Hambacher Forst

Beiträge zum Thema Hambacher Forst

Vereine + Ehrenamt
"Bürger*Innen gegen Rechts Kamen & Bergkamen" gedenken am  kommenden Mittwoch, 11. März, an das verheerenden Ereignisses in Fukushima. Archiv-Foto: Siegfried Schönfeld

Atomkraft? Nein danke!
Gedenkaktion an Fukushima und die damit verbundenen Folgen

Am Mittwoch, 11. März, jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima, bei dem durch ein Erdbeben eine Kernschmelzen im Kernkraftwerk auslöste und somit Unmengen an radioaktivem Material in Böden, Wasser und Nahrungsmittel freigesetzt worden sind. "Bürger*Innen gegen Rechts Kamen & Bergkamen" sagen im Rahmen des Gedenktages dieses verheerenden Ereignisses am kommenden Mittwoch, 11. März, um 17 Uhr in Kamen Durchgang Alter/Neuer Markt: "Atomkraft?! Nein Danke!", "Klimaschädliche Kohlekraftwerke...

  • Kamen
  • 06.03.20
Politik
Aufmerksame Zuhörer im Lüttringhaus. "Warum wird so selten über das Essener Stadtklima gesprochen? Man könnte es so leicht verbessern. Man muss es nur wollen", bilanziert Udo Seibert, BIB Bürger-Initiative Bärendelle. | Foto: Schattberg
2 Bilder

Fassungsloses Publikum nach Vortrag von Udo Seibert im Lüttringhaus
Essener Baumfällungen- zum Erschüttern

 Als Ende 2018 Udo Seibert - BIB Bürger-Initiative Bärendelle - erfuhr, dass 99 Bäume gefällt werden, lediglich 15 ersetzt, sah er ROT. Er blieb am Ball – konkret am Baum. Sammelte Fakten, stellte Verheerendes fest – bezüglich Essener Stadt-Klima. Klartext kam und der macht sprachlos! Der engagierte Seibert lud ins Lüttringhaus, Gervinusstraße 6.  Seibert fragte: „Warum wird so selten über das Essener Stadtklima gesprochen? Die Temperatur in der Stadt ist bis zu 8 Grad höher als im Umland....

  • Essen-West
  • 16.04.19
  • 2
  • 2
Politik

Bochum verkauft RWE Aktien - folgt bald auch Essen?

Wie der Westen berichtete, verkauft die Stadt Bochum ihre 6,6 Millionen Anteile an RWE. Geraten damit auch Dortmund und vor allem Essen unter Druck, ihre Aktienanteile zu verkaufen? Im nichtöffentlichen Teil der letzten Bochumer Stadtratssitzung, entschloss sich der Stadtrat fast Einstimmig, seine 6,6 Millionen Anteile in drei Tranchen für circa 15 Euro pro Aktie zu veräußern. Die Stadt Essen lies vor wenigen Wochen noch über eine Pressesprecherin verlautbaren, dass die Verwaltung und der...

  • Essen-Nord
  • 01.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

"Kein Profit auf Kosten der Natur" - Demonstration in Essen

Etwa 100 Protestierende zogen heute ab 17 Uhr vom RWE Turm durch die Innenstadt, um auf die Rodung des Hambacher Forstes aufmerksam zu machen. Die Proteste wurden von Fossil Free Essen und der Klimavernetzung Ruhr organisiert. Der Energiekonzern lässt den Hambacher Forst seit mehreren Wochen unter großem Polizeieinsatz räumen, um den Wald zu roden. "Kein Profit auf Kosten der Natur, der Hambi bleibt" steht auf einem der vorderen Transparente. Ewa 100 Personen machten sich Freitag (28.09.2018)...

  • Essen-Süd
  • 28.09.18
Natur + Garten
4 Bilder

Klimaaktivisten protestieren gegen RWE

50 Protestierende versammelte sich am Freitagnachmittag auf dem Willy-Brandt-Platz, um ein Zeichen gegen die Rodung des Hambacher Waldes sowie den Tod eines Journalisten zu setzen, der während der Räumungsarbeiten ums Leben kam. Die Kundgebung begann mit einer Schweigeminute für den Verstorbenen. Greenpeace Essen und Klimavernetzung Ruhr organisierten für die Kundgebung eine Bildersusstellung des Fotografen Arne Müseler. Der Fotograf dokumentiert mit seinen Fotos die Geschehnisse im rheinischen...

  • Essen-Süd
  • 21.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.