Handy

Beiträge zum Thema Handy

Ratgeber

Online-Bestellungen & Zahlungsmethoden
Android Smartphone für Senioren

In dem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. Oktober werden verschiedene Angebote wie Picnic, Flaschenpost und weitere vorgestellt. Es werden alle Schritte von der Registrierung bis zum Einsatz sicherer Zahlungsmethoden erlernt sowie aktuelle Fragen beantwortet und mögliche Skepsis ausgeräumt. 19. & 26. Oktober 16:00 - 17:30 Uhr vhs Dinslaken, Raum 427 Kursgebühr: 16,00 € Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064/41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 13.10.23
  • 1
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
Android-Smartphone für Senioren - Aufbaukurs

Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit Ihrem Android-Smartphone gemacht, können z.B. telefonieren und SMS schreiben? Ihnen fehlen aber noch wichtige Funktionen wie das Laden, Löschen und die Anwendung von Apps, das Anlegen von Kontakten oder die Bearbeitung von Fotos? In dem Aufbauseminar gehen wir auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein und erweitern Ihr praktisches Wissen. Der Kurs findet ab dem 7. November dreimal montags, von 18:15 bis 20:30 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Blaulicht
Während der Bergung der Verletzten nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (29. April 2021), steht ein 36-jähriger Mann aus Kerken im Verdacht, Fotos und Videos von den Unfallbeteiligten mit einem Handy gemacht zu haben. | Foto: Symbolbild Pixabay

Strafverfahren
Mann filmt Verletzte bei Bergung nach schwerem Unfall

Während der Bergung der Verletzten nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (29. April 2021), steht ein 36-jähriger Mann aus Kerken im Verdacht, Fotos und Videos von den Unfallbeteiligten mit einem Handy gemacht zu haben. Die Polizistinnen und Polizisten stellten daraufhin das Handy des Mannes sicher. Den 36-Jährigen erwartet jetzt ein Strafverfahren. Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel Lesen Sie dazu auch:FAHRER IN LEBENSGEFAHR: Nach schwerem Verkehrsunfall auf der B58n sucht die Polizei...

  • Dorsten
  • 29.04.21
Blaulicht
Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. | Foto: LK-Archiv

Rentner (70) aus Voerde in Weseler Innenstadt beraubt
Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. Er erstattete später Anzeige. Der Voerder war zu Fuß in der Weseler Innenstadt unterwegs. Als er von der Hohe Straße nach rechts in die Windstege abbog und sein Handy aus der Jackentasche holte, um eine Nachricht zu lesen, rempelte ihn ein Unbekannter von hinten an. Dieser riss ihm das Mobiltelefon der Marke Huawei Nova 5T aus de Hand und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Ratgeber
Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren sowie weitere Angebote, auch für Erwachsene, bietet das Weseler Mehrgenerationenhaus Bogen wieder an.  | Foto: Wilhelm Dreßen

Aktionen für Kids und andere Interessierte
Viel los im MGH Bogen Wesel

Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren bietet das Mehrgenerationenhaus wieder an. Neben den altbewährten kreativen Angeboten ist diesmal auch ein Workshop für Schulabgänger, ein Kochkurs und ein Workshop für "Kleine Forscher" dabei. Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Mehrgenerationenhauses: www.mgh-skfwesel.de oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus Bogen (Pastor-Janßen-Straße 7), Telefon 0281/95238135, E-Mail: mgh@skfwesel.de StVO kostenlos auffrischen Angeboten...

  • Wesel
  • 09.07.19
Ratgeber
2 Bilder

Offene Sprechstunde zum Thema Handy im Mehrgenerationenhaus

Offene Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus zum Thema Handy, Notebook, Tablet und PC / Computer Diesmal mit dem Schwerpunkt HANDY Sie haben ein neues Handy, Tablet oder Notebook? Und Sie können auch schon (etwas) damit umgehen? Jedoch ergeben sich jede Menge kleinerer und größerer Fragen zu dem jeweiligen Gerät? „Wen kann ich bloß fragen?“ “Wo bekomme ich Antworten ohne einen kompletten Computerkurs machen zu müssen?“ BEI UNS! Für diese Fragen bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde rund um...

  • Wesel
  • 28.07.15
Ratgeber
2 Bilder

Neues Angebot im MGH zum Thema Handy, PC, Notebook und Tablet!

Wir haben ein neues Angebot für Sie!!! Eine offene Sprechstunde zum Thema Handy, Notebook, Tablet und PC / Computer Sie haben ein neues Handy, Tablet oder Notebook? Und Sie können auch schon (etwas) damit umgehen? Jedoch ergeben sich jede Menge kleinerer und größerer Fragen zu dem jeweiligen Gerät? „Wen kann ich bloß fragen?“ “Wo bekomme ich Antworten ohne einen kompletten Computerkurs machen zu müssen?“ Für diese Fragen bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde rund um die Themen Handy...

  • Wesel
  • 18.06.15
  • 1
Überregionales

Ohne Handy bzw. Smartphone – geht nix!

Das Handy ist nur zum telefonieren da – weit gefehlt? Moderne Handys sind Alleskönner, die hochauflösende Fotos knipsen, wie Selfies die schönste Sehenswürdigkeit in der Stadt finden oder auch zigtausende von Spielen bereitstellen. (Apps) Sie sind Notizbücher, Taschenrechner, MP3-Player und für den mobilen Web-Zugang schnellstens zu haben. Und mit jedem weiteren Helferlein wird unser Handy unentbehrlicher. Ob Arbeit, Schule oder beim Einkauf für viele Menschen ist das Smartphone schon jetzt so...

  • Wesel
  • 10.10.14
  • 12
  • 3
Ratgeber
Foto: Scan vom Ausweis.
2 Bilder

Traurige Gewissheit: 23-Jähriger Weseler tot aufgefunden

Seit dem frühen Mittwochmorgen (12. September) suchte die Polizei nach einem 23-jährigen Mann aus Wesel. Laut Polizeibericht hatten Spaziergänger die Jacke des jungen Mannes mit Handy und Portemonnaie auf dem Rheindeich in der Nähe der Hubbrücke in Walsum gefunden. Bei Ermittlungen an der Wohnanschrift fand sich ein Abschiedsbrief, so dass die Polizei den Bereich um den Fundort der Jacke mit Hubschrauber und Polizeiboot absuchte. Die Hundestaffel mit den Mantrailern kam zum Einsatz und auch die...

  • Duisburg
  • 14.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.