Halteverbot

Beiträge zum Thema Halteverbot

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Verkehr
Umfangreiche Reinigungsarbeiten rund um das Evangelische Krankenhaus

Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen führen von Dienstag, 15. Oktober 2024, bis einschließlich Donnerstag, 17. Oktober 2024, umfangreiche Reinigungsarbeiten im Bereich rund um das Evangelische Krankenhaus durch. Hierbei werden Wildwüchse und Wildkraut entfernt, Straßengrün zurückgeschnitten und auch Müll und Verunreinigungen beseitigt. Zur effektiven Reinigung sind freie Flächen erforderlich. Aus diesem Grund wurden temporäre Halteverbote eingerichtet, die auch entsprechend durch die Stadt...

  • Oberhausen
  • 11.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Arbeiten an der Wasserversorgung
Teilbereich der Graßhofstraße gesperrt

Für Arbeiten an der Wasserversorgung muss die Fahrbahn der Graßhofstraße kurzfristig zwischen den Straßen In der Schlenke und Am Römerwall gesperrt werden. Das teilt die Stadt mit. Innerhalb dieser Sperrung wandert die Baustelle mit dem offenen Graben. Die Anwohner werden dabei immer bis zu der Baustelle heranfahren können. Der ÖPNV wird über die Straße Am Römerwall umgeleitet,  deshalb werden dort Halteverbote eingerichtet. Die Arbeiten beginnen am heutigen Montag, 16. Januar, und dauern etwa...

  • Oberhausen
  • 16.01.23
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.