Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Kultur

Gott grüß' die Kunst! Alte Handwerks-Tradition

Gott grüß´die Kunst! Der alte Sinnspruch bleibet Der beste Führer durch das Land. Dem Manne, der die Kunst mit Ehren treibet, Reicht man mit diesem Gruß die Hand; Freudig bekennend im trauten Verein, Freunde des wackeren Bruders zu sein. Denn würdig ist´s, der edlen Kunst zu dienen, Die Licht in diese Welt gebracht, Und seit dem Augenblick, da sie erschienen, Bekämpfet hat des Bösen Macht; Sie, die in Banden einst, hob nun das Haupt, Hat den Bedrückern den Schlummer geraubt. Gott grüß´die...

  • Kleve
  • 03.02.13
  • 13
Ratgeber
Foto: AMH
3 Bilder

Online Ausbildungsstellen finden bei der Lehrstellenbörse

Pünktlich vor Beginn der Osterferien, die von Schulabgängern traditionell stark für Praktika und Bewerungen genutzt werden, hat die Handwerkskammer in der Landeshauptstadt 722 frisch akquirierte Ausbildungsplätze freigeschaltet. Neue Lehrstellen finden sich danach in 65 Ausbildungsberufen in allen technischen, kreativen und versorgungsnahen Branchengruppen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“. „Das ist der umfangreichste Neubestand seit Erst-Öffnung der Ausbildungsbörse der Kammer vor fünfzehn...

  • Wesel
  • 29.03.12
Kultur
Der Fotograf Bernhard Ernst mit seinem Bruder Fritz, der die Vergrößerung und Aufmachung der Bilder übernommen hat.
2 Bilder

Altes Handwerk lebt in Bildern weiter

Fotografieren war schon immer das Hobby von Bernhard Ernst. Er ist Mitglied im Heimatverein Anholt und war als Schlosser beruflich aktiv. Jetzt ist eine Auswahl seiner Fotografien von alten Anholter Handwerksbetrieben im Heimathaus zu sehen. Ein Ausflug der KAB in den Betrieb der Messerschmiede Schmeink war der Auslöser für eine Fotoserie, an der der Hobbyfotograf und Wahl-Anholter Bernhard Ernst zwei Jahre (1984 – 1986) gearbeitet hat. „Eigentlich war Landschaft mein Sujet“, erinnert sich...

  • Isselburg
  • 11.09.11
  • 1
  • 2