Hansetag

Beiträge zum Thema Hansetag

LK-Gemeinschaft
Alina Degen, WeselMarketing GmbH, Ludwig Maritzen, Sekretär der Hansegilde Wesel e.V. und Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel. | Foto: Stadt Wesel

Die Hanse in Wesel
Historie und lebendige Tradition - Treffen in Neuss

Auf dem Internationalen Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai tritt Wesel zusammen mit den Partnerstädten der Rheinischen Hanse auf. Von Freitag bis Sonntag bewerben sie dort das gemeinsame aber auch ihr jeweils individuelles touristisches Angebot. Unter anderem werden auch Merchandise-Artikel der Rheinischen Hanse verteilt (Sticker & Sattelschoner fürs Rad). Zu Zeiten der mittelalterlichen Hanse diente der Hansetag den Mitgliedsstädten als Plattform, um das gemeinsame Handeln abzustimmen. Der...

  • Wesel
  • 12.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Fototermin beim Hansetreffen in Kalkar. | Foto: privat

Besuch des Hansetags in Warendorf
Wer begleitet die Weseler Hansegilde bei der Tagesfahrt am 19. Mai?

Am 1. Mai, haben sich die Vertreter der Rheinischen Hanse (Emmerich, Kalkar, Neuss und Wesel) bei der Veranstaltung "Kalkar blüht" getroffen und gemeinsam für Veranstaltungen rund um die Hanse geworben. Mit dabei auch elf Vertreter der Hanse-Gilde Wesel. Der nächste große Termin ist die Bürgerreise zum Westfälischen Hansetag in Warendorf am 19. Mai. 35 Hansestädte stellen sich in Warendorf am 18. und 19. Mai vor. Unterstützt durch ein reichhaltiges Programm. Aus Wesel reist die Hanse-Gilde am...

  • Wesel
  • 03.05.19
Politik
Die Mitglieder des Hansegilde in Original-Kluft. | Foto: privat

Die Weseler Hansegilde: Freundliche Bewahrer eines handelspolitisch wertvollen Kulturguts

Die Hanse war ein Verbund von Kaufleuten. Ihr gehörten rund 200 Hafen- und Binnenstädte an. Kein anderer Zusammenschluss von Städten erreichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit den Einfluss oder die Ausdehnung der Hanse. Die Hanse bot ihren Mitgliedern Schutz im Ausland, vertrat ihre Handelsbelange gegenüber fremden Machthabern, verschaffte Handelsprivilegien (Zollbefreiung) und entschied Streitigkeiten in den ausländischen Niederlassungen durch eine eigene Gerichtsbarkeit. Vom 13. bis...

  • Wesel
  • 29.06.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.