Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

LK-Gemeinschaft
Für bedürftige Schüler übernehmen die Jobcenter Kosten für Laptops, Tablets oder Drucker für den Unterricht zu Hause.Foto: LK-Archiv

Niemand bleibt zurück
JobCenter können Laptops für bedürftige Kinder übernehmen

Damit einkommensschwache Familien in der Corona-Krise nicht benachteiligt werden, hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil jetzt zusätzliche Hilfen angekündigt: Für bedürftige Schüler übernehmen die Jobcenter Kosten für Laptops, Tablets oder Drucker für den Unterricht zu Hause. Kreis Unna. Darüber hinaus bekommen Hartz-IVEmpfänger schon bald je zehn kostenlose FFP2-Masken oder vergleichbare medizinische Masken. “Es ist wichtig, dass wir in der Krise niemanden alleine lassen”, begrüßt der...

  • Kamen
  • 15.02.21
Politik
300 Euro Familienbonus werden demnächst mit dem Kindergeld überwiesen. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Jubiliert jetzt der lokale Handel?
Kinderbonus von 300 Euro in zwei Raten im Herbst

+++ Update: Der Bonus soll zusammen mit der monatlichen Kindergeldzahlung in zwei Teilbeträgen zu je 150 Euro ausgezahlt werden. Demnach würden beispielsweise auf dem Kontoauszug für ein Kind nicht die üblichen 204 Euro stehen, sondern im September und Oktober jeweils  354 Euro. Auch Hartz4-Empfänger sollen von der Entscheidung der Bundesregierung profitieren und erhalten die Zahlungen zusätzlich zur Grundsicherung. +++ „Der geplante Kinderbonus von 300 Euro für über 16 Millionen Kinder soll in...

  • Kamen
  • 04.06.20
  • 5
  • 1
Politik
Die Steuereinnahmen steigen, aber auf der anderen Seite erhöhen sich die Ausgaben.  Archiv-Foto: Schmelzger
2 Bilder

Steuereinnahmen steigen, Ausgaben erhöhen sich
"Mehr Jobs, weniger Arbeitslose im Kreis Unna"

Die Steuerkraft ist für die Städte und Gemeinden stark gestiegen und zum ersten Mal seit Jahren haben alle zehn kreisangehörigen Kommunen mehr Geld zur Verfügung. Trotzdem bleibt der Kreis Unna strukturell unterfinanziert – und zudem steigen die Ausgaben. "Die Steuerquellen sprudeln, das ist bemerkenswert positiv und entlastet die Städte und Gemeinden", sagt Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke bei der Vorstellung der Etat-Eckdaten für 2020. "Die wirtschaftlichen Aussichten trüben...

  • Kamen
  • 03.09.19
Politik

Frage der Woche: Wohnungsnot und steigende Mieten – was muss jetzt passieren?

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) wählt alarmierende Worte. Die steigenden Mieten bei gleich bleibendem Einkommen belasten bundesweit Haushalte. Besonders betroffen seien die einkommensschwächsten Mieter. "Über eine Million Haushalte fallen durch die Mieten unter Hartz-IV-Niveau", so SoVD-Präsident Adolf Bauer. In einem gestern vorgestellten Gutachten spricht der SoVD von einer sozialen Spaltung Deutschlands. Vor allem finanziell schlechter gestellte Haushalte seien von den Entwicklungen der...

  • Wesel
  • 26.10.18
  • 62
  • 6
Überregionales
Job oder Hobby - was ist eure Berufung? | Foto: Kariger

Frage der Woche: Was ist eure Berufung?

Mal braucht man dringend einen, mal ist man froh, ihn wieder los zu sein: Der Job ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens, er kann Identität stiften, aber auch eine extreme Belastung darstellen. Aber Job ist nicht gleich Beruf, oder? Im Bücherkompass dieser Woche haben wir euch Autoren vorgestellt, die sich in hohem Maße mit ihrem Arbeitsplatz identifizieren, darunter Polizisten, Bierbrauer und Taxifahrer, aber auch eben auch Amateurschiedsrichter, die ihr Hobby...

  • 25.02.16
  • 66
  • 11
Ratgeber
Ein Anwalt, ein Schöffe und eine Arbeitsvermittlerin erzählen von ihrer Tätigkeit und geben Einblick in "das System" | Foto: Mercator / rororo

BÜCHERKOMPASS: Recht, Unrecht und Hartz IV

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Recht und Unrecht: um Richter, Justiz und Hartz IV. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hermann Hagenacker: Der König der Altstadt Schucke...

  • 08.09.15
  • 9
  • 8
Politik
Die Kosten steigen: Keine guten Nachrichten aus dem Unnaer Kreishaus. Foto: Stengl

Kreishaushalt: Steigende Hartz-IV-Kosten größtes Problem

Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk hat Eckdaten für den Kreishaushalt 2015 vorgelegt. Größter Ausgabeposten bleiben die vom Kreis nicht zu beeinflussenden Sozialleistungen. Nach ersten Berechnungen werden dafür rund 178,8 Millionen Euro aufgebracht werden müssen (Haushalt 2014 = 163,6 Millionen Euro).  Größter Posten im Kreishaushalt sind die Kosten der Unterkunft für Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV). Kreisdirektor Wilk rechnet hier mit einer neuerlichen Steigerung, und zwar...

  • Kamen
  • 09.09.14
Politik
Foto: Piper / Schwarzkopf / Goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hartz IV, Sozialarbeiter, beschissen schönes Leben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Leben unterhalb und außerhalb des Gewöhnlichen. Thomas Mahler: In der Schlange Thomas Mahler erzählt von Bewerbungstrainings, 1-Euro-Jobs, freundlichen Sachbearbeitern und langen Schlangen. Er erzählt von Seminaren, die motivieren sollen, aber...

  • Essen-Süd
  • 20.11.13
  • 16
  • 4
Überregionales
Die Wohnungslosenhilfe rechnet damit, dass sich die Situation der Wohnungslosen verschärft. | Foto: Hartkopf/pixelio

Wohnungslose in Unna haben es immer schwerer

Unna. Für wohnungslose Menschen in Unna wird es immer schwerer, eigenes Obdach zu finden. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes hervor. Demnach würden vor allem die gesenkten Mietkostenübernahmen für Hartz IV-Bezieher sowie der Mangel an bedarfsgerechten Wohnungen die Wohnungslosigkeit weiter verschärfen, fürchtet Ralf Plogmann, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna. Während Menschen, die Hartz IV-Leistungen beziehen, im Kreis Unna...

  • Unna
  • 17.05.13
  • 1
Politik
Je dünner das Portemonnaie, desto schwieriger: die Wohnungssuche. Gerade für Geringverdiener, Alleinerziehende und Rentner wird es mehr und mehr zum Problem, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Experten fordern deshalb mehr Sozialwohnungen für den heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: Christine Zeides

42.090 Haushalte haben Anspruch auf Sozialwohnung im Kreis Unna

Menschen mit schmalem Geldbeutel drohen mehr und mehr vom Wohnungsmarkt im Kreis Unna abgekoppelt zu werden. Eine Stärkung des sozialen Wohnungsbaus soll Abhilfe schaffen. Dazu hat eine Studie vom Pestel-Institut jetzt für den Kreis Unna eine Bestandsaufnahme gemacht und den Bedarf an Sozialwohnungen ermittelt. Demnach haben derzeit rund 42.090 Haushalte im Kreis Unna Anspruch auf eine Sozialmietwohnung. Zu diesen Haushalten mit niedrigem Einkommen gehören Hartz-IV-Empfänger und...

  • Unna
  • 18.10.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bald ist wieder Weihnachten

„Wir Für Holzwickede“ startet wie in den letzten 14 Jahren wieder seine Aktion Weihnachtsgeld. Dazu werden momentan Plakate von Kindern der Nordschule in Holzwickede gestaltet. Die ersten Spenden sind auch schon eingegangen. Das Weinhaus Siegel hatte sein Herbstfest zugunsten von „Wir für Holzwickede“ ausgerichtet. 500 Euro kamen zusammen. Erika und Thomas Siegel überreichten das Geld jetzt an die Vereinsvorsitzende Andrea Rumpel (Foto). Insgesamt werden für die Aktion 13.500 Euro an Spenden...

  • Unna
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.