Um 06.00 Uhr ging es in Kleve los mit ein paar tropfen Regen, der aber nicht der Rede wert war, Unterwegs war das Wetter durchwachsen, Sonne und Wolken. Ein paar Bilder der Warum up in der Motor 3, Motor 2 und Motor GP Klasse.
In der "Wallachei" bei Kevelaer steht nun ein Raupen Teleskop Kran der bei einer Ausladung von 2,50 m 1200 Tonnen heben kann. Der ganze Kran (so wie Er da steht) wiegt so ca. 350 Tonnen, Teleskopmast 75 t, Unter- und Oberwagen 100 t, Gittermast und mindestens 120 Tonnen Ballast. Höhe wenn Er ausgefahren ist ca. 130 m.
Für zwei Windräder standen schon die Masten und in der Nähe kommt noch ein Drittes hin ein paar Kilometer vor Geldern aus Richtung Kleve gesehen. Die Narbenhöhe soll bei diesem Windrad 93 Meter betragen. Der Kran wird morgen abgebaut und bei dem anderen Mast wieder aufgebaut und an diesem Windrad kommt ein Ketten-Teleskopkran zustehen, ein paar Nummern größer.
mit 203 PS, 6 Zylinder und 6057 cm³ Hubraum bei der Möhren Aussaat in Kalkar-Neulouisendorf. Erst werden klein Wälle erstellt und da die Möhren eingesät.