Haltestellen

Beiträge zum Thema Haltestellen

Fotografie
2 Bilder

..und wie das wieder aussieht
Patenschaften bei der Bogestra

Ob bei der Bogestra wohl immer noch Paten für die oberirdischen Haltestellen gesucht werden? So unterirdisch wie es da aussieht, könnte man meinen, dass die wenigen Ehrenamtlichen die Gummihandschuhe geschmissen haben. Kein Wunder, mit Hinblick auf das, was die Leute so alles hinpfeffern und -rotzen .. uuuuaah .. wer will sich denn da bereiterklären und freiwillig den Müll und die unzähligen Kippen beseitigen. Ja gut – die eine und andere leere Pulle kann man ja, wenn man da rumsteht und auf...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 4
  • 3
Ratgeber
Busse statt Bahnen fahren auf der Linie 903 zwischen den Haltestellen „Marienhospital“ und „Hüttenheim Schleife“ am Wochenende. | Foto: Hannes Kirchner

Weichenarbeiten
Busse statt Bahnen auf der Linie 903 zwischen Hochfeld und Hüttenheim

Von Freitag, 23. September, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 25. September, Betriebsende, fahren auf der Linie 903 Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) von der Haltestelle „Marienhospital“ bis zur Haltestelle „Hüttenheim Schleife“ Busse statt Bahnen. Grund hierfür sind Weichenarbeiten auf der Wanheimer Straße. Auf dem Linienabschnitt „Marienhospital“ bis „Hüttenheim Schleife“ werden in beiden Fahrtrichtungen Busse eingesetzt. Die Bahnen mit Fahrtziel „Rheintörchenstraße“ enden an der Haltestelle...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Ratgeber
Bei Bus und Straßenbahn gibt es Änderungen bei den Fahrplänen. | Foto: Bogestra

Bogestra ändert Fahrplan und Namen von Haltestellen

Ein Fahrplanwechsel für die Linien der Bogestra steht am 10. Juni an. Die Veränderungen in den Fahrtzeiten gehen zumeist auf Auswertungen des Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL) zur Echtzeiterfassung der Fahrwege zurück. Neben den geänderten Fahrtzeiten gelten eine ganze Reihe von Haltestellen-Umbenennungen. Außerdem erhält der CE56 eine neue Bezeichnung: SB36. Außerdem ändern sich einige Anschlussgaranien. Änderungen in Bochum: Fahrplanänderungen 308, 318 Die Abfahrtszeiten ändern...

  • Bochum
  • 04.06.12
Politik

Straßenbahn mag keine Kälte

Alle Straßenbahnnutzer kennen es: Kaum rutschen die Temperaturen in den Minusbereich, verweigern die Mülheimer Straßenbahnen ihren Dienst. Der Nutzer flucht und friert an zugigen Haltestellen. „Das ist ein technisches Problem“, erläutert Dieter Glittenberg, Abteilungsleiter Schienenfahrzeuge Mülheim und Duisburg, der Via (dem Zusammenschluss der Verkehrsgesellschaften aus Mülheim, Essen und Duisburg). „Bei Kälte versagen die Druckluftbehälter der Bremsen eher“, sagt Glittenberg. In früheren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.