Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Kultur
Die Gäste, von Schüller mehrfach als "Zuhörpublikum" gelobt, ließen das Duo erst nach vier Zugaben von der Bühne. | Foto: Marco Launert
4 Bilder

Stammgäste und Neulinge in Hamminkeln
"Brotlose Kunst" mit Mathias Schüller gut besucht

Trotz der schwierigen Zeiten für Konzerte und andere Veranstaltungen war die gestrige "Brotlose Kunst" mit Mathias Schüller und HB Hövelmann mit mehr als 60 Besuchern gut besucht. Zu den vielen Stammgästen des Formats gesellten sich rund ein Dutzend "Neulinge", die die Antwort von Marco Launerts Begrüßung "Wo trifft man sich dienstags abends in Hamminkeln?", nämlich ein lautstarkes "Beim Bäcker!" erst noch lernen mussten. Schüller, im Hauptberuf seit Jahrzehnten Leiter des JZ Karo in Wesel und...

  • Hamminkeln
  • 09.11.22
  • 1
Ratgeber
22 Bilder

26. NRZ Radwandertag
NRZ Radwandertag 2022 ( Start und Ziel Schloss Ringenberg )

Sonntag 9.Oktober ! Schloss Ringenberg Hamminkeln Ringenberg Kaiserwetter oder sagt man Bilderbuchwetter 😉 Nun, an diesem Tag gab es wieder eine NRZ Radwandertour. Beginn war um 9:00 Uhr, doch auch noch sehr kühl. Man hätte Handschuhe nutzen können. Nun denn, es gab 3 Touren zur Auswahl , 10  - 30 - 52 Kilometer. Es waren ca. 600 Teilnehmerinnen / Teilnehmer! Klar, bei dem Wetter für uns🚲🚲🚲🚲 wieder mal die längste Tour😀😉 Wieder eine gut ausgewählte Route und sehr gut ausgeschildert. An 3...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.22
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Marc Sokal führt mit Marco Launert das Camp 'Songs für das Klima' vom 3. bis 8. Januar durch.  | Foto: Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa)
3 Bilder

Musikprojekt am Niederrhein
Jugend aufgepasst: Jetzt mitmachen bei "Pop2Go Klima Show"

Seit 2018 besteht das von Rockschulinhaber Marco Launert initiierte Bündnis aus Kultur - Künste - Kontakte (Emmerich), Vogelhaus (Bocholt), diesdas e.V. (Bocholt) und der Rockschule (Hamminkeln). Dieses bildet die Basis für eine Vielzahl von Musikprojekten am Niederrhein, die über das Modul "Pop to go" bereits über tausend Kinder und Jugendliche erreichte und förderte. Im Zentrum der Projekte steht die Popmusik als Medium, das sowohl musikalische, als auch Social Skills und gesellschaftliche...

  • Hamminkeln
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
Wirtschaft
Die Impfbereitschaft war sehr hoch. | Foto: Archiv

"Ohne Zwischenfälle"
„Impfmarathon“ mit 650 Personen in vier Senioreneinrichtungen der pro homine

Einen wahren „Impfmarathon“ bewältigten vier Häuser der pro homine Senioreneinrichtungen, in denen insgesamt 650 Bewohner und Mitarbeiter gegen das Coronavirus geimpft wurden. Als größte Einrichtung meldete das Nikolaus-Stift in Wesel mit 232 Geimpften den „Spitzenwert“. Die weiteren Zahlen: Willikensoord Emmerich 175, St. Lukas Wesel 131 und St. Joseph Millingen 112. In allen Häusern war die Impfbereitschaft sehr hoch, sie lag unter den Bewohnern bei nahezu 100 Prozent und unter den...

  • Wesel
  • 17.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.