Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber

Hier blitzt die Polizei Raser

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 22.05.12
Politik
Strahlender Sieger: Prof. Dr. Rainer Bovermann (SPD)

Rot-Grün strahlender Sieger bei Landtagswahl

Die Landtagswahl ist gelaufen und das Ergebnis heißt „Rot-Grün“. Aus der Minderheitenregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wurde eine starke Mehrheit, die erneut von der SPD-Frontfrau angeführt wird. Hier die vorläufigen Endergebisse für Hattingen und Sprockhövel, die beide zum Wahlkreis 105 gehören: Hattingen: In Hattingen sind 44.190 Bürger wahlberechtigt gewesen. Bei den Erststimmen entfielen 13.970 Stimmen (51,9 Prozent) auf den SPD-Kandidaten Prof. Dr. Rainer Bovermann. Die...

  • Hattingen
  • 14.05.12
  • 2
Ratgeber

Die Radarkontrollen bis Sonntag im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 30.04.12
Sport
Die "Schnubbel" kurz vor der Wende
7 Bilder

Segeln: „Die Crews vom Segel-Club Hattingen räumen alles ab!“

7. LM / 21. Ruhrpokal 2012 wurde auf dem Kemnader See bei ruppigem Wetter ausgetragen. Am vergangenen Wochenende fand die 7. Landesmeisterschaft der Segler des Behindertensportverbandes NW (BSNW) auf dem Kemnader See statt. Die RAS-Witten war der ausrichtende Verein und hat diese Veranstaltung in ihren alljährlichen „Ruhrpokal“ mit eingebunden. Peter Rücker von der Reha-Aktiv-Sport Witten e.V. und seine vielen fleißigen Helfer haben dieses Ereignis hervorragend organisiert. Die Segler und...

  • Hattingen
  • 23.04.12
Sport
Mit geschlossenen Augen auf Ballsuche: Sprockhövels Sebastian Greitemann und Erkenschwicks Kapitän Nils Eisen (rechts) beim Kopfball-Duell. Foto: Biene
2 Bilder

Fußball: Osterfrust und Osterfreude

(von Toni Bertrams) Großer Oster-Frust herrschte bei Lothar Huber: Der Trainer des Fußball-Westfalenligisten TSG Sprockhövel war von seinem Team beim 0:2 gegen die SpVgg. Erkenschwick maßlos enttäuscht. Indes freute sich Peter Kursinski, der Coach von Hedefspor Hattingen, über einen Punkt beim Bezirksliga-Spitzenreiter CSV SF Linden (1:1). Westfalenliga, Gr. 2 Nachholspiel: TuS Ennepetal – SG Wattenscheid 09 2:1. TSG Sprockhövel – SpVgg. Erkenschwick 0:2, TuS Eving-Lindenhorst – TuS Ennepetal...

  • Hattingen
  • 10.04.12
Ratgeber

Nicht vergessen: Uhr umstellen!

Es ist wieder so weit! In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet: Die Nacht wird eine Stunde kürzer, denn die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt.

  • Hattingen
  • 23.03.12
Kultur

EN-Kreis sucht junge Filmemacher

Gibt es eine junge Filmszene im Ennepe-Ruhr-Kreis und in der Region? Um diese Frage beantworten zu können, hat das „filmriss kino gevelsberg“ in Kooperation mit dem EN-Medienzentrum einen Aufruf an junge Filmemacher zwischen 14 und 26 Jahren gestartet. Amateure und Profis, Drehbuchautoren, Schauspieler und Regisseure sind aufgefordert, sich mit ihrem aktuellen oder maximal zwei Jahren altem Projekt zu beteiligen. Noch bis Dienstag, 10. April, können sie Trailer, Musikvideos, Kurzfilme,...

  • Hattingen
  • 23.03.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild v.l.: Mohammad S. Tehrani, Heike Eggers, Merve Tugcu, Sarah Musolff, Sabine Kelm Schmidt, Christa Heinbruch, Britta Saszik, Andreas Gehrke, Anne Arntz und Monika Peirick.

Kinderschutzbund: neuer Vorstand...

Auf der Mitgliederversammlung am 19. März hat der Deutsche Kinderschutzbund OV Hattingen / Sprockhövel einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Gehrke wurde im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Vom „alten“ Vorstand machen Christa Heinbruch, Heike Eggers (Schatzmeisterin), Britta Saszik (Schriftführerin) und Monika Peirick (stv. Vorsitzende) weiter, wobei Christa Heinbruch vom Beisitz auf den stellvertretenden Vorsitz vorrückte. Hinzu kommen nun jede Menge neuer Gesichter: Sabine Kelm Schmidt als...

  • Hattingen
  • 22.03.12
Überregionales
Die Jungs von [11] feiern die gelungene Premiere im Bochumer Bofimax. (Hinten v.l.) Julian Gerhardt, Johannes Müller, Jan Schiegnitz, Phillip Becker, Basti Brüggemann, (vorne v.l.) Flo Preuss, Johannes Fabry, Max Kruse. Foto: Winkelnkemper
8 Bilder

Actionsports-Movie „[11]“: Premiere ein Riesenerfolg

(von Alex Winkelnkemper) Über den Sprockhöveler Skifahrer Florian Preuss durftet ihr in letzter Zeit so einiges lesen – und auch über seine Rolle im neuen Actionsportsmovie „[11]“. Die Weltpremiere fand Ende Januar in einem Bochumer Kino statt und ist schon jetzt ein Riesenerfolg für die jungen Filmemacher von ­El-Flamingo. Hinter dem neuen Werk steckt neben einem Haufen Spaß vor allem eines: richtig viel Arbeit. Die Weltpremiere von [11] im Bochumer Metropolis-Kino war derart gut besucht, dass...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales
Schnell mal irgendwo ins Grüne, das schöne Wetter ausnutzen und auf einem Parkplatz übernachten, der anschließend sauber hinterlassen wird: mit dem „Ququq“ von Ulrich Vielmetter kein Problem. alle Fotos: privat
3 Bilder

"Ququq": Ruckzuck vom Kombi zum Camper

Vielleicht sollte unsereins bei seinem und vor allem über sein Hobby auch mal mehr nachdenken. Vielleicht nämlich käme einem dann auch so eine gute Idee wie Ulrich Vielmetter. „Ququq“ heißt das Ergebnis seiner Denkerei und ist wie viele gute Dinge so simpel wie genial. Ehe Sie sich beim Lesen die Zunge verknoten. Das Palindrom „Ququq“ (kann man vorwärts und rückwärts lesen) spricht sich „Kuckuck“ (nur fast ein Palindrom) aus. Was das ist? „Ququq ist ein Camping-Modul für alle, die das freie und...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Überregionales

Besinnliches von Heike Rienermann: "Weit weg von den Mäusen"

Ein Urlaubausflug mit Schlossführung. Viele prachtvolle Räume, in einer steht eine Kommode mit sieben breiten Schubladen für Kleidungsstücke. Der Schlossführer erklärt: „Das Besondere an dieser Kommode ist, dass es für jeden Tag eine Schublade gibt. Ganz unten ist Montag. Und ganz oben ist Sonntag. Dort liegen die besten Sachen. Dicht bei Gott – und weit weg von den Mäusen.“ Ob daher der Ausdruck „unterste Schublade“ kommt, frage ich mich. Da liegt alles, worauf es nicht so ankommt. Aber die...

  • Hattingen
  • 16.03.12
Sport

Vorschau auf den Fußball am Wochenende

(von Toni Bertrams) Es geht darum, am Sonntag Serien fortzusetzen. Sowohl die TSG Sprockhövel in der Westfalen- als auch die Sportfreunde Niederwenigern in der Landesliga sind seit drei Spielen ungeschlagen. Westfalenliga, Gr. 2 Drei Rückrunden-Spiele, sieben Punkte. „Wir sind gut dabei“, sagt Lothar Huber, der Trainer des Westfalenligisten TSG Sprockhövel, den mit 27 Zählern (30:29 Tore) drei Punkte vom Tabellenfünften und somit dem sicheren Oberliga-Aufstiegsplatz trennen. Genau dort steht...

  • Hattingen
  • 02.03.12
Überregionales

Menue-Karussell: Eine Erfolgsgeschichte

Auch Restaurants aus Hattingen und Sprockhövel nehmen erfolgreich an dem "Menue-Karussell 2012" teil. Bis zum 31. März servieren die teilnehmenden Restaurants bestimmte Speisen im Rahmen des "Menue-Karussell". In Hattingen dabei (und auf dem Foto ) sind: Geschäftsführer Peter Lübbert („Henrichs“) und einige Köche und Besitzer der Restaurants „An de Krüpe“, „Auf dem Brink“, „Das Krans im Katzenstein“, „Diergardts Kühler Grund“, „Hotel-Restaurant Eggers“, „Gasthaus Weiß“, „Haus Kemnade“,...

  • Hattingen
  • 31.01.12
  • 1
Sport

Torwart Patrick Knieps ist zurück bei der TSG Sprockhövel

(von Toni Bertrams) Nach Xhino Kadiu und Adolfo Darias kann Lothar Huber, der Trainer des Fußball-Westfalenligisten TSG Sprockhövel, einen dritten Neuen begrüßen, und zwar einen alten Bekannten: Patrick Knieps. Der Torwart hat seinen Vertrag beim NRW-Ligisten MSV Duisburg II aufgelöst, so dass er auch spielberechtigt ist, wenn die Sprockhöveler am 19. Februar mit der Partie beim DSC Wanne-Eickel in die zweite Serie starten werden. Der TSG-Coach macht kein Geheimnis daraus, dass er über die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.01.12
Überregionales
Foto: Biene

Wir sitzen nix aus!

Das STADTSPIEGEL-Team kümmert sich auch 2012 um die Wünsche und Themen von Kunden und Lesern Das neue Jahr steht vor der Tür. Und der STADTSPIEGEL verabschiedet sich mit seinem traditionellen Teamfoto. Zu sehen sind darauf (v.l. hinten) Felix Rauls (Redaktion), Claudia Münchow (Geschäftsstelle), Azubi Marvin Malessa, Christel Wiegemann (Geschäftsstelle), Annett Birchel (Kundenberaterin), Doris Habermann und Birgit Ihnen (Geschäftsstelle), Nadine Birki (Kundenberaterin), (vorne v.l.) Dr. Anja...

  • Hattingen
  • 30.12.11
Überregionales

Gedulderweg: Einigung beim Wanderweg

(von Dr. Anja Pielorz) Endlich! Im Streit um die Öffnung des Wanderweges am Gedulderweg (wir berichteten) ist eine Einigung da und die Bürger werden in 2012 wieder in den Wald gehen können. Dabei wird der einstmals von dem Eigentümer-Ehepaar Willms angelegte provisorische Wanderweg, den die Stadt schon seinerzeit als funktionstüchtig bezeichnet hatte, nun endgültig als neue Umleitung um die Schonung genutzt werden. Nach Aussagen des Ersten Beigeordneten der Stadt Sprockhövel, Bernd Woldt, wird...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.12.11
Überregionales
Jürgen Schwiese hat es geschafft, er ist dabei. Er ist einer der 540 Freiwilligen, die hinter den Kulissen des Eurovision SongContest in Düsseldorf mitwirken. Für ihn ist das kein „Job“, sondern eine Herzensangelegenheit, denn der Hattinger ist seit 44 Jahren Fan. Über seine aufregende Zeit erzählt er ausführlich im STADTSPIEGEL.

Jahresrückblick 2011, Teil 8: April (Ende)

April (Fortsetzung) Das Krachen von Helmen, Anfeuerungen vom Rand, dazwischen immer wieder drei Worte: „Down. Set. Hut!“ Es geht gut zur Sache beim Frauen-Footballteam „Bochum Miners“. Unter den 28 Spielerinnen ist auch die 22-jährige Sabrina Vieten aus Sprockhövel, die der STADTSPIEGEL nebst ihrem rauen Hobby vorstellt. Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums hat STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Felix Rauls die Möglichkeit Politikern im Düsseldorfer Landtag bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Auch in diesem Jahr ehrt die Sparkasse Hattingen wieder Menschen, die sich um das Wohl anderer verdient gemacht haben. Zwei Einzelpersonen und eine Institution werden mit Dankeschön-Medaillen ausgezeichnet. Das sind Hans Hartung (Vorsitzender des Vereins „Hattingen hilft! e.V.“), Björn Lachmann (Rollstuhlfahrer, aber ehrenamtlich in der Kita Heilig Geist) und die „Müsli-Frauen“, die Gesamtschüler in Welper mit gesundem Essen versorgen.

Jahresrückblick 2011, Teil 7: April

April (Fortsetzung) Im Matthias-Claudius-Haus in Sprockhövel gibt es mit Andrea Flessa (35) eine neue Einrichtungsleitung. Gebürtig aus Franken lebt sie seit rund 15 Jahren in Herne. Die studierte Sozialwissenschaftlerin hat sowohl in der Erziehung als auch in der Erwachsenenbildung berufliche Erfahrungen gesammelt, bevor sie vor rund sechs Jahren in die Altenhilfe ging. In den letzten Jahren leitete sie eine Einrichtung der Altenhilfe in Wuppertal. Edeka, Rewe – Rewe, Edeka. Wer das Rennen...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Die als Newcomer hoch gehandelte Band „Frida Gold“ rund um die beiden Hattinger Alina Süggeler (Gesang, Texte) und Gitarrist Julian Cassel (vorne) sowie Bassist Andreas Weizel und Schlagzeuger Thomas Holtgreve stellen bei Saturn im Reschop Carré ihr Album „Juwel“ vor. Davor sind sie mit dem australischen Superstar Kylie Minogue zusammen auf Deutschland-Tour. Beim „Heimspiel“ in Hattingen müssen sie viele Autogramme schreiben.
4 Bilder

Jahresrückblick 2011, Teil 6: März, April

März (Fortsetzung) Memi Kartina-Grob istgebürtige Indonesierin aus Westjava. Sie singt schon seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich gern. Mit 16 Jahren gründete sie in ihrem Heimatland mit Freunden ihre eigene Band und trat dort auf verschiedenen Stadtfesten auf. Als sie 2004 als Au-pair in Deutschland arbeitete, lernte sie ihren späteren Ehemann Arnim aus Hattingen kennen. In ihrer Heimat studierte sie „Pädagogische deutsche Sprache“ und arbeitet heute bei der VHS Hattingen als...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Nach dem Sturm auf das Rathaus um 11.11 Uhr besuchen die Narren an Weiberfastnacht traditionell auch die STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle in der Großen Weilstraße 19. 
n diesem Jahr ist der Donnerstag noch mit einem weiteren besonderen Ereignis verbunden: Die Verantwortlichen müssen vorher noch beim TÜV die vier Motivwagen für den Zug am Montag abnehmen lassen, bekommen aber vom TÜV ein Okay!
3 Bilder

Jahresrückblick 2011, Teil 5: März

März (Fortsetzung) Was sind 17 Saxophone, acht Flöten, drei Klarinetten, 13 Trompeten, zehn Posaunen, neun Gitarren, drei Bässe, acht Schlagzeuge, vier Pianisten und 13 Sänger? Antwort: 20 Jahre Big Blast Company oder kurz „BBC“, wie die Fans sagen! In all diesen Jahren ist Andreas Lensing der Kopf dieser Formation. Jazz, Funk und Soul arrangiert er passgenau, so dass immer noch James Brown, Aretha Franklin, Stevie Wonder, Duke Ellington, Count Basie oder Tower of Power erklingen, aber eben...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Der Hattinger Jürgen Schwiese ist einer der allergrößten Fans des Eurovision Song Contests. Er drückt Lena die Daumen, glaubt an „Taken By A Stranger“. Auf dem STADTSPIEGEL-Internet-Forum www.lokalkompass.de/hattingen entbrennt eine heiße Diskussion, ob der Beitrag und auch ob Lena erneut „ESC“-tauglich sind. Die Meinungen gehen da weit auseinander ...

Jahresrückblick 2011, Teil 4: Februar, März

Februar (Fortsetzung) Der Stadt liegen Anwohnerbeschwerden aus der Schulenbergstraße vor. Die hatte vergangenes Jahr einen neuen Belag erhalten. Anwohner müssen danach erleben, dass ihre Fahrzeuge davon erhebliche Lackschäden bekommen. Die Stadtverwaltung beauftragt einen Gutachter. Der klärt, ob Straßensplitt oder möglicherweise Kleber Schuld ist. STADTSPIEGEL-Leser Jörn Pickartz ist einer der Betroffenen. Er plant eine Sammelklage aller geschädigten Auto-Halter, zu der er im STADTSPIEGEL...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
So wird die künftige Feuerwache am Wildhagen von der gegenüberliegenden Anlage des TuS Hattingen betrachtet einmal aussehen. 
Links ist dann der Löschzug Mitte untergebracht, in der Mitte der hauptamtliche Bereich, rechts der Kranken- und Rettungsdienst. 
Über weitere Details des Neubaus spricht der STADTSPIEGEL ausführlich mit dem obersten Feuerwehrmann der Stadt, Jürgen Rabenschlag.
2 Bilder

Jahresrückblick 2011, Teil 3: Februar

Februar (Fortsetzung) Im Stadtmuseum ist die Ausstellung „Ötzi – der Mann aus dem Eis“ zu besichtigen. Auch für Schulklassen ein lebendiger Geschichtsunterricht. Die Klasse 4c der Grundschule Börgersbruch hat das gemeinsam mit dem STADTSPIEGEL erlebt. Zweierlei vom Schwein mit einem Hauch Wasabi, dazu Kartoffelgaletten und Spitzkohl – so heißt das Siegergericht bei den Bezirksmeisterschaften der Gastronomie 2011. Die angehende Köchin Cinzia Ahmetovic vom Haus Kemnade in Hattingen begeistert...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Dominik Buchta und Susanne Becker sind leidenschaftliche Tänzer. Das junge Paar suchte wegen des erwarteten Nachwuchses eine größere Wohnung – in Bochum. 
Doch bei einem Bummel durch Hattingen und in einem Altstadt-Café blättern sie den STADTSPIEGEL durch und entdecken eine Altbauwohnung in der Bahnhofstraße. Bei der Besichtigung stellt sich heraus: eine Traumwohnung und ein Tanzstudio im gleichen Haus! Für die begeisterten Tänzer ein wahnsinniges Glück.
2 Bilder

Jahresrückblick 2011, Teil 2: Januar, Februar

Januar (Fortsetzung) 10.000 Euro spenden Mitglieder der „Offene Gartenpforte“ an das Kinderhospiz Ruhrgebiet e. V. Angeschafft und geplant werden sollen davon ein Klanggarten und eine Brücke, die den Rollstuhlfahrern die Eroberung des Gartens ermöglichen soll. Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichshof in Münster stoppt die von Rot-Grün im Nachtragshaushalt beschlossene Kreditlinie. Was die beiden heimischen Stadtkämmerer Dr. Frank Burbulla (Hattingen) und Rainer Kaschel (Sprockhövel)...

  • Hattingen
  • 27.12.11
Überregionales
Durch ein Neunmeterschießen wird der neue Hallenstadtmeister ermittelt. Hedefspor Hattingen steht in diesem Spiel dem späteren Landesliga-Aufsteiger Sportfreunde Niederwenigern gegenüber. 
Zum ersten Mal gelingt dem Bezirksligisten der Titelgewinn nach einem 6:4-Sieg. 
Im Spiel selbst war Hedef zweimal in Führung gegangen durch Nils Güntner und Cetin Aydin, doch Niederwenigern kann beide Male ausgleichen. So kommt es zum dramatischen Neunmeterschießen mit dem besseren Ende für Hedef.

Jahresrückblick 2011, Teil 1: Januar

Januar Das fängt ja gleich gut an: Ab Jahresbeginn ist die STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle an der Großen Weilstraße 19 für alle Eintrittskarten, die der europäische Marktführer im Bereich Ticketing, „eventim“, anbietet, die erste Anlaufadresse für Hattingen und die nähere Umgebung! Eine maßgebliche Bereicherung unseres Angebotes, freut sich STADTSPIEGEL-Objektleiter Stefan Heußner. Kein Wunder, dass die ersten Kartenkäufer nicht lange auf sich warten lassen. Sie haben zunächst aus dem Internet auf...

  • Hattingen
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.