Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Wirtschaft
Wer in der Bäckerei arbeitet, macht einen systemrelevanten Job. Der soll jetzt besser bezahlt werden, fordert die Gewerkschaft NGG. Foto: NGG

Größere "Brötchen" fürs Bäckerhandwerk
1.400 Beschäftigte im Kreis Unna sollen von Lohn-Plus profitieren

Lohn-Plus für systemrelevante Arbeit: Im Kreis Unna sollen die rund 1.400 Menschen, die in Bäckereien arbeiten, mehr Geld bekommen. Das fordert die Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG). Kreis Unna. „Wer in der Corona-Krise die Bevölkerung mit Brot, Brötchen und Kuchen versorgt, macht nicht nur einen unverzichtbaren Job – sondern setzt sich auch einem besonderen Infektionsrisiko aus“, sagt Torsten Gebehart, Geschäftsführer der NGG-Region Dortmund. Dafür hätten die Beschäftigten mehr...

  • Kamen
  • 16.08.20
Überregionales
Gabriele Henter will mehr Fachkräfte für das Handwerk gewinnen. | Foto: IG Bau

Wechsel an der Spitze

Wechsel an der IG-BAU-Spitze im Revier: Gabriele Henter ist zur Vorsitzenden des Bezirksverbands Bochum-Dortmund gewählt worden und damit auch für Herne zuständig. Die 62-Jährige übernimmt den Posten von Heinz Wessendorf. Die Gewerkschaft vertritt die Interessen von rund 20000 Reinigungskräften und 8000 Bauarbeitern zwischen Selm und Witten. „Ganz oben auf der Agenda steht auch in Zukunft der Einsatz für die Beschäftigten in unseren wichtigen Branchen – dem Baugewerbe, der Gebäudereinigung, dem...

  • Herne
  • 27.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.