Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Politik
Planungspolitischer Sprecher der FDP Ratsfraktion Thomas Spilker stellt Fragen zum Bahnhof Altenessen. Spilker: Kaffeesatzlesen hilft nicht, wir brauchen klare Aussagen zu Kosten und Zeitangaben. | Foto: Reklips

Entwicklung Bhf Altenessen nicht kurzfristig !
FDP: Fragen vorgelegt.

Mit einem Fragenkatalog an die Stadtverwaltung will die FDP-Fraktion im Rat der Stadt nun Fakten erhalten, die Aufklärung über die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten auf dem Gelände der Schrottimmobilie am Bahnhof Altenessen geben. Der zuständige Planungsausschuss hat der Anfrage bereits zugestimmt. Thomas Spilker, Planungspolitischer Sprecher der FDP Fraktin:“Es kann nicht sein, das das Fell des Bären schon verteilt wird, ohne das er erlegt ist. So steht die aktuelle angedachte Entwicklung am...

  • Essen-Nord
  • 16.02.22
Ratgeber
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Streckenabschnitt zwischen Essen Hbf und Dorsten ein Schienenersatzverkehr der RE 14 mit Bussen eingerichtet.  | Foto: lokalkompass

Schienenersatzverkehr für RE 14
Samstag und Sonntag fahren Busse zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz passt die NordWestBahn den Fahrplan der Linie RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ an. Vom Samstag, 8., bis Sonntag, 9. Januar, wird auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf dem Streckenabschnitt von Essen Hbf nach Dorsten steht den Fahrgästen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die Abfahrt der Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zum Ein- und Ausstieg...

  • Essen
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolfoto Archiv

Umbau der Südstrecke
Rüttenscheider Stern Zugang eingeschränkt

Der Umbau der Südstrecke für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen wird im Bereich der Haltestelle Rüttenscheider Stern weiter fortgeführt. Es beginnen aktuell die Bauarbeiten für den Rückbau der Bahnsteigplatten am Bahnsteig 2. Dafür werden die Zu-/Abgänge Süthers Garten und Bertholdstraße für etwa sechs Monate gesperrt. Die Bahnhöfe werden für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen umgebaut. Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Bahnsteige zu einem Drittel von 82 Zentimeter auf 24 Zentimeter...

  • Essen
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Umleitung gilt ab dem 3. Mai für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen. | Foto: Symbolbild pixabay

Bauarbeiten Haus-Berge-Straße
Buslinien 196 und NE16 werden umgeleitet

Ruhrbahn aktuell: Ab Montag, 3. Mai, 7 Uhr, für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen, wird die Buslinie 196 umgeleitet in Richtung Hornbach zwischen den Haltestellen (H) Gewerbepark M1 und Lüschershofstraße. Die NachtExpress-Linie NE16 wird umgeleitet in Richtung Bottrop zwischen den Haltestellen (H) Gewerbepark M1 und Cathostraße.  Grund dafür sind Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Essen AG. Deshalb ist die Ortsfahrbahn der Haus-Berge-Straße gesperrt, ab Friedrich-Lange-Straße in...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.21
Politik
Die Straßenbahn-Haltestelle Essen-West soll barrierefrei werden.  | Foto: privat
2 Bilder

Ab April 2021
Barrierefreier Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Essen Bahnhof West

Die Ruhrbahn GmbH beabsichtigt, ab April 2021 den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Essen-West, der Straßenbahnlinien 101 und 106. „Damit erfüllt die Ruhrbahn die Belange der Menschen, die in ihrer Mobilität oder sensorisch eingeschränkt sind,“ so Bernd Schlieper (EBB), Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Essen. Er weist darauf hin, dass sich der Beirat schon mehrmals mit der Thematik „Barrierefreier Ausbau der Haltestellen in Essen“ befasst hat und festgestellt hat, dass eine Vielzahl von...

  • Essen-West
  • 29.03.21
Wirtschaft
Die Haltestelle Friedrich-Lange-Straße in Richtung Dellwig/Bottrop wird aufgehoben. Dafür wird der gleichnamige Steig 4 in der Friedrich-Lange-Straße angefahren. | Foto: LK

Am 28. März
Buslinien werden umgeleitet

Die Buslinien SB16 und 166 werden am Sonntag, 28. März, von 8 bis 16.30 Uhr umgeleitet in Richtung Dellwig/Bottrop zwischen den Haltestellen Gewerbepark M1 und Hafenstraße.  Der Grund dafür ist die defekte Ersatzfahrbahn auf der DB-Brücke, Bottroper Straße. Sie muss instandgesetzt werden. Dafür wird die Bottroper Straße in Fahrtrichtung Dellwig/Bottrop gesperrt. Haltestellen/Ersatzhaltestellen Die Haltestelle Friedrich-Lange-Straße in Richtung Dellwig/Bottrop wird aufgehoben. Dafür wird der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.03.21
Blaulicht
Das Video war der Polizei bei der Identifizierung der mutmaßlichen Täter eine Hilfe. Dort waren einige der Männer unmaskiert zu sehen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei kommt Randalierern der Silvesternacht in Altenessen auf die Spur
Video hilft bei Identifizierung der Männer: Vorläufige Festnahmen nach Hausdurchsuchungen

Die sozialen Netzwerke haben es der Polizei deutlich erleichtert, die Männer zu identifizieren, die in der Silvesternacht auf dem Altenessener Markt etliche Werbetafeln, Mülleimer sowie ein Haltestellenhaus zertrümmert und in Brand gesetzt haben. Wir berichteten: Das Video, welches kurz darauf in den sozialen Netzwerken verbreitet wurde, zeigt einige der Tatverdächtigen unmaskiert bei der Tatausführung.  Die Ermittlungskommission konnte nach intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 12.01.21
Ratgeber
Durch die Arbeiten auf der Frintroper Straße ergeben sich bis zum 19. Juni Änderungen für die Nutzer der Tramlinie 105. Aber auch der Busverkehr ist betroffen. [spreizung]#? | Foto: lokalkompass.de

Gleisarbeiten an der Frintroper Straße gehen weiter
Änderungen für Pendler: Busse statt Tram

Bis Freitag, 19. Juni, müssen sich Pendler in Frintrop auf Änderungen einstellen. Auf der Frintroper Straße werden rund 600 Meter Gleis erneuert, zwischen Höhenweg und Unterstraße. Betroffen ist im 2. Bauabschnitt (BA) der Bereich zwischen Unterstraße und Schemmannsfeld. Die Tram 105 kann nicht fahren, ersatzweise werden deshalb seit Freitag  (5. Juni) Busse zwischen den Haltestellen Frintroper Höhe und Unterstraße eingesetzt. Die Buslinie 185 wird umgeleitet. Und zwar in Richtung Oberhausen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.20
Ratgeber
Umwege sind für die Autofahrer seit Monaten erforderlich.  | Foto: Gohl
2 Bilder

Kosten von 1,7 Millionen Euro - Baustelle Parkfriedhof: Nachgefragt bei der Ruhrbahn
"Bauzeit wird sich verlängern"

Seit rund einem Jahr baut die Ruhrbahn GmbH und die Stadt Essen die Haltestelle Parkfriedhof barrierefrei aus. ​Die Beeinträchtigungen für die Autofahrer sind gewaltig, die Kosten mit 1,7 Millionen Euro ebenso. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de habeen sich bei Jens Kloth von der Unternehmenskommunikation der Ruhrbahn zum Stand der Dinge erkundigt. Die Bauzeit für die Maßnahme, die in mehreren Bauabschnitten erfolgt, wurde mit rund zwölf Monaten veranschlagt. Im...

  • Essen-Süd
  • 06.04.20
Ratgeber
Für die Tram 105 fahren während der Bauarbeiten Busse.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Für die Tram 105 fahren bis Juli Busse
Gleisarbeiten an der Frintroper: Sperrung ab Montag

Auf der Frintroper Straße werden rund 600 Meter Gleis erneuert, zwischen Höhenweg und Unterstraße. Deshalb ist dieser Bereich ab Montag, 23. März, komplett gesperrt. Für die Tram 105 fahren Busse statt Bahnen (SEV) in Richtung Unterstraße zwischen den Haltestellen (H) Frintroper Höhe und (H) Unterstraße. Der NE11 wird umgeleitet in Richtung Oberhausen zwischen Frintroper Höhe und Unterstraße. Die Änderungen werden bis Mitte Juli (10. 07.) andauern.  Im einzelnen gilt im Zeitraum Montag, 23....

  • Essen-Borbeck
  • 18.03.20
Blaulicht
Ganz schön feige, das Mädchen-Trio, das eine 13-Jährige Schülerin am Donnerstag in der Straßenbahn 105 traktierte.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei wertet nun die Bilder der Überwachungskamera aus
13-Jährige in der Bahn traktiert: Mädchen-Trio schlägt zu

Ganz schön feige. Am Donnerstagmittag (13. Februar ab 13:45 Uhr) bedrängten drei jugendliche Mädchen eine 13- jährige Schülerin in der Straßenbahnlinie 105. Gegen 13:45 Uhr setzte sich das Mädchen-Trio auf die Sitzplätze neben der Schülerin. Offenbar grundlos beleidigten und bedrängten sie die Schülerin auf der Fahrt vom Hauptbahnhof in Richtung Frintrop. Gegen ihren Willen musste das Mädchen unter anderem bis zur Haltestelle Am Kreyenkop mitfahren und wurde dort beim Aussteigen, mit einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.02.20
  • 2
Blaulicht
Zwei Verletzte forderte der schwere Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Bocholder Straße.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei muss nun klären, ob Drogen oder Alkohol im Gespräch waren
19-Jähriger bei Unfall auf der Bocholder schwer verletzt

Zwei Verletzte, einer von ihnen schwer: Das ist die traurige Bilanz eines Verkehrsunfalls im Essener Stadtteil Bochold. Gegen 21.10 Uhr war dort in der Wochenmitte ein VW-Fahrer unterwegs. Er befuhr die Bocholder Straße in RichtungHaus-Berge-Straße. Gegenüber der Haltestelle "Roggenstraße" wechselten zwei Männer von links nach rechts die Fahrbahn. Der Golffahrer (29) leitete eine Notbremsung ein. Eine Kollision mit den beiden Passanten konnte er nicht mehr verhindern. Einen 19-Jährigen lud er...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.19
Vereine + Ehrenamt

(H) Wickenburgstraße: Ruhrbahn und VRR investieren in Erneuerungen
Ruhrbahn erneuert Aufzug

Die Ruhrbahn GmbH erneuert an der Haltestelle (H) Wickenburgstraße den Aufzug am Eingang B (Richtung "An der Wickenburg"). Der Aufzug kann für die Dauer der Erneuerungsarbeiten nicht genutzt werden. Und zwar von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Montag, 21. Oktober. Betroffen sind die Linien U18, 145 und 196 sowie der NE10. Fahrgäste können alternativ den Aufzug am Eingang A (Richtung Paul-Goerens-Straße) nutzen. Die Kosten für die Erneuerung betragen circa 330.000 Euro. Der...

  • Essen-West
  • 23.08.19
Politik
Thomas Spilker (FDP)

Freie Demokraten
Hbf-Haltestelle der Bahnhofstangente zentral errichten

Die Freien Demokraten im Essener Stadtrat stimmen der Planung der Haltestellenvariante „Mittelbahnsteig Hollestraße“ zu und begrüßen die damit einhergehende Aufwertung des Innenstadt-Entrées. „Die Bahnhofstangente ist ein wichtiges Element des ÖPNV-Ausbaus in unserer Stadt, birgt in den Planungen allerdings die ein oder andere Schwierigkeit“, sagt Thomas Spilker, verkehrspolitischer Sprecher der Essener FDP. „Dass die Frage nach Standort und Herrichtung der Haltestelle am Essener Hauptbahnhof...

  • Essen
  • 09.07.19
Politik
Sieben Millionen Euro soll die Ruhrbahn jährlich in Mülheim einsparen, das war die Vorgabe des Stadtrates. Stadtverwaltung und Ruhrbahn legen nun einen neuen Nahverkehrsplan vor, der den Wegfall ganzer Linien und einiger Haltestellen vorsieht (unter anderem der Linie 104 und der Haltestelle Hauptfriedhof, Foto). Nun geht der Plan "Netz 23" in die Ausschüssen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
9 Bilder

Beim Mülheimer ÖPNV soll gespart werden - Bürgerversammlung und Demo am 13. Juni
Das gibt Ärger!

Am kommenden Dienstag tagt der Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität. Besonders ein Tagesordnungspunkt hat es in sich: Ein Bericht der Verwaltung zur „Liniennetzoptimierung“. Was alle Spatzen von den Dächern zwitschern: Es soll einen massiven Einschnitt in den Mülheimer ÖPNV geben. Bis 2023 sollen im Nahverkehr jährlich sieben Millionen Euro eingespart werden. So beschlossen vom Stadtrat bei der Verabschiedung des Haushaltes. Auch wurde die Verwaltung beauftragt, gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.19
  • 2
  • 1
Ratgeber

Bauarbeiten in Rellinghausen sollen schneller vonstatten gehen

"Großräumig umfahren" lautet nach wie vor der Ratschlag für Autofahrer in einem Bereich der Frankenstraße in Rellinghausen. Doch jetzt sollen die Behinderungen durch die Baustelle zumindest etwas besser werden. Seit August bauen die Ruhrbahn und die Stadt Essen die Haltestelle "Rathaus Rellinghausen" barrierefrei aus. Betroffen von Sperrungen sind die Eisenbahnstraße westlich der Zufahrt  ALDI bis zur Einmündung in die Frankenstraße und die Frankenstraße von der Eisenbahn- bis zur...

  • Essen-Süd
  • 24.10.18
Überregionales
...irgendwo in SOLINGEN... Liebe Grüße!
22 Bilder

Ein NACHMITTAG in SOLINGEN (Vogelpark)

... wenn zwei Freundinnen sich treffen,  ... Ende AUGUST 2017 S O L I N G E N In den Sommerferien wird ja bekanntlich immer viel „gebuddelt“, so hatte auch die BAHN diverse Baustellen, und manche Orte waren einfach nur schlecht oder sogar gar nicht erreichbar. Wuppertal Hauptbahnhof war ja bekanntlich komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Nun, wenn sich Freunde, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, dennoch treffen wollen oder wenn man halt wichtige Termine außerhalb seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.17
  • 22
  • 23
Politik
Die Interessengemeinschaft Bergerhausen befürchtet, dass Einzelhändler und Anwohner bei dem barrierefreien Umbau der Haltestelle Weserstraße das Nachsehen haben.
2 Bilder

Protest gegen Großbaustelle Haltestelle Weserstraße

Bürger und Einzelhändler laufen Sturm gegen den Millionen-Umbau der Haltestelle Weserstraße. Die Haltestelle soll spätestens ab Anfang 2017 fünf Monate lang barrierefrei umgebaut und der Kreuzungsbereich Rellinghauser-/Weser-/Werrastraße neu geordnet werden. Für die Politiker der Bezirksvertretung (BV) II ist dies bereits beschlossene Sache, doch in der Nachbarschaft wächst die Kritik: Parkplätze sollen wegfallen und Rückstaus werden befürchtet. Den anliegenden Bürgern erscheint der Umbau...

  • Essen-Süd
  • 02.06.16
Politik
2 Bilder

Parkraum für den Westen

Eine richtig gute Idee hat die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III Essen-West und stellt in den nächsten Sitzung am 20. August einen entsprechenden Antrag: Auf der Schederhofstraße und Kerckhoffstraße haben Fraktionsvorsitzender Lothar Föhse und sein Team nicht mehr benötigte Bus-Haltestellen entdeckt. Diese sollten möglichst unverzüglich zurückgebaut und in PKW-Stellplätze umgebaut werden. Klingt gut. Schließlich sind einige Stellplätze auf der Frohnhauser Straße durch den Umbau für die...

  • Essen-West
  • 13.08.15
  • 4
  • 1
Ratgeber
Hier geht's nur noch geradeaus... | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Altendorfer Wende-Manöver

Kräftig umgebaut wird derzeit an der Altendorfer Straße / Ecke Haedenkampstraße. Zum einen wird dort eine behindertengerechte Haltestelle verwirklicht, zum anderen das Gelände des alten real-Warenhauses geräumt. Was dazu führt, dass der Verkehr von der Altendorfer Straße - aus Richtung Innenstadt kommend - nun nicht mehr in die Haedenkampstraße abbiegen darf. Irgendwie dumm: Denn genau so geht‘s zum KronenbergCenter an der Haedenkampstraße. Verschiedene Fahr-Varianten dürfen nun beobachtet...

  • Essen-West
  • 07.08.15
  • 3
  • 2
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Überruhrstraße: Busse fahren Umleitungen

Aufgrund von Reparaturarbeiten am Tagesbruch auf der Überruhrstraße ist der Teilbereich zwischen den Straßen "Am Krählinge" und "Mölleneystraße" ab Samstag, 4. Juli, 5 Uhr, für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Die Buslinien 166, SB 15 und NE 4 werden umgeleitet. Die Haltestelle Worringstraße wird aufgehoben. Dafür wird auf der Mölleneystraße jeweils eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle Heinrich-Kämpchen-Straße wird ebenfalls aufgehoben. Dafür wird auf der Charlottenstraße...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
Politik
Manfred Tepperis, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion
2 Bilder

SPD-Fraktion begrüßt Infrastrukturanpassungen am Stadion Essen

Umbau der Bushaltestellen an der Bottroper Straße verbessert die An- und Abreise der Besucher / Weitere Maßnahmen zur Optimierung der Infrastruktur im Stadionumfeld erforderlich Die Verwaltung teilte in der heutigen Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses (25.06.) mit, dass eine Ertüchtigung der Bushaltestellen an der Bottroper Straße erfolgen solle. Die SPD-Fraktion im Bau- und Verkehrsausschuss hatte bereits im September 2012 umfassende Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur am Stadion...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.15
Ratgeber

Kupferdreh: Buslinie 177 wird von Freitag bis Montag umgeleitet

Straßenbauarbeiten auf der Nierenhofer Straße sorgen dafür, dass von der Kupferdreher Straße nicht abgebogen werden kann. Daher wird die Buslinie 177 von Freitag, 19. September, ca. 19 Uhr, bis Montag, 22. September, ca. 7 Uhr, zwischen den Haltestellen Deilbachbrücke und Eisenhammer umgeleitet. Die Haltestelle Möllneyer Ufer entfällt ersatzlos.

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Ratgeber

Kupferdreh: Straße Deilbachtal am 16. und 17. August komplett gesperrt - Bus 177 fährt Umleitung

Wegen Arbeiten im Bereich Kraftwerkschule ist die Straße Deilbachtal am kommenden Wochenende komplett gesperrt. Die Buslinie 177 wird umgeleitet, und zwar ab Samstag, 16. August, 18 Uhr, bis Sonntag, 17. August, ca. 10 Uhr. Die Buslinie 177 wird zwischen den Haltestellen Möllneyer Ufer und Steinwerke umgeleitet. Die Fahrt endet an der Taxibushaltestelle Steinwerke. Haltestellen / Ersatzhaltestellen: Die Haltestellen Eisenhammer, Kraftwerkschule und Altersheim entfallen ersatzlos.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.