Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Politik
Ein Großaufgebot der Polizei musste handgreifliche Streitigkeiten unter Jugendgruppen beilegen. 
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Sondersitzung des Mülheimer Sicherheitsausschusses
Was ist da passiert?

Eine handgreifliche Eskalation unter Jugendlichen in der Stadtmitte hatte für viel Aufmerksamkeit und ziemlichen Wirbel gesorgt. Es war beileibe nicht die erste ihrer Art, aber die Massenschlägerei vom 28. April fand ihr politisches Nachspiel. Sie war nun viel diskutiertes Thema einer Sondersitzung des Mülheimer Sicherheits- und Ordnungsausschusses. An der Haltestelle „Stadtmitte“ in der Friedrich-Ebert-Straße hatten sich Jugendliche eine Schlägerei geliefert. Die Polizei war von Zeugen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
Ratgeber
Umwege sind für die Autofahrer seit Monaten erforderlich.  | Foto: Gohl
2 Bilder

Kosten von 1,7 Millionen Euro - Baustelle Parkfriedhof: Nachgefragt bei der Ruhrbahn
"Bauzeit wird sich verlängern"

Seit rund einem Jahr baut die Ruhrbahn GmbH und die Stadt Essen die Haltestelle Parkfriedhof barrierefrei aus. ​Die Beeinträchtigungen für die Autofahrer sind gewaltig, die Kosten mit 1,7 Millionen Euro ebenso. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de habeen sich bei Jens Kloth von der Unternehmenskommunikation der Ruhrbahn zum Stand der Dinge erkundigt. Die Bauzeit für die Maßnahme, die in mehreren Bauabschnitten erfolgt, wurde mit rund zwölf Monaten veranschlagt. Im...

  • Essen-Süd
  • 06.04.20
Vereine + Ehrenamt

(H) Wickenburgstraße: Ruhrbahn und VRR investieren in Erneuerungen
Ruhrbahn erneuert Aufzug

Die Ruhrbahn GmbH erneuert an der Haltestelle (H) Wickenburgstraße den Aufzug am Eingang B (Richtung "An der Wickenburg"). Der Aufzug kann für die Dauer der Erneuerungsarbeiten nicht genutzt werden. Und zwar von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Montag, 21. Oktober. Betroffen sind die Linien U18, 145 und 196 sowie der NE10. Fahrgäste können alternativ den Aufzug am Eingang A (Richtung Paul-Goerens-Straße) nutzen. Die Kosten für die Erneuerung betragen circa 330.000 Euro. Der...

  • Essen-West
  • 23.08.19
Politik
Thomas Spilker (FDP)

Freie Demokraten
Hbf-Haltestelle der Bahnhofstangente zentral errichten

Die Freien Demokraten im Essener Stadtrat stimmen der Planung der Haltestellenvariante „Mittelbahnsteig Hollestraße“ zu und begrüßen die damit einhergehende Aufwertung des Innenstadt-Entrées. „Die Bahnhofstangente ist ein wichtiges Element des ÖPNV-Ausbaus in unserer Stadt, birgt in den Planungen allerdings die ein oder andere Schwierigkeit“, sagt Thomas Spilker, verkehrspolitischer Sprecher der Essener FDP. „Dass die Frage nach Standort und Herrichtung der Haltestelle am Essener Hauptbahnhof...

  • Essen
  • 09.07.19
Politik
Sieben Millionen Euro soll die Ruhrbahn jährlich in Mülheim einsparen, das war die Vorgabe des Stadtrates. Stadtverwaltung und Ruhrbahn legen nun einen neuen Nahverkehrsplan vor, der den Wegfall ganzer Linien und einiger Haltestellen vorsieht (unter anderem der Linie 104 und der Haltestelle Hauptfriedhof, Foto). Nun geht der Plan "Netz 23" in die Ausschüssen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
9 Bilder

Beim Mülheimer ÖPNV soll gespart werden - Bürgerversammlung und Demo am 13. Juni
Das gibt Ärger!

Am kommenden Dienstag tagt der Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität. Besonders ein Tagesordnungspunkt hat es in sich: Ein Bericht der Verwaltung zur „Liniennetzoptimierung“. Was alle Spatzen von den Dächern zwitschern: Es soll einen massiven Einschnitt in den Mülheimer ÖPNV geben. Bis 2023 sollen im Nahverkehr jährlich sieben Millionen Euro eingespart werden. So beschlossen vom Stadtrat bei der Verabschiedung des Haushaltes. Auch wurde die Verwaltung beauftragt, gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.