Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Kultur
Hochglanz
4 Bilder

LÄUFT WIEDER!

Die diesjährige Sonderausstellung im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat das Kfz-Handwerk im Blick. Über 200 Objekte wie Werkzeuge, Kassenbücher und Rechnungen, die mit persönlichen Geschichten inszeniert sind, lassen die Besucher in der Zeit vom 21. Mai bis zum 31. Oktober durch die Ausstellung wie durch eine KFZ-Werkstatt der 1960er Jahre gehen. „Läuft wieder!“ Erleichterung macht sich breit, wenn Autobesitzer diesen Satz vom Mechaniker in der...

  • Hagen
  • 23.05.17
Kultur
7 Bilder

Aktionen rund um den Schuh

Am Sonntag, 26. Juni findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von 13 bis 17 Uhr der Aktionstag „Rund um den Schuh“ statt. Anlass hierfür ist die kürzlich übernommene Werkstatteinrichtung von Schuhmachermeister Karl Hilleke aus Paderborn. Jetzt wird sie als neue Dauerausstellung gezeigt. Diese neu eingerichtete Schuhmacherwerkstatt ersetzt die bisherige. Am Aktionstag wird ein Begleitprogramm rund um das Schuhmacherhandwerk angeboten: Z.B. vor der...

  • Hagen
  • 22.06.16
  • 1
Kultur
4 Bilder

Über die Schulter geschaut

Expertenführung im LWL-Freilichtmuseum Hagen gewährt besondere Einblicke. Am Beispiel eines Handwerks, erläutert Dr. Lisa Maubach, wie das Expertenwissen - hier einess Schuhmachermeisters - im Museum dokumentiert und ausgestellt werden kann. Das Hagener LWL-Freilichtmuseum ist Landesmuseum für Handwerk und Technik. Daher widmen sich die Wissenschaftler der Darstellung und Dokumentation von alten Handwerken. Hintergrund: Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)...

  • Hagen
  • 03.06.16
Überregionales
Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe
2 Bilder

KORBFLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Noch einige Plätze frei

Über die Osterzeit von Karfreitag, 29. März bis Sonntag, 7. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karsamstag, 30. und am Ostermontag, 1....

  • Hagen
  • 26.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.