Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Den Link zum Fahndungsfoto findet man im Beitrag. | Foto: Archivbild

Fahndung der Polizei
Von "Verkäufer" in der Innenstadt ausgeraubt

Am 6. Juli diesen Jahres wurde ein 29-Jähriger in der Innenstadt angesprochen, ob er Handys kaufen möchte. Als der Mann auf das Angebot einging, wurde er vom "Verkäufer" ausgeraubt. Essen-Stadtmitte. Am Nachmittag des 6. Juli gegen 17.40 Uhr, wurde ein 29-jähriger Libanese in der Essener Innenstadt von einem Unbekannten angesprochen, ob er Interesse am Kauf von Smartphones hätte. Der junge Mann bekundete sein Interesse und folgte dem Täter zu seinem angeblichen Bruder, der die Handys besäße....

  • Essen
  • 30.08.21
Blaulicht
Die Polizei stellte bei den alkoholisierten Männern EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher. Dabei könnte es sich um Drogen handeln. | Foto: lokalkompass.de

Verkehrskommissariat ermittelt nach möglicher Trunkenheitsfahrt
Besoffen am Straßenstrich? Polizei stellt EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher

Besoffen auf dem Straßenstrich? In der Nacht von Mittwoch (11. März) aufDonnerstag (12. März) fuhren Polizeibeamte zum Straßenstrich an der Gladbecker Straße, nachdem sie Hinweise auf einen möglicherweise fahruntüchtigen Peugeot-Fahrer erhalten hatten. Der Verdacht sollte sich bestätigen.  Bei dernächtlichen Kontrolle bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Alkohol im Fahrzeug. Der mutmaßlichn Fahrzeugführes (35) gab dieser an,nicht selbst gefahren zu sein. Er  beschuldigte einen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Blaulicht

Altendorf: Versuchter Raub auf 18-Jährigen
Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagmorgen, 27. November, überfielen zwei bislang unbekannte Männer einen 18-jährigen Essener auf dem Schölerpad, in Höhe der Kesselstraße. Kurz nach Mitternacht lief der Essener auf dem Schölerpad in Richtung Altendorf. In Höhe der Einmündung Kesselstraße kamen dem jungen Mann zwei unbekannte Männer entgegen. Sie liefen erst an ihm vorbei, kamen dann jedoch zurück und versuchten, seine Geldbörse und sein Handy zu rauben. Dazu schlugen sie dem Mann ins Gesicht. Der Essener schrie...

  • Essen-West
  • 27.11.18
Überregionales
Foto: Polizei

Raubversuch auf der Rüttenscheider Straße - Täter konnte fliehen

Samsatg, 7.Juli gegen 23 Uhr versuchte ein unbekannter auf der Rüttenscheider Straße einen 51 jährigen Mann auszurauben. Das Opfer lief mit seinem Mobiltelefon in Richtung Innenstadt. Dem Passanten lief in der Nähe der Kreuzung an der Witteringstraße ein unbekannter Mann entgegen, welcher den 51 Jährigen mit einem Motorradhelm schlug. Der Täter versuchte dem Mann sein Handy und eine Umhängetasche zu entnehmen. Anwohner und Passanten hörten den Schlag mit dem Motorradhelm und eiltem dem...

  • Essen-Süd
  • 09.07.18
LK-Gemeinschaft
Gibt es wirklich nur eine Realität? Theater-Stifter Friedrich Grillo (Axel Holst) zweifelt. Foto: Philip Lethen

Spielen Sie es? Wenn Realitäten verschwimmen: Essener VR-App "Der Spalt"

Ein geisterhafter Linienbus, sich überlappende Realitäten und eine Videobotschaft des Oberbürgermeisters: Geht es in unserer Stadt noch mit rechten Dingen zu? Man munkelt, es hätte sich gar ein Spalt in eine andere Realität geöffnet, eine Tür zu "Essen 2". Was ist dran an den Gerüchten? Mit der Mixed Reality-App "Der Spalt" können Essener den Geheimnissen auf die Spur kommen – und ihre Stadt mit ganz anderen Augen sehen. Augmented Reality hat sich spätestens mit der "Pokémon Go"-App aus den...

  • Essen-Süd
  • 08.06.18
  • 1
Ratgeber
Rebecca Radmacher inmitten der gesammelten Handys. | Foto: Caritas

Alte Handys helfen in Westafrika

„youngcaritas im ruhrbistum“ hat in den vergangenen Wochen über 1.300 alte Handys im Ruhrgebiet und im Märkischen Sauerland eingesammelt. Auch die Essener haben fleißig Altgeräte gespendet. Diese werden nun aufbereitet und weiterverkauft oder fachgerecht verwertet. Der Erlös kommt Projekten von Caritas international in Westafrika zugute. „Man kann so einfach etwas tun für Menschen in Not, auch wenn sie weit weg leben“, freut sich Projektleiterin Rebecca Radmacher. Denn die gesammelten Handys...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Unfälle wie diesen versucht die Polizei Essen/Mülheim durch Aufklärung, Kontrollen und natürlich auch Sanktionen zu vermeiden. Foto: Polizei Essen/Mülheim

Keine Wildwestmanier auf Essens Straßen!

Polizei stellt Verkehrsunfallentwicklung 2015 vor: Ablenkung speziell durch Mobilfunkgeräte und Aggressivität am Steuer sind maßgebliche Themen „Für den Straßenverkehr muss man charakterlich geeignet sein“, weiß Essens Polizeipräsident Frank Richter. Für eine „Wildwestmanier“ auf den Straßen hat er kein Verständnis. Ebenso wenig für Handy-Sünder am Steuer. Da zückt die Polizei deshalb auch gern mal die gelbe oder rote Karte. „Manche Fahrer leben sich im Straßenverkehr regelrecht aus“,...

  • Essen-West
  • 23.02.16
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft
Soforthilfe mal ganz ohne Worte... (Lokalkompass-Foto: Tobias Weskamp)

Glosse: Alles ohne Worte...

Neulich beim Hausarzt, bei dem sich zurzeit auf Grund der Grippewelle die Patienten im Wartezimmer „stapeln“, betrat ein junges Mädchen hustend und schnaubend den Raum. Wie man junge Leute so kennt, starrte sie ununterbrochen auf ihr Smartphone - Sie wissen ja: „head-down-generation“ (übersetzt: Kopf unten Generation). Nicht einmal ein „Guten Morgen“ kam über ihre Lippen. Kurz darauf öffnete eine Seniorin die Tür, grüßte und setzte sich. Sofort kramte die ältere Dame in ihrer Tasche, um...

  • Essen-Nord
  • 27.02.15
  • 1
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Kray-Süd: Wer kennt den Mobiltelefon-Täter?

Die Polizei Essen berichtet: Am 3. Februar, gegen 8:10 Uhr, kam es in der Abellio-Bahn vom Essener Hauptbahnhof in Richtung Hagen zu einem Raubdelikt. In Höhe Essen-Kray Süd entriss ein unbekannter Mann beim Aussteigen einem weiblichen Fahrgast (39) das Mobiltelefon. Durch das beherzte Eingreifen eines weiteren Fahrgastes konnte der Räuber zu Boden gebracht werden. Er verlor hierdurch seine Beute, konnte aber dennoch flüchten. Das Kriminalkommissariat 31 sucht Zeugen, die Angaben über die...

  • Essen-Steele
  • 24.04.14
Überregionales

Generation Autofokus

Ein großer Kaffeeröster verkauft schon lange nicht mehr nur Bohnen. Aber Teleobjektive?! Diese Packungaufschrift führte im Supermarkt dazu, dass ich meinem Einkaufswagen eine andere Richtung gab. Ziemlich klein, das Tele, dachte ich, als ich unmittelbar davor stand. Dann wurde mir klar, warum. Womit fotografiert die Mehrheit der Menschen inzwischen? Richtig, mit dem Handy. Und dieses Teleobjektiv eignet sich offenbar für Smart-Phones jener Firma, die noch nie Obst verkauft hat, obwohl sie so...

  • Essen-Nord
  • 18.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.