Handwerkskammer

Beiträge zum Thema Handwerkskammer

Ratgeber
HwK-Ausbildungsvermittler Udo Wicker informiert über die vielseitigen Berufsmöglichkeiten im Handwerk. Fotonachweis: Handwerkskammer Südwestfalen

Gönn Dir Handwerk spezial
Ausbildungsplatz last minute

Trotz Fachkräfte- und Azubimangel haben zahlreiche junge Menschen noch keine Ausbildungsstelle für das kommende Lehrjahr gefunden. Die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen lädt daher am Dienstag, 25. Juli, um 15 Uhr zur Teilnahme an der kostenfreien Online-Veranstaltung „Gönn Dir Handwerk spezial“ ein. „Es ist wichtig zu betonen, dass es für eine Bewerbung für das nun anstehende Ausbildungsjahr noch nicht zu spät ist. Die Handwerkskammer Südwestfalen unterstützt alle Ausbildungsplatzsuchende und...

  • Hagen
  • 17.07.23
Ratgeber
Die regionale Ausbildungskonferenz tagte online. | Foto: IHK

Es gibt noch Lehrstellen

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der regionalen Ausbildungskonferenz zogen in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Wirtschaft
Bereits 1216 freie Lehrstellen sind seit Jahresbeginn online gemeldet. Foto: HWK

Handwerksbetriebe intensivieren ihr Engagement
1216 freie Ausbildungsplätze

Das Handwerk intensiviert sein Ausbildungsengagement: 1216 freie Lehrstellen sind schon zu Jahresbeginn online gemeldet. Kreis Unna. Besonders viele Angebote finden sich in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer (HWK) Dortmund für Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik), Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Kammer-Präsident Berthold Schröder: „Die Betriebe in unserem Kammerbezirk setzen immer stärker auf die...

  • Kamen
  • 13.01.19
Politik
Mit einer Schultüte voll Kochbücher und Kochmesser und Süßem wurden die 38 neuen Auszubildenden in den Riepe Privat Hotels begrüßt. Sie erlernen in den fünf Betrieben der Familie Riepe wie Ringhotel Drees in den nächsten Jahren die Berufe Koch, Restaurant-fachmann/frau, Hotelfachmann/frau, Hotelkaufmann/frau und Fachkraft. Im Gegensatz zum Trend im Hotel- und Gaststättengewerb weniger Lehrstellen anzubieten, setzt Drees auf Ausbildung. | Foto: Schmitz

Trotz Doppelabi weniger Ausbildungsstellen

Trotz aller Apelle mehr auszubilden, meldeten die Betriebe zum doppelten Abi-Jahrgang weniger Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit. 4884 Bewerber standen 3336 Lehrstellen gegenüber. Der Ausbildungsmarkt in Dortmund präsentierte sich zurückhaltend. Große Sprünge blieben im Jahr des doppelten Abiturjahrgangs jedoch aus. Dennoch ist Ausbildung für viele Unternehmen ein fester Bestandteil ihrer Strategie zur Fachkräftesicherung. Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2012/2013 stellten IHK,...

  • Dortmund-City
  • 06.11.13
Überregionales
Vorbildlich in Sachen Ausbildung: Alfons Küster, technischer Leiter der Firma Küster, und Ausbildungsleiter Peter Gorges (Mitte) mit Lehrling Niklas Wagner. | Foto: rei

Handwerkskammer mit neu gestalteter Ausbildungsbörse

Größer und umfassender als je zuvor präsentiert sich die neu gestaltete Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Düsseldorf. Über 700 freie Ausbildungsplätze bietet das Serviceportal (www.hwk-duesseldorf.de/ausbildungsboerse), das jetzt bei der Firma Küster Straßen- und Tiefbau gestartet wurde. „Die Firma Küster zählt zu den Leuchttürmen im Bereich der Ausbildung“, lobt Kammer-Geschäftsführer Christian Henke das Engagement des Lierenfelder Unternehmens, das in den vergangenen 13 Jahren trotz...

  • Düsseldorf
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.