Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Vereine + Ehrenamt

Handmade by Nicole
Hilfe für kleine Ehrenbürger

Guten Tag, mein Name ist Nicole Faulenbach und habe schon seit längerem das "Handmade by Nicole". Seit gut 1 1/2 Jahren habe ich hierbei ein Herzensprojekt namens "Hilfe für kleine Ehrenbürger". Hier handarbeite, sprich häkel und strick, ich für Säuglinge und Neugeborene. Die angefertigten Sachen wie zum Beispiel Mützen gehen zu 100 % als Spende an Krankenhäuser. Derzeit arbeite ich nur für das Kreiskrankenhaus in Gummersbach, wo ich im Juli 2014 meine Tochter zur Welt brachte. Sie möchten mich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.19
Ratgeber
So sieht er bisher aus - mein Strickschal.

Video: Wer will mit mir stricken?

Ich steh ja total auf altes Handwerk. Nähen, häkeln, flicken & Co.: Ist es nicht toll, wenn man seine Klamotten auf Maß und nach eigenen Ideen und Wünschen anfertigen, verändern und reparieren kann? Vor allem, weil ich doch Kleider und Röcke so liebe ... Leider hat mir meine Mama diese Künste nicht mit in die Wiege gelegt und nach etlichen gescheiterten Anläufen probiere ich mich nun endlich einmal ernsthaft am Stricken. Mein erstes, bescheidenes Ziel: Ich möchte noch in diesem Winter meinen...

  • Unna
  • 22.11.17
  • 38
  • 7
LK-Gemeinschaft
Malen oder Stricken? Triff deine Wahl. | Foto: Topp / Bassermann

Bücherkompass: Mit Pinsel und Nadel ans Werk

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal wecken wir eure künstlerische Ader und sind gespannt auf die Ergebnisse. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Alice Rögele: Acrylbilder in Pink Pink ist laut und schon gar nicht zu vergleichen mit seiner zarten und...

  • 08.03.16
  • 11
  • 7
Überregionales
3 Bilder

umGARNen - Ein Kreativwochenende rund um Nadel und Faden

Nadel und Faden stehen am Wochenende, 26. und 27. April im Mittelpunkt der Kreativveranstaltung „umGARNen“ im LWL-Freilichtmuseum Hagen. Bereits zum zehnten Mal organisiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) diese Veranstaltung, bei der Fans der textilen Handwerke schauen und staunen können, Neues entdecken werden und Gelegenheit zum Fachsimpeln finden. An beiden Tagen von 11 bis 17.30 Uhr und am Sonntag bis 18 Uhr stellen über 30 „Gasthandwerker“ in den kleinen historischen...

  • Hagen
  • 22.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.