haspe

Beiträge zum Thema haspe

Blaulicht
Vom 7. bis 15. September sind keine Entsorgung von Wertstoffen am Hasper Markplatz mehr möglich. Ab dem 16. September sind die Depotcontainer wieder für die Entsorgung verfügbar. 
 | Foto: Archiv

Ab 7. September
Containerstandort Ernst-Meister-Platz vorübergehend geschlossen: Keine Entsorgungsmöglichkeit am Hasper Marktplatz

Vom 7. bis 15. September sind keine Entsorgung von Wertstoffen am Hasper Markplatz mehrmöglich. Ab dem 16. September sind die Depotcontainer wieder für die Entsorgung verfügbar. Der Wertstoffhof Haspe in der Tückingstraße 2z bleibt regulär geöffnet. Außerdemkönnen die anderen Depotcontainerstandorte oder die Anlieferungsmöglichkeiten an den Wertstoffhöfen der Müllverbrennungsanlage und an der Obernahmer sowie die Abgabestelle am HEB-Betriebshof genutzt werden. Alle Depotcontainerstandorte sind...

  • Hagen
  • 04.09.20
Ratgeber

Treffen zu riskant
Schock für Senioren: Vorleseteam des "LeseTreffs 60 plus" bietet dieses Jahr keine Veranstaltungen an

Das Vorleseteam des LeseTreffs 60 plus kann in diesem Jahr leider keine weiteren Veranstaltungen in der Stadtteilbücherei Haspe, Kölner Straße 1 (im Torhaus), anbieten. Ein Zusammentreffen im gewohnten Rahmen ist aufgrund der Coronapandemie aktuell zu riskant. Sobald das Infektionsrisiko für alle Teilnehmer unbedenklich ist, kann das Team die beliebten Veranstaltungen wieder anbieten.

  • Hagen
  • 01.09.20
Reisen + Entdecken
Der Stadtteilrundgang durch Haspe beginnt vor dem Torhaus in der Kölner Straße.
 | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Schöne Ecken entdecken
Stadtteilspaziergänge der Volkshochschule laden zum Erkunden ein

Stadtteilspaziergänge der Volkshochschule laden zum Erkunden ein Viele schöne Stadtteile mit interessanten Gebäuden und spannenden Geschichten gibt es in Hagen. Das denkt sich auch die Volkshochschule und veranstaltet in den kommenden Tagen gleich mehrere Führungen. Teilnehmer der Rundgänge können die Innenstadt, Boele, Dahl, Haspe und Hohenlimburg entdecken. Der Stadtteil Dahl lässt sich bei einer Führung mit Bettina Becker am Dienstag, 4. August, von 16 bis 18 Uhr erkunden (Kursnummer 1128)....

  • Hagen
  • 31.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
 Im Rahmen einer Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Repräsentant der Krombacher Brauerei, am 14. Juli eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein LeseZeichen.  | Foto: Krombacher

Für den guten Zweck
Brauereispende für Haspe: Förderverein LeseZeichen freut sich über 2.500 Euro Haspe

In diesem Jahr konnten sich auch die Vertreter des Hasper Fördervereins LeseZeichen freuen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Außendienstmitarbeiter der Brauerei, dem Förderverein einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit ist Verein einer von 100 jährlichen Spendenempfängern. Seit 2003 findet die Krombacher Spendenaktion statt, bei der eine Gesamtsumme von 250.000 Euro in 100 Spenden à 2.500 Euro aufgeteilt wird. Die...

  • Hagen
  • 24.07.20
Blaulicht
Ein Fußgänger wurde in Haspe von eine Motorrad touchiert. | Foto: Archiv

Sturz in Haspe
Nach dem Unfall kamen Schmerzen: Fußgänger nach Unfall mit Motorrad ins Krankenhaus eingeliefert

Am Mittwochvormittag gegen 7.40 Uhr kam es in Haspe zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Enneper Straße aus Richtung Hagen kommend. Nachdem er links in die Straße An der Kohlenbahn abbog, sah er einen Fußgänger, der die Fahrbahn überquerte. Nach bisherigen Erkenntnissen bremste der Kradfahrer sein Fahrzeug ab und wich aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei berührte er den 29-jährigen Fußgänger jedoch noch, sodass dieser stürzte. Vor Ort einigten sich...

  • Hagen
  • 23.07.20
Blaulicht
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung
Die 34-Jährige Nadine H. aus Hagen wird vermisst

Seit dem 1. Juli wird die 34-jährige Nadine H. aus Hagen-Haspe vermisst. Sie verließ ohne Angabe von Gründen ihre Wohnung und ist seither unauffindbar. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in misslicher oder hilfloser Lage befindet. Sie wird wie folgt beschrieben: ca. 165 cm groß und schlank, dunkle, mittellange, oft zum Zopf gebundene Haare, sogenannte Tunnel in beiden Ohren, diverse Tätowierungen am ganzen Körper, nicht aber im Gesicht. Die Polizei Hagen bittet um Hinweise unter Tel....

  • Hagen
  • 10.07.20
Ratgeber

WLAN-Ausbau in Haspe
Kostenloses Internet an zentraler Stelle

Einen kostenlosen Internetzugang an zentraler Stelle - den gibt es ab sofort auch im Stadtteil Haspe. Nachdem der Standort Hasper Torhaus, Kölner Straße 1, aufgrund der mietvertraglichen Situation noch nicht mit freiem WLAN ausgestattet werden konnte, hat die Stadt Hagen eine Lösung für das Problem gefunden: Die technischen Voraussetzungen lassen sich auch im Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Torhauses erfüllen. Mit Zustimmung des Eigentümers konnte das notwendige Equipment...

  • Hagen
  • 10.07.20
Blaulicht

"Aussicht zerstört"
Hagen: Anwohnerin verletzt Passant durch Steinwurf aus ihrer Wohnung

Eine 78-jährige Anwohnerin hat am Montagmittag (22. Juni) einen 34-jährigen Passanten in Haspe aus dem Fenster ihrer Wohnung heraus mit Steinen beworfen und leicht verletzt. Der 34-Jährige hat gegen 13 Uhr zusammen mit seinem Vater auf einem Mauervorsprung am Hüttenplatz gesessen und sich unterhalten. Plötzlich wurde er von der 78-Jährigen aus deren Wohnung heraus angeschrien, dass er den Platz verlassen soll. Da er dies nicht getan hat, warf die Seniorin mehrere Steine in Richtung des jungen...

  • Hagen
  • 23.06.20
Ratgeber
Manfred Schürmann übergab einen Zentner Briefmarken an Lars Ahlborn von den Volmarsteiner Werkstätten. 
 | Foto: privat

Spendenaktion
Tradition verpflichtet: Briefmarkenspende auch 2020 ein Erfolg

Mitten in der Corona-Krise haben Bürger aus Haspe einen Zentner Briefmarken für die Werkstatt für behinderte Menschen der Ev. Stiftung Volmarstein gespendet. Die Unterstützung kommt zur rechten Zeit, denn viele Beschäftigte dürfen noch nicht wieder in die Werkstatt kommen. Deshalb werden sie zuhause betreut. „Die Aufarbeitung der Briefmarken gehört zu den Tätigkeiten, die unsere Leute in den eigenen vier Wänden verrichten können“, erklärt Produktionsleiter Lars Ahlborn, „das ist wie mobiles...

  • Hagen
  • 19.06.20
Ratgeber
Eröffnen die Enneper Straße (v.l.): Dietmar Thieser (Bezirksbürgermeister Haspe), OB Erik O. Schulz und Henning Keune (Technischer Beigeordneter). | Foto: Stadt Hagen

Schneller als geplant
Hagen: Ausbau und Umgestaltung der Enneper Straße abgeschlossen

Mit einer einzigartigen verkehrlichen Lösung in Hagen und schneller als geplant fertig: Heute konnte das neu ausgebaute Teilstück der Enneper Straße von der Gevelsberger Stadtgrenze bis hinter der Einmündung "An der Wacht" offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Die Planungsgruppe MWM aus Aachen plante, wie schon für die Stadt Gevelsberg, eine so genannte "Mittenflexibilität" für die Enneper Straße. Dieser in rotem Asphalt hergestellte mittlere Fahrstreifen kann von beiden...

  • Hagen
  • 03.06.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
Am Montag, 4. Mai, kam es in Haspe gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. 
 | Foto: Archiv

In Haspe
Unfall mit zwei Schwerverletzten: Motorradfahrer beteiligt

Am Montag, 4. Mai, kam es in Haspe gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 23-Jähriger auf seiner Yamaha die Berliner Straße in Richtung Innenstadt entlang. Zu diesem Zeitpunkt bogen vor ihn zwei Fahrzeuge ab. Eine 66-jährige Opel-Fahrerin fuhr von der Berliner Straße nach links in die Straße Hasperbruch. Ein 39-jähriger VW-Fahrer bog aus der Straße Hasperbruch in die Berliner Straße nach rechts in Richtung Innenstadt ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden,...

  • Hagen
  • 05.05.20
Blaulicht
Ein Bagger in Haspe hat Feuer gefangen. | Foto: Polizei Hagen

Kriminalpolizei ermittelt
Sachschaden 15.000 Euro: Bagger in Haspe nach Knall in Brand geraten

Am Donnerstagmorgen, 5.15 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr einen Einsatz zum Preselweg. Ein Bagger hatte Feuer gefangen. Das Fahrzeug war auf einem Baugrundstück abgestellt. Die Feuerwehr löschte die Flammen mit Schaum. Der Besitzer des Baggers, ein 33-jähriger Mann, schlief im Haus neben dem Grundstück und hörte gegen 5 Uhr einen Knall. Der Bagger hat einen Wert von 15.000 Euro, wie hoch der Schaden am Fahrzeug ist, kann noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Hagen
  • 30.04.20
Blaulicht
In Haspe wurde ein Kind bei einem Unfall schwer verletzt. | Foto: Archiv

In Haspe
Verkehrsunfall: Kind (7) auf Fahrrad schwer verletzt

Am Mittwoch, 22. April, kam es in Haspe zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 20 Uhr ein 25-Jähriger die Preußerstraße in Richtung Haspe-Zentrum entlang. Plötzlich überquerte ein 7-Jähriger auf seinem Fahrrad die Straße. Der Golf-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, um einem Aufprall zu verhindern. Das Kind wurde durch den Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer ersten Zeugenbefragung der Beamten vor...

  • Hagen
  • 23.04.20
Vereine + Ehrenamt
Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Firma Eugen Demmler, Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser und Olaf Heinrich, Geschäftsführer des Hasper Krankenhauses.
 | Foto: Astrid Nonn

Bezirksvertretung platziert Skulptur vor dem Ev. Krankenhaus
Hasper Esel findet am Mops ein neues zu Hause

Ein echter Hasper Esel, das Symboltier des Heimat- und Brauchtum-Vereins seit 1879, hat vor dem Ev. Krankenhaus Haspe ein neues zu Hause gefunden. „Das wird den Genesungsprozess der Patienten erheblich fördern“, meint Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser schmunzelnd. Passend zum Standort wurde die Esel-Figur „Mopsi“ getauft. Eigentlich stand der Esel in der Hasper Fußgängerzone. Dort wurde er aber durch groben Vandalismus stark beschädigt. Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Firma Eugen...

  • Hagen
  • 22.04.20
Blaulicht

Ursache unbekannt
Brand in Hagen-Haspe an Ostersonntag

Am Ostersonntag kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Flächenbrand imBereich der Preußer Straße In der Größe von 30 Quadratmetern hat ein unbewohntes Grundstück zwischen der Hammer Straße und der Ennepe gebrannt. Was das Feuer verursacht habenkönnte, ist zur Zeit noch unklar. Gegen 21 Uhr war der Brand abgelöscht und die Einsatzmittel von Feuerwehr und Polizei wieder einsatzklar.

  • Hagen
  • 13.04.20
Ratgeber
Die Waldorfschule in Haspe öffnet morgen wieder ihre Pforten. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Coronavirus in Hagen
Kontaktpersonen negativ – Waldorfschule und Waldorfkindergärten am Mittwoch wieder geöffnet

Die drei Kontaktpersonen des Hageners, der an Corona erkrankt ist, sind alle negativ auf das Coronavirus getestet worden. Die Waldorfschule in Haspe sowie die Waldorfkindergärten in Haspe und Delstern nehmen ab morgen wieder ihren regulären Betrieb auf. Die drei Kontaktpersonen bleiben bis zum Ablauf der Inkubationszeit von 14 Tagen vorsorglich unter häuslicher Quarantäne. Am zwölften Tag werden sie noch ein weiteres Mal getestet, damit das Gesundheitsamt eine Ansteckung mit dem Virus...

  • Hagen
  • 10.03.20
  • 1
Sport

Jetzt Anmelden
E-Sports für Kids: „Rocket-League-Turnier“ auf der Playstation 4 in der Stadtteilbücherei Haspe

Kinder und Jugendliche von acht bis 13 Jahren können in einem „Rocket-League-Turnier“ an der Spielekonsole Playstation 4 am Dienstag, 10. März, um 16 Uhr im Gaming-Bereich der Jugendabteilung in der Stadtteilbücherei Haspe, Kölner Straße 1, gegeneinander antreten. In diesem E-Sports-Spiel treffen Fußball und Autofahren aufeinander: Die Spieler müssen versuchen, einen größeren Ball mithilfe von Autos in das gegnerische Tor zu bringen. Außerdem können die Spieler das Fahrzeug mit verschiedenen...

  • Hagen
  • 06.03.20
  • 1
Blaulicht
Ein folgenreicher Verkehrsunfall in Haspe forderte Verletzte und 30.000 Euro Sachschaden. | Foto: Archiv

Auf Konrad-Adenauer-Ring
Rotlicht missachtet: Folgenreichen Verkehrsunfall in Haspe

Am Dienstagmorgen kam es um 8.30 Uhr zu einem folgenreichen Verkehrsunfall auf dem Konrad-Adenauer-Ring. Ein 78-jähriger Mann missachtete mit seinem Opel aus noch ungeklärter Ursache eine Rotlicht zeigende Ampel. Er kollidierte zunächst mit einem in gleicher Richtung stehenden Dacia eines 63-Jährigen und schleuderte über eine Verkehrsinsel. Auf der Gegenfahrbahn kam es zu Kollision mit zwei wartenden Fahrzeugen, einem Hyundai und einem weiteren Dacia. Zum Stehen kam der Opel an einer...

  • Hagen
  • 03.03.20
LK-Gemeinschaft
Bei einem Sondereinsatz der Waste Watcher kamen 1 Tonne illegal abgelagerter Sperrmüll zum Vorschein. | Foto: Montage Stadtanzeiger Hagen /Bilder Stadt Hagen
3 Bilder

Kampf gegen Müllsünder
Erneuter Erfolg der Waste Watcher: Müllsünder hinterlassen eine Tonne Sperrmüll

730 Kilogramm Sperrmüll in Haspe, 130 Kilogramm Sperrmüll in Altenhagen, 150 Kilogramm Sperrmüll in der Straße Bredelle – so lautet die Gesamtbilanz eines Sondereinsatzes der Waste Watcher der Stadt Hagen an drei Standorten von Depotcontainern. Auf ihrer Tour quer durch Hagen ertappten die städtischen Mitarbeiter mehrere Personen beim illegalen Abladen einer kompletten Wohnungseinrichtung in Haspe. Den Tätern droht nun eine Geldstrafe inklusive Entsorgungskosten von über 400 Euro. Insgesamt...

  • Hagen
  • 14.02.20
  • 1
Blaulicht

Hagen: Sperrung der Enneper Straße aufgehoben
Bombendrohung gegen Moschee in Hagen-Haspe

Die Sperrung der Enneperstraße in Hagen-Haspe wurde wieder aufgehoben. In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages (12. Februar) ist bei jeweils einer Moschee in Unna, Hagen und Essen eine inhaltlich vergleichbare E-Mail mit bedrohendem Inhalt eingegangen. Die Polizei Dortmund führt und koordiniert die Ermittlungen. Nach 15 Uhr gingen bei den örtlichen Polizeibehörden die Meldungen ein, dass bei einer Moschee im Stadtgebiet eine E-Mail eingegangen ist, in der mit dem Einsatz von Sprengmitteln...

  • Hagen
  • 12.02.20
Kultur
Die Sternsinger zu Besuch in der Bezirksvertretung Haspe. | Foto: BV

"Segen bringen, Segen sein, Frieden! Im Libanon und weltweit"
Sternsinger besuchten Bezirksverwaltungsstelle Haspe

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Haspe, Gerhard Romberg, empfing am Freitag die Sternsinger der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Haspe in der Bezirksverwaltungsstelle im Torhaus und hieß sie im Namen der Bezirksvertretung Haspe herzlich willkommen. Die Sternsinger segneten nach altem Brauch das Haus und zogen nach einer kleinen Stärkung und einer Spende als Unterstützung für Kinderhilfsprojekte weiter. Die Aktion Dreikönigssingen stand dieses Jahr unter dem Motto: "Segen...

  • Hagen
  • 03.01.20
Blaulicht
In der Detmolder Straße wurden am Samstag Werkzeug gestohlen.  | Foto: Symbolbild: Archiv

Zeugen gesucht
Einbruch in Detmolder Straße: Werkzeug im Wert von 4.300 Euro gestohlen

In der Zeit zwischen Samstag, 14. Dezember gegen 13.30 Uhr, und Montag, 16. Dezember gegen 17.30 Uhr, ereignete sich in der Detmolder Straße in Haspe ein Einbruch in Lagerräume. Ein 60-Jähriger hatte am Montag bemerkt, dass der Knauf seines Garagentores beschädigt war. Im weiteren Verlauf stellte er fest, dass Unbekannte diverse Werkzeuge im Wert von insgesamt rund 4.300 Euro aus dem mit der Garage verbundenen Lagerraum gestohlen hatten. Er verständigte die Polizei. Diese sucht Zeugen, die...

  • Hagen
  • 17.12.19
Ratgeber
Horst Wisotzki, Uwe Unterseher-Herold, René Langenohl, Dr. André Brandt, Annett Hehl, Detlef Liedtke, Erik O. Schulz, Katrin Flüshöh, Ralph Osthoff, Dietmar Thieser, Winfried Sasse.  | Foto: Foto: HEB

HEB erweitert Serviceangebot
Neuer Wertstoffhof in Haspe eröffnete am Montag

Seit vielen Jahren wurden an der alten Bezirksverwaltungsstelle in Haspe Gelbe Säcke angenommen. Betreut wurde die Annahmestelle durch den gemeinnützigen Verein AS (Arbeit schaffen in Haspe). Um den Service für die Hasper Bürger aus angrenzenden Hagener Stadtteilen noch weiter zu verbessern und parallel dem Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Hagen Rechnung zu tragen, hat der HEB einen neuen Wertstoffhof auf dem Gelände der Feuerwehr Haspe/Tücking/Wehringhausen errichtet. Betreut wird der...

  • Hagen
  • 16.12.19
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 30. November, um 11 Uhr soll der BürgerBaum wieder gemeinsam geschmückt werden.  | Foto: privat

6. Hasper BürgerBaum braucht Unterstützung: Musik, Kaffee und gemeinsames Schmücken vor dem Torhaus

 „Wir setzen auf die Unterstützung der Hasperinnen und Hasper!“ Olaf Heinrich ist optimistisch. Gemeinsam mit einem kleinen Orga-Team realisiert der Hasper nun schon im sechsten Jahr die Idee vom „Hasper BürgerBaum“ – eine adventlich geschmückte Tanne vor dem Torhaus in Haspe, organisiert von Bürgern für die Bürger. Doch die großen Umzugskartons mit Dekomaterial, die Olaf Heinrich nach dem Abschmücken immer auf seinem Dachboden lagert, sind ziemlich leer: „Durch Wind und Wetter haben wir im...

  • Hagen
  • 23.11.19