Handwerkermarkt

Beiträge zum Thema Handwerkermarkt

Kultur
32 Bilder

Trubel in Rheinbergs Innenstadt
Kastanienfest rund um den Rheinberger Markt

Auf dem alten Markt, mit seinen sehenswerten Häuserzeilen und auf den angrenzenden Straßen, fand am letzten Sonntag wieder das beliebte Kastanienfest statt. Hier konnten gesammelte Kastanien gegen leckere Äpfel eingetauscht werden. Kurs: 4 Kilo gegen 1 Kilo. Bei beständigem Herbstwetter fanden sich viele Menschen auf der Festmeile ein. Es war eine Mischung aus Jahrmarkt, Stadtfest und Handwerkermarkt. Für die Verpflegung der Besucher war bekannterweise in flüssiger und fester Form in...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.10.24
  • 3
  • 2
Kultur
Wolfgang Kawula und Dorothea Hartmann von Marienthaler Kaufleute e.V.
13 Bilder

Handwerkermarkt mit Ambiente
Marienthaler Martinsmarkt am 2. und 3. November

Der Dorf- und Kirchplatz sowie die Alte Molkerei in Marienthal werden am 2. und 3. November wieder, wie bereits 20 Male zuvor, zur wunderschönen Kulisse für den Martinsmarkt. Am Samstag startet der Markt um 11 Uhr und endet um 20 Uhr, und am Sonntag geht er von 11 bis 18 Uhr. Die Mitglieder der Marienthaler Kaufleute e.V., die ansässige Gastronomie sowie 50 Aussteller beteiligen sich. Die Kunsthandwerkerstände sind teilweise schon lange dabei. „Die Leute freuen sich, dass gewisse Stände immer...

  • Wesel
  • 25.10.19
Kultur
42 Bilder

Wottelkirmes in Oberhausen

Fünf Tage war Königshardt wieder Mittelpunkt der Stadt. Trotz des schlechten Wetters waren viele junge und alte Besucher gekommen, um sich die jährlich stattfindende Wottelkirmes nicht entgehen zu lassen. Karussells drehten sich und der Duft von Zuckerwatte wehte über den traditionellen Jahrmarkt. Neben zahlreicher Kirmesbuden gab es am Wochenende für die Besucher die Möglichkeit, über den Handwerkermarkt zu schlendern. Die letzte Wottelkirmes war es für Gert Nijenhuis. Der beliebte Seilmacher...

  • Oberhausen
  • 06.10.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
RüMa-Bild
59 Bilder

Wottelkirmes und Handwerkermarkt in Königshardt

Schöner konnte dieses Herbstwochenende nicht sein. Bei strahlendem Sonnenschein zog die traditionelle Wottelkirmes am Wochenende die Besucher in Scharen nach Könishardt. Rund um den Theodor-Spiering-Platz war eine bunte Kirmes- und Marktlandschaft aufgebaut. Neben den Fahrgeschäften fand sich auf dem Handwerkermarkt ein umfangreiches Angebot von alter Handwerkskunst über Ausstellungen bis zu Marktständen mit zahlreichen Köstlichkeiten. Weitere Fotos von der Wottelkirmes von Bürgerreporterin...

  • Oberhausen
  • 07.10.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Erntekranz
18 Bilder

WOTTELKIRMES UND HANDWERKERMARKT

Nicht nur das tolle Wetter, sondern auch der traditionelle und immer wieder schöne Handwerkermarkt trugen dazu bei, dass die Wottelkirmes dieses Jahr ein voller Erfolg wurde. Es wurde allerhand für Groß und Klein geboten. Besonders Kinder kamen auf ihre Kosten. Der Handwerkermarkt bot Einblicke in alte Berufe, leider auch zum Teil vergessene Berufe.  Die Atmosphäre dort entschleunigte irgendwie. Für eine Zeit lang waren Handy und Internet vergessen. Es wurde getöpfert oder ein eigenes Seil...

  • Oberhausen
  • 07.10.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fröhliche Gesichter Werbegemeinschaft Lintorf e.V., die bereits zum 26. Mal das Dorffest mit dem traditionellen Handwerkermarkt veranstalteten.
79 Bilder

So hat Lintorf gefeiert: Erfolgreiches 26. Dorffest mit Handwerkermarkt

Bilderbuchwetter in Lintorf: Das 26. Dorffest mit Handwerkermarkt lockte bei blauem Himmel und Sonnenschein tausende Besucher nach Lintorf. Die Werbegemeinschaft Lintorf stellte auch in diesem Jahr ein buntes und vielseitiges Programm auf die Beine. Der Lokalkompass hatte mit der Kamera viel zu tun. Termin 2019 steht fest Der Termin für das 27. Dorffest mit dem historischen Handwerkermarkt in Lintorf steht bereits fest: Es steht am 6. und 7. September 2019 auf dem Programm. Fotos: Rafael...

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 2
Überregionales
Jedes Jahr kommen die 11 Mitglieder des Kegelvereins „Trümmerhaufen“ gerne zum KAM. Sie genießen auch in diesem Jahr leckere Speisen und Getränke und fanden die leicht erhöhten Preise dafür gerechtfertigt.
11 Bilder

Viele Besucher auf dem Kulinarischen Altstadtmarkt

In der Zeit vom 31. Mai bis 03. Juni fand in diesem Jahr der 24. Kulinarische Altstadtmarkt in Hattingen statt. Einheimische und Auswärtige trotzten dem teils wechselhaften Wetter und trafen sich in der Hattinger Altstadt rund um den Kirchplatz. Neben den gewohnten kulinarischen Kostbarkeiten der KAM-Wirte gab es auch Kunst & Co an zahlreichen Ständen zu besichtigen und zu kaufen. Ca. 40 Kunsthandwerker und Designer boten Kleinode, handgefertigte Unikate und Außergewöhnliches an. Dazu gab es...

  • Hattingen
  • 03.06.18
Überregionales
22 Bilder

Handwerkermarkt in Materborn

Kleve-Materborn. Am vergangenen Sonntag wurde nach mehrjähriger Pause der Handwerkermarkt in der Materborner wiederbelebt. Rund 30 Aussteller präsentierten zahlreiches Handgemachtes im Herzen von Materborn. 

  • Kleve
  • 09.10.17
LK-Gemeinschaft
46 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - 27. Handwerkermarkt in Urdenbach - Wohnresidenz Haus Schlosspark

* 20. August 2017 Handwerkermarkt Wohnresidenz Haus Schlosspark Bei schönem Wetter... haben sich heute in kleinem Kreis einige Bürgerreporter spontan getroffen! Marlies, Horst mit Ilona und meinereiner! Da Marlies, Ilona und Horst zuvor durch die Gärten von Schloss Benrath gehen wollten, haben wir uns gemeinsam am Haus Schloßpark getroffen! Ich war etwas eher dort und hatte noch eine gute Freundin kurz gesehen! Dann mein Auto umgeparkt und bin somit von etwas weiter weg zu Fuss zum Treffpunkt...

  • Düsseldorf
  • 20.08.17
  • 25
  • 19
LK-Gemeinschaft
Eine feine Adresse - nahe Schloss Benrath!  Allerdings nichts für den schmalen Geldbeutel :-(
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath - Handwerker- und Töpfermarkt in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark ♥

Sonntag - 21.08.2016 Handwerker- und Töpfermarkt Seniorenresidenz Haus Schlosspark Sonntag Mittag in Düsseldorf-Benrath... unterwegs mit Marlies auf der Suche nach tollen Motiven! Aber nicht nur das, wir haben es uns gut gehen lassen mit Bratwurst und Kuchen! Allerhand Fotos mit nach Hause gebracht, die Seele etwas baumeln lassen und die schöne Anlage bestaunt! Ja, es waren schöne Momente, die von einigen weniger schönen Dingen abgelenkt haben! Einig waren wir uns beide, dass wir dort auch...

  • Düsseldorf
  • 22.08.16
  • 17
  • 17
Kultur
der Markt war gut besucht
33 Bilder

Handwerker und Bauernmarkt in Gerresheim 2016

Welch ein Markt und welch ein Wetter. Da stimmte auch alles und ich wünsche mir eine Weiterführung in den kommenden Jahren, und das die Organisatoren mit dem Verlauf und dem Ergebnis in 2016 zufrieden sind. Bei meinem Besuch am Samstag schaute ich nur in strahlende Gesichter (Weinkönigin) der Aussteller, und glückliche Kinder die an vielen Ständen mit den Händen wirken durften. Das ist schon etwas anderes wie die Benutzung von zwei Daumen am Handy. Auch wenn der Platz vor der Kirche St....

  • Düsseldorf
  • 07.05.16
  • 2
  • 4
Kultur
41 Bilder

Weihnachtsmarkt Schloss Moyland 2015

Heute wurde der 18. Weihnachtsmarkt am Schloss Moyland eröffnet. 150 Stände konnten ab 13 Uhr besichtigt werden. Kunstvoll gefertigte Geschenkartikel in hoher Qualität und ausgefallene Dekorationen für den Garten waren auf dem weiträumigen Gelände zu besichtigen – und natürlich zu erwerben. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und natürlich fand auch der obligatorische Glühwein seine Liebhaber. Süßigkeiten für die Kleinen gab es natürlich auch – sogar ein kleines Karussell drehte sich...

  • Bedburg-Hau
  • 09.12.15
  • 14
  • 18
Kultur
19 Bilder

Handwerkermarkt und Rundgang durch Kempen

Durch Zufall hörte ich von einem Handwerkermarkt in Kempen. ...Kempen...? nur ein Steinwurf von uns entfernt und doch so fremd. Ich war dort noch nie und Kempen soll sehr schön sein. Also, der Termin war klar, das Wetter stimmte und Unternehmungslust war auch vorhanden. Es waren nur 20km Anfahrt, Parkmöglichkeiten waren genug vorhanden und gut ausgeschildert. Dann ab ins Gewühl. Es war viel los, sicherlich nicht nur dem Event sondern auch dem Wetter geschuldet. Der Nachmittag verging wie im...

  • Kempen-Tönisberg
  • 11.10.15
  • 7
  • 11
Überregionales
53 Bilder

Die Straße mit Charme präsentierte den 13. Kavariner – Handwerkertag

Die Idee ist damals daraus entstanden, dass in der Kavarinerstraße fast ausschließlich inhabergeführte Fachgeschäfte vorhanden waren, in denen 14 Handwerksmeister tätig waren. Diese Handwerksmeister haben ihr Handwerk an diesem Tag auf der Straße live vorgeführt. Auch heute besteht der Charme der Straße noch aus den meist Familienbetrieben mit immer noch 11 tätigen Handwerksmeistern. Viele davon, sowie weitere Handwerker, zeigten in diesem Jahr ihr Können, so gab es unter anderem Folgendes zu...

  • Kleve
  • 07.09.13
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Wulfener Stände waren beim Krefelder Flachsmarkt sehr gefragt

An diesem Pfingstwochenende war der Wulfener Heimatverein bereits zum 15-ten Male auf dem traditionellen Handwerkermarkt rund um Burg Linn in Krefeld vertreten. Neben der Blaudruckgruppe und der Flachsgruppe war auch die Seilerei mit einem Stand vertreten. Der in der Region einzigartige und niveauvolle Flachsmarkt war an allen drei Tagen wieder sehr gut besucht und an den Wulfener Ständen herrschte immer reger Zulauf. Den ganzen Tag über zeigten die Wulfener Heimatfreunde den vielen Besuchern...

  • Dorsten
  • 22.05.13
Kultur
33 Bilder

Bauern- und Handwerkermarkt in Gerresheim

Angesichts der trüben Wetteraussichten für heute Nachmittag haben wir spontan unsere Tour vorverlegt. Auch wenn das Wetter nicht mitspielt - immerhin haben wir Eisheilige - lohnt sich der Besuch des Bauern- und Handwerkermarktes in Gerresheim besonders für Familien. Für Kinder gibt da viel zu entdecken und mitzuwerkeln. Besonders beeindruckend fand ich die Vorführung mittelalterlicher Drechselkunst, die Johannes Ulrich Brenner aus Meinerzhagen zeigte. An der Wippdrehbank mit Fußantrieb...

  • Düsseldorf
  • 11.05.13
Kultur
Foto: Andreas Klinke
26 Bilder

Apfelmarkt: Und wieder lachte die Sonne vom Himmel...

Die Veranstalter haben ihre Kontakte zum Wettergott wieder bestens spielen lassen. Wie letztes Jahr und in vielen Jahren zuvor lachte auch beim Apfelmarkt am Wochenende die Sonne vom Himmel. „Erstes Wochenende im September und richtig schönes Wetter. Da muss Apfelmarkt sein“, strahlte Bezirksbürgermeister Sascha Mader beim Fassanstich. Und es war... Erneut hat der Aplerbecker Förderkreis, mit viel Unterstützung Veranstalter des Marktes, ein stimmungsvolles und kurzweiliges Programm für Jung und...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.