Handball

Beiträge zum Thema Handball

Sport

#handballHATpower
Warum Handball ein Teamsport ist …

WOW, was für ein (Test-) Spiel der männlichen B1. Am Sonntag, einen Tag nach dem Testspiel gegen Solingen Gräfrath, kamen die Jungs erneut zum Spielen zusammen. Auch heute waren es leider nur 9 Spieler auf unsere Seite. Auf der anderen Seite machte sich der Neusser HV warm und beim Warmmachen konnte einem „Angst und Bange“ werden. Nicht nur waren die Gegner athletischer, sondern auch wurfgewaltig und antrittsschnell. Hinter vorgehaltener Hand wurde schon darüber diskutiert, wie hoch die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.20
Sport

#handballHATpower
Testspielzeit für die männliche B1

Nachdem die B1 nach der Coronapause ihr erstes Testspiel in Grefrath absolviert hatte und abgesehen vom Ergebnis auch gar nicht so schlecht agiert hat, war diesen Samstag ein Testspiel gegen den HSV Solingen Gräfrath angesetzt. In der „heimischen“ Dr.-Ellen-Wiederhold-Halle einigte man sich dann auf ein Spiel über 3x 25 Minuten, da die Gäste mit 19 Jungs angereist waren und damit auch jeder genügend Spielzeit bekommen konnte, wurde kurzerhand die Spielzeit verlängert. Dabei verletzte sich beim...

  • Hilden
  • 29.08.20
  • 1
Wirtschaft
Foto: Photo by Andreas Klement

Wirtschaft
Spitzensport in Corona-Zeiten - Sportler im Ungewissen

Der Spitzensport in Corona-Zeiten hat es nicht einfach. Deutschlands Athleten leben immer noch im Ungewissen. Während für die einen die Wettkämpfe gerade wieder beginnen, ist bei anderen immer noch nicht klar wie es weiter geht. Über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Sportwelt, Athleten und Wirtschaft, sprechen Martin Strobel und Andreas Klement.  Handballer Martin Strobel: „Jede Krise birgt auch eine gewisse Chance“ Publikumsliebling, Integrationsfigur und Handballer mit internationalem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.08.20
Sport

#HandballHATpower
Handballer testen Spieltag

Am kommenden Sonntag, den 30. August 2020 geht die Handballabteilung der Hildener AT, die Hildener Wölfe, einen Testlauf an. "Wir simulieren einen Heimspieltag, um so sehen zu können, ob das vorgelegte und genehmigte Hygienekonzept, auch der Praxis Stand hält", so Abteilungsleiter Jürgen Völl. Um 12.30 Uhr starten die E-Jugendteams, um 14.30 Uhr die männliche B1-Jugend, danach testen die Herren gegen RSV Altenbögge-Bönen um 17:00Uhr Um die Registrierung im Rahmen der Coronaschutzverordnung NRW...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.08.20
Sport
Die Kettwiger Handballer starten in die Saison.
Foto: Gohl

Saisonstart der Kettwiger Handballer
Es wird ernst

Nach der Corona-Pause ist vor der neuen Saison. Am Samstag starten die Kettwiger Verbandsligisten gegen den TB Wülfrath. Das Team der Trainer Marvin Leisen und Niclas Orlowski möchte zu Beginn der neuen Spielzeit direkt an die guten Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Dazu wurden in den letzten Wochen mit intensivem Konditions- und Taktiktraining die Grundlagen geschaffen. Erste Testspiele wurden erfolgreich bestritten, so setzten sich die Kettwiger mit 36:27 gegen den Oberligisten Unitas Haan...

  • Essen-Kettwig
  • 25.08.20
Sport
Foto: Dunja Vogel

Aufstieg in die Oberliga
Sportpreis für die C-Jugend Handballer des TV Voerde

Gleich an mehrere Sportler aus Voerde wurde der Sportpreis des Monats vergeben. Die Mannschaft der C-Jugend Handballer des TV Voerde konnte sich neben der Auszeichnung auch über 500 Euro für ihre Mannschaftskasse freuen. Gerhard Rademacher (Volksbank Rhein Lippe) nahm die Ehrung vor und überreichte den Preis. Grund für die Ehrung ist der Aufstieg in die Oberliga und somit in die zweithöchste Spielklasse für C-Jugend Mannschaften. Seit der F-Jugend sind die Jungs ein Team und auf Kreisebene...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.08.20
Sport

Das warten hatte ein Ende!
Erstes Testspiel - Erster Sieg

Seit Mai hat die Hildener Allgemeine Turnerschaft von 1864 e. V. ( HAT ) eine Handball Herrenmannschaft. In den letzten 3 Monaten wurde unter Corona Regeln zwar trainiert aber wie sein Team sich im Spiel verhält, war für Trainer Peter Leuschner völlig unbekannt. Am Dienstagabend war es dann soweit. Mit TG Burg stand das erste Testspiel für die Mannschaft an. Für den Trainer war auch „testen“ das Hauptziel in diesem Spiel und so wurden verschiedene Abwehrformationen ausprobiert von denen nicht...

  • Hilden
  • 19.08.20
  • 1
Sport
Nach 151 Tagen Corona-Pause trainiert der Handballnachwuchs nun wieder. | Foto: Verein

Scharnhorst
Nachwuchshandballer sind wieder am Ball

Nach 151 Tagen durften die Jugendmannschaften des TuS Scharnhorst ihr Training wieder in der Sporthalle an der Gesamtschule Scharnhorst, Mackenrothweg 15, aufnehmen. Unter strengen hygienischen Auflagen, die die Spieler/innen schon aus den Schulalltag kennen, erlernen die Jugendlichen das Handballspiel und freuen sich wieder in der Halle trainieren zu dürfen, vor allem, weil die Halle gut gekühlt ist und eine schöne Abwechslung zu den hochsommerlichen Temperaturen ist. Die Saison beginnt am...

  • Dortmund-Nord
  • 18.08.20
Politik
Zur Grundsteinlegung kamen neben Bürgermeister Harald Lenßen (vorne links) und Schulleiterin Angelika Hesse (vorne 2.v.r.) Vertreterinnen und Vertreter der Politik, vom Stadtsportverband, Verwaltung, Architekten und ausführendem Unternehmen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Neubau soll nach den Herbstferien 2021 in Betrieb gehen
Baubeginn für Sporthalle an der Jahnstraße

Die Grundschule Gerhard-Tersteegen-Schule an der Jahnstraße in Neukirchen erhält eine eigene Sporthalle. Vertreter aus Politik, Verwaltung, der Planer und ausführenden Unternehmen kamen zusammen, um den Baubeginn mit einer symbolischen Grundsteinlegung zu feiern. Die Fertigstellung des rund 4,3 Millionen Euro teuren Projektes ist für den Herbst 2021 geplant. „Es war lange klar: Die Gerhard-Tersteegen-Schule benötigt eine eigene Sporthalle“, machte Bürgermeister Harald Lenßen gleich zu Beginn...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.08.20
Sport
Mathis Stecken, Dr. Simon Krivec, Guido Lohmann, Felix Linden, Oliver Krechel (v.l.) freuen sich darüber, dass durch Unterstützung der Volksbank Niederrhein vier Spiele der HSG Krefeld Niederrhein in der dritten Handball-Bundesliga im ENNI-Sportpark Rheinkamp zu sehen sein werden. | Foto: Volksbank

Volksbank Niederrhein neuer Partner der HSG Krefeld Niederrhein
Spitzenhandball bald auch in Moers

Schon in wenigen Wochen wird in Moers Handball der Spitzenklasse live zu sehen sein. Die HSG Krefeld Niederrhein wird vier ihrer Heimspiele der dritten Handball-Bundesliga im ENNI-Sportpark Rheinkamp austragen. Die Volksbank Niederrhein hat als neuer Partner der HSG mit dazu beigetragen, dieses Projekt für die Stadt Moers und die Region zu realisieren. Gestern statteten HSG-Cheftrainer Felix Linden, die beiden Top-Torhüter Oliver Krechel und Mathis Stecken sowie der HSG-Vorsitzende Dr. Simon...

  • Moers
  • 11.08.20
Sport
Mit viel Spaß und Ehrgeiz trainierten pro Woche rund 24 Kinder und Jugendliche im Handball-Camp am Hallo.  | Foto: HSG am Hallo/SF

Für Kinder und Jugendliche
Die HSG Am Hallo organisiert Handball-Camp in den Ferien

Ausgelassene Stimmung herrscht in der Halle am Hallo. An verschiedenen Stationen trainieren die Kinder und Jugendlichen ehrgeizig ihre Wurftechniken, ihre Koordination und ihre Kondition. Die HSG am Hallo hat in den Sommerferien ein Handball-Camp organisiert - und das wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. "Es ging uns darum, dass die Kids in den Ferien beschäftigt sind", erklärt der 1. Vorsitzende der HSG Am Hallo, Alexander Gerke. Und das ist den Veranstaltern mehr als gelungen: Mit einem...

  • Essen-Nord
  • 06.08.20
Sport
3 Bilder

1. Handball Event trotz Corona
Der Hildener AT beim Beachhandball

Der Hildener AT hat in dieser Saison auch ein Herrenteam im Handball. Sport und Corona ist nicht einfach, doch mit dem Hygienekonzept der Handballer vom HAT bereitet man sich seit Wochen auf die kommende Saison vor. Neben spielerischen Elementen, gehören auch Kraft und Ausdauer Workouts sowie LifeKinetik dazu. Am letzten Wochenende stand allerdings Beachhandball auf den Plan. Der WMTV hat zum Turnier eingeladen und auch hier konnte dank einer guten Organisation und einem Hygienekonzept ein...

  • Hilden
  • 03.08.20
Sport
Das Vereinswappen der Blau-Weißen. | Foto: WSV

Senioren bereiten sich vor // Damen kicken am 4. August im Pokal
Bis auf die Fußballer ist der Wambeler SV noch im Ferienmodus

Bis nach den Sommerferien ruhen beim Wambeler Spielverein 1920 die sportlichen Aktivitäten in seinen Abteilungen Handball, Turnen und Tischfußball. Dies hat WSV-Hauptgeschäftsführer Andreas Fuchs auf Anfrage des Ost-Anzeigers wegen der Lockerungen in NRW mitgeteilt. Die Fußballer des Wambeler SV - die Erste spielt in der Kreisliga B - ist der Trainingsbetrieb unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bedingungen aufgenommen worden. "Allerdings macht sich die Ferienzeit bei den Jugendmannschaften...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.20
Sport
Das Wappen des TVE. | Foto: TV Eintracht Husen-Kurl

Handballer des TV Eintracht Husen-Kurl trainieren unter Corona-Regeln

Die Handball-Senioren des TV Eintracht Husen-Kurl sind in der zweiten Juli-Woche in die Vorbereitung gestartet. Konditionelle Übungen werden vor allem draußen durchgeführt. Aber auch in der Halle wird wieder trainiert, zunächst nur mit maximal acht Personen pro Hälfte, seit dem 15. Juli dann aber auch wieder mit mehreren - maximal 30 - Personen. "Dabei halten wir uns natürlich an die Hygienehinweise, nutzen möglichst wenig Material und führen für jede Einheit eine Anwesenheitsliste, um die...

  • Dortmund-Ost
  • 21.07.20
Sport
Die Handballer der Scharnhorster TuS-C-Jugend trainieren derzeit meist draußen. | Foto: Maximilian Heinz

C-Jugend des TuS Scharnhorst trainiert wieder
Handball in den Ferien geht auch draußen

Die Handball-Jugend des TuS Scharnhorst hat das Training wieder aufgenommen. Jugendvorstand Maximilian Heinz: "Um unseren Jugendlichen aus der männlichen C Jugend (von zwölf bis 15 Jahren) während der Corona-Pandemie eine Abwechslung zu bieten, trainieren wir (...) aktuell draußen an der frischen Luft." Die Trainingseinheiten absolvieren die Sportler an verschiedenen Orten wie dem Gummiplatz an der Gesamtschule Scharnhorst, am nahen Kurler Busch oder in Grevel an den Feldern. Schnelligkeit,...

  • Dortmund-Nord
  • 21.07.20
Sport
Das Trainergespann Marvin Leisen (r.) und Niclas Orlowski freut sich über Neuzugang Jonas Hündgen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Handballer bereiten sich auf die nächste Spielzeit vor
Neue Gesichter

Über drei Monate mussten sie auf Hallentraining verzichten. Die Handballer des Kettwiger SV und der DJK Werden sowie die Handballerinnen der HSG Werden/Phönix schuften eifrig für die kommende Saison und präsentieren neue Gesichter.  Seit dem 15. Juli ist Training und Wettkampf eines Kontaktsportes auch in der Halle mit bis zu 30 Personen erlaubt. Drinnen wie draußen dürfen Sportanlagen von bis zu 300 Zuschauern betreten werden, es muss aber die Rückverfolgbarkeit beachtet werden. In Kettwig...

  • Essen-Werden
  • 15.07.20
Sport
Sommeranturnen 1931
4 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der TV Eintracht während der Weimarer Republik

Wen die ersten 10 Jahre des Vereinslebens bzw. der Teil zur Entstehung des Handballs in Brambauer interessieren, sei auf die bisher veröffentlichten Teile verwiesen, zu Teil 1 kommen Sie hier: Geschichte Teil 1 Allgemeine Bemerkungen Die Jahre der Weimarer Republik waren - nicht nur in Brambauer - zum einen geprägt von der Ruhrbesetzung durch die Franzosen und der Inflation, die aber schon im letzten Teil abgehandelt wurden, zum anderen durch die Weltwirtschaftskrise, die die exportorientierte...

  • Lünen
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Handball im Schnee, im Hintergrund erkennt man Fahrräder
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Die Geburtsstunde des Handballs in Brambauer (Überarbeitung)

Dieser Beitrag gehört zur Reihe über die Geschichte des TV Eintracht Brambauer und ergänzt bzw. ersetzt die erste Ausführung, die zurückgestellt wurde. Wenn Sie die Vereinsgeschichte des TV Eintracht von Beginn an verfolgen möchten, kommen Sie hier zu Teil 1:  Geschichte Anfänge nicht nur in Brambauer Beim TV Eintracht Brambauer fällt in das Jahr 1925 die Gründung der später so erfolgreichen Handballabteilung, die der Vorläufer des heutigen VfL Brambauer ist. Gegründet wurde die Abteilung im...

  • Lünen
  • 12.07.20
  • 1
  • 2
Sport
Von links: Der neue Vorstand der OSC-Handball-Abteilung mit Schriftführer Jürgen Meuter, Abteilungsleiter Klaus Stephan und dem stellvertretenden Abteilungsleiter Alwin Op de Hipt hat große Pläne für den Handball in Rheinhausen. Foto: Matthias Tilgner

Wiederbelebung der Handball-Abteilung im OSC Rheinhausen
OSC-Handballer wollen "Nummer eins in der Region" werden

Zum 1. Juli sind die Wölfe Nordrhein Geschichte. Die Regionalliga-Handballer schließen sich zum Stichtag dem OSC Rheinhausen an und nehmen den Aufstieg in die vierte Klasse gleich mit. Im Namen des Hauptvereins begrüßte der Vorsitzende Bernd Haack die wieder zum Leben erweckte Abteilung unter dem Dach des traditionsreichen OSC. Zu Beginn der Woche trafen sich die Mitglieder, darunter auch die komplette erste Mannschaft mit Trainer Thomas Molsner und dem neuen Sportdirektor Olaf Mast, in der...

  • Duisburg
  • 25.06.20
Sport
Sport unter freiem Himmel: Solange die Turnhalle und der Kraftraum nicht genutzt werden durfte, haben sich die Frauen der Zumba-Gruppe mit ihrer Trainerin Aloima Galan Castillo draußen fit gehalten.Foto: Steve

Uedemer TuS macht Mitglieder wieder fit
Viele Sportkurse werden wieder angeboten

Ab dem kommenden Dienstag, 2. Juni, wird in Uedem wieder regelmäßig Vereinssport betrieben. Der Uedemer Turn- und Schwimmverein wird ab diesem Zeitpunkt den Sportbetrieb in der Zweifachhalle an der Meursfeldstraße wieder aufnehmen. Uedem. Nachdem die Gruppen ZUMBA und PILOXING ihren Sport im Außenbereich der Zweifachhalle bereits wieder ihr Training aufgenommen hatten, werden ab Montag, 8. Juni, auch die Sportarten Handball, Fitness und Badminton in der Halle wieder an den Start gehen....

  • Goch
  • 26.05.20
Sport
Der TUSEM feiert eine etwas andere Aufstiegsfeier im Autokino.  | Foto: TUSEM

Handball
TUSEM feiert Aufstieg im Autokino

Eine Aufstiegsfeier in Zeiten von Corona? Gar nicht so einfach. Doch Handball-Zweitligist TUSEM will es wagen: Nach dem Saisonabbruch stehen die Essener als Aufsteiger in die erste Handball-Bundesliga fest.  Am Mittwoch, 3. Juni, um 19 Uhr lädt der Verein Fans, Spieler und Sponsoren zu einer Aufstiegsfeier im Autokino am Flughafen Essen/Mülheim ein.  Nach einer offiziellen Würdigung durch Oberbügermeister Thomas Kufen sollen die Emotionen der letzten Saison, beziehungsweise der letzten Jahre,...

  • Essen-Süd
  • 20.05.20
Sport
Die weibliche Handball-C-Jugend des DJK Tura Dümpten wurde Meister. | Foto: Tina Limburg
2 Bilder

Zwei Meistertitel und ein Vizemeister-Titel für die Handballjugend der DJK Tura 05 Dümpten
Spielzeit-Wertung ist nun offiziell

Seit letzter Woche ist es dann auch offiziell. Nach dem coronabedingten Abbruch der Handballsaison dürfen sich die Handballer der DJK Tura 05 Dümpten über zwei Kreismeistertitel freuen. Die weibliche A-Jugend und die weibliche C-Jugend konnten sich gegen die anderen Mannschaften des HK Rhein-Ruhr durchsetzen, die „Meisterfeiern“ sind aufgrund der aktuellen Situation leider verschoben. Trotzdem einen herzlichen Glückwunsch an die Mannschaften. Die männliche C-Jugend kann sich über den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.20
Sport
Das Wappen der Viktorianer. | Foto: ÖSG Viktoria 08 Dortmund

Früherer Handball-Abteilungsleiter der Östlichen verstorben
ÖSG Viktoria 08: Trauer um Ehrenmitglied Jürgen Reimer

Die ÖSG Viktoria 08 Dortmund trauert um ihr Ehrenmitglied Jürgen Reimer, der bereits am 19. April 2020 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Reimer trat 1947 in die Handball-Abteilung der Östlichen ein. In den 50er-Jahren spielte er Handball, wurde 1966 Jugendbetreuer. Von 1968 bis 1974 führte er die ÖSG-Handballer als Abteilungsleiter. Für seine Verdienste um den Handballsport wurde Reimer 1980 mit dem Kreisehrenbrief ausgezeichnet. "Bis zu seinem Tod hat er sich für die Belange des Vereins...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.