handicap

Beiträge zum Thema handicap

Sport
Abschlag mit Leidenschaft
4 Bilder

Golfen - Oder die Lust am Versagen

Noch vor zwei Jahren war Golf für mich der uninteressantestes Sport der Welt. Was soll daran spannend sein, einem kleinen Ball hinterherzulaufen? Dazu monotones Grün, in Klamotten die den Charme der 20er-Jahre haben - Rentnerbeige und Polohemd, eine blöde Schirmmütze und Schuhe, die nicht wirklich so aussehen, wie die, die ich in der Regel trage. Nie und nimmer habe ich mich mit dem Gedanken getragen einen Golfschläger in die Hand zu nehmen, selbst Minigolf habe ich als Kind gehasst, obwohl ich...

  • Essen-Süd
  • 10.09.12
  • 7
Sport
Bootsidylle
5 Bilder

62 Boote bei der Allerheiligenregatta auf dem Baldeneysee, Kemnader See mit 3 Booten dabei

Herbstwetter vom Feinsten, 62 Regattaboote unterschiedlicher Bootsklassen und der anschließende Seglertreff mit ca. 150 Aktiven auf dem Gelände des Marine-Regatta-Vereins (MRV) sorgten am Sonntag (30.10.) für eine Allerheiligenregatta der Extraklasse. Wettfahrtleiter Dirk Heppner vom Yachtclub Ruhrland Essen e.V. (YRCE) freute sich bei seiner Ansprache zur Steuermannsbesprechung sehr über die außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl: „62 Meldungen, das ist ein neuer Rekord für diese Regatta!“...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.11
Ratgeber
Bislang ist Barrierefreiheit nur ein Traum, der in der Realität oftmals schon am nächsten Bürgersteig scheitert. | Foto: Fotos: Winfried Winkler
8 Bilder

Mobilität trotz Rollstuhl

Aufgeben ist nicht sein Ding. Und doch ist leicht nachzuvollziehen, dass Udo Vogel manchmal die Wut packt. Wut über achtlos abgestellte Autos, über Mülltonnen, die den Gehweg versperren oder modernste Niederflurbahnen. „Denn da komm ich gar nicht erst rein“, erzählt Udo Vogel. Seit April dieses Jahres sitzt der 57-Jährige im Rollstuhl. „Mein Leben hat sich seitdem drastisch verändert“, räumt der Borbecker ein. „Als Fußgänger hatte ich auf vieles einen anderen Blick, habe mir auch gar nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.11
Politik

Barrierefreies Kettwig für Kettwiger und Besucher? Leider NEIN!

Liebe FreundInnen, will jetzt nicht nochmal alle abschreckenden Beispiele für Barrieren und Mißhandlungen gegenüber Menschen mit Handycaps in Kettwig aufzählen, die unsere BV-Vertreter und der ÖPNV/Bahn zu verantworten haben. Jetzt eher an unseren Handel, dort, wo er kürzlich "modernisiert" hat: Drehkreuze wie leider immernoch bei NETTO sind nicht behindertengerecht und sollten längst abgebaut sein. Stufen am Eingang wie bei DÖBBE sind nicht mehr zeitgemäß, weil für Rollstühle/Rollatoren nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.11
Politik

Mit dem Rollstuhl durch Kettwig - Kein Vergnügen!

Wer - wie ich dank Beinbruch - in Kettwig mit dem Rollstuhl unterwegs sein muß, dem fällt sehr schnell auf, wo das Enthinderungsgesetz immernoch nicht greift und wo die menschlichen Barrieren sind. Zum Enthinderungsgesetz: a. Immernoch sind nicht überall die Bürgersteige abgesenkt, auffällig z.B. Kreuzung Krummacher-/Wilhelmstraße, wo immerhin viele Mitbürger zu ansässigen Ärzten bzw. vom/zum Seniorenheim müssen. b. Häufig sind Bürgersteige zwar abgesenkt, sind aber dank Rinnen-Gullis oder zu...

  • Essen-Werden
  • 17.07.11
  • 4
Sport
Die Kids vom Handicap-Team der Sportfreunde Niederwenigern freuen sich über ein gelungenes Turnier!   Alle Fotos: Janz
3 Bilder

Gelungene Integration bei den Sportfreunden Niederwenigern!

Organisatoren, Sponsoren und Gäste sind vollauf zufrieden: Die erste Auflage des Blitzturniers für den guten Zweck der Sportfreunde Niederwenigern war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten etwa 400 Zuschauer die spannenden Begegnungen der Teams der Sportfreunde Niederwenigern, der E II des SV Burgaltendorf und zwei F-Jugend-Mannschaften von Rot-Weiss Essen sowie Schalke 04 auf dem Glückauf-Sportplatz in Niederwenigern. Die E 1-Mannschaft der Sportfreunde Niederwenigern...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.11
Sport
6 Bilder

Gemeinsam sportlich - integratives Fußballtraining in Niederwenigern

Seit September des vergangenen Jahres gibt es bei den Sportfreunden Niederwenigern in Hattingen ein integratives Sportangebot: ein Fußballtraining für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. Einmal wöchentlich kicken Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren auf dem Kunstrasen des Glückauf-Sportplatzes an der Burgaltendorfer Straße 7 das runde Leder - und haben viel Spaß dabei. „Die Kinder kommen sehr gut miteinander aus. Die Mädchen und Jungen mit Handicap sind in der Regel schnell...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.11
  • 1
  • 2