Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Kultur

Lesung in der vhs
Lesung: Franz Kafkas Brief an den Vater von 1919

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr zur Lesung von Franz Kafkas „Brief an den Vater von 1919“ ein. Der dramatische Vater-Sohn-Konflikt gilt als Schlüssel zu Kafkas dichterischem Werk. Die Lesung findet im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.10.24
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Was geht ab im Oktober?
Veranstaltungen der Volkshochschule im Oktober

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Oktober wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltungsreihe "Am Ende bleibt nur Asche“. Unter diesem Motto werden verschiedene Vorträge zu den Themen Tod/Umgang mit dem Tod und Vergänglichkeit angeboten. Los geht es am 1. Oktober um 18 Uhr mit einen Vortrag von Martin Biesemann zum Thema Bestattungsarten und Bestattungsvorsorge. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Am...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 1
Ratgeber

Save the Date!
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 27. Juni

Das neue vhs-Programmheft für das Herbst/Winter Semester erscheint am 27. Juni. Das Heft liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Auch im kommenden Semester bietet die vhs wieder ein buntes Kursprogramm für alle Altersgruppen an. Die Online-Anmeldung ist ab dem 27. Juni möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 1. Juli entgegen...

  • Wesel
  • 07.06.24
  • 2
Ratgeber
Ein buntes Programm gibt es im Juni in der Volkshochschule.

vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
Veranstaltungshighlights im Juni

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Juni wieder ein abwechslungsreiches Kursangebot an. Am Dienstag, 4. Juni, ab 18:30 Uhr erzählt Gabriele Reiß, wie sie mit einem Dreigang-Hollandrad von Salzburg bis zum Golf von Neapel reiste. Dabei verzichtete die 68-jährige ganz bewusst auf einen separaten Gepäcktransfer oder andere Hilfsmittel. Bei ihrer 16-tägigen Reise über die Alpen legte Gabriele Reiß insgesamt 450 Kilometer und 3.500 Höhenmeter zurück. Mit im Gepäck hat sie viele...

  • Wesel
  • 04.06.24
Ratgeber

Veranstaltungen der Volkshochschule
Veranstaltungshighlights im April

Bei der Volkshochschule in Wesel starten im April wieder eine Vielzahl an Kursen. Los geht es am Dienstag, 9. April, ab 18:00 Uhr mit einem Vortrag über Investmentfonds und andere Geldanlageformen. Dozent Christian Grams erklärt, welche Investments die beste Kapitalabsicherung bieten und welche sich als Alternative zu Niedrigzinsen und hoher Inflation eignen. Am 11. April beginnt ein Nähkurs für Einsteiger im Abraham-Haus in Schermbeck. An acht Nachmittagen lernen die Teilnehmenden die...

  • Wesel
  • 27.03.24
  • 2
Kultur
Das Duo "Meeting of the Waters" spielt irische Musik in der Volkshochschule. | Foto: Ernst Luk

Meeting of the Waters in der vhs
Irische Musik zum St. Patrick´s Day

Anlässlich des St. Patrick´s Day, dem Nationalfeiertag Irlands, gastiert das Duo „Meeting of the Waters“ am Freitag, 15. März, ab 18:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel. Mit Gitarre und Akkordeon werden traditionelle und moderne irische Lieder gespielt. Die Anmeldung zum Musikabend ist ab sofort möglich. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Tickets zum Preis von 7,00 Euro an der Abendkasse zu erwerben. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 05.03.24
  • 2
Kultur
Ein Vortrag in der Volkshochschule Wesel widmet sich dem Leben und den Werken des Leonardo da Vinci. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Vortrag in der vhs
Das Leben und die Werke des Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci gehört zu den berühmtesten Malern der Renaissance. Sein Portrait der Mona Lisa machte ihn weltbekannt. Doch da Vinci war nicht nur Maler und Bildhauern, sondern auch Anatom und Ingenieur. Guido Sold, langjähriger Chefarzt im evangelischen Krankenhaus Wesel, referiert am 14. März,19:00 - 21:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel über das Leben und die Werke des Leonardo da Vinci. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Veranstaltungshighlights
Veranstaltungen der Volkshochschule im März

Bei der Volkshochschule startet im März wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen. Unter dem Titel „Fit für´s Klima in Wesel – Auswirkungen des Klimawandels und Möglichkeiten für Wesel“ werden verschiedene Themenschwerpunkte beleuchtet. In Kooperation mit lokalen Expert:innen und dem Klimaschutzmanagement der Stadt werden konkrete Auswirkungen des Klimawandels für Wesel erläutert. Das erste Modul am 5. März widmet sich den kommunalen Herausforderungen für Wesel und den Gestaltungsmöglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.02.24
  • 1
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Thunderbike
21 Bilder

Heiße und coole Maschinen im Thunderbike Hamminkeln: Kick-Off OPEN HOUSE 2017

Samstag 08.04 startete Thunderbike in Hamminkeln mit Ihrem Open House in die Motorrad Saison 2017. Wieder einmal zog es Tausende Besucher aus nah und fern in die Motorrad Schmiede nach Hamminkeln. Die Besucher konnten einige neue Harley-Davidson Umbauten bewundern und auch in der eigenen Fertigung wurde fleißig gearbeitet! Im angrenzenden Thunderbike-Roadhouse, das nach der Umbauphase mit eine jetzt ca. 80 Quadratmeter großen Küche und einer komplett neu gestalteten Terrasse glänzt, war die...

  • Hamminkeln
  • 09.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

BENNEN ON BUTTEN TROTZ WECHSELWETTER GUT BESUCHT

Das Hamminkelner Stadtfest bennen on Butten war trotz des Wechselwetters gut besucht, denn das bunte Angebot lenkte bestens vom grauen Himmel ab. Die zahlreichen Stände und Aktionen der Hamminkelner Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen wurden wieder durch einige Händler der niederrheinisch-westfälische Produzenteninitiative „FEINES VOM LAND“ unterstützt. So bot man den Besuchern im Ortskern und dem Gewerbegebiet von der Cocktailbar über Rasenmäher, Gewürze, Bücher, Pflanzen,...

  • Wesel
  • 01.09.14
Politik
Veranstaltung 3 Feb. 2014 in Wesel, Herr N.Meesters MdL, 4 v. rechts.
3 Bilder

Dichtheitsprüfung-Bürgerinitiative bekam weitere Unterstützung

Pressemitteilung vom 04.02.2014 Bürgerinitiative „Alles dicht in Wesel“ bekam weitere Unterstützung Bei der 2. Auflage der Bürgerversammlung zum Thema Kanal-TÜV am Montag, 03.02.2014 nahmen weitere ca. 100 Bürger teil. Die Zahl der Unterstützer der Bürgerinitiative, die am 30.01.14 gegründet wurde, erhöhte sich auf ca. 100 Bürger. Neben Vertretern der Stadtverwaltung, der Stadtwerke, Fachleute der Branche, weiterer Bürgerinitiativen, der FDP, SPD und CDU, stellte sich Herr Norbert Meesters...

  • Wesel
  • 06.02.14
  • 1
Überregionales
65 Bilder

VERKAUFSOFFENER SONNTAG UND VIELE ATTRAKTIONEN LOCKTEN NACH DINGDEN.

HAMMINKELN / DINGDEN. Der 23. Dingdener Frühlingstreff, viel in diesem Jahr zum ersten Mal auf den Muttertag. Darum stellet die Dingdener Werbegemeinschaft DIWG die Veranstaltung unter das Motto „Muttertag in Dingden“ und verteilte 1500 Blumen an die Mütter. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten 70 Dingdener Firmen und mehr als 20 Vereine wieder ein buntes Programm mit Modenschau, Oldtimertreffen, Voltigiervorführungen, Kindertrödelmarkt, Tanzdarbietungen, Kinderattraktionen, Verkaufs,...

  • Hamminkeln
  • 09.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.