Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Vereine + Ehrenamt
Sie haben Freude daran, ihren Nachbarn handwerklich zu helfen: Die Heinzelwerker Erich Reichertz (links) und Detlev Berghof. | Foto: Thomas Emons
2 Bilder

Heinzelwerker
Handfeste Nachbarschaftshilfe

"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen", heißt es im Johannes-Evangelium. Kein Wunder, dass der damalige Geschäftsführer der Diakonie, Hartwig Kistner, spontan begeistert war, als ihm Erich Reichertz vor 13 Jahren seine Idee einer ehrenamtlichen und handwerklichen Nachbarschaftshilfe unterbreitete. Auch in Corona-Zeiten sind die alle vollständig geimpften Heinzelwerker unterwegs. Vor Ort arbeiten sie  mit FFP2-Maske und erwarten auch von ihren jährlich bis zu 500 Kunden, dass diese vollständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.22
Wirtschaft
Für Fragen von Handwerksunternehmen rund um die Corona-Soforthilfe und weiteren finanziellen Ausgleichs- und Unterstützungsprogramme aufgrund der Pandemie hält die Betriebsberatung der Handwerkskammer Düsseldorf auch in den nächsten Wochen eine Telefon-Hotline vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Handwerkskammer

Hotline der Handwerkskammer Düsseldorf
Fragen von Unternehmen rund um Corona-Soforthilfe und weitere finanzielle Programme

Für Fragen von Handwerksunternehmen rund um die Corona-Soforthilfe und weiteren finanziellen Ausgleichs- und Unterstützungsprogramme aufgrund der Pandemie hält die Betriebsberatung der Handwerkskammer Düsseldorf auch in den nächsten Wochen eine Telefon-Hotline vor. Sie ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 15.30 Uhr unter Telefon 0211/8795-555 erreichbar; für Liquiditäts- und Finanzierungsfragen stehen spezialisierte Berater auch unter den Durchwahlnummern -328 und...

  • Ratingen
  • 03.12.21
Wirtschaft
Um Unternehmer, Auszubildende und junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen, umfassend informieren zu können, bietet die HWK Dortmund weiterhin themenspezifische Hotlines und spezielle FAQ-Seiten zum Thema Corona.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Informationen und Orientierungshilfen
Corona-Pandemie: Beratungs-Hotlines fürs Handwerk

Die seit Anfang November geltenden Maßnahmen zurEindämmung der Corona-Pandemie wirken sich auch auf das Handwerk im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund aus. So sind aktuell Kosmetiker erneut von Schließungen betroffen. Um Unternehmer, Auszubildende und junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen, umfassend informieren zu können, bietet die HWK Dortmund weiterhin themenspezifische Hotlines und spezielle FAQ-Seiten zum Thema Corona.  Ob es um Fragen zu Förder- und Hilfsmitteln geht, um...

  • Kamen
  • 05.11.20
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommer in der Stadt : Heißer geht's nicht.
Lokales aus Bochum : 2019 - Ein bisschen Gerther Sommer🌻 von wegen🌞

Wer nicht dabei war, ist selber schuld : der Gerther Sommer war ein voller Erfolg .❤🌞 Wer sagt,in unseren Stadteil bewegt sich nichts,der staunte heute nicht schlecht.  Es war einfach nur - super,draußen und umsonst. Das Schöne am Gerther Sommer ist natürlich,das dies ein Fest ist von Menschen gemacht für Menschen gedacht. Richtig etwas los zwischen Gerthers/Turnstr.Marktgarten und Lothringerstr. Das alljährliche Event im Bochumer Norden überzeugte auch in diesem Jahr mit seinen überaus...

  • Bochum
  • 29.06.19
  • 10
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Handwerker gesucht!
Anti-Rost: Senioren für Senioren

Handwerker gesucht! Anti-Rost: Senioren für Senioren Die Initiative Anti-Rost- Recklinghausen sucht Männer und Frauen, die als Handwerker nicht mehr (voll) berufstätig sind und sowohl ihre Kenntnisse als auch (handwerklichen) Erfahrungen ehrenamtlich zum Nutzen anderer einbringen wollen. Dabei fit zu bleiben, etwas zu erleben und Spaß in einer Gruppe Gleichgesinnter zu haben, bieten der Rahmen dieser Initiative. Anti-Rost basiert auf dem Prinzip Senioren für Senioren und übernimmt einfache...

  • Recklinghausen
  • 08.03.19
Vereine + Ehrenamt
Stellten den Ruhrdax vor: (v.l.) Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Stephanie Ehlert vom Netzwerk Ruhrgebiet, Karola Jaschewski von der FreiwilligenAgentur und Michael Schüring (Netzwerk Ruhrgebiet) Foto: Schmitz Stellten den Ruhrdax vor: (v.l.) Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Stephanie Ehlert vom Netzwerk Ruhrgebiet, Karola Jaschewski von der FreiwilligenAgentur und Michael Schüring (Netzwerk Ruhrgebiet). | Foto: Schmitz

Neue Kontakt-Plattform Ruhrdax will ehrenamtliche Hilfe vermitteln

Als Kontaktplattform bringt der Ruhrdax Anbieter und Nachfrager ehrenamtlicher Unterstützung gezielt zusammen. Unternehmen, Handwerksbetriebe oder Dienstleister, die sich unentgeltlich engagieren möchten, treffen auf gemeinnützige Organisationen, die Hilfe benötigen. Im Gegenzug erhalten die Unternehmen eine Plattform für Imagegewinn und Teamentwicklung. Ruhrdax ergänzt das breit gefächerte Angebot der Engagementförderung. Das innovative Veranstaltungsformat bietet eine zusätzliche Plattform...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Kultur
3 Bilder

BloW baut ehemaliges Schalthaus am Rheinischen Esel zu Probenhaus um

Hierzu schrieb Walter Demtröder in Witten aktuell am 30.12.2017: "Bisher mussten sie immer in Kirchen und Schulen üben - die Musiker des Symphonischen Blasorchesters Witten - kurz 'BloW', denn einen Proberaum für 60 Musiker zu finden, ist nicht wirklich einfach. Doch das wird bald ein Ende haben, denn mit der 'Schall(t)zentrale' am Rheinischen Esel hat das Orchester endlich ein Zuhause gefunden. Bei diesem Gebäude handelt es sich um das ehemalige Schalthaus Witten-Mitte, das von den Stadtwerken...

  • Witten
  • 13.01.18
Überregionales
Auch das gehört dazu: Erich Reichertz bringt einen Spiegel im Badezimmer an. | Foto: privat

Die Heinzelwerker kommen

Quietschende Türscharniere, tropfende Wasserhähne oder defekte Glühbirnen sind für die Heinzelwerker garkein Problem. Sie helfen da, wo der Schuh im Haushalt drückt und erbringen einfache, handwerkliche Arbeiten im Haushalt. „Unsere Hilfe wird sehr gerne von bedürftigen Menschen, oder solchen, die aufgrund ihrer Lebenssituation nicht mehr zu handwerklichen Tätigkeiten in der Lage sind, in Anspruch genommen“, erklärt Detlev Berghof, einer der Heinzelwerker. Oft stellt schon das Auswechseln einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gerüstbauer- Lehrlinge | Foto: HWK Dortmund / ZDH
5 Bilder

Handwerk wirbt um jeden Jugendlichen

13 Gerüstbauer-Lehrlinge mit 12 Nationalitäten gemeinsam mit Heinrich Alt und Otto Kentzler am Tag des Ausbildungsplatzes im Ausbildungszentrum Hansemann in Dortmund. (Quelle: HWK Dortmund/Sommer) Vom Karriereplan für Abiturienten bis zur individuellen Hilfe für Jugendliche mit Startproblemen – das Handwerk wirbt intensiv um jeden Jugendlichen. „Es gilt, alle Potenziale zu heben“, so Handwerkspräsident Otto Kentzler auf der zentralen Pressekonferenz in Dortmund zum „Tag des Ausbildungsplatzes“...

  • Düsseldorf
  • 09.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.