Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Den Link zum Fahndungsfoto findet man im Beitrag. | Foto: Archivbild

Fahndung der Polizei
Von "Verkäufer" in der Innenstadt ausgeraubt

Am 6. Juli diesen Jahres wurde ein 29-Jähriger in der Innenstadt angesprochen, ob er Handys kaufen möchte. Als der Mann auf das Angebot einging, wurde er vom "Verkäufer" ausgeraubt. Essen-Stadtmitte. Am Nachmittag des 6. Juli gegen 17.40 Uhr, wurde ein 29-jähriger Libanese in der Essener Innenstadt von einem Unbekannten angesprochen, ob er Interesse am Kauf von Smartphones hätte. Der junge Mann bekundete sein Interesse und folgte dem Täter zu seinem angeblichen Bruder, der die Handys besäße....

  • Essen
  • 30.08.21
Blaulicht
Die illegale Müllentsorgung in dem kleinen Park an der Hafenstraße ist eskaliert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Noch am Tatabend wird Video mit Teilen des Einsatzes auf Twitter veröffentlicht
Illegale Müllentsorgung an der Hafenstraße eskaliert

Illegal Sperrmüll abzuladen ist verboten. Deshalb sprachen Streifenbeamte den 31-Jährigen auf an, nachdem er dabei beobachtet worden war, wie er Teile seiner vermutlich ausgemusterten Küche in einem Park entsorgt hatte. Doch der Einsatz lief aus dem Ruder, der Tatverdächtige weigerte sich, sich auszuweisen, beleidigte die Beamten mehrfach als "Rassisten". Passiert ist das Ganze am Mittwoch, 2. Dezember,  gegen 17.15 Uhr. Der Streifenbeamte, der den 31 Jahrealten Deutschen bei der illegalen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei stellte bei den alkoholisierten Männern EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher. Dabei könnte es sich um Drogen handeln. | Foto: lokalkompass.de

Verkehrskommissariat ermittelt nach möglicher Trunkenheitsfahrt
Besoffen am Straßenstrich? Polizei stellt EC Karten und verdächtiges weißes Pulver sicher

Besoffen auf dem Straßenstrich? In der Nacht von Mittwoch (11. März) aufDonnerstag (12. März) fuhren Polizeibeamte zum Straßenstrich an der Gladbecker Straße, nachdem sie Hinweise auf einen möglicherweise fahruntüchtigen Peugeot-Fahrer erhalten hatten. Der Verdacht sollte sich bestätigen.  Bei dernächtlichen Kontrolle bemerkten die Beamten einen starken Geruch von Alkohol im Fahrzeug. Der mutmaßlichn Fahrzeugführes (35) gab dieser an,nicht selbst gefahren zu sein. Er  beschuldigte einen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Blaulicht
Die Polizei wertet nun die Aufnahmen der Überwachungskameras aus. Mit den Bildern soll eine öffentliche Fahndung nach den Männern gestartet werden.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Couragierte Zeugin verhindert durch ihr Eingreifen Schlimmeres
Schüler auf dem Heimweg im Bus der Linie 186 massiv bedroht

Es geschah mitten am Nachmittag. Die Schüler waren auf dem Heimweg. Unterwegs im Bus der Linie 186 in Fahrtrichtung Schölerpad, als sie von mehreren männlichen Personen massiv bedroht wurden. Die Täter wurden sogar handgreiflich. Im hinteren Teil des Busses nahmen sie die Schüler ins Visier. Die sahen keinen anderen Ausweg, als am Rabenhorst aus dem Bus zu flüchten.   Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (3. März gegen 16 Uhr).  Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden....

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
  • 4
Überregionales
Foto: Polizei

Raubversuch auf der Rüttenscheider Straße - Täter konnte fliehen

Samsatg, 7.Juli gegen 23 Uhr versuchte ein unbekannter auf der Rüttenscheider Straße einen 51 jährigen Mann auszurauben. Das Opfer lief mit seinem Mobiltelefon in Richtung Innenstadt. Dem Passanten lief in der Nähe der Kreuzung an der Witteringstraße ein unbekannter Mann entgegen, welcher den 51 Jährigen mit einem Motorradhelm schlug. Der Täter versuchte dem Mann sein Handy und eine Umhängetasche zu entnehmen. Anwohner und Passanten hörten den Schlag mit dem Motorradhelm und eiltem dem...

  • Essen-Süd
  • 09.07.18
Überregionales
Die Polizei ermittelt in der Sache in alle Richtungen. Foto: Archiv

Werdener mit Intimfotos erpresst! Polizei ermittelt in alle Richtungen

Es ist eine Geschichte wie aus einem schlechten Film - mit dem Ehepaar Fotis und Shima Kakagiannis vom Restaurant "Akropolis" (Hammer Straße 2) als unfreiwillige Hauptdarsteller. In den vergangenen Tagen gingen die gebürtigen Griechen durch die Psycho-Hölle, denn ihnen wurden nicht nur die Handys gestohlen, sondern Unbekannte erpressten sie auch noch damit. Der Erstkontakt erfolgte in französischer Sprache auf Facebook. Zuvor hatten die Täter offenbar sensible Daten wie Intimfotos von den...

  • Essen-Werden
  • 18.08.17
Überregionales
Die Polizei fahndet mit dem Bild einer Überwachungskamera nach den Tatverdächtigen. | Foto: Polizei Essen

Gestohlene Karte brachte kein Geld an Borbecker Geldautomaten

Die beiden unbekannten Männer haben die Gunst der Stunde genutzt. Der PKW war zwischenzeitlich unbeobachtet, der Fahrzeughalter mit dem Beladen des Autos abgelenkt. Am Morgen des 18. April stahlen die Männer aus einem an der Econova-Allee abgestellten Pkw eine Geldbörse. Diese enthielt auch eine Bankkarte. Außerdem entwendeten die Diebe ein Mobiltelefon. Der 61-jährige Halter des Fahrzeugs hat den Diebstahl zunächst nicht bemerkt. Und er hatte Glück im Unglück. Im Anschluss versuchten die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.17
Überregionales

Schon wieder ein Handy weg: Mann fragt nach Uhrzeit und klaut Telefon

In einem solchen Fall geht alles ganz schnell. Und so konnte die 32-jährige Frau auch gar nicht so schnell gucken, wie ihr Mobiltelefon weg war. Doch der Reihe nach. Die Essenerin war auf der Erdwegstraße in Bochold unterwegs, als sie vermutlich von einem südländischen Mann im gebrochenen Deutsch nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die 32-Jährige die Uhrzeit auf ihrer Armbanduhr ablesen wollte, griff der Täter unvermittelt nach dem Handy und entriss es ihr gewaltsam. Der unbekannte Mann...

  • Essen-Borbeck
  • 23.09.16
  • 2
Überregionales
Unfälle wie diesen versucht die Polizei Essen/Mülheim durch Aufklärung, Kontrollen und natürlich auch Sanktionen zu vermeiden. Foto: Polizei Essen/Mülheim

Keine Wildwestmanier auf Essens Straßen!

Polizei stellt Verkehrsunfallentwicklung 2015 vor: Ablenkung speziell durch Mobilfunkgeräte und Aggressivität am Steuer sind maßgebliche Themen „Für den Straßenverkehr muss man charakterlich geeignet sein“, weiß Essens Polizeipräsident Frank Richter. Für eine „Wildwestmanier“ auf den Straßen hat er kein Verständnis. Ebenso wenig für Handy-Sünder am Steuer. Da zückt die Polizei deshalb auch gern mal die gelbe oder rote Karte. „Manche Fahrer leben sich im Straßenverkehr regelrecht aus“,...

  • Essen-West
  • 23.02.16
  • 2
  • 4
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, die den Überfall in der Zechenstraße beobachtet haben. | Foto: Gohl

Überfall in der Zechenstraße: Räuber erbeuten Handy

Die Polizei ist auf die Hilfe möglicher Zeugen angewiesen. Nach einem Überfall in Bergeborbeck werden diese gebeten, sich zu melden und zur Aufklärung zu helfen. Gegen 20:30 Uhr ging ein Anwohner der Carl-Kruft-Straße am Dienstag, 6. Januar, mit seinem Hund in der nahegelegenen Zechenstraße spazieren. Unter Vorhalt eines Messers traten zwei Unbekannte an ihn heran und verlangten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der 51-Jährige der Forderung nachgekommen war, liefen die Täter mit...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.15
Überregionales

Überruhr-Holthausen: Handyraub - Zeugen gesucht

Ein Handyräuber erbeutete am vergangenen Montag, 27. Oktober, gegen 13.35 Uhr, das Handy einer 17-Jährigen. Das Mädchen wehrte sich vehement gegen den Kriminellen. Die 17-Jährige war zu Fuß auf der Straße Hinseler Hof unterwegs, als sich ihr ein Unbekannter in Höhe der Hattingswiese von hinten näherte. Er ergriff ihr Handy und versuchte, es zu entreißen. An den Kopfhörerkabeln hielt sie das verbundene Gerät fest. Dabei schrie die Schülerin den Täter vorbildhaft an und machte damit auch andere...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.14
Überregionales

Junge Frau in Borbeck beim Musikhören überfallen

Am gestrigen Dienstag, 5. August, wurde die junge Frau gegen 12:50 Uhr, an einer Haltstelle auf der Wüstenhöfer Straße/Ecke Bocholder Straße hinterrücks überfallen. Die 20-Jährige hielt ihr Handy in der Hand und hörte über Kopfhörer Musik. Ein Krimineller näherte sich unbemerkt von hinten und riss der Heranwachsenden das Mobiltelefon aus der Hand. Er flüchtete mit Beute über die Bocholder Straße und von dort in die Kampstraße. Der Räuber soll cirka 18 bis 24 Jahre alt und cirka 1,6 bis 1,65...

  • Essen-Borbeck
  • 06.08.14
Überregionales
Foto: Gohl

Unbekannter bedroht Mann mit Messer

Mit einem Messer bedrohte ein bislang unbekannter Räuber am späten Freitagabend (1. November,gegen 23:15 Uhr) einen 56 Jahre alten Anwohner der Schönebecker Straße. Der gehbehinderte Mann befand sich mit seinem Rollator auf dem Gehweg vor seinem Haus, als er unvermittelt von hinten einen Schlag erhielt. Ohne Verzögerung griff der Täter in den Korb der Gehhilfe und ergriff ein Mobiltelefon. Zeitgleich zeigte er dem 56-Jährigen ein Messer und führte dieses in Richtung Unterbauch. Vermutlich weil...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.13
Überregionales
Foto: Gohl

Autoknacker am Wolfsbankring gestellt

Dank eines aufmerksamen Zeugen nahm die Polizei gestern Nachmittag (27. August, 15:45 Uhr) einen mutmaßlichen Autoknacker fest. In der Rechtstraße hatte der Passant gesehen, dass der Verdächtige seinen Oberkörper durch die eingeschlagene Seitenscheibe eines Dacia Logan gesteckt hatte und im Innenraum wühlte. Er alarmierte die Polizei und folgte dem Unbekannten durch mehrere Borbecker Straßen. Am Wolfsbankring konnten die Beamten den Mann (43) wenig später festnehmen. In der Kapuze seiner Jacke...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.13
Überregionales
Foto: Gohl

Mieser Handytrick - Täter entkommt an der Bocholder Straße

Ein körperlich und geistig beeinträchtigter junger Mann (18) wurde gestern (19. August ) Opfer eines Raubes auf der Bocholder Straße. An einem Kiosk wurde der 18-Jährige von einem Mann angesprochen, der ihm zwei Handys zu Kauf anbot. Da der junge Mann das Angebot zunächst mit seinem Bruder diskutieren wollte, holte er sein eigenes Handy aus der Tasche, um zu telefonieren. Dieses riss ihm der mutmaßliche "Handy-Verkäufer" sofort aus der Hand ,drückte ihm zum Tausch die beiden vorgezeigten Handys...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.13
Überregionales
Foto: Gohl

Überfall am Bahnhof Borbeck-Süd

Am Bahnhof Borbeck-Süd an der Altendorfer Straße 541 wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag (27.Juli, gegen 00:30 Uhr) zwei junge Männer (19,20) überfallen. Die beiden Männer standen zuvor an Bushaltestelle in Fahrtrichtung Altendorf. Zwei gleichaltrige Männer und zwei junge Frauen sprachen die Wartenden von der gegenüberliegenden Straßenseite aus an. Die Männer näherten sich über die Straße und fragten drohend nach den Handy's. Einer der bedrohten jungen Männer wich, verfolgt von einem...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.13
Überregionales
Foto: Gohl

Räuber überfallen Jugendlichen - Tatverdächtige festgenommen

Der Ermittlungsgruppe Jugend gelang es gestern (15.April), zwei junge Männer (24, 18) aus dem Verkehr zu ziehen, die im Verdacht stehen, zwei Raubdelikte begangen zu haben. Am gestrigen Tag (15.04.) wurde ein 15-Jähriger um 14:45 Uhr auf dem Gehweg der Germaniastraße von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Männer verfolgten den Jugendlichen, rissen ihn zu Boden und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Während ein Täter den Jugendlichen auf dem Boden fixierte, forderte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales

Steeler Elektromarkt ausgeraubt - Täter gefasst!

Nach einem Diebstahl im Elektronikmarkt am Kaiser-Otto-Platz wurden am Mittwochnachmittag, 23. Januar, 16.45 Uhr, zwei junge Männer (36, 33) festgenommen. Ladendetektive waren auf das Duo aufmerksam geworden. Mit einer Tasche hatten die Verdächtigen den Kassenbereich überwunden. Als die Mitarbeiter das Duo ansprachen, folgte einer von ihnen zurück ins Geschäft, sein Komplize rannte davon. Trotz Gegenwehr des 33-Jährigen gelang es dem Ladendetektiv nach kurzer Verfolgung, den Mann festzuhalten....

  • Essen-Steele
  • 25.01.13
Ratgeber

Mit Zetteltrickmasche Handy im Einkaufszentrum gestohlen

Am 18. Dezember gegen 19 Uhr erbeuteten zwei Frauen ein Mobiltelefon in einem Cafe des Einkaufszentrums Limbecker Platz. Dabei wandten sie die bekannte Zetteltrickmasche an, bei der das Opfer abgelenkt bzw. kurz der Blick auf das Objekt, welches man stehlen will, verdeckt wird. Sie sprachen eine 19-Jährige unter dem Vorwand an, Unterschriften für eine Behindertenorganisation zu sammeln. Als sich deren 21-jährige Freundin kurz entfernte, verdeckten die beiden Unbekannten ein auf dem Tisch...

  • Essen-Nord
  • 20.12.12
Überregionales

An der Haltestelle beraubt - Täter erbeuten Mobiltelefone

Am frühen Sonntagmorgen, 11. August, gegen 1 Uhr wurden zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) an einer Straßenbahnhaltestelle auf der Donnerstraße in Dellwig beraubt. Zwei Unbekannte sprachen die beiden Jugendlichen an und fragten zunächst nach Zigaretten. Als einer der beiden daraufhin eine Zigarette aushändigte, ergriffen die Täter die Jugendlichen und drängten sie in eine Unterführung. Hier wurden dann die Jugendlichen von den Tätern durchsucht. Aus Angst vor weiteren Übergriffen händigten die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Überregionales

14-jähriges Mädchen angefahren

Ein 14-jähriges Mädchen musste am 24. April nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich gegen 16 Uhr, als die Jugendliche die Frohnhauser Straße in Höhe der Hausnummer 205 überqueren wollte. Dabei betrat sie zwischen parkende Autos die Fahrbahn und telefonierte dabei, so Zeugen. Ein herannahender Mercedesfahrer (28) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen. Die 14-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen und auf die Straße...

  • Essen-West
  • 25.04.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Polizei findet jugendliche Räuber

Gleich zwei Raubdelikte konnten die Ermittler der Essener Kriminalpolizei nun aufklären. Am 11. Dezember gegen 22.45 Uhr wurde eine 16-Jährige nach einem Kinobesuch am Berliner Platz unter Bedrohung mit einem Messer zur Herausgabe ihres Handys gezwungen. Wie die Polizei Essen mitteilt, führte die Spur zu drei jungen Männern (17 bzw.19 Jahre alt), die der Polizei hinlänglich bekannt waren. Sowohl das Messer als auch das Handy konnten bei dem Essener Haupttäter (17) sichergestellt werden. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.