Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik
Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, blickt ein wenig zurück und optimistisch in die Zukunft. Foto: privat

Ruhe finden, Kraft schöpfen - Grußwort des Landrates des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller

Das Jahr 2016 neigt sich seinem Ende entgegen und der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, nimmt die Gelegenheit zu einem Grußwort wahr: "Die Planung für den Berufskolleg-Campus Moers ist in diesem Jahr weiter vorangeschritten und sie liegt weiter im vorgesehenen Kostenrahmen. Mit diesem bedeutenden Projekt, das voraussichtlich Ende 2020 abgeschlossen sein wird, ermöglichen wir den jungen Menschen in unserem Kreisgebiet zeitgemäße Lernbedingungen und stärken unsere Region im Wettbewerb...

  • Moers
  • 27.12.16
Natur + Garten
Foto: THW Wesel
50 Bilder

Die Konsequenzen der "Jahrhundertflut": Feuerwehr- und THW-Mühen, Sorgen der Landwirte

Während anderswo die meisten Menschen aktuellen Fußballfreuden frönen, beherrschen ganz andere Sorgen den Niederrhein: Die zweite Hochwasserwelle innerhalb von drei Wochen hielt hunderte Helfer vom Fernsehen ab. Am Abend des 23. Juni kündigte sich die erneute Katastrohe naturgewaltig an: Gegen 21 Uhr näherte sich eine Unwetterfront dem Kreis Wesel. Und wieder machte jede Menge Starkregen vor allem den Anrainern der Issel das Leben schwer. Feuerwehren aus Düsseldorf, Neuss und Mettmann halfen...

  • Wesel
  • 27.06.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Pegelstand der Issel, höher als vor 3 Wochen
23 Bilder

Nach Starkregen wieder einmal Rettungsversuche in Hamminkeln / Ringenberg!

Nach nur knapp 3 Wochen, schon wieder die gleichen Bilder, Freiwillige Feuerwehr und THW sind seit gestern Abend wieder im Dauereinsatz. Heute Mittag wurde die Issel an 3 Stellen durchbrochen, um so den Druck vom Deich zu nehmen. Die Felder und Wiesen hinterm Deich werden geflutet, um so Ringenberg zu schützen. Nach Aussage Bernd Romanski (Bürgermeister Hamminkeln) “ist die Lage schlimmer, als am 02.06“ Da das Hochwasser auch die Bahnlinie zwischen Wesel und Bocholt gefährdet, ist die Strecke...

  • Hamminkeln
  • 24.06.16
  • 2
Natur + Garten
Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende | Foto: Oliver Schiplack, Feuerwehr Kevelaer

Das Foto der Woche

Die Unwetter-Woche am Niederrhein geht zu Ende. Im Klever Land sind wir noch einmal glimpflich davon gekommen. Aber schon in Uedem, Weeze und besonders im Südkreis sorgte in der Nacht zum 2. Juni Starkregen für überflutete Keller. Pausenlos waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Danke! Am härtesten traf es natürlich die Menschen Xanten oder Hamminkeln im Kreis Wesel. Erst mit einem gewissen Abstand werden wir erfahren, wann ein solches Naturereignis schon mal...

  • Kleve
  • 03.06.16
  • 3
  • 11
Natur + Garten
Das Hochwasser der Issel hat bei Brünen den Damm bersten lassen. | Foto: Petra Bosse

Isseldamm ist in Brünen gebrochen

Die Meldungen des Krisenstabes vom gestrigen Tag bezogen sich auf die Situation um den Isseldamm in Hamminkeln, Ortsteil Ringenberg. Dort sinkt der Pegel weiterhin. Die Unterstützung des Isseldamms durch Anbau von insgesamt über 60.000 Sandsäcken ist erfolgreich. Die Lage entspannt sich vorsichtig. In den heutigen Morgenstunden (3. Juni) erreichte den Krisenstab die Information, dass der Isseldamm in Hamminkeln, jedoch Ortsteil Brünen, nahe der Gemeindegrenze Schermbeck gebrochen sei. Nach...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Ratgeber
Die Kreuzung Hamminkelner/Van-de-Wall-Straße bei Brünen wurde gesperrt, damit die Dammschutzarbeiten an der Issel nicht durch Gaffer gestört werden. | Foto: Lokalkompass Wesel

Isseldamm droht zu brechen / Krisenstab koordiniert die Hilfe für Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten

Der Krisenstab bei der Kreisverwaltung Wesel koordiniert im Kreishaus Wesel die Hilfe für die Betroffenen in den Kommunen Hamminkeln, Sonsbeck und Xanten. Der Landrat hat am Donnerstag, (2.06.2016), ein Großschadensereignis für den Kreis Wesel festgestellt. Der Krisenstab ist seit 2.20 Uhr einsatzbereit. Der Krisenstab, zu dem neben Vertretern der Kreisverwaltung auch Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Bundeswehr gehören, bearbeitet zurzeit bereits - teilweise auch präventiv - folgende...

  • Dorsten
  • 02.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.