Harninkontinenz

Beiträge zum Thema Harninkontinenz

LK-Gemeinschaft

Inkontinenz: Tipps, Tricks und praktische Übungen

Informationsveranstaltung im St. Barbara-Hospital am 30. Januar 2025 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Urin- und Stuhlverlust. Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck-Gelsenkirchen lädt ein zu einer Informationsveranstaltung. Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025, 15 bis 16 Uhr Ort: St. Barbara-Hospital, Barbarastr. 1, 45964 Gladbeck (großer Konferenzraum, erreichbar über die Mittelstraße) Unkontrollierter Urinverlust ist keine Bagatelle. Leider behalten...

  • Gladbeck
  • 28.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wieder unbeschwert leben - was kann ich bei Urinverlust tun?

Vortrag der Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck lädt gemeinsam mit der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck ein zu einer Vortragsveranstaltung über das Thema Harninkontinenz. Assistenzärztin Ellen Bubenzer und Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz erläutern Betroffenen und Interessierten die Hintergründe von Harninkontinenz und stellen therapeutische...

  • Gladbeck
  • 12.07.22
Ratgeber
Die Problematik den Harn nicht halten zu können, betrifft in Deutschland circa 6 Millionen Menschen. | Foto: Pixabay

Ein Tabuthema, das eigentlich heutzutage gar keins mehr sein sollte
Inkontinenz: Was tun, wenn es tropft?

Das Wort Inkontinenz und die damit verbundene Problematik den Harn nicht zurück halten zu können, ist für viele Menschen, egal ob alt oder jung immer noch ein Tabuthema. Dabei wird dieses Thema mittlerweile sogar in der Werbung offen angesprochen. Experten schätzen, dass etwa 6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Hilfe in Gladbeck bietet eine Selbsthilfegruppe "Inkontinenz", die sich einmal im Monat im Kompetenzzentrum des Barbara-Hospitals trifft. Die seit einigen Jahren...

  • Gladbeck
  • 05.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese Blase ist so prall, dass es wahrscheinlich gleich "Plopp" macht. | Foto: Susanne Hahn

Frage der Woche: Kann die Blase platzen?

Diese Woche wollen wir uns einem Thema aus dem Bereich Medizin und Gesundheit widmen, und zwar einem Organ, das sowohl Mann als auch Frau in sich trägen: die menschliche Blase. Jeder hat es schon erlebt: man müsste eigentlich ganz dringend mal auf die Toilette, ein "kleines Geschäft" erledigen, aber bis zum nächsten WC ist es noch weit. Man wartet, hält ein, und irgendwann fängt es an zu schmerzen. Man möchte das Gefühl heraus schreien: "mir platzt gleich die Blase!" Aber mal unter uns, den...

  • 17.12.15
  • 15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.