Hartz IV-Beratung

Beiträge zum Thema Hartz IV-Beratung

Ratgeber

LINKE informiert über Sozialberatung

Mit einer Aktion vor dem Jobcenter „Arbeit für Bottrop“ informiert DIE LINKE am morgigen Mittwoch ab 7.45 Uhr über ihr wöchentliches Beratungsangebot in Sozialrechts-Fragen: Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr bietet ein Rechtsanwalt im Büro der LINKEN an der Brauerstraße 41 sachkundigen Rat bei Problemen mit Jobcenter und Sozialbehörden.

  • Bottrop
  • 29.09.15
  • 1
Politik

Hartz4-Beratung in Frohnhausen

Aufgrund des großen Beratungsbedarfs bietet die Sozialpädagogische Familienhilfe Essen e.V. ab sofort eine Offene Hartz4-Beratung in Essen-Frohnhausen an. Alleine im Stadtteil Frohnhausen beziehen über 6.000 Personen Arbeitslosengeld II-Leistungen (Stand 31.12.2013). Stadtweit sind aktuell rund 90.000 Menschen auf Hartz4-Leistungen angewiesen. Die Beratungen finden jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtbezirk III im Bürgeramt...

  • Essen-West
  • 19.09.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Erneute Rechtsverstöße beim JobCenter Essen

Kaum ist der Sommer vorbei, scheint die erste Grippewelle in den Essener JobCentern zu grassieren. Mutmaßlich ist mal wieder ein außergewöhnlich hoher Krankenstand (also über 50 Prozent) schuld daran, dass Hartz4-Berechtigten seit Kurzem keine Empfangsbestätigungen mehr ausgestellt werden. Darauf weist ein Schild im JobCenter Essen West hin (Foto). Hartz4-Berechtigten werden Empfangsbestätigungen verweigert Durch die Weigerung, Empfangsbestätigungen auszustellen, wird die Position der...

  • Essen-West
  • 14.09.15
  • 1
Politik

Hartz4-Beratung in Essen-Werden

Aufgrund des großen Beratungsbedarfs bietet die Sozialpädagogische Familienhilfe Essen e.V. ab sofort eine Offene Hartz4-Beratung in Essen-Werden an. Kooperationspartner ist das Jugend- und Bürgerzentrum in Essen-Werden. Es handelt sich bei diesem Beratungsangebot um das erste seiner Art im Essener Süden. Die Beratungen finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugend- und Bürgerzentrums im Wesselswerth 10 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.15
Politik

Hartz4-Beratung in Essen-Werden

Aufgrund des großen Beratungsbedarfs bietet die Sozialpädagogische Familienhilfe Essen e.V. ab sofort eine Offene Hartz4-Beratung in Essen-Werden an. Kooperationspartner ist das Jugend- und Bürgerzentrum in Essen-Werden. Es handelt sich bei diesem Beratungsangebot um das erste seiner Art im Essener Süden. Die Beratungen finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugend- und Bürgerzentrums im Wesselswerth 10 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die...

  • Essen-Werden
  • 07.09.15
Politik

Hartz4-Beratung in Essen-Werden

Aufgrund des großen Beratungsbedarfs bietet die Sozialpädagogische Familienhilfe Essen e.V. ab sofort eine Offene Hartz4-Beratung in Essen-Werden an. Kooperationspartner ist das Jugend- und Bürgerzentrum in Essen-Werden. Es handelt sich bei diesem Beratungsangebot um das erste seiner Art im Essener Süden. Die Beratungen finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugend- und Bürgerzentrums im Wesselswerth 10 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die...

  • Essen-West
  • 07.09.15
Politik

Neues Beratungsangebot für Hartz4-Berechtigte

Mehr als 1.500 Essener suchten im vergangenen Jahr die Hartz4-Beratungen der BG45 – Hartz4-Netzwerk-Essen auf. Aufgrund der großen Nachfrage wird seit Kurzem eine zusätzliche Hartz4-Beratung angeboten, die insgesamt sechste des Vereins. Kooperationspartner ist dieses Mal der Paritätische Wohlfahrtsverband Essen. Die Beratungen finden jeweils mittwochs von 9 bis 11 Uhr in der Geschäftsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Essen, Camillo-Sitte-Platz 3, in Essen-Huttrop statt. Eine...

  • Essen-West
  • 30.05.15
Politik

Hartz4-Netzwerk startet zusätzliches Beratungsangebot

Diese Woche Mittwoch (25.2.) startet das Essener Hartz4-Netzwerk BG45 ein zusätzliches Beratungsangebot zum Thema Hartz4. Dies ist das insgesamt sechste Beratungsangebot des gemeinnützigen Vereins. Kooperationspartner ist diesmal der Paritätische Wohlfahrtsverband Essen. Die Beratungen finden jeweils mittwochs von 9 bis 11 Uhr in der Geschäftsstelle des Paritätischen Essen, Camillo-Sitte-Platz 3, in Essen-Huttrop statt und werden von Jan Häußler, Fachanwalt für Sozialrecht, durchgeführt. Im...

  • Essen-West
  • 23.02.15
Politik

Hartz4: Stadt Essen muss Zwangsvollstreckungen einstellen

Nach wie vor versucht die Stadt Essen, meist unberechtigte Forderungen von Hartz4-Berechtigten per Zwangsvollstreckung einzutreiben. Nun haben sich Hartz4-Berechtigte gewehrt und haben vor Gericht Recht bekommen. Die Stadt Essen musste ihre Zwangsvollstreckungen einstellen. Hierzu Jan Häußler, Fachanwalt für Sozialrecht: "Zukünftig werden die Essener Bürger, die Forderungen des Jobcenters ausgesetzt sind, sich also nicht mehr wehrlos einer Behörde gegenüber befinden, die Kontopfändungen...

  • Essen-West
  • 06.02.15
Politik

Doch zu wenig Personal im JobCenter? Amtsleiter Gutschmidt widerspricht Dezernent Renzel

Eine junge Frau muss ergänzend Hartz4 beantragen und geht ins JobCenter am Berliner Platz. Dort wird sie zwei Mal weggeschickt. Der Leiter des JobCenters Essen entschuldigt dies gegenüber der Presse mit Personalknappheit. Ferner verwies er auf ein erhöhtes „Kundenaufkommen, da zum 1. Januar die Regelsätze steigen“ . Dazu ein Zwischenruf von Jan Häußler, Fachanwalt für Sozialrecht: Schon 2010 gab es deutliche Kritik des Sozialgerichts an dem Kundensteuerungskonzept des Jobcenters Essen. Auf die...

  • Essen-West
  • 17.12.14
  • 1
Politik

„31.12. ist Wüstenrottag“ - Hartz4-Berechtigte können Ihre Leistungen für 2012 bis zum 31.12. 2014 überprüfen lassen

Wer kennt ihn nicht aus der Werbung: „31.12. ist Wüstenrottag“. Nun dürften nur extrem wenige Hartz4-Berechtigte einen Bausparvertrag haben, dennoch ist der 31.12. ein wichtiger Stichtag gerade für Hartz4-Berechtigte. Worum geht es? Bis zum 31.12. eines jeden Jahres können Hartz4-Berechtigte für das laufende Jahr und für das Vorjahr ihre Leistungsbescheide überprüfen lassen. Und damit auch, ob Leistungen, die ihnen zustanden, vorenthalten wurden. Vorenthaltene Gelder müssen dann durch das...

  • Essen-West
  • 10.12.14
  • 1
Politik

An alle Schwer- & Schwerstbehinderten, wir haben eine gute Nachricht für Sie, die Soziale Bürgerinitiative e.V.informiert

Seit einigen Wochen gibt es ein neues Vereinsmitglied, selbst Schwerstbehindert, der sich zunächst aus Egoismus ??, später weil er es kann, sich vor gut 30 Jahren eingebracht hat in den VdK und nunmehr auch bei uns, um Schwerbehinderte in ihren Angelegenheiten, zu beraten. Er ist seit über 30 Jahen im VdK, gerichtlich bestellter Betreuer und mehr... Wir freuen uns über seinen Eintritt in den Verein, denn in der Vergangenheit konnten wir dort nicht"sauber" beraten/intervenieren, sondern mussten...

  • Gladbeck
  • 02.11.13
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.