Handy

Beiträge zum Thema Handy

Ratgeber

Nach Osterputz und Frühjahrsmüdigkeit: Ein „idealer“ PC

Man gönnt sich ja sonst nix! Und immer nur sparen und sparen und sparen ist ja nicht das wahre Leben! Was soll's denn sein? Ein neues Smartphone? -- Ooooch neeee, die kommen ja alles halbe Jahre neu und werden alle Vierteljahre billiger und noch billiger. Neue Klamotten? -- Hm, nee, die kauft man am besten nach Saisonschluss, wenn die Mondpreise durchgestrichen werden. Ein Tablet ohne Doppel-t? -- Ach nee, lieber nicht, die werden zur Zeit jeden Tag preiswerter; da am besten bis zu den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Vom „Glück der 1.000jährigen“ - und von Computern

Das Ende der Fahnenstange droht noch... Ein paar Gedanken anlässlich der WDR-Computer-Nacht am 06.04.2013 von 00:00 bis 04:00 Uhr. Wohin die Digitaltecnik noch führt, das ist völlig offen. Irgendwann werden sich Staaten, Länder, Kommunen und Unternehmen so sehr auf die „Entscheidungen intelligenter Systeme“ verlassen und das Ergebnis von Maschinen auch so durchsetzen, dass der „Normalbürger“ nur noch Objekt „hoheitlichen Handelns“ von Maschinen sein wird und sich kaum noch wehren kann....

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.13
  • 1
Überregionales

Steeler Elektromarkt ausgeraubt - Täter gefasst!

Nach einem Diebstahl im Elektronikmarkt am Kaiser-Otto-Platz wurden am Mittwochnachmittag, 23. Januar, 16.45 Uhr, zwei junge Männer (36, 33) festgenommen. Ladendetektive waren auf das Duo aufmerksam geworden. Mit einer Tasche hatten die Verdächtigen den Kassenbereich überwunden. Als die Mitarbeiter das Duo ansprachen, folgte einer von ihnen zurück ins Geschäft, sein Komplize rannte davon. Trotz Gegenwehr des 33-Jährigen gelang es dem Ladendetektiv nach kurzer Verfolgung, den Mann festzuhalten....

  • Essen-Steele
  • 25.01.13
Überregionales

Generation Autofokus

Ein großer Kaffeeröster verkauft schon lange nicht mehr nur Bohnen. Aber Teleobjektive?! Diese Packungaufschrift führte im Supermarkt dazu, dass ich meinem Einkaufswagen eine andere Richtung gab. Ziemlich klein, das Tele, dachte ich, als ich unmittelbar davor stand. Dann wurde mir klar, warum. Womit fotografiert die Mehrheit der Menschen inzwischen? Richtig, mit dem Handy. Und dieses Teleobjektiv eignet sich offenbar für Smart-Phones jener Firma, die noch nie Obst verkauft hat, obwohl sie so...

  • Essen-Nord
  • 18.01.13
  • 2
Ratgeber

Mit Zetteltrickmasche Handy im Einkaufszentrum gestohlen

Am 18. Dezember gegen 19 Uhr erbeuteten zwei Frauen ein Mobiltelefon in einem Cafe des Einkaufszentrums Limbecker Platz. Dabei wandten sie die bekannte Zetteltrickmasche an, bei der das Opfer abgelenkt bzw. kurz der Blick auf das Objekt, welches man stehlen will, verdeckt wird. Sie sprachen eine 19-Jährige unter dem Vorwand an, Unterschriften für eine Behindertenorganisation zu sammeln. Als sich deren 21-jährige Freundin kurz entfernte, verdeckten die beiden Unbekannten ein auf dem Tisch...

  • Essen-Nord
  • 20.12.12
Ratgeber

Online-Abstinenz

Drei Tage Wellness, nix hören und nix sehen. Frei nach Thomas Carlyle wollte ich getreu dem Motto „Schweigen ist das Element, in dem sich große Dinge gestalten“ einfach mal abschalten und mich von der Muse küssen lassen. Heißt: Das Handy blieb aus, der Laptop daheim. Diese asketische Schulung tat mal ganz gut, auch wenn es nach Tag zwei schon etwas in den Fingern juckte. Aber allmählich stellte sich der gewünschte Effekt ein; den Augenblick genießen, das hat schon was für sich. Könnte man sich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.12
Überregionales

An der Haltestelle beraubt - Täter erbeuten Mobiltelefone

Am frühen Sonntagmorgen, 11. August, gegen 1 Uhr wurden zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) an einer Straßenbahnhaltestelle auf der Donnerstraße in Dellwig beraubt. Zwei Unbekannte sprachen die beiden Jugendlichen an und fragten zunächst nach Zigaretten. Als einer der beiden daraufhin eine Zigarette aushändigte, ergriffen die Täter die Jugendlichen und drängten sie in eine Unterführung. Hier wurden dann die Jugendlichen von den Tätern durchsucht. Aus Angst vor weiteren Übergriffen händigten die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Überregionales

14-jähriges Mädchen angefahren

Ein 14-jähriges Mädchen musste am 24. April nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich gegen 16 Uhr, als die Jugendliche die Frohnhauser Straße in Höhe der Hausnummer 205 überqueren wollte. Dabei betrat sie zwischen parkende Autos die Fahrbahn und telefonierte dabei, so Zeugen. Ein herannahender Mercedesfahrer (28) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen. Die 14-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen und auf die Straße...

  • Essen-West
  • 25.04.12
Überregionales
Milena Wolbert (links) und Lynn Krause (mitte)im Gespräch mit Androulla Vassiliou, EU Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend. | Foto: MGB

MGB Mädels bei Challenge in Paris

Die MGB-Schülerinnen Saskia König, Lynn Krause und Milena Wolbert punkteten auf der Nationalen Ebene beim „Global Enterprise Projekt“, einem großen Wettbewerb des Junior Achievement Young Enterprise, des ERT „European Round Table“ und des European Schoolnet in München. Mit ihrem Gesamtkonzept und der Präsentation für ein „Handy als Gesundheitsnavigator“ konnten sie die Jury überzeugen. Dabei gewannen sie nicht nur die Challenge, sondern auch die Chance als Vertreter Deutschlands zur European...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Polizei findet jugendliche Räuber

Gleich zwei Raubdelikte konnten die Ermittler der Essener Kriminalpolizei nun aufklären. Am 11. Dezember gegen 22.45 Uhr wurde eine 16-Jährige nach einem Kinobesuch am Berliner Platz unter Bedrohung mit einem Messer zur Herausgabe ihres Handys gezwungen. Wie die Polizei Essen mitteilt, führte die Spur zu drei jungen Männern (17 bzw.19 Jahre alt), die der Polizei hinlänglich bekannt waren. Sowohl das Messer als auch das Handy konnten bei dem Essener Haupttäter (17) sichergestellt werden. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.01.12
Überregionales

Der Trend geht zum Zweit-Handy

Immer, wenn Schulferien sind, wird mein Wissensstand die Generation 13+ betreffend auf den neuesten Stand gebracht - so auch jetzt. Aktueller Erkenntnisstand: Der Trend geht zum Zweit-Handy. Das hat mich gewundert. Wenn ich bislang eines wusste, dann, dass die Damen und Herren der jüngeren Generation eigentlich immer unter Geldknappheit leiden. Und, dass sie eigentlich nichts dafür können, da ihre Ausgaben im Vergleich zu meinen früher sehr viel höher sind - wie beispielsweise fürs Telefon. Und...

  • Essen-Werden
  • 09.11.11
Kultur

Herunterspielen der Gesundheitsgefahren durch Handynutzung

Die Umwelt- und Verbraucherorganisation "Diagnose-Funk" (http://www.diagnose-funk.ch/wissenschaft/schwierige-forschung/alle-jahre-wieder-entwarnungsmeldungen.php ) kritisiert die jüngste Veröffentlichung einer Studie, die die Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung durch Handynutzung herunterspielt. Diese Studie mit dem Titel "Use of mobile phones and risk of brain tumours: update of Danish cohort study" ist eine Neuauflage einer längst widerlegten dänischen Veröffentlichung. Bereits im Jahr...

  • Essen-West
  • 31.10.11
  • 3
Überregionales

Das Handy schläft nicht

Sich selber im Schlaf reden hören, klingt abgefahren, aber auch irgendwie gruselig. Das Handy macht‘s möglich. Hätten wir uns das je träumen lassen ? Nein, man muss nicht die ganze Nacht ein Tonband laufen lassen. Die Technik regelt das allein. Da liegt das Mobiltelefon also harmlos auf dem Nachttisch und nimmt dabei tatsächlich alle Geräusche um uns herum auf! Und morgens, wenn wir in unser Brötchen beißen, gibt es alles brav preis. Die Geräusche sehen auf dem Handy-Bildschirm aus wie eine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Die neue PC-Diät!

„Fasten bis Ostern“, dieses Thema sorgte kürzlich im Bekanntenkreis für Diskussionen. Haben Sie es übrigens bemerkt? Richtig ran an die Kalorien gehen meist nur die ohnehin schon Schlanken, die Dickeren reden nur drüber (so wie ich), kommen aber schon beim ersten vorkarfreitäglichen Nougat-Ei in Versuchung. Egal. Auf jeden Fall wollte einer – Typ: „Lass’ uns doch erst einmal unsere Namen tanzen und komm’ runter von Deinem Berg der Hektik.“ – doch glatt auf sein Handy verzichten. Was für ein...

  • Essen-Steele
  • 31.03.11
  • 4
Ratgeber

Geschenktipp: Terminplaner, absturz- und beziehungssicher

Wir befinden uns ja im Zeitalter der Computer, Pads und Handys, was sicherlich auch einiges erleichtert, andererseits den einen oder anderen schon zur Verzweiflung gebracht hat. Mich zum Beispiel. Morgens, 7.00 Uhr in Deutschland/Karnap. Kaffee wird gekocht, Schnittchen gemacht, PCs fahren hoch - nur meiner nicht. Kein blaues Blinklicht an Hub und Maus, kein Summen des Ventilators - nix! Taste rein, Taste raus, Stecker rein, Stecker raus. Nix. PC raus, entstaubt, gewackelt, Anschlüsse...

  • Essen-Nord
  • 16.12.10
Überregionales

„Löwes Lunch“: Sage mir Deinen Klingelton und ich sage Dir, wer Du bist!

Was wäre eine romantische Hochzeitszeremonie, eine Beerdigung, eine Laudatio, ein Referat ohne diesen einen Voll-Pfosten, der seine Töne am Handy nicht ausgeschaltet hat? Da macht es während der Taufe schon Sinn, wenn ein „Born to be wild“ in bester Realtone-Qualität erschallt. Gerne genommen ist auch ein „Zehn nackte Friseusen“, wenn man zum ersten Mal bei den Eltern der Freundin zum Essen eingeladen ist. Da können die sich gleich ein Bild davon machen, wie der „Neue“ des Nesthäkchens so seine...

  • Essen-Steele
  • 07.10.10
  • 7
Überregionales

Es geht auch ohne Handy

Ja, ich besitze ein Handy - nein, ich bin kein Handy-Freak - ja, deshalb bekomme ich stets den beißenden Spott meines Kollegen zu spüren. Nun, ich bin viele Jahre ohne ein Handy ausgekommen und käme es auch weiterhin, wenn man mich nicht stets diesbezüglich unter Druck setzen würde. Letzte Tage hatte ich es mal wieder verlegt, für mich kein Weltuntergang, für mein Umfeld wohl aber schon. Mein Kollege hänselte und stichelte, hatte er doch vergebens versucht, mich am Wochenende zu erreichen. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.