Einmal Silage Haufen mit ca. 350 PS, Bitte!
Ein paar Fotos, aus der Fahrer Kabine des Massay Fergusson 8670 mit über 350 PS, hinten dran ein USA 2000 CF Abschiebe Wagen. Auf dem Acker nebenan waren noch immer die zwei Claas Häcksler bei der Arbeit. Der Innenraum hat schon was von einem Cockpit, Schalter, Joystik, Bildschirm, Schaltpult für den Abschiebe Wagen der Beifahrersitz war nicht der bequemste habe aber schon viel schlechter gesessen, mussten dann mal erst wieder ein kleines Stück anmähen und dann ging es quer durch den Mais Acker...
Auch das gehört zum Herbstanfang!
Kartoffel Ernte bei Goch-Hülm direkt an der NL Grenze, diesmal ist der deWulf Kwatro bei der Arbeit, zum Abtransport ein Massay Fergusson und ein Claas Arion 650.deWulf Kwatro bei der Arbeit.
Kartoffel Ernte mal wieder etwas anders!
Auf einem Acker bei Goch-Asperden gesehen, ein John Deere 6630 mit 145 PS, extra schmalen Rädern, vorne einem Krautschläger Grimme KS 1500 A und Hinten einen zwei Reihen Grimme Überladeroder DL 1700, verladen wurde direkt auf Miedema HST 130 Tandem Kipper gezogen vom John Deere Traktor, aus den Kartoffeln werden wieder mal Pommes hergestellt.
Emmerich am Rhein bei Sonnenuntergang!
War mal eben in Emmerich, hatte mich auf 25 Meter dem Schlafbäumen der Stare genähert, prompt gingen Sie in anderen runter. Denke es sind schöne Fotos dabei.
Einige Heißluftballons unterwegs gesehen!
Einmal kurz vor Wissel und dann auf der Reeser Rheinbrücke von wo ich auch die Landung von drei Ballons sah.
Heißluftballon landet auf Parkplatz vom Oldtimer-
Trecker treffen. Es gibt in Kleve mehr zu sehen wie Gestern in Kevelaer.
Heißluftballon Festival über Kleve!
Gerade fuhren mehrere Heißluftballons über meine Wohnung, drei landen in der Nähe. Mehr los wie Gestern in Kevelaer.
Drei Mähdrescher unter Aufsicht
von 90 Störchen. Die Mähdrescher scheuchen jede Menge Nager und anders Getier auf und das holen sich dann die Störche. Der Weizen war noch viel zu Feucht (20%) muss also noch getrocknet werden, der Landwirt meinte, er könne nicht mehr warten. Also waren mal eben drei Claas Lexion Mähdrescher im Einsatz, übrigens der gleiche Acker wo ich die Mähdrescher bei Dunkelheit fotografiert habe. Aber seht es Euch an.
Einer der größten Mähdrescher der Welt!
New Holland CR 9090 Elevation mit knapp 600 PS, 12,9 Liter Hubraum, 12500 Liter Korntank, in diesem Fall ein "nur" 9,15 Meter breites Schneidwerk dran, (kann auch 11,70 m breite fahren. Schneidwerk wird auf einem Schneidwerks Wagen (siehe die Römer unserer Zeit Vorraus) hinten dran gehängt oder per Traktor verfahren. Bei einem Test in England knappe 70 Tonnen Getreide pro Stunde geerntet.
Waren die Römer unserer Zeit weit vor raus?
Ein New Holland CX 9080 mit 530 PS und einem 9,15 Meter breitem Schneidwerk direkt vor dem APXanten. Einer der Größten Mähdrescher überhaupt.
Im Graben geparkt,
ein New Holland Traktor mit Getreide Anhänger? Auf dem Acker ein Fahr M 1302 mit 140 PS, einem Korntank von 3600 Liter und eine Schneidwerks Breite von 3,90 m. Wölkchen am Himmel zu sehen .....................
7,50 Meter fressen sich durch den Weizen!
Ein New Holland CX 8070 mit 330 PS und einem 7,50 Meter breitem Schneidwerk bei der Weizen Ernte in Wissel.
Auf Ketten unterwegs zum Acker!
Mit 20 km/h auf dem Weg zum nächsten Acker, ein New Holland CX 8080 mit 394 PS
Die Ersten 224 Tonnen werden verladen!
(minus Zugmaschine) Ein paar schöne Bilder, Details, Perspektive und mehr .....
Ponton ist Bereit ...
zur Aufnahme der zwei Behälter. Habe auch links und Rechts geschaut ....