Hamlet

Beiträge zum Thema Hamlet

Kultur

Bochumer Schauspielhaus
Sandra Hüller und das Bochumer Schauspielhaus

Sandra Hüller, jetzt auf dem steilen Weg zum internationalen Ruhm, ist dem Bochumer Publikum bestens bekannt. Ich erinnere nur z.B. an ihre hervorragende "Hamlet"-Deutung: Hamlet auf der Sinnsuche - als einsamer Mensch! Selbst in der Pause - 15 Minuten auf der Bühne stehend - ohne Vorhang - nahm der Zuschauer dieser  Ausnahmeschauspielerin diese Einsamkeit und Trauer ab! Im Vorfeld der diesjährigen "Golden Globes"-Verleihung hatte Sandra Hüller einen weiteren Filmkritiker-Preis erhalten- "zur...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 3
Kultur
Junges M.A.T. spielt den nächsten Klassiker: Hamlet. William Shakespeares wohl bekannteste Stück in moderne Sprache. Foto: Lukas Meier

Hamlet: Premiere am Freitag
Klassiker beim M.A.T.

Menden. Viele Generationen mussten im Englisch-Unterricht leiden, wenn es an Hamlet ging. Trotzdem versucht sich das Junge M.A.T. an diesem Klassiker in deutscher Sprache. Oder gerade deswegen. Wobei es im Gegensatz zum Urstück wahrscheinlich verständlicher wird. Das Stück ist in der Sprache etwas moderner gehalten. Die 25 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 25 Jahre bringen Hamlet in einer Bearbeitung von Matthias Hahn auf die Bühne. Nach einer circa achtmonatigen Probezeit fiebern die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.23
Kultur
(vlnr): Michael Mayer, Peter Blum | Foto: Jörg Landsberg

Kostenloser Besuch für Schulklassen
Theater Hagen lädt zum Klassiker Hamlet ein

Im September wird an zwei Terminen die erfolgreiche Eigenproduktion des Theaters Hagen von dem Schauspielklassiker „Hamlet“ von William Shakespeare im Großen Haus aufgeführt. Am Mittwoch, 14. September, um 12 Uhr, sowie am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr finden die Schulvorstellungen im Großes Haus des Theater Hagens statt. Das Theater Hagen freut sich, insbesondere Schulklassen einladen zu können, welchen durch das Projekt des Theaterfördervereins Hagen „Jeder Schüler ins Theater Hagen“...

  • Hagen
  • 24.08.22
Kultur
Saisonbeginn im Städtischen Bühnenhaus. "Hamlet" wird am 21. Oktober aufgeführt.  | Foto: Städtisches Bühnenhaus Wesel

Städtisches Bühnenhaus Wesel
Vorverkauf für die neue Saison startet

Im September startet die neue Saison im Städtischen Bühnenhaus Wesel. Der Einzelkartenvorverkauf des Abonnementspielplanes beginnt am Samstag, 20. August, für die Sonderveranstaltung am Samstag, 27. August, und für das Kindertheater am 3. September. Es können auch noch Abonnements erworben werden. Tickets sind an der Theaterkasse im Centrum und im Online-Shop, www.wesel/buehnenhaus.de, erhältlich. Information unter 0281 / 2032344 und unter www.wesel/buehnenhaus.de, E-Mail:...

  • Wesel
  • 19.08.22
Kultur
Sandra Hüller begeistert in der Rolle des Dänenprinzen Hamlet. | Foto: JU Bochum

Bochumer Schauspielhaus zum Theatertreffen eingeladen
Hamlet fährt nach Berlin

Johan Simons' "Hamlet"-Inszenierung wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen.  Damit ist das Bochumer Schauspielhaus erstmals seit 20 Jahren wieder bei dem Festival vertreten. Sandra Hüller in der HauptrolleDie Titelrolle des Dänenprinzen spielt Sandra Hüller. Das Theatertreffen findet vom 1. bis zum 17. Mai statt. Im Vorfeld waren 432 Inszenierungen in 56 deutschsprachigen Städten besucht worden. Daraus wurden der Jury insgesamt 35 Inszenierungen vorgeschlagen und diskutiert.

  • Bochum
  • 28.01.20
  • 1
Kultur
Für die Jugendoper Hamlet arbeiteten verschiedene Künstler des Dortmunder Theaters zusammen. | Foto: TheaterDO

Letzte Termine für Jugendoper „Hamlet“

„Sein oder Nichtsein“ ist bald keine Frage mehr für Hamlet, denn die jüngste Koproduktion von KJT und der Jungen Oper steht nur noch vier Mal auf dem Spielplan. Bei „Hamlet“ treffen die verschiedensten Künstler des Dortmunder Theaters zusammen: Neben Opernsängern agieren Schauspieler des KJT, die Philharmoniker sind dabei und sogar Mitglieder des Opernchores. Das Stück basiert sehr frei auf dem Shakespeare-Thema, erzählt wird es mit neuem Text und Musik für ein Publikum ab 14 Jahren. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.17
  • 1
Kultur
Buch Cover ....

auch NEU... HAMLET ROT / WEIß

BÜCHER interessieren mich ja grundsätzlich! Bücher interessieren ja auch fast Jeden, ich weiß! Und wenn auch hier bei mir noch ETLICHES ungelesen, oder nur "angelesen" herumliegt, NEUE Bücher interessieren dennoch auch immer !!! ... da ich ja des öfteren mal´auf den Seiten diverser Autoren unterwegs bin, auch schon mal´ bei der ein oder anderen Lesung anwesend, und einige dieser schreibenden Menschen schon ein wenig kenne .... wurde ich kürzlich auf ein NEUES BUCH aufmerksam... Eines, wozu ich...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.15
  • 6
  • 3
Kultur
Verwirrende Bilderflut auf der Bühne: Die moderne Dortmunder Version des Hamlet. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Hamlet als Live-Film im Theater Dortmund

Wer Spaß an tanzenden Teddys im Hamlet hat, der war bei der Premiere im Theater Dortmund goldrichtig. Es war nicht viel, was sich auf der Bühne abspielte, denn Intendant Kay Voges lässt seine Darsteller in herausgepickten Szenen hinter der Bühne agieren und zeigt es auf zwei Leinwänden als Fiilm. Vertausendfacht erblicken die Zuschauer Ophelia, Eva-Verena Müller (grandios) als Hamlet, aber auch Ernie und Bert, Starwars, Szenen aus Castingshows, Festivals und den Konflikt im Nahen Osten. Kameras...

  • Dortmund-City
  • 14.09.14
Kultur
Dominique Horwitz ist im Schauspiel „Rot“ am 6. November zu erleben. Foto: Barbara Braun
2 Bilder

Schauspiel im Ruhrfestspielhaus

Auch in dieser Spielzeit präsentiert die Reihe „Schauspiel“ die großen Klassiker der Theatergeschichte sowie aktuell erfolgreiche Stücke. Friedrich Schillers Trauerspiel „Kabale und Liebe“ (26. November) ist in einer Inszenierung zu erleben, in der die Tragik der Liebenden im Vordergrund steht. Knapp und dicht wird der vergebliche Versuch aufgezeigt, Gefühle gegen die Erwartungen von Familie und sozialem Stand zu behaupten. Das Westfälische Landestheater bringt eine kluge verschlankte Fassung...

  • Recklinghausen
  • 28.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.