Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Überregionales
Der damalige Hamburger Innensenator und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt (hier im Bild auf einer Autogrammkarte) schrieb den Fluthelfern - darunter der Scharnhorster Horst Markowski - anerkennende Worte. | Foto: Alexander Nähle

"Das vergesse ich nie" // Der Scharnhorster Horst Markowski war während der Jahrhundertflut im Einsatz

VON ALEXANDER NÄHLE Momente, die einen ein Leben lang verfolgen: Horst Markowski (74) lassen sie nicht mehr los. Wenn der 17. Februar näher rückt, kommen die Erinnerungen hoch. Horst Markowski hat die Bilder noch vor Augen, als ihm Hamburger mit toten Kindern entgegenkamen. Der Scharnhorster war Helfer während der Jahrhundertflut 1962. "Das vergisst du nicht", sagt er. Die Dankeskarte des damaligen Innensenators aus Hamburg, Helmut Schmidt, hat er in den Händen. Gerade mal 21 Jahre jung,...

  • Dortmund-Nord
  • 17.02.16
Natur + Garten
übern Reichswald
23 Bilder

Mal wieder schön!

Nach dem Schnee von Gestern mal wieder ein klasse Sonnenuntergang über dem Reichswald bei Kleve.

  • Kleve
  • 15.02.16
  • 14
  • 17
Politik
Aufbau eines Autokran ..............
17 Bilder

Typisch Niederrhein!

Alltäglich, der Bau von Windrädern am unteren Niederrhein, im Moment sind wieder drei Stück in Arbeit. Bei Nummer "Eins wird gerade der Autokran aufgebaut.

  • Kleve
  • 13.02.16
  • 8
  • 3
LK-Gemeinschaft
Screenshot Facebook-Seite Tschiller: Off Duty

Tatort-Kommissar Nick Tschiller ist "Off Duty" im Kino

Genau, bei den Til-Schweiger-Filmen scheiden sich die Geister. Auch ich war nach dem etwas schwächeren 4. Hamburger Tatort Fegefeuer ein wenig skeptisch. Andererseits - was sollte eigentlich schief gehen, nachdem mir bislang bis auf eine Ausnahme alle Schweiger-Kinofilme zugesagt haben? Von romantischen Komödien wie Keinohrhasen und Kokowääh über die wunderbare Tragikomödie Honig im Kopf bis hin zum Action-Thriller Schutzengel gab es immer etwas zum Lachen oder Mitfiebern. Außerdem - der erste...

  • Kleve
  • 07.02.16
  • 5
  • 10
Sport
Tobias Pahnke (in der Mitte) mit seinem mitgereisten "Fanclub" in Hamburg!
2 Bilder

Bronze geht nach Lünen!

Mit einer hervorragenden Leistung setzte Tobias Pahnke vom Lüner SV Judo bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren in der Sporthalle Hamburg ein Ausrufezeichen und erkämpfte sich die Bronzemedaille. Mit etwas Glück wäre sogar noch mehr möglich gewesen für den 28-Jährigen. Bereits am Freitagmittag hatte sich Tobias mit seinem Trainer Jörg Schönfeld und sechs weiteren Vereinsmitgliedern und Freunden zur Unterstützung auf den Weg in den Norden gemacht. Die Kämpfe seiner Gewichtsklasse...

  • Lünen
  • 26.01.16
Überregionales
Dirk Geisler ist Personenschützer und betreibt die Kampfkunstschule Yi Quan an der Engellaustraße 2.

Nach Übergriffen in der Silvesternacht: Sich selbst verteidigen

„Man sollte selbst etwas tun können und nicht darauf warten müssen, dass einem geholfen wird“, sagt Dirk Geisler, Leiter der Kampfkunstschule Yi Quan an der Engellaustraße 2. Die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht nimmt Geisler zum Anlass, am Samstag (16. Januar), 14 Uhr, einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Frauen anzubieten. „In Zeiten, in denen sexuelle Übergriffe leider immer häufiger vorkommen, wird es Zeit, sich zu schützen.“ Ziel sei es, die Frauen so zu schulen, dass...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.16
  • 7
  • 3
Überregionales
Screenshot Tatort-Intro

Tatort-Zweiteiler "Der große Schmerz" und "Fegefeuer": Helene Fischer ist tot

... oder der Versuch, eine packende Überschrift zu finden. Ebenfalls gut im Rennen lagen "Tatort: Tschillernde Action-Szenen", "Tatort: In Hamburg nichts Neues" oder auch "Tatort: Der norddeutsche Bond schlägt wieder zu". Aber ich schweife ab. Denn abgesehen davon, dass ich Til Tschiller, sorry, ich meine natürlich Nick Schweiger, immer gerne durch seine unglaublichen Action-Abenteuer (bzw. rührenden Liebesschnulzen) begleite, bot der Tatort gestern nichts wirklich Tiefgründiges. Zur Handlung:...

  • Kleve
  • 02.01.16
  • 11
  • 13
Ratgeber
36 Bilder

Hamburg - Rathaus

Rathaus - Baujahre Ende des 19. Jahrhunderts Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats der Freien Hansestadt. Bereits die wunderschöne Säulenhalle im Eingangsbereich lässt erahnen wie prachtvoll das gesamte Rathaus mit edlen Räumlichkeiten und Sälen ausgestattet sein wird. Eine Rathausführung die mehr als nur begeistert.

  • Herne
  • 02.12.15
  • 4
  • 11
Ratgeber
16 Bilder

Hamburg - Binnenalster

Vorweihnachtliche Stimmung Auch beim Bummel rund um die Binnenalster begeistern nicht nur der unmittelbar am Wasser stehende Weihnachtsmarkt, sondern auch das Kaufhaus Alsterhaus, Hotels, verschiedene Geschäftsgebäude, die wunderschöne Europa Passage und vieles mehr seine Gäste und Besucher.

  • Herne
  • 01.12.15
  • 4
  • 8
Natur + Garten
15 Bilder

Tiger im Einsatz!

Zwei Ropa Tiger bei der Zuckerrüben Ernte. Direkt im Anschluss wurde der Acker mit einem Fendt 714 und fünf Scharrpflug geflügt, die Aussaat wurde durch einen Fendt 716 mit Lemken Sämaschine eingebracht.

  • Kleve
  • 14.11.15
  • 6
  • 4
Überregionales
Bildquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Helmut Schmidt wird uns fehlen

Ein großer Kanzler und streitbarer Sozialdemokrat ist am heutigen Dienstag von uns gegangen. Es gibt nicht wenige unter uns, die Helmut Schmidt als ihr letztes Vorbild verehrten. Er ist heute in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn gestorben. Der Tod kennt keinen Kanzler. Dass sein Menschenbild vergleichsweise unbeschädigt viele Jahrzehnte überdauert hat, mit der langen Zeit teilweise noch besser geworden ist, hat vielleicht auch mit einem einzigen Beispiel zu tun, dem leider nicht alle großen...

  • Kleve
  • 10.11.15
  • 24
  • 34
Überregionales
...die Tage, NOVEMBER in Essen ...

Nach einem BEWEGTEN Leben ...

HELMUT, ruhe sanft, und in FRIEDEN! http://web.de/magazine/politik/helmut-schmidt-tot/helmut-schmidt-deutschlands-bundeskanzler-kultstatus-31119764 und hier ... http://www.lokalkompass.de/goch/leute/nur-noch-eine-zigarette-d598932.html Helmut Schmidt, ein wirklich GROßER, wie ich finde, ist von uns gegangen ... habe es eben erst gelesen ... tschüüüüssss

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.15
  • 8
  • 6
Überregionales
"Norwegian Escape" in Hamburg im Dock"
4 Bilder

"Norwegian Escape"

"Norwegian Escape" in Hamburg im Dock In Hamburg ist ein neuer Kreuzfahrtriese eingelaufen: Die frisch fertig gestellte "Norwegian Escape" wurde am Dienstagnachmittag bei der Werft Blohm + Voss eingedockt. Hunderte Schaulustige verfolgten das Spektakel im Hamburger Hafen: Das schwimmende Hotel musste vor den Landungsbrücken gedreht werden, bevor es vorwärts eindocken konnte. "So einen Koloss habe ich noch nie gesehen", sagte ein Beobachter. Kein Wunder, denn die 324 Meter lange "Norwegian...

  • Bottrop
  • 16.10.15
  • 4
  • 8
Sport
40 Bilder

3:2 Heimsieg gegen Hamburg: Roosters tauen die Freezers ab!

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN Iserlohn Roosters - Lange (Pickard) – Pérlard, Teubert; Coté, Lavallée; Button, Raymond; Orendorz – Caporusso, Jaspers, Macek; Friedrich, York, Petersen; Connolly, Bassen, Blank; Wruck, Sylvester, Ross – Trainer: Jari Pasanen Hamburg Freezers - Kotschnew (Franzreb) – Roy, B. Festerling; Tiffels, Sullivan; Liwing, Schubert; Klassen – Oppenheimer, Dupuis, Müller; Flaake, Jakobsen, Wolf; Davies, Mitchell, Krämmer; Hafenrichter, Sertich, Schmidt – Trainer: Serge Aubin TORE...

  • Iserlohn
  • 09.10.15
  • 1
Kultur
Blohm+Voss, DOCK 11
99 Bilder

Vom Blankeneser Elbstrand bis zur Hafen-City

Mit einer Fläche von 755 km² und 1,7 Millionen Einwohnern ist die Freie und Hansestadt Hamburg hinter Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und nach Bremen das zweitkleinste Bundesland. Der Name Hamburg beruht auf dem zur Sicherung der im heidnischen Norden tätigen Missionare errichteten Kastell Hammaburg. Mit dem Namenszusatz Hansestadt verweist Hamburg auf seine Geschichte als Gründungsmitglied der mittelalterlichen Hanse. Rund 100 km von der Mündung in die Nordsee entfernt, entwickelte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.15
  • 7
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.