Handwerkskammer

Beiträge zum Thema Handwerkskammer

Wirtschaft
Um Unternehmer, Auszubildende und junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen, umfassend informieren zu können, bietet die HWK Dortmund weiterhin themenspezifische Hotlines und spezielle FAQ-Seiten zum Thema Corona.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Informationen und Orientierungshilfen
Corona-Pandemie: Beratungs-Hotlines fürs Handwerk

Die seit Anfang November geltenden Maßnahmen zurEindämmung der Corona-Pandemie wirken sich auch auf das Handwerk im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund aus. So sind aktuell Kosmetiker erneut von Schließungen betroffen. Um Unternehmer, Auszubildende und junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen, umfassend informieren zu können, bietet die HWK Dortmund weiterhin themenspezifische Hotlines und spezielle FAQ-Seiten zum Thema Corona.  Ob es um Fragen zu Förder- und Hilfsmitteln geht, um...

  • Kamen
  • 05.11.20
Politik
Junge Menschen aus Syrien und anderen Flüchtlingsländern werden auf Ausbildung im Handwerk vorbereitet. Foto: HWK

Flüchtlingsinitiative der Handwerkskammer Dortmund gestartet
Junge Menschen werden auf Ausbildung im Handwerk vorbereitet

Zum fünften Mal ist heute die Flüchtlingsinitiative der Handwerkskammer (HWK) Dortmund gestartet. 14 junge Männer (Durchschnittsalter 23 Jahre) bereiten sich nun intensiv auf eine Ausbildung im Handwerk vor. Die Geflüchteten erhalten berufsbezogenen Sprachunterricht, interkulturelle Coachings und durchlaufen eine Werkstatt- und Praktikumsphase. Tobias Gosmann, Projektleiter der Flüchtlingsinitiative: „Jeder, der am Handwerk interessiert ist, wird von uns an die Hand genommen und umfassend auf...

  • Kamen
  • 21.11.19
Wirtschaft
Bereits 1216 freie Lehrstellen sind seit Jahresbeginn online gemeldet. Foto: HWK

Handwerksbetriebe intensivieren ihr Engagement
1216 freie Ausbildungsplätze

Das Handwerk intensiviert sein Ausbildungsengagement: 1216 freie Lehrstellen sind schon zu Jahresbeginn online gemeldet. Kreis Unna. Besonders viele Angebote finden sich in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer (HWK) Dortmund für Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik), Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Kammer-Präsident Berthold Schröder: „Die Betriebe in unserem Kammerbezirk setzen immer stärker auf die...

  • Kamen
  • 13.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.