Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Ratgeber

Bislang zu wenige Anmeldungen an der Hauptschule Dingden - Schließung droht!

Um den Fortbestand der Hauptschule in Hamminkeln-Dingden sieht's düster aus. Jedenfalls, wenn man die aktuell von der Stadtverwaltung gemeldeten Zahlen zugrunde legt: Mit Stand vom 9. März ist laut Rathaus für die Schulen der Stadt Hamminkeln folgender Anmeldestand mitzuteilen: Realschule Hamminkeln: 116 Anmeldungen, 22 Ablehnungen Hauptschule Hamminkeln: 32 Anmeldungen, Hauptschule Dingden: 15 Anmeldungen,. In Absprache mit der unteren Landesbehörde (Schulaufsicht) wird es keine Zuweisung von...

  • Hamminkeln
  • 09.03.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Marcel Markert, Sandra Schlusen, Hermann Borgers, Wilhelm Kloppert,
2 Bilder

Neuer (alter) Vorstand in Hamminkelner Werbegemeinschaft

Zur Jahreshauptversammlung der Hamminkelner Werbegemeinschaft kamen 15 von insgesamt circa 70 Mitgliedern. Vorsitzender Hermann Borgers dankte allen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit, durch die „vieles wieder ins Lot gekommen ist.Die Kommunikation ist wieder aufgenommen und Infos laufen besser“. Lob und Dank ging auch an die Stadt, die den Verein bei Veranstaltungen immer gut unterstützte trotz höherer Auflagen seit der Loveparade. Der verkaufsoffene Sonntag „Bennen on Butten“ wird dieses...

  • Wesel
  • 09.03.12
Kultur

Band "CrashDown" schafft Platz 1. beim Vorentscheid in Köln

Nachdem die Nachwuchsband CrashDown (Hamminkeln/Rees)nur knapp beim Bezirksfinale des Schooljams gescheitert ist, hat sie nicht resigniert, sondern direkt die nächste Möglichkeit ergriffen und sich beim SPH Bandcontest beworben. Am 4. März war’s so weit: Die Eltern der vier Jungs hatten den Material- und Bandtransport sowie einen Reisebus nach Köln organisiert, der die Fangemeinde transportiert. Diese Fangemeinde ist für das Voting sehr wichtig, das da anwesende Publikum zu 50 Prozent...

  • Wesel
  • 08.03.12
Politik
30 Bilder

Joachim Gauck: Besuch in Hamminkeln-Marienthal

Der designierte Bundespräsident läuft sich warm. Nachdem Joachim Gauck auf Landesebene bereits die ersten Lobesworte ehemaliger Ablehner empfangen durfte (wie vom NRW-CDU-Frakionsvorsitzenden Karl Laumann), traute er sich heute in ein verträumtes Hamminkelner Ortsteilchen. Dort hatte der "Marienthaler Kreis" zur Klausurtagung geladen. Und es kamen über 100 Christdemokraten, die vom Hamminkelner CDU-Chef Norbert Ness und seinem Marienthaler Parteikollegen Karl-Heinz Elmer empfangen wurden. Mit...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 7
Ratgeber
34 Bilder

Baumfällungen: Kein Schatten mehr im Herz der Weseler City

Irgendwie seltsam, die Sache mit den Baumfällungen in Wesel. Zumeist unangekündigt, fallen plötzlich wieder reihenweise Bäume. Als Grund gibt der ASG zumeist "Altersschwäche" (Fäulnis, drohender Windbruch) an. Kurzfristig und für die überwiegende Mehrheit der Bürger völlig unerwartet, fielen jetzt sämtliche Kastanien an der Kreuz-/Korbmacherstraße und am ersten Stück der Hohen Straße. Fassungslose Gesichter und Kopfschütteln bei den Passanten, die dies im Laufe des Tages mitbekamen. Viele...

  • Wesel
  • 22.02.12
  • 4
Überregionales
52 Bilder

DINGDEN HELAU

9999 Zuschauer bejubelten den Dingdener Rosenmontagszug. Der Zug mit 555 Zugteilnehmern und 11 Wagen endete nach 999 Metern am Festzelt, in dem Dingdens große Rosenmontagsparty stieg. Die Fotos können auf WWW.TOP-TOP.DE bestellt oder heruntergeladen werden.

  • Hamminkeln
  • 20.02.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

EVI KANNEMANN IST NEUE VORSITZENDE DER HAMMINKELNER TAFEL

HAMMINKELN. Bei der Hamminkelner Tafel „ Hamminkeln hilft e.V.“ standen turnusmäßige Wahlen an. Der ehemalige erste Vorsitzende, Harald Lüderitz, stellte sich nach 3 Jahren Vorsitz aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht wieder zur Wahl. Neue Vorsitzende wurde die ehemalige „Vieze“ Evi Kannemann. Kannemanns Nachfolgerin als zweite Vorsitzende wurde Sylke Middendorf. Kassiererin bleibt Touriya Belakbir. Gemeinsam mit 18 Mittstreitern, sorgt das Trio dafür, dass über 300 Familien ein...

  • Hamminkeln
  • 19.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Kreaktiv" Bürgerstiftung: Aktiv gegen sinnfreie Freizeit

Sinnvoll gestaltete Freizeit für Kinder - ein Ziel, das längst nicht alle Familien aus eigener Kraft schultern können. Gut, dass es die Bürgerstiftung „Kreaktiv“ gibt. Die kümmert sich nämlich um sowas. Mit wachsendem Erfolg! Die Alternativen des Lebens der Kinder und Jugendlichen „fernab von der gesundheitsbeeinträchtigenden Medienwelt“ aufzuzeigen, das haben sich die Initiatoren von „Kreaktiv“ auf die Fahnen geschrieben. Immerhin schon seit dem Jahr 2006. Mehr als 1500 Kinder kamen bereits in...

  • Wesel
  • 09.02.12
Kultur
10 Bilder

RICHTFEST BEI KLIRRENDER KÄLTE

HAMMINKELN. In Zuge der bundesweiten Initiative für mehr Kindergartenplätze für unter Dreijährige, wird auch die evangelischen Kindertagesstätte Hamminkeln aus und angebaut. Die Planungen laufen seit Mitte 2010. Gebaut wird seit letzten September und Jetzt fand in einer Feierstunde das Richtfest statt. Nachdem die verantwortlichen Zimmerleute den von den Kindern geschmückten Richtbaum aufstellten, hielten Pfarrer Stefan Schulz, Vertreter der Trägerschaft, und KiTa-Leiterin Annelie Beig kurze...

  • Hamminkeln
  • 07.02.12
Überregionales

Clowntheater - Manege frei!

Endlich war es soweit, die Aufführung des Theaterstücks "Die Machtwurst", die durch das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln bereits im September 2011 geplant war, fand vor 700 Grundschülern im Forum der Heinrich-Meyers-Realschule statt. Am Dienstag, den 07.02.2012, wurde zur großen Begeisterung von 700 Schülern der Hamminkelner Grundschulen in Dingden, Brünen, Ringenberg, Hamminkeln und Loikum/Wertherbruch, das clowneske Theaterstück „Die Machtwurst“ im Forum der Realschule aufgeführt. Das...

  • Hamminkeln
  • 07.02.12
Vereine + Ehrenamt
Mensch, wisst Ihr noch damals ?!!!!

Anmelden zur Sommer-Freizeit in Castelfusano

Nach einer fieberhaften Vorbereitungszeit ist es nun geschafft und die Ferienfreizeit steht. In Kooperation mit dem Jugendtreff St. Pankratius (Dingden) und dem JuZe Hamminkeln starten die Sommerfrischler vom 18. bis 29. Juli nach Italien in den Countryclub Castelfusano/Rom. Teilnehmen können Jugendliche bis 17 Jahre. Der Teilnahmebeitrag beträgt 400 Euro (für Teilnehmer außerhalb des Kreises Wesel 425 Euro). Darin sind enthalten Bustransfer, Unterbringung in Vierer-Bungalows, Vollverpflegung...

  • Hamminkeln
  • 02.02.12
Politik

Norbert Meesters: Land NRW gibt 565.000 Euro für Kita-Ausbau in Wesel - Hamminkeln und Schermbeck profitieren über das Kreisjugendamt

„Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Platz für die ein- und zweijährigen Kinder in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege zum 1. August 2013 rückt immer näher. Dies bedeutet für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Mit dem Haushaltsentwurf 2012 des Landes erhöhen wir die Planungs- und Finanzierungssicherheit für den Ausbau von Kitaplätzen für die Unterdreijährigen bei uns in Wesel. In den Jahren 2012 und 2013 können wir insgesamt mit 565.000 Euro aus Landes-...

  • Wesel
  • 27.01.12
Kultur
12 Bilder

HAMMINKELNER STADTBÜCHEREI ERÖFFNET - 7000 MEDIEN WARTEN AUF NUTZER.

HAMMINKELN. Die neue Stadtbücherei in Hamminkeln ist eröffnet. In den Räumen der Heinrich-Meyers Realschule, an der Diersfordter Straße 32, werden auf 110 Quadratmetern über 7.000 Medien wie: Romane, Belletristik, Krimi, Thriller, Biografien, Sachbücher, Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher so wie Hörbücher zum Verleih angeboten. Internetarbeitsplätze sind ebenfalls vorhanden, dort können Bücher aus dem Internet gegen Gebühr geladen oder ausgedruckt werden. In seiner Eröffnungsrede lobte...

  • Wesel
  • 22.01.12
Ratgeber
8 Bilder

A3 bei Wesel nach LKW-Unfall total gesperrt

Autobahn-Benutzer zwischen Dinslaken und Emmerich mussten heute lange Umweg in Kauf nahmen: Nach einem schweren Unfall auf der A3 zwischen Wesel und Hamminkeln war die Strecke rund sieben Stunden lang gesperrt. Wie die Polizei später mitteilte, war gegen 10.30 Uhr ein Lastwagen nach einer Kollision mit einem Auto umgekippt. Die Polizei sperrte den Abschnitt ab der Anschlussstelle Wesel in Richtung Arnheim komplett. Der Verkehr wurde ab Wesel umgeleitet. Nach Polizei-Angaben ereignete sich der...

  • Hamminkeln
  • 19.01.12
LK-Gemeinschaft
Weihnachtslieder aus mehreren Jahrhunderten

Ein etwas anderes Weihnachtsliederrätsel

Zu jeder Frage ist jeweils genau eine der vier vorgegebenen Möglichkeiten richtig. Wenn man deren Kennbuchstaben aneinanderreiht, erhält man das Lösungswort; dieses ist im Jahre 2011 natürlich elfbuchstabig. Wer es nach 2 x 11 Minuten intensiven Ratens, Nachschlagens und „Googelns“ immer noch nicht herausgefunden hat, darf den helfenden Hinweis unter den Fragen in Anspruch nehmen. Falls jemand das Lösungswort gerne „loswerden“ möchte, sollte er das nicht hier tun, sondern es ggf. als...

  • Hamminkeln
  • 20.12.11
  • 1
Kultur

SICHERHEIT ALS SPASSKILLER?

HAMMINKELN DINGDEN. Seit letztem Jahr gibt es ein 17 seitiges Sicherheitskonzept für den Bau von Karnevalswagen. Es ist kein „Hexenwerk“, das Konzept einzuhalten, aber bisher wurden oft Anhänger benutzt, die ausrangiert und nicht mehr zugelassen waren. Das geht nun nicht mehr. Karnevalswagen, auf denen sich Personen befinden unterliegen nun TÜV-Bestimmungen. So dürfen sich auf den Fahrzeugen keine losen Gegenstände befinden, es müssen rutschfeste Aufgänge vorhanden sein, ja sogar eine Liste der...

  • Wesel
  • 16.12.11
Vereine + Ehrenamt

EX-TUSNELDA IST JETZT SITZUNGSPRÄSIDENTIN DER DINGDENER MÖHNEN

Aus krankheitsbedingten Gründen legte Claudia Wissmann ihr Amt als Sitzungspräsidentin der traditionellen Dingdener Damensitzung nieder. Der KCD wünscht Claudia Wissmann eine erfolgreiche Genesung. Nachfolgerin ist Monika Schmeink, die schon seit 1996 als „Tusnelda“ viele karnevalistische Bühnen erobert hat. Sie stammt aus einer Familie, in der Karneval schon immer großgeschrieben wurde. Ihr Kindeswunsch war es, „einmal in der Bütt zu stehen“ und das hat sie erreicht; sogar vor Kulissen mit...

  • Wesel
  • 16.12.11
Kultur
Diese Adventsuhr zeigt es deutlich: Heute ist (römisch) der XV., also (arabisch) der 15.
2 Bilder

U(h)rsachenforschung zur weihnachtlichen 24

Mit kerzenwegweisenden Candle-Light-Leitgedanken Diese Uhr ist schuld, diese merkwürdige Uhr auf dem Titelbild. Schuld an diesem weiteren Beitrag. Wie Sie sehen, zählt sie bis 24. Die Zahl, die man „auf arabisch“ 24 schreibt, sieht „auf römisch“ eigentlich so aus: XXIV; so haben wir's jedenfalls in der Schule gelernt. Ich nehme an, die auf der Uhr zu lesende XXIIII fällt unter die uhrmacherisch-künstlerische Freiheit, bedeutet aber dasselbe. Was zählt denn nun diese Uhr? Zählt sie die gesamten...

  • Hamminkeln
  • 15.12.11
  • 6
Kultur

Aber morgen kommt der doch noch gar nicht!

Eine „weihnachtsliederliche“ Betrachtung - mit besonderer Berücksichtigung des MkdW-Phänomens Musik verbindet Sagt man so. Hört man oft. Und sie tut es tatsächlich; sie verbindet zum Beispiel die Advents- mit der Weihnachtszeit, und das in vielfältiger und besonderer Weise. Wenn schon die Frage „Was wäre das Leben ohne Musik?“ berechtigt ist, um wieviel mehr muß es dann die speziellere „Was wäre Weihnachten ohne Musik?“ sein! Jedes Jahr im Dezember zeigt sich neben einer verstärkten...

  • Hamminkeln
  • 10.12.11
  • 1
Kultur

Vierzeiler über Weihnachtslieder (2)

Die nächsten Vierzeiler handeln von englischsprachigen Weihnachtsliedern, also von "Xmas songs" oder "Christmas carols". OPTIMISMUS White Christmas findet man fast nur im World “White“ Web, kaum in Natur. Ob’s schneit, wenn ich es bald mal sing’, das schöne Lied von Crosby’s Bing? ENGELSÄCHSISCH Last über Christmas ihr schon books? Dann merktet ihr vielleicht ganz flugs: Weil oft dort war’n auch Engel da, die Sprache meistens Englisch war. RÜHREND Für uns'ren „Little Drummer Boy“ ist eine...

  • Hamminkeln
  • 05.12.11
Politik
7 Bilder

Grundschulen im Kreis Wesel

E s sind schon komische Zeiten angebrochen. In Wesel und Blumenkamp werden Kinder bei den Grundschulen abgewiesen und in Ringenberg werden dringend Grundschüler für das nächste Schuljahr gesucht. Hier werden ca. 80 Schüler in 4 Klassen unterrichtet. Auf dem Schulhof gibt es genügend Spielraum für alle Schüler. Es herrscht ein friedliches Miteinander. Hier kennt noch jeder Lehrer alle Kinder! Mithin ein guter Start für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Entspanntes Lernen durch kleine Klassen sind...

  • Hamminkeln
  • 03.12.11
Kultur

Vierzeiler über Weihnachtslieder (1)

Hier zunächst ein Vierzeiler-Sechserpäckchen über bekannte deutsche Weihnachtslieder. 6 mal 4 ergibt 24, die weihnachtliche Zahl. Eine leichte Unernstig- und Unfrömmigkeit war dabei nicht ganz zu vermeiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre(n) aktuelle(n) bzw. ehemalige(n) Musik-, Deutsch- oder Religionslehrer(in). PHIL-O-SOPHISCHES Das Lied „O Tannenbaum“, wieso beginnt es eigentlich mit O? Die Frage stell' ich in den Raum! (Und bald auch ihn höchstselbst, den Baum.)...

  • Hamminkeln
  • 01.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.