Haltern

Beiträge zum Thema Haltern

Natur + Garten
5 Bilder

Exkursion in die Pilze

Mit dem NABU Marl in die Pilze Bei bestem Wetter führte der Pilzsachverständige (DGfM) Uwe Kwiatkowski am 16.09. durch Eichen-, Buchen- und Nadelholzwaldbereiche in der Halterner Haard. Während der dreistündigen Wanderung gab es für die 24 Teilnehmer, bekannte und auch neue Pilze zu entdecken. Uwe Kwiatkowski zeigte den Teilnehmern nicht nur die Erkennungsmerkmale, sondern erklärte ebenso die vielen Besonderheiten gefundener Pilze. Neben den vielen schön anzusehenden Pilzen, wurden aber auch...

  • Marl
  • 17.09.17
  • 3
Natur + Garten
Die Wespenspinne ist ein farbenprächtiger Bewohner der Westruper Heide. Das harmlose Tier spinnt ungewöhnliche Netze mit Zackenmustern. Foto: Borgwardt
8 Bilder

Spinnenführung: Faszination auf acht Beinen

Huschende Schatten, dürre Beine: Spinnentiere stehen auf der Liste der gefürchteten Tiere ganz oben. Zu Unrecht, denn die harmlosen Insektenjäger sind nicht nur nützlich, sondern können auf den zweiten Blick auch richtig hübsch sein. Eine Nabu-Führung ging den kleinen Krabblern nun auf die Spur - angeleitet von einem bekehrten Spinnenfeind. Nein, ein geborener Spinnenfreund ist Stephan Lauterbach nicht. Im Gegenteil: Der studierte Kunstpädagoge aus dem Ruhrgebiet konnte in den meisten seiner 27...

  • Haltern
  • 10.08.15
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Nabu-Führung: Den Sommerspinnen auf der Spur

Für Arachnophobiker nicht geeignet: Den Sommerspinnen in der Westruper Heide geht der Nabu am 8. August mit dem Spinnenexperten Stephan Lauterbach auf den Grund. In seiner letzten Exkursion der Veranstaltungsreihe in Haltern und Marl möchte der Nabu Haltern die Sommerspinnen erkunden. Welche Arten trifft man in dieser Jahreszeit in der Westruper Heide an? Mit dem Spinnenexperten Stephan Lauterbach macht sich die Gruppe auf die Suche und entdeckt so manches Neue über diese Tiere. Aufopfernde...

  • Haltern
  • 06.08.15
  • 3
Kultur
Naturparkführer Arno Straßmann (r.) erklärte in der Haard viele alte Sprichworte und Redewendungen. Hier verdeutlicht er mit einer Baumscheibe, warum der Baum "kerngesund" und "astrein" war, und wo der Begriff "splitterfasernackt" herrührt. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Naturführung: Splitterfasernackt auf dem Holzweg

"Keine Sorge, es ist keine Nudistenveranstaltung", beruhigte Arno Straßmann gleich zu Beginn die Anwesenden. Statt dessen geleitete der Naturparkführer die Besucher auf einem Weg durch die Natur zurück in die Geschichte so manchen Sprichwortes - und am Ende sogar weit darüber hinaus. Bei der ersten Sprichwortführung durch die Haard brauchten die Teilnehmer keine Angst zu haben, dass man ihnen "einen Bären aufbindet". Arno Straßmann, seines Zeichens Geologe und erfahrener Naturparkführer,...

  • Haltern
  • 06.05.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Scharfer Blick: Der Uhu ist ein perfekter Sichtjäger. Fotos: Borgwardt
14 Bilder

Auge in Auge mit Uhu Uwe

Auge in Auge mit Uhu Uwe: Zu einer Familienwanderung der besonderen Sorte lud der NABU Haltern auf den Annaberg. Am blauen Himmel über Haltern kreisen zwei Greifvögel. Der Regen der letzten Tage war vorfrühlingshaften Sonnenschein gewichen, und so trübt kein Nebel die Sicht auf den Annaberg. Zwischen den kahlen Bäumen zieht langsam eine Menschenschlange auf dem Weg... aber was hat der Zweibeiner dort auf dem Arm? Unten am Boden gehen die Blicke in den Himmel. „Sind das Falken?“ sagt ein Kind...

  • Haltern
  • 27.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.