herdecke und Ennepetal-Kluterthöhle...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Sperrung: 40 Tonner manövrierte auf Schwimmbrücke

Am Montagmorgen manövrierte ein 40-Tonner fast zwei Stunden auf der Brücke und den Gleisen am Ruhr-Ufer in Dahlhausen. Das führte zu Verspätungen und Unterbrechungen bei der S-Bahnlinie 3 und einer aktuellen Sperrung der Brücke für den Fahrzeugverkehr. Die Ruhr-Schwimmbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen, Essen-Burgaltendorf und Hattingen-Niederweniger ist aufgrund baulicher Mängel nur für Fahrzeuge bis 2,8 t zur Querung zugelassen. An der Brücke werden durch die extreme Belastung entstandene...

  • Bochum
  • 19.05.14
Sport

Horstmeyer aus Taiko Dojo wird Karate-Landesmeister und alle Oberhausener Starter sichern sich Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

Dieses Jahr fanden die Karate Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren in Hattingen statt, an denen der Oberhausener Verein Taiko Dojo mit vier Teilnehmern antrat. Dabei galt es, neben einer guten Platzierung, sich ebenfalls für die kommenden Deutschen Meisterschaften im nächsten Monat in Erfurt zu qualifizieren, was auch allen vier Startern gelungen ist. Über den Titel des Landesmeisters im Kumite konnte sich Cedric Horstmeyer freuen, der in der Gewichtsklasse +70 kg bei den Jugendlichen...

  • Oberhausen
  • 14.05.14
Politik

Pontonbrücke: Essener Rats-SPD kritisiert "Störfeuer" der CDU

Als voreilig kritisiert die Essener SPD-Ratsfraktion den CDU-Antrag im Bau- und Verkehrsausschuss in Sachen Pontonbrücke (lokalkompass.de berichtete). SPD hatte bereits im Februar Sachstandsbericht erbeten Die SPD-Fraktion hatte die Verwaltung bereits im Februar mit einer umfangreichen schriftlichen Anfrage im Bau- und Verkehrsausschuss um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Pontonbrücke Bochum-Dahlhausen gebeten. Bericht zur Pontonbrücke soll im Mai vorliegen Der Sachstandsbericht wird dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
Sport
Steuermann Wolfgang Grupe und Vorschoterin Heike Lenze (Bildmitte)
3 Bilder

Segeln: Ehrung bester Segler aus NRW auf boot Düsseldorf

Sprockhöveler Wolfgang Grupe (67) erneut im Bereich Behindertensport dabei Auf der boot Düsseldorf wurden wiederum die besten Segler von NRW für ihre Leistungen und Erfolge in der Segelsaison 2013 geehrt. Mit dabei waren Steuermann Wolfgang Grupe und Vorschoterin Heike Lenze, beide vom Segel-Club Hattingen. Sie haben die Landesmeisterschaft in der Klasse Crewboote Efsix für sich entscheiden können. Geehrt wurden auch noch 2 weitere Mannschaften des Segel-Club Hattingen. Zu den herausragendsten...

  • Sprockhövel
  • 27.01.14
Überregionales
12 Bilder

~~Wasserschloss / Burg Haus Kemnade~~

Das Wasserschloss/Burg Haus Kemnade im Hattinger Stadtteil Blankenstein. Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt liegt Haus Kemnade in dem ein Restaurant (Burgstuben) mit vielen Annehmlichkeiten untergebracht ist. „Bis 1486 lag das Anwesen am nördlichen Ufer der Ruhr auf Stiepeler Ortsgebiet. Lange Zeit war es nur über eine Fährverbindung erreichbar ehe 1928 die heutige Kemnader Brücke gebaut wurde. Hinter Haus Kemnade liegt ein ca. 250 Jahre altes Fachwerkhaus und dient als Bauernhausmuseum der...

  • Herne
  • 27.01.14
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Frank Vincentz/wikipedia

Pontonbrücke: neu und versetzt?

Die Pontonbrücke (Schwimmbrücke) zwischen Niederwenigern und Bochum-Dahlhausen ist marode. Das steht spätestens seit der Sperrung 2011 für die Buslinie 359 fest. Nichtsdestotrotz ist sie ein wichtiger Verbindungsweg. Daher denkt die Stadt Bochum über einen Neubau nach. Das Thema wird auch in der nächsten Sitzung vom Hattinger Umwelt-, Verkehrs- und Feuerschutzausschuss am Dienstag, 19. November, ab 17 Uhr öffentlich im Hattinger Rathaus beraten. Wie der Verwaltungsvorlage zu entnehmen, wird...

  • Hattingen
  • 12.11.13
  • 3
Sport

Fußball-Kreispokal: Achtelfinale komplett - Polizei gewinnt nach Verlängerung in Eppendorf

Das Achtelfinale im Fußball-Kreispokal der Männer um den Moritz-Fiege-Cup ist nun komplett. Als letztes Team qualifizierte sich der Polizei SV für die Runde der letzten 16. Im Bezirksliga-Duell bei SW Eppendorf gab es einen 2:1 Erfolg nach Verlängerung. Nach 45 Minuten hatten die Gastgeber noch 1:0 geführt. Zum Ende der regulären Spieltzeit stand es 1:1. In den Spielen zuvor ließ der TuS Hordel mit einem glatten 5:0 gegen Oberliga-Schlusslicht TuS Heven aufhorchen. Allerdings ist der Wittener...

  • Wattenscheid
  • 06.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.