Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

Blaulicht
Eine 88-jährige Seniorin aus Hilden ist am Dienstag, 6. Dezember, von vermeintlichen Handwerkern um Bargeld und Schmuck betrogen worden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor Betrugsmasche
Hildenerin (88) um Schmuck betrogen

Eine 88-jährige Seniorin aus Hilden ist am Dienstag, 6. Dezember, von vermeintlichen Handwerkern um Bargeld und Schmuck betrogen worden. Gegen 11.30 Uhr klingelten zwei bislang unbekannte Tatverdächtige an der Haustür der Seniorin im Bereich der Hochdahler Straße. Die beiden Männer gaben sich als Handwerker aus und gaben vor, Arbeiten am Dachstuhl erledigen zu müssen. Die 88-Jährige ließ die beiden Männer im Haus unbeobachtet. Nach rund 30 Minuten gaben die Männer an, ihre Reparaturen...

  • Hilden
  • 08.12.22
Blaulicht

Seien Sie aufmerksam!
Betrügerische Handwerker sind unterwegs

In den letzten Wochen ist es in Oberhausen mehrfach zu Vorfällen gekommen, bei denen Seniorinnen und Senioren Unbekannte in ihre Wohnung gelassen haben. In einem Fall hat sich ein Betrüger als Wasserwerker ausgegeben, in einem anderen Fall als Teppichhändler sowie als Freund des verstorbenen Ehemannes. Leider haben die Täter in allen Fällen Beute gemacht. Eine weitere Masche, mit der Betrüger derzeit in Oberhausen hausieren gehen, ist es als Handwerker Leistungen zu überteuerten Preisen...

  • Oberhausen
  • 05.05.21
Blaulicht
Zum Glück befand sich der Familienschmuck der Frintroperin noch im Haus. Kein Einbrecher hatte ihn mitgehen lassen. | Foto: lokalkompass.de/Symbolfoto

Familienschmuck lag wohlbehalten im sicheren Versteck: Fall geklärt
Frintroper Seniorin macht sich selbst das wohl schönste Ostergeschenk

Der Schreck war groß bei der älteren Dame, als sie bemerkte, dass sich der Familienschmuck nicht mehr an dem Ort befand, wo sie ihn vermutete. Die 85-Jährige benachrichtigte richtigerweise die Polizei. Die fuhr raus zum Haus im Bereich Frintroper Straße / Heilstraße. Durch ein offenstehendes Fenster, so vermutete die Besitzerin des Schmucks, seien Einbrecher ins Haus gekommen und hätten den Schmuck aus dem Wohnraum entwendet.  Doch zur großen Erleichterung der Senioren erwies sich ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.20
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise. Wer kennt diesen Mann? | Foto: Überwachungskamera Geschäft

Hagen - Mann gibt sich als Handwerker aus und bestiehlt Ladenbesitzer

Am 9. Juli, gegen 18.50 Uhr, betrat ein unbekannter Mann ein Geschäft in der Frankfurter Straße. Er gab sich als Handwerker aus und entwendete aus den rückwärtigen Räumlichkeiten die Geldbörse des Ladeninhabers. In der Börse befand sich ein Geldbetrag in mittleren dreistelligen Bereich. Täter gesucht! Wer kennt diesen Mann? Ein Richter ordnete die Veröffentlichung der Bilder der Überwachungskamera an. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise werden unter 986-2066 entgegen...

  • Hagen
  • 22.10.18
Ratgeber

Angebliche Handwerker stehlen Schmuck in Isselburg

Sie gaben sich als Handwerker aus, hatten aber etwas ganz anders im Sinn: Zwei unbekannte haben eine 74-jährige Isselburgerin am Mittwoch um einigen Schmuck gebracht. Die Männer hatten vormittags bei der Frau geschellt und behauptet, ein Dachflächenfenster reparieren zu wollen. Mit diesem Trick verschafften sie sich Zugang ins Haus der Frau. Am Tag darauf stellte sich heraus, dass Schmuck fehlte. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. Die Polizei warnt in...

  • Isselburg
  • 08.06.18
Überregionales
Foto: PR

Polizei warnt vor falschen Dachdeckern

Immer wieder warnt die Polizei insbesondere ältere Mitbürger vor Betrügern und Trickdieben, die meist unangemeldet an Haus- oder Wohnungstüren erscheinen und mit unterschiedlichen Maschen versuchen, in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen, um diese dann zu bestehlen. Die oft schauspielerisch sehr begabten Diebe und Betrüger verwenden im Grunde immer nur wenige gleichartige Tricks, zu denen sie sich aber stets neue Varianten einfallen lassen: Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligkeit, sie...

  • Velbert
  • 05.04.17
Ratgeber

Wieder falsche Wasserwerker unterwegs

Am Dienstag, 8. März, hat ein Mann, der sich gegen zehn Uhr an der Haustür eines Seniorenpaares am Weidenweg als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab, Zutritt zu den Wohnungsräumen verschafft und die Senioren bestohlen. Der vermeintliche Handwerker gab vor, die Wasseranschlüsse in der Wohnung überprüfen zu müssen. Unter Aufsicht der beiden Senioren drehte der Mann diverse Wasserhähne auf und verließ nach etwa zehn Minuten die Wohnung mit dem Hinweis, dass die Wartungsarbeiten nun abgeschlossen...

  • Hilden
  • 09.03.16
Ratgeber
Die Polizei hat die Ermittlungen im Fall der geschädigten Seniorin aus Bergeborbeck aufgenommen. Jetzt werden Zeugen gesucht, die Angaben zu den beiden Männern machen können. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Dreister "Handwerker" beraubt Seniorin in Bergeborbeck

Der vermeintliche Handwerker kam mit einem Anliegen. Er berichtete der 79-Jährigen von einem angebliche lecken Abwasserrohr im Keller. Deshalb, so erzählte er der Bergeborbeckerin am 11. November (13:50 Uhr), müsse er dringend mal in das Bad ihrer Wohnung am Ringofen. Der Unbekannte drückte und schubste die Seniorin bis ins Badezimmer und schloss die Tür hinter sich. Er ließ nicht zu, dass die Rentnerin den Raum verlässt. Als sie lauthals schrie, flüchtete der Eindringling aus der Wohnung. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.14
Ratgeber

Tipp der Polizei: Vorsicht bei Handwerkernotdiensten

Unter den Handwerker-Notdiensten, z. B. Schlüsseldiensten, gibt es einige schwarze Schafe, welche die Notsituation ihrer Kunden ausnutzen. Die Verbraucherzentrale NRW verzeichnet regelmäßig viele Fälle, in denen Kunden Rat suchten, weil sie durch einen Notdienst regelrecht über den Tisch gezogen wurden. Diese Zahl zeigt nicht das gesamte Ausmaß, da nicht alle Fälle der Verbraucherzentrale zur Kenntnis gelangen. Den bekannten Fällen der VZ NRW stehen nur geringe Fallzahlen der Polizei gegenüber....

  • Kleve
  • 12.03.14
Ratgeber

Heidestraße: Handwerker als Einbrecher vermutet

Aufregung am Mittwoch (5.) kurz nach 14 Uhr an der Heidestraße, Nähe Einmündung Walzwerk. Drei Polizeiwagen näherten sich mit Blaulicht, aber ohne Martinshorn einer verdächtigen Wohnung, nachdem eine Anruferin dort einen Einbrecher vermutete. Zum Glück stellte sich heraus, dass ein Handwerker verdächtige Geräusche gemacht hatte. "Die Anwohnerin hat sich trotzdem richtig verhalten", betonte Polizeisprecher Marco Bischoff, "wenn Zeugen etwas Verdächtiges wahrnehmen, sollten sie uns darüber...

  • Wattenscheid
  • 05.02.14
Überregionales
Die Polizei warnt vor Betrügern, die gerade im Kreis Unna unterwegs sind. | Foto: privat

Vorsicht: Trickbetrüger im Kreis Unna unterwegs

Die Polizei Unna gibt eine wichtige Warnung heraus: Betrügerische "Handwerker" bieten Dacharbeiten, Asphaltarbeiten oder andere Dienste unaufgefordert an der Haustür an. Trickbetrüger sind im Kreis unterwegs: Am Donnerstag, 15. August, gegen 11 Uhr, schellten Unbekannte bei einer 82jährigen Wernerin und gaben vor, angebliche Schäden am Dach des Hauses entdeckt zu haben. Die Männer boten an, Dacharbeiten am Haus der Rentnerin durchführen zu können. Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Werner...

  • Kamen
  • 16.08.13
Ratgeber
Fotomontage © Jürgen Thoms

Polizei Hamm warnt vor neuer Masche der Trickbetrüger

Auf der Fahrt nach Dortmund habe ich heute kurz nach 14.30 auf Antenne Unna diese Meldung gehört. Hamm (ots) - Der Kreativität und Dreistigkeit der Betrüger sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Aus diesem Grunde warnt die Polizei nun vor einer neuen Masche der Gauner. Sie klingeln an Haustüren und geben vor, ein Handwerker zu sein. Durch ein Missgeschick habe man Handy und Portemonnaie samt dem Fahrzeug-schlüssel im Firmenfahrzeug eingeschlossen. Mit der Bitte kurz telefonieren zu dürfen,...

  • Unna
  • 24.09.12
  • 3
Überregionales
Foto: pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Senioren ausgetrickst - Polizei sucht Hinweise

Gegen 16 Uhr am Donnerstag, 12. April, erhielten zwei unbekannte Täter Zugang zur Wohnung einer 75- jährigen Frau in der Mintarder Straße. Sie gaben vor, im Auftrag der Stadt Mülheim die Fenster auf Dichtigkeit überprüfen zu müssen. Während ein Täter die ältere Dame im Wohnzimmer in ein Gespräch verwickelte, ging sein Komplize durch sämtliche Zimmer der Wohnung. Anschließend brachte er das Opfer dazu, ihm mehrere goldene Ringe auszuhändigen. Daraufhin verließen beide Unbekannten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.