Halteverbote

Beiträge zum Thema Halteverbote

Ratgeber
An den Tagen der Karnevalsumzüge im gesamten Duisburger Stadtgebiet wird schon frühmorgens das Einhalten der Halteverbote durch die Stadt kontrolliert. Bei Nichteinhaltung wird konsequent abgeschleppt. Das gilt nicht nur für den Rosenmontagszug in der Innenstadt, sondern für sämtliche Stadtteil-Umzüge wie etwa den Neumühler Viertelzug auf dem Foto.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Halteverbote zu den Duisburger Karnevalsumzügen
Es wird kontrolliert und abgeschleppt

Die heiße Phase des Karnevals startet Anfang Februar auch in Duisburg, dann übernehmen die Jecken die Herrschaft und es gibt wieder zahlreiche Karnevalsumzüge im Stadtgebiet. Zu Karneval gelten auf den Zugund Aufstellstrecken der Duisburger Karnevalsumzüge eine Vielzahl von eigens aufgestellten Haltverboten. Die Halteverbote sind bei folgenden Karnevalszügen in den Stadtteilen Meiderich, Homberg, Wehofen, Hamborn, Serm, Neumühl sowie dem Rosenmontagszug in Stadtmitte zu beachten:...

  • Duisburg
  • 30.01.24
Ratgeber
Auch das imposante Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag sorgt beim Ruhrorter Hafenfest für zahlreiche Absperrungen und Verkehrseinschränkungen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Halteverbote zum Teil schon in Kraft
Umfangreiche Sperrungen zum Ruhrorter Hafenfest

Das von vielen Duisburgern, aber von zahlreichen Menschen aus der Region bestens frequentierte Ruhrorter Hafenfest mit fulminantem Höhenfeuerwerk findet in diesem Jahr von Freitag, 18. August, bis Montag, 21. August statt. Für Ruhrort sind dabei umfangreiche Absperrungen vorgesehen. Bereits vergangene Woche sind im Bereich der Ein- und Zufahrt zur Mühlenweide Halteverbotsschildern in Kraft getreten. Ab heute, Mittwoch, 16. August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Ratgeber

Erste Teilsperrung „Unter den Ulmen“ Meiderich
Gesamtmaßnahme dauert bis Ende 2024

Die Netze Duisburg GmbH führen Arbeiten auf der Straße „Unter den Ulmen“ zwischen der Hausnummer 138 und der Sommerstraße in Duisburg-Untermeiderich durch. Im ersten Bauabschnitt wird die Straße zwischen der Hausnummer 138 und der Salmstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Meiderich ausgewiesen. Da die Busse der DVG umgeleitet werden müssen, wird die Salmstraße ebenfalls als Einbahnstraße ausgewiesen. In die Salmstraße kann nur von der Straße „Unter den Ulmen“ aus kommend eingefahren...

  • Duisburg
  • 06.05.23
Ratgeber
Entlang der Zugstrecken in den verschiedenen Stadtteilen werden Haltverbote eingerichtet. Das Ordnungsamt weist die Bürger darauf hin, diese zu beachten. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Hinweis des Bürger- und Ordnungsamt
Haltverbote zu den Karnevalsumzügen im Stadtgebiet beachten

Zu Karneval gelten auf den Zug- und Aufstellstrecken der Karnevalsumzüge eine Vielzahl von eigens, aufgestellten Haltverboten (Verkehrszeichen 283). Die Halteverbote sind bei folgenden Karnevalszügen in den Stadtteilen Meiderich, Homberg, Wehofen, Hamborn, Serm, Neumühl sowie dem Rosenmontagszug in Stadtmitte zu beachten: Blutwurstsonntagsumzug Meiderich am Sonntag, 12. Februar Nelkensamstagszug Homberg / Moers am Samstag, 18. Februar Kinderkarnevalszug Wehofen am Samstag, 18. Februar...

  • Duisburg
  • 07.02.23
Sport
Die Athleten beim Ironman müssen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Laufen. Rund um die Strecken wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Schwimmen, Radfahren, Laufen
Was der Ironman für den Verkehr bedeutet

Wenn am Sonntagmorgen, 28. August, rund 3.000 Triathleten beim zweiten Ironman in Duisburg an den Start gehen, dann liegen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Laufen vor ihnen. Während des Wettkampfes lassen sich Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer entlang der Strecken leider nicht verhindern. Bereits vor dem Ereignis kommen Halteverbote in den betroffenen Bereichen zum Tragen: Alle Haltverbote entlang der Rennstrecke werden bereits in der Nacht zu Sonntag ab 0 Uhr...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Wirtschaft
Am Grundstück Steinsche Gasse werden die Bauzäune erneuert. Für die Arbeiten werden entlang der Müllersgasse und der Josef-Kiefer-Straße Parkverbotszonen eingerichtet. | Foto: GEBAG

Halteverbote an der Steinschen Gasse am Montag
Bauzäune werden erneuert

Die GEBAG wird am Montag, 13. Dezember die Bauzäune entlang des Grundstücks an der Steinschen Gasse erneuern. Dafür werden entlang der Müllersgasse und der Josef-Kiefer-Straße Parkverbotszonen eingerichtet, Anwohner und Stadtbesucher dürfen am Montag, 13. Dezember, ab 7 Uhr nicht mehr in der betroffenen Zone parken und werden bei Zuwiderhandlung abgeschleppt. „Der alte Bauzaun muss erneuert werden, da er mit der Zeit einfach seine Schuldigkeit getan hat“, erklärt Beatrice Kamper,...

  • Duisburg
  • 10.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.