Handwerkskammer

Beiträge zum Thema Handwerkskammer

Wirtschaft
Sein 25-jähriges Firmenjubiläum feiert der Dachdeckermeisterbetrieb Gebrüder Hoffmann aus Hamminkeln-Mehrhoog. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom  Dachdeckermeisterbetrieb der Gebrüder Hoffmann
3 Bilder

Seit 25 Jahren: Dachdeckermeisterbetrieb der Gebrüder Hoffmann
Mehrhooger Familienbetrieb feiert silberne Jubiläen

Sein 25-jähriges Firmenjubiläum feiert der Dachdeckermeisterbetrieb Gebrüder Hoffmann aus Hamminkeln-Mehrhoog. Gegründet wurde der Betrieb damals von den Brüdern Michael und Norbert Hoffmann. Diese beiden legten im Juni 1995 ihre Meisterprüfung ab, direkt im Folgemonat wurde die gemeinsame Betriebsgründung durch die Handwerkskammer bestätigt, so dass es nun zeitgleich zur Überreichung des silbernen Meisterbriefes und des silbernen Handwerksbriefes kommt. Die feierliche Übergabe durch die...

  • Hamminkeln
  • 23.06.20
WirtschaftAnzeige
Anlässlich der Feier zum 80-jährigen Bestehen von NDW gratulierten NDW-Geschäftsführer Michael Niemeier (Bildmitte) Matthias Schomberg (.) vom Vorstand der Dachdecker-Innung und Joachim Susewind, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und überreichten Ehrenurkunde und den von der Handwerkskammer verliehenen Silbernen Meisterbrief. | Foto: Günther Schmitz

80 Jahre NDW Niemeier Dreier Werk in Körne gefeiert

Die Projekte der NDW Niemeier Dreier Werk GmbH sind in Dortmund an vielen prominenten Orten wie dem Signal Iduna Park und Konzerthaus präsent, auch wenn das Traditionsunternehmen für Dach und Fassade selten öffentlich in Erscheinung tritt. 2016 wird in Körne ansässige Unternehmen 80 Jahre alt. Exakt am Jahrestag (23.9.), an dem vor 80 Jahren die Handelsregistereintragung durch Erich Dreier senior erfolgt war, feierten Geschäftsführung und Mitarbeiter nun mit rund 150 Gästen aus Wirtschaft,...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.16
Politik
Helmut Gangelhoff, Leiter des Ordnungsamtes des Kreises Wesel
10 Bilder

Schwarzarbeit ist Betrug an der Gesellschaft - Schwarzarbeitsbekämpfung mit der Kreishandwerkerschaft

Hoher Besuch hatte sich zur „Konferenz zur Schwarzarbeitsbekämpfung“ in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Wesel eingefunden. Anlass war der enorme Schaden, der durch Schwarzarbeit entsteht. Neben dem Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert waren auch der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, die stellvertretende Landrätin des Kreises Kleve, Hubertina Croonenbroek, der Vertreter des Hauptzollamtes Duisburg, Christian Berk und Helmut Gangelhoff, Leiter des...

  • Wesel
  • 29.05.15
  • 1
Politik
26 Bilder

Gemütlicher Austausch der Kreishandwerkerschaft bei Handwerk Trifft ...

Einmal im Jahr kommt die Kreishandwerkerschaft Mülheim-Oberhausen zusammen, um sich bei der Veranstaltung „Handwerk trifft ...“ Zeit für einen entspannten Meinungsaustausch bei Gegrilltem und Livemusik zu nehmen. Thema an diesem Abend in den Räumen an der Zunftmeisterstraße war unter anderem auch die bevorstehende Kommunalwahl 2014. Im Fokus: keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer, Sicherung vorhandener Gewerbeflächen, frühzeitige Einbindung in Planungsprozesse, bessere Pflege der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.14
Überregionales
17 Bilder

Kreishandwerkerschaft Wesel zeichnet aus, Innungsbeste wurden geehrt

WESEL. Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Wesel ehrte die Prüfungsbesten des Abschlussjahres 2010. Die anwesenden Gratulanten aus Politik, Wirtschaft und Handwerk dankten vorab den Ausbildungsbetrieben für die geleistete Arbeit und unterstrichen: „Die Karriere beginnt mit der Lehre“ Kreishandwerksmeister Günter Bode und Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Siegfried Schrempf überreichten den Gesellinnen und Gesellen als Anerkennung für Ihre herausragenden Leistunden die Urkunden....

  • Wesel
  • 29.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.