Handy am Steuer

Beiträge zum Thema Handy am Steuer

Ratgeber
Beispiel anhand eines Huawai mit Android
Vorhang herunterziehen, "Nicht stören" zum Aktivieren kurz antippen. Oben rechts gibt es ein "Bearbeiten-Feld". Wenn "Nicht stören" nicht sichtbar ist, kann man dadurch dieses Feld in die Favoriten ziehen.
2 Bilder

Die unsichtbare Bedrohung
Handynutzung im Straßenverkehr

In einer Welt, in der Smartphones zu einem unverzichtbaren Teil unseres täglichen Lebens geworden sind, scheint es, als könnten wir uns kaum eine Minute von ihnen trennen. Obwohl diese kleinen Geräte zweifellos unser Leben erleichtern, bringen sie auch eine Reihe von Gefahren mit sich - insbesondere, wenn sie während des Fahrens verwendet werden. Die Verlockung, während der Fahrt auf das Handy zu schauen, ist allgegenwärtig. Sei es, um eine Textnachricht zu beantworten, einen Anruf...

  • Iserlohn
  • 29.04.24
  • 1
Blaulicht
Eine Schwelmerin war mit Handy alkoholisiert am Steuer. | Foto: Nina Sikora

Mit Handy alkoholisiert am Steuer
Schwelmerin flüchtet nach Kontrolle

Am Montagnachmittag, 5. Oktober, wurde eine 50-jährige Schwelmerin auf der Brunnenstraße für eine Kontrolle angehalten. Grund für die Kontrolle war die Nutzung des Handys während der Fahrt. Als die Schwelmerin kontrolliert wurde, fiel der Polizeibeamtin Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin auf. Als sie diese daraufhin ansprach, fuhr die 50-Jährige davon. Mit zwei Promille im VerkehrDie Beamten folgten dem Fahrzeug und konnten die Fahrerin nicht weit vom Anhalteort an ihrer Wohnanschrift...

  • Schwelm
  • 06.10.20
Blaulicht
2 Bilder

Polizei kontrolliert Handysünder in Marl

100 Euro weniger zu haben, aber einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei mehr zu haben, schmerzt. Noch schmerzhafter sind jedoch die Folgen eines Verkehrsunfalls, der durch das Nutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt verursacht wurde. Wer nach einem Unfall für den Tod oder Verletzungen eines Menschen verantwortlich ist, wäre froh, wenn er auf das Handy verzichtet hätte. Aber dann ist es zu spät. Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat sich am Mittwoch (8. Mai 2019) mit vier...

  • Marl
  • 09.05.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Handyverstoß führt gleich zu zwei Anzeigen bei der Polizei

Am Montag, 18. März, fuhr ein 44-Jähriger in seinem Skoda die Hohenlimburger Straße in Richtung Hohenlimburg entlang. Eine Streifenwagenbesatzung beobachtete ihn, wie er während der Fahrt sein Mobiltelefon bediente. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle, um den Verstoß zu ahnden. Bei einer ersten Befragung stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Die Polizisten brachten den Mann in...

  • Hagen
  • 20.03.19
Blaulicht

Autofahrer bestellte mit Handy Schneeketten auf der A 52 bei Marl, erwischt von der Polizei

Marl: Autofahrer bestellt während der Fahrt Schneeketten. Ein Autofahrer fiel Polizeibeamten des Verkehrsdienstes der Polizei  auf, als er zwischen Marl und Gladbeck auf der Autobahn unterwegs war. Er war gar nicht schnell unterwegs, dafür leuchtete das Handydisplay sichtbar durch die Fahrerscheibe. Als die Polizisten ihn anhielten, berichtete er, dass er gerade die letzten Dinge für seinen Urlaub in Österreich erledige. Bekanntlich würde da ja momentan viel Schnee liegen. "Da habe ich gerade...

  • Marl
  • 17.01.19
Ratgeber
Kein Handy am Steuer oder Lenker sollte eigentlich selbstverständlich sein. | Foto: Lokalkompass Hattingen
2 Bilder

Polizei möchte Handy-Verstöße senken - Im ersten Halbjahr 2018 schon 2.250 Verstöße

Recklinghausen.Im Kreis Recklinghausen und in Bottrop sind nach wie vor viele Auto- und Fahrradfahrer unterwegs, die während der Fahrt das Handy benutzen. Einige telefonieren, andere lesen eine Nachricht oder tippen etwas ins Smartphone. Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2018 rund 2.250 Handy-Verstöße festgestellt. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 waren es etwa 100 Verstöße weniger. Auffällig ist, dass auch immer mehr Fahrradfahrer das Handy benutzen, während sie unterwegs sind. Auch das...

  • Gladbeck
  • 02.08.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Eine unterschätzte Gefahr - das Benutzen des Handys am Steuer. | Foto: Polizei Recklinghausen

Handy am Steuer: Polizei geht konsequent gegen steigende Zahl der Verstöße vor

Im Kreis Recklinghausen sind nach wie vor viele Auto- und Fahrradfahrer unterwegs, die während der Fahrt das Handy benutzen. Einige telefonieren, andere lesen eine Nachricht oder tippen etwas ins Smartphone. "Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2018 rund 2.250 Handy-Verstöße festgestellt", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2017 seien es etwa 100 Verstöße weniger gewesen. 150 Euro Bußgeld für Autofahrer "Auffällig ist, dass auch immer mehr...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.08.18
Überregionales

Unglaubliche Beichte nach Polizei-Stopp

Schief gelaufen - Mann warnt Arbeitskollegen vor Polizei-Messstelle Am Freitag, 9. März, führten Verkehrspolizisten gegen 08.00 Uhr eine Laserkontrolle in der Cunostraße durch. Durch die Visiereinrichtung konnten die Beamten erkennen, wie ein Mercedes-Fahrer mit seinem Handy während der Fahrt telefonierte. Die Polizisten hielten ihn an, um den Verstoß zu ahnden. Der 43-Jährige erklärte, dass ihn ein Arbeitskollege per Telefon vor der Messstelle "gewarnt" hätte. Deswegen habe er abgenommen....

  • Hagen
  • 12.03.18
Kultur
Strafe für Handynutzung auf den Straßen in Honolulu

Strafe für Handynutzung auf den Straßen in Honolulu

Strafe für Handynutzung auf den Straßen in Honolulu Das ist ja mal eine Schlagzeile, oder? Kosten zwischen 15 und 99 US-Dollar. (ca. 15-85 €) Und in Deutschland? Wir bauen lieber für viel Geld LED-Lichter in den Asphalt. Das Geld wäre woanders besser angelegt.Wie wäre es mit dicken Schaumstoffpolstern um Laternen und Geländern oder rollenden Verkehrsmitteln. Warum Handys nicht so programmieren, dass man beim Gehen keine Funktion mehr hat, das wäre einfacher und effektiver. Ach ja und da wir...

  • Dorsten
  • 07.11.17
  • 3
  • 2
Ratgeber
Sei smarter als deine Smartphone, so lautet die Kampagne der Polizei NRW! Bild: Polizeibehörde

Polizei NRW warnt: Lenk dich nicht ab!

Auch ein kurzer Blick aufs Handy ist lebensgefährlich. Wer bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h nur zwei Sekunden auf sein Smartphone schaut, fährt fast 30 Meter im Blindflug. „In einer Sekunde kann mehr passieren als Du denkst!“ Immer mehr schwere Unfälle passieren, weil die Menschen am Steuer abgelenkt sind. Um auf die Gefahren durch Ablenkung aufmerksam machen, hat die Polizei in Lippe und Paderborn gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Ostwestfalen-Lippe drei Videos produziert. LENK...

  • Kamen
  • 27.05.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Mit 2,0 Promille im Blut und Handy am Ohr

Weil sie beobachtet hatten, dass der Fahrer eines weißen PKW Ford Transit auf der Opladener Straße in Reusrath unterwegs war und dabei gut sichtbar mit dem Handy am Ohr telefonierte, verfolgten Polizeibeamte aus Langenfeld das Fahrzeug, um es am Sonntagmorgen, 23. April, gegen 11.40 Uhr, noch an der Opladener Straße anzuhalten und den Fahrer auf den Verkehrsverstoß anzusprechen. 2,0 Promille im Blut Schon bei der Nachfahrt hatten die Beamten deutliche Ausfallerscheinungen in der Fahrweise des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.