Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt

"Heimat-Schecks"
Begehrte Landesförderung - auch Vereine aus dem Kreis Wesel können sich bewerben

Das Land NRW vergibt jährlich bis zum Jahr 2022 1.000 Heimat-Schecks über bis zu 2.000 Euro. Unter dem Motto "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." sollen so Projekte rund um das Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten unterstützt werden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat nun Vereine in Wesel angeschrieben, um auf das neue Förderprogramm aufmerksam zu machen. Mit geringem bürokratischem Aufwand können sich...

  • Wesel
  • 12.11.18
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Brüner Mühlenbergkinder mit ihren Waldzwergen und Waldfüchsen freuen sich

Die Kinder und Erzieherinnen des Mühlenbergkindergartens aus Brünen haben eine wertvolle Sachspende zur Unterstützung der naturpädagogischen Arbeit erhalten. Themenkoffer für den Einstieg in die naturkundliche Beobachtung Eine Kindergartenfamilie sponserte einen neuen „Lernort-Natur-Koffer“. Dieser Koffer der Jägerstiftung natur+mensch mit Anschauungsmaterialien rund um das Thema Wild und Natur enthält eine naturpädagogische Grundausstattung mit reichhaltiger Materialiensammlung für...

  • Hamminkeln
  • 07.10.18
Politik
Erster :-)
18 Bilder

Betuwe-Brücke in Hamminkeln, nach 3 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt

Samstag 14.07 wurden die letzten Baustellenschilder entfernt und die Brücke für den Verkehr freigegeben. Viele Anwohner und auch Hamminkelner wird diese Nachricht freuen, da Sie nach der Sperrung im Februar 2015 weite Umwege in Kauf nehmen mussten. Die Bauzeit hatte sich um 1 Jahr verlängert, da der Starkregen im Juni 2016 einen Teil der neuen Böschung wieder weg gespült hatte. Im November 2017 stellt man dann noch fest, dass die Tragschicht aus dem falschen Material gefertigt wurde. Die...

  • Hamminkeln
  • 14.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Bernd Romanski, Anna Scherer, Rainer Benien, Stefanie Werner, Paul Borgardts und Rita Nehling-Krüger. | Foto: Rtz

Workshops und mehr beim Kulturrucksack 2018 in Wesel und Hamminkeln

Kulturelle Bildung ist wichtig für die Entwicklung junger Menschen. Aus diesem Grund gibt es das Angebot des Kulturrucksacks. An diesem Programm nehmen in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auch Hamminkeln und Wesel teil. Dadurch werden für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren diverse Kunst und Kultur Angebote vor Ort geschaffen. In den vergangenen Jahren wurde das Projekt immer gut von den Kindern angenommen. Das motivierte die Verantwortlichen, wieder ein abwechslungsreiches Programm...

  • Wesel
  • 07.06.18
  • 1
Natur + Garten
Bienenschwarm im Baum
2 Bilder

Schwarmzeit bei den Honigbienen - was tun, wenn ich einen Schwarm im Baum entdecke?

Es ist soweit, die Schwarmzeit bei den Honigbienen hat begonnen. Somit kann es passieren, dass sich ein Schwarm teilt und die eine Hälfte sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause macht. Sollten Sie Bienenschwärme im Stadtgebiet Wesel oder Hamminkeln (außer Brünen und Dingden) z.B. in einem Baum sehen, dann können Sie sich gern an Manfred Fiedler, Hasenweg 37b, 46487 Wesel-Flüren, Tel.: 028162542, Mobil: 015151277862, Email: manfredfiedler@t-online.de wenden. Er hat unzählige Jahre Erfahrung...

  • Wesel
  • 08.05.18
Überregionales
Auf dem Foto (v.l.): Miriam Brinks (Hamminkeln), Michael Loosen (Wesel) und Magdalene Franke (Hünxe). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank Rhein-Lippe eG feiert Frühlings-Jubilare

Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Dafür haben sich die Frühlings-Jubilare für ein gemeinsames Erinnerungsfoto zusammen gefunden. Die Jubilare sind Miriam Brinks (10 Jahre), Michael Loosen (30 Jahre) sowie Magdalene Franke (45 Jahre). Im Sommer werden die Drei nochmal offiziell seitens der Bank eingeladen und ihnen wird dort noch einmal mit einem persönlichen Dankeschön und einem Präsent gratuliert.

  • Wesel
  • 30.04.18
Vereine + Ehrenamt
1. Vorsitzender Stefan Findt
4 Bilder

Jahreshauptversammlung des Imkervereins Hamminkeln-Wesel und Umgebung - Generationswechsel an der Spitze - Manfred Fiedler übergibt an Stefan Findt

Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Imkereivereins Hamminkeln-Wesel konnte der Vorstand über ein insgesamt gutes Imkerjahr 2017 berichten. Im Jahr 2017 war der Imkerverein in der glücklichen Lage, sieben neue Mitglieder zu gewinnen. Zwei Mitglieder mussten aus gesundheitlichen Gründen die aktive Imkerei aufgegeben. Aktuell hat der Imkerverein 66 aktive Imker, die insgesamt 335 Bienenvölker betreuen. Die Beschäftigung mit den fleißigen Honigbienen erfreut sich weiterhin großer...

  • Wesel
  • 05.03.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook!

Seit einigen Tagen ist der Imkerverein Hamminkeln-Wesel nun auch bei Facebook vertreten. Die gleichnamige Gruppe ist hier zu finden: https://www.facebook.com/groups/339084539911787/ und steht allen Imkern und Interessierten offen. Hier können Sie sich über alle Termine und Aktionen informieren, auf interessante Links zugreifen und sich bei Bedarf einen kompetenten Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Bienen, Honig, Imkerei etc. empfehlen lassen. Die Webseite des Vereins wird zeitgleich...

  • Wesel
  • 14.02.18
  • 1
Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung Jahreshauptversammlung des Imkervereins Hamminkel-Wesel u.U.

Liebe Imker und Bienenfreunde, wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung unseres Imkervereins Hamminkel-Wesel ein. Diese findet statt: Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 19.30 Uhr in unserem Vereinslokal Gaststätte Pollmann-Terhardt, Tönneskamp 5, 46487 Wesel-Blumenkamp. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Vorstandswahl, Wahl eines Kassenprüfers, Mittelwände gießen im Normal- und Zandermaß etc. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessante Gespräche.

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 2
Ratgeber
Gegen Einbrecher gibt die Kreispolizeibehörde Tipps.

Täter durchwühlten Wohnung während 79-jähriger schlief / Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?

Während ein 79-jähriger Mann im Wohnzimmer vor dem Fernseher schlief, drangen Unbekannte durch die unverschlossene Kellertür in das Wohnhaus ein und durchwühlte mehrere Schränke. Dabei wurde eine Geldbörse mit Bargeld sowie Schmuck und diverse Papiere entwendet. Hamminkeln. Gegen 21.45 Uhr hörte der Hamminkelner ein Geräusch aus dem Hausflur und schaute nach. Hiernach vernahm er nur noch, dass jemand die Holztreppe zum Keller herunterlief. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine...

  • Wesel
  • 28.12.17
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Überregionales

RadTour zu Unternehmerinnen in Wesel und Hamminkeln

Die diesjährige Rad-zur-Tat Tour, bei der interessierte Frauen von einer Unternehmerin zur nächsten radeln und sich vor Ort die oft ausgefallene Wirkungsstätten dieser ansehen, findet am Samstag, den 26.08.2017 statt. Die Tour führt über viele schöne Wege der Region von Hamminkeln nach Wesel und natürlich zu den unterschiedlichsten Unternehmerinnen, die gerne ihre Türen für interessierte Frauen öffnen. Die Frauen, die ihr Unternehmen teils in Teilselbstständigkeit führen und oftmals eine...

  • Hamminkeln
  • 07.07.17
LK-Gemeinschaft
Während in Düsseldorf die Franzosen mit den Rädern am Rasen waren, ging es in Hamminkeln eher ruhig zu!
21 Bilder

Lokales aus Hamminkeln und Wesel - Allerhand Erlebnisse am Samstag und Sonntag

Hamminkeln und auch Wesel 1. und 2. Juli 2017 Nachdem am Samstag wegen Regen und Sturm das Treffen bei Hanni an der Sorpe ins Wasser gefallen ist und hier in Düsseldorf alles drunter und drüber ging, bin ich - statt aus dem Sauerland nach Hamminkeln zu fahren - direkt von Düsseldorf los gefahren. Und so war ich nicht - wie erst geplant - am Abend dort bei Freunden, sondern schon gegen 17:00 Uhr! Samstag habe ich erst im Garten bei Birgit und Volker (meine Freunde) einige Fotos gemacht! Dann...

  • Hamminkeln
  • 03.07.17
  • 15
  • 20
Überregionales

format : gründerin „Erfolgreiches Kundenmanagement für die Akquise“

Ein besonders Veranstaltungsformat für Gründerinnen aus Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel, wird am Mittwoch, den 12.07.2017 von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Schloss Ringenberg in Hamminkeln geboten. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Bernd Romanski und einleitenden Worten der Veranstalterinnen, steht der Impulsvortrag von Andrea Gockel (training und event, Wesel) „Marketinginstrumente, 6 Tipps für ein erfolgreiches Kundenmanagement“ auf dem Programm. Im...

  • Hamminkeln
  • 26.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rita Nehling-Krüger (Stadt Hamminkeln), Inge Lubawski (Bewohnerin Inge-Haus), Hanne Eckhardt (Vorsitzende InGe), Stefanie Werner (Stadt Hamminkeln)
2 Bilder

Auf den Spuren der Beginen oder: 10 Jahre InGe

Unter einem Dach leben, sich gegenseitig helfen, was gemeinsam unternehmen, dabei den nötigen Freiraum behalten, alles können, nichts müssen. Das ist InGe. Seit zehn Jahren gibt es diesen Verein und seit 2015 ihr Wohnprojekt in Hamminkeln. Die Anfänge des Vereins „In Gemeinschaft leben und wohnen am Niederrhein e. V.“, kurz: InGe, liegen begründet in der Gleichstellungsarbeit der Stadt Hamminkeln. „Im Rahmen der Frauenförderung haben wir damals eine Fahrt nach Brügge zu einem Beginen-Hof...

  • Hamminkeln
  • 24.06.17
Kultur
Anne Frädrich. | Foto: privat

Schreibwerkstatt mit Anne Frädrich in Hamminkeln und Wesel

Hamminkeln/Wesel. "Mädchen und Jungen, die selber schreiben, werden oft von anderen Kindern als „Spinner“ angesehen.", so Anne Frädrich mit einem Verweis auf ihre Workshops im Rahmen des Kulturrucksacks 2017, die in Hamminkeln vom 23. bis zum 25. August von 11 bis 16 Uhr in der städtischen Bücherei Hamminkeln sowie vom 3. bis zum 4. August von 14 bis 18 Uhr in der Weseler Stadtbücherei stattfinden. „Spinnen“ kann aber ganz toll sein, wenn dadurch eigene Geschichten entstehen oder mit anderen...

  • Wesel
  • 19.06.17
Politik

Letzte Ruhe in der Bretagne - oder im Hünxer Friedwald in den Testerbergen

Unter Bäumen ruhen. Das meint nicht nur die Pause beim Wandern. Nein, damit ist auch die letzte Ruhe im Leben angedeutet. Und seit das sympathische kleine Hünxe den ersten Friedwald weit und breit auf seine Dorfagenda schrieb, bedaure ich sehr, kein Hünxer zu sein. Klar, ich könnte mir (und meiner ganzen Familie) ein Urnengrab unter einer fetten Eiche oder einer schlanken Birke in den Testerbergen reservieren lassen. Aber will man das - weit weg von seiner Wohngemeinde begraben werden? Nein,...

  • Wesel
  • 16.05.17
  • 4
  • 2
Überregionales
Eselwanderung in Dingden-Berg
5 Bilder

Vorschulkinder bewiesen Führungsqualitäten

Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft - gut für die baldige Schulzeit Hamminkeln/Wesel 18 Vorschulkinder des Familienzentrums Miteinander aus Obrighoven versuchten sich auf dem Kreativhof Lehmberg in Dingden als kleine Führungskräfte. Sie erlebten einen Tag mit Eselwanderung, Parcours gehen und Stoffesel nähen. Nachdem sich die Mädchen und Jungen der Kath. Kindertageseinrichtung St. Nikolaus mit ihren drei Betreuerinnen mit dem Kreativhof Lehmberg vertraut gemacht hatten, rollte die...

  • Hamminkeln
  • 09.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Indoor-Cycling-Niederrhein Event am 20.05 + 21.05.17

Am Samstag, den 20.05.2017 startet Indoor Cycling Niederrhein ein Spinning Event der Superlative in der Turnhalle Hamminkeln / Ringenberg. Veranstalter Frank Masyk läd hier zu einer 5 Stunden Veranstaltung ein. Für alle die Samstags nicht können, gibt es am Sonntag eine weitere Möglichkeit, sich 3 Stunden auszupowern. Gefahren wird auf Tomahawk IC 7 Next Generation. Das Indoorcycling kam in den 1970er und 80er Jahren in Mode und erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit....

  • Hamminkeln
  • 24.04.17
  • 2
  • 1
Politik

Durchbruch für Brüner Ortsumfahrung? Autobahnanschluss im Brüner Bruch?

Nach noch unbestätigten Meldungen soll der unermüdliche gemeinsame Einsatz der beiden landespolitisch tätigen Kandidaten C. Quik und N. Meesters bei regionalen Verkehrsproblemen wohl zu überraschenden Lösungen für eine Brüner Ortsumfahrung und dem dazugehörigen Autobahnanschluss BAB A 3 geführt haben. Wie die Chefplanerin im Düsseldorfer Verkehrsministerium Ministerialdirektorin Dipl.-Ing. Fanny Spaasz-Voghell mitteilte, wurden jetzt Planungsaufträge für einen Autobahnanschluss an...

  • Hamminkeln
  • 01.04.17
  • 1
Politik
2 Bilder

Verkehrsexperte Klaus Voussem MdL zu Gast bei Charlotte Quik: „Eine gute Infrastruktur ist wichtige ‚Dableibevorsorge‘ für unseren ländlichen Raum!“

Eine funktionierende und moderne Verkehrs-Infrastruktur ist überlebenswichtig für den hiesigen ländlichen Raum. Doch droht die Region aufgrund der Politik der rot-grünen Landesregierung immer mehr zurückzufallen. Viele Planungsverfahren wurden schon vor Jahren angehalten. Beispiele: Der Bau der Südumgehung Wesel verzögert sich. Viele wichtige Verbindungsstraßen rund um Wesel sind steinalt. Staus gehören zum täglichen Bild. Handwerker, so hat die IHK ausgerechnet, stehen in der Region bis zu...

  • Hamminkeln
  • 31.03.17
  • 1