Hamsterkäufe

Beiträge zum Thema Hamsterkäufe

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) engagiert sich  gegen Lebensmittelverschwendung, hier zusammen mit Klimaschutzmanager Tim Scharschuch und Jutta Weuler von der lokalen Foodsharing-Gruppe, zu den "Aktionstagen Nachhaltigkeit" 2019
2 Bilder

Verbraucherzentrale: Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln
Richtige Lagerung schont Umwelt und Geldbeutel

Verbraucherzentrale: Wer richtig lagert, hat länger was davon! Da die Menschen in diesen Tagen dazu neigen eher zu viel einzukaufen, ist es um so wichtiger, darauf zu achten, dass alles Frische richtig gelagert wird. Denn bei nicht sachgerechter Lagerung verderben Obst und Gemüse, Brot, Fleischwaren und Milchprodukte viel schneller als nötig. Doch perfekte Lagerung will gelernt sein: Wer hätte gewußt, dass sich Bananen hängend länger halten oder dass Möhren, vor der Lagerung nicht gewaschen...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
Ratgeber
Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, freut sich über das schöne Frühjahrswetter, hat aber Sorge, dass in diesem Jahr die Erntehelfer in der Landwirtschaft ausbleiben. Fotos (2): wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Bald ist Spargelzeit
Sind Erntehelfer aus dem Ausland zu bekommen?

Die gute Nachricht vorweg: „Wir Bauern werden auch aktuell weiterhin die Bevölkerung mit sicheren und hochwertigen Lebensmitteln versorgen können“, sagt Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe. Grundnahrungsmittel wie Getreide, Kartoffeln, Milch, Fleisch, Obst und Gemüse werde es auch in Zeiten der Corona-Krise in ausreichender Menge geben. Zu Engpässen könne es allerdings im Frühjahr bei Saisonprodukten wie beispielsweise Spargel oder Erdbeeren...

  • Kamen
  • 17.03.20
Politik
Leer gefegte Regale eines Unnaer Drogeriemarktes. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Supermarkt-Regale wie "leer gefegt"
Wie sinnvoll sind Hamsterkäufe?

Die Politik warnt vor überzogenen Reaktionen, aber immer mehr Bürger kaufen sicherheitshalber schon mal groß ein. So wie beispielsweise am Samstag in vielen Supermärkten im Kreis Unna. Doch wie sinnvoll sind Hamsterkäufe dieser Tage? Lebensmittelretterin und Foodsharing-Botschafterin Anja Weiss aus Kamen hält von überstürzten Einkäufen gar nichts: „Ich lasse mich von der Panikmache nicht anstecken. Im Haus habe ich eingekochte Marmelade und auch etwas Gemüse sowieso immer vorrätig.“ Da auch...

  • Kamen
  • 01.03.20
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.